Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noidea @mickym last edited by

      @mickym

      Ah. Ich hab jetzt so viel rumgelesen, das ich das überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
      Das sind für mich auch dier ersten Schritte im Thema MQTT und Shelly.

      Vielen Dank für die tolle und schnelle Rückmeldung. Dann weiß ich ja jetzt, wie ich es jetzt einfacher umsetzen kann. 🙃

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peter V.
        Peter V. @Kylo Ren last edited by

        Hallo zusammen,
        Ich stand auch vor dem Problem, das der Shelly Adapter die Gen3 nicht erkannt hatte.
        Der Übersicht halber wollte ich beim Shelly Adapter bleiben.
        Vorteile/Nachteile zum MQTT lassen wir mal beiseite.
        Helfen konnte ich mir, in dem ich beim Shelly in den MQTT-Settings das "G3" bei der "Client-ID" aus der Bezeichnung gelöscht habe.
        Beim MQTT prefix muss nichts geändert werden oder je nach Bedarf.
        Vielleicht funktioniert das ja auch bei anderen Gen3 Devices.
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/927

        Khazaa created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

        closed [Hardware Request]: Gen3-devices of the Shelly Plus 1 Mini Gen. 3 #927

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • M
          ManfredHi last edited by

          Hallo,
          da ich mir ein paar weitere Shellys zulegen werde, würde ich gleich die Gen3-Shellys kaufen.
          Funktionieren diese nun mit dem Adapter oder geht nur reines MQTT derzeit?
          Es handelt sich um den Shelly 1PM Mini Gen3 und den Shelly 1 Mini Gen3.

          DANKE.

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @ManfredHi last edited by

            @manfredhi
            Unabhängig davon, dass es auch hier im Thread schon geschrieben wurde steht es auch bei GitHub.

            ceb50a92-0bf8-467b-8ee2-310dad7d0151-image.png

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredHi @Samson71 last edited by ManfredHi

              @samson71 sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

              Unabhängig davon, dass es auch hier im Thread schon geschrieben wurde steht es auch bei GitHub.

              Ja das hab ich schon vorher gelesen, auch das was bei Github steht.
              Dort hab ich aber auch gelesen, dass es angeblich funktioniert wenn man aus der Client-ID das "G3" löscht.
              Wollte halt wissen, ob es bei jemanden läuft oder nicht.

              Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator last edited by

                @manfredhi sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                Dort hab ich aber auch gelesen, dass es angeblich funktioniert wenn man aus der Client-ID das "G3" löscht.

                Jaein. Das scheint bisher nur für bestimmte Aktoren zuzutreffen und ist wohl nicht zu veralgemeinern. Für den Shelly Plus 1 Mini Gen. 3 scheint das zu funktionieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MoeSissler last edited by

                  Wenn man einen HTTP Request über JS macht und diesen Link http://IP.vom.Shelly.Gerät/relay/0?turn=on oder off einfügt dann braucht man kein MQTT bis der Adapter dies vielleicht durch ein Update dann doch kann 🙂

                  0e375a9c-3169-435e-bfda-293168b46aa2-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @rallef last edited by MartinP

                    @rallef Die Screenshots sind größtenteils völlig unleserlich

                    1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing @ManfredHi last edited by Nashra

                      @manfredhi sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                      @samson71 sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                      Unabhängig davon, dass es auch hier im Thread schon geschrieben wurde steht es auch bei GitHub.

                      Ja das hab ich schon vorher gelesen, auch das was bei Github steht.
                      Dort hab ich aber auch gelesen, dass es angeblich funktioniert wenn man aus der Client-ID das "G3" löscht.
                      Wollte halt wissen, ob es bei jemanden läuft oder nicht.

                      Habe seit einigen Tagen zwei Shelly 1mini G3 und habe es mal getestet.
                      Neue Instanz für Shelly-MQTT und bei dem Shelly bei der Client-ID das "g3" gelöscht.
                      Ich muß sagen, es funktioniert über den Shelly-Adapter und er lässt sich schalten und macht bis jetzt auch keine Probleme.
                      Screenshot 2024-02-14 112004.png

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        WRadebeul last edited by WRadebeul

                        habe auch meinen ersten Shelly bekommen.
                        Ein "PM mini 3.Gen" - ohne Relais nur zu Strommessung.
                        Diesen bekomme ich nicht in den Shelly Adapter eingebunden.
                        "Verbunden mit Gerät oder Dienst" bleibt rot.
                        in Github wird darauf verwiesen, dass der "1 mini und der 1PM mini" integriert wurden.

                        github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/pull/935

                        Hat jemand Erfahrung mit dem PM mini ?
                        Shelly Adapter = Version 6.8.0 von Github.
                        Das löschen des "g3" in der Client ID und MQTT prefix löst das Problem nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WRadebeul last edited by

                          Hat niemand hierzu eine Info ?

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @WRadebeul last edited by

                            @wradebeul
                            Was für eine Info? Gen.3 Geräte werden lt. GitHub aktuell nicht unterstützt.

                            Das, bzw. dieser Workaround

                            @wradebeul sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                            Das löschen des "g3" in der Client ID und MQTT prefix löst das Problem nicht.

                            funktioniert m.W.n. nicht für

                            @wradebeul sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                            Ein "PM mini 3.Gen" - ohne Relais nur zu Strommessung.

                            sondern nur für den

                            @nashra sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                            Shelly 1mini G3

                            also den mit Relais. Also im Zweifel per MQTT einbinden.

                            Peter V. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              WRadebeul last edited by

                              Danke für die Info.

                              Die 3.Generation ist im Shelly Adapter nach den Infos in github bereits eingebunden, aber der PM ohne Relais wohl nicht.

                              Werde das mal über MQTT versuchen - ist noch neu für mich

                              Samson71 Peter V. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @WRadebeul last edited by

                                @wradebeul sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                                Die 3.Generation ist im Shelly Adapter nach den Infos in github bereits eingebunden,

                                Wo liest Du das? Offiziell m.W.n. noch nicht in einer verfügbaren Adapterversion. Der von Dir verlinkte Pull-Request scheint noch nicht umgesetzt zu sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Peter V.
                                  Peter V. @Samson71 last edited by

                                  @samson71
                                  sorry, wenn ich dir wiedersprechen muss.
                                  Bei mir ist der Shelly PM Mini Gen3 (Shelly 1PM Mini Gen3 habe ich nicht im Einsatz) so eingebunden.
                                  3 Stück zur Überwachung Herd und Spühlmaschine.
                                  Läuft mit der Modifikation des Namens.
                                  Hab ich auch so bei GIT im Shelly Adapter kommuniziert.

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Peter V. last edited by

                                    @peter-v sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                                    sorry, wenn ich dir wiedersprechen muss.

                                    Nicht dafür! Super wenn es doch eine funktionierende Lösung gibt! Dann wäre es natürlich umso besser, wenn Du Dich @WRadebeul annehmen und ihm unter die Arme greifen würdest.
                                    Ggf. reicht es ja schon wenn er mal Screenshots von seinen Änderungen/Modifikationen einstellt und Du da einen Blick drauf wirst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Peter V.
                                      Peter V. @WRadebeul last edited by

                                      @wradebeul
                                      Konfiguration im Shelly unter MQTT:
                                      Shelly PM Mini Gen3
                                      MQTT-Prefix: Hier darfst du eintragen, was auch immer...
                                      Client-ID: shellypmmini-xxxxxxxxxxxx ( x: die entsprechende Nummer bleibt bestehen und darf nicht geändert werden)
                                      8e0617ba-e1cf-4948-b1f8-d08b979e42c4-grafik.png

                                      Im ShellPMMiniGen3 müssen die gleichen Sachen hinterlegt werden, wie im Shelly-Adapter eingetragen (unterServer:Port - Username - Password)
                                      8af340d8-c418-45ea-8b68-18bc562d6885-grafik.png
                                      edbf3e57-9842-48fe-ba2e-db849402fa67-grafik.png

                                      So sehen dann die Datenpunkte im Shelly Adapter aus:
                                      8b26eb95-9ea9-4e27-a67e-ec5e35fcf4c7-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        KaFaBe last edited by

                                        Ich hab jetzt eine Stunde lang versucht drei "Shelly PM Mini Gen3" mit iobroker zu verbinden. Funktioniert leider nicht. Meine anderen Shellys (Plus 1 PM) werden angezeigt.
                                        Die neuen habe ich exakt genauso konfiguriert.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Dieter_P @KaFaBe last edited by Dieter_P

                                          Mein PM1 Mini wurde ebenso nicht eingebunden und steht ja auch laut Doku unter den nicht supporteten Geräten (Gen3).

                                          Wenn man sich nun etwas untriebig durchs Netz bewegt findet man Hinweise die gegen Aussagen in der Doku sprechen(Anpassung/Änderung der ID durch Löschen von G3), aber praktisch funktionieren.

                                          Ist es möglich dazu eine wertfreie Aussage zu bekommen, warum man dies dennoch unterlassen sollte und seinen PM 1 Mini aktuell noch nicht mit dem Adapter nutzen sollte?

                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/927

                                          Thx

                                          Khazaa created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                                          closed [Hardware Request]: Gen3-devices of the Shelly Plus 1 Mini Gen. 3 #927

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @Dieter_P last edited by

                                            @dieter_p sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                                            Ist es möglich dazu eine wertfreie Aussage zu bekommen, warum man dies dennoch unterlassen sollte und seinen PM 1 Mini aktuell noch nicht mit dem Adapter nutzen sollte?

                                            Weil das dann überall als Lösung verbreitet wird, es damit eventuell in Zukunft Probleme gebe könnte (weil das Gerät so tut als wäre es ein anderes), niemand die Client ID zurückändern wird und es dann Support-Anfragen und Issues generiert.

                                            D S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            848
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            122
                                            13649
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo