Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Alexa2 3.26.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa2 3.26.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Samson71 last edited by

      @samson71 sagte in Alexa2 3.26.x:

      @haselchen
      Dass Dein Hinweis b) bearbeitet wurde 😁

      Also ich lese das so, dass das Update auf 20.13.1 erfolglos verlief...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator last edited by

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13
        Klar, aber es könnte genauso gut bedeuten, dass das Update keine Änderung bewirkt hat.
        Das ist doch genau das Problem. Es kommen nicht genug Informationen.

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Samson71 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @samson71

          Auch wenn das offtopic ist, Exegese betreibe ich nicht. Für mich ist das eindeutig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Wrekonize last edited by

            @wrekonize sagte in Alexa2 3.26.x:

            Leider funktioniert bei mir die History seit über einem Jahr nicht mehr, obwohl ich immer die aktuellste Alexa2 Version installiert habe, aktuell 3.26.5. Adapter ist auf Standarteinstellungen (Push-Verbindung an).

            Dann mal frech gefragt ob Du auch die Hinweise im Admin bei den Versions updates gelesen hast? ;-))

            3.26.0 (2023-11-08)
            (Apollon77) Automatically query of activity/history needs to be enabled manually (if you need it!)

            Und das ganze gibts auch im Admin als Text in rot ....

            Beginnend mit Version 3.26.0 Die Aktivität/History wird nicht mehr automatisch abgefragt. Wenn Sie diese automatische Abfrage benötigen, aktivieren Sie es bitte in den Einstellungen - aber nur, wenn Sie es wirklich brauchen! Es erzeugt Belastung der Amazonsysteme und wir sollten versuchen, dies so viel wie möglich zu reduzieren, bitte!

            ... den man beim update bestätigen muss.

            (also mal mindestens das ist ein halben Jahr her ...) ... Wenn Du also in deinen EInstellungen keinen Haken bei "Fragen Sie die Aktivität bei Geräteinteraktion automatisch ab" hast dann ist das "as designed" das es nicht gemacht wird weil es genau so sein soll 🙂

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • W
              Wrekonize @apollon77 last edited by

              @apollon77 danke erstmal für diese konstruktiven Hinweise!

              Mit dem gesetzten Haken "Fragen Sie die Aktivität bei Geräteinteraktion automatisch ab" hat es jetzt funktioniert. Anscheinend habe ich es in der aktuellsten Version noch nicht getan.

              Selbstverständlich habe ich die Hinweise bei den Updates gelesen und habe auch schon alle möglichen Konstellationen versucht, was leider nicht erfolgreich war in den Versionen vor 3.26.5.

              Zudem habe ich die Push-Verbindung fälschlicherweise so verstanden, dass die Daten nur aktualisiert werden, wenn etwas zur Alexa gesprochen wurde und nicht automatisch alle x Sekunden um den Traffic zu reduzieren.

              padrino apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wrekonize @haselchen last edited by

                @haselchen das Thema ist hier "Alexa" ist und nicht "Installieren von Node-Updates". Das Update hat mein Problem mit dem Alexa Adapter nicht gelöst.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active @Wrekonize last edited by

                  @wrekonize sagte in Alexa2 3.26.x:

                  Zudem habe ich die Push-Verbindung fälschlicherweise so verstanden, dass die Daten nur aktualisiert werden, wenn etwas zur Alexa gesprochen wurde und nicht automatisch alle x Sekunden um den Traffic zu reduzieren.

                  Hmm, wird es eigentlich auch... 🤔

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Wrekonize last edited by

                    @wrekonize

                    Das Thema ist: sein System aktuell zu halten, damit evtl. solche Probleme nicht entstehen .
                    Die von mir aufgezählten Punkte können dann halt für andere Probleme in Deinem System sorgen.
                    Und , Du musst mich hier nicht zurechtweisen , wenn ich Dir Schwachstellen in Deinem System aufzähle, die zum Teil vermutlich immer noch vorhanden sind .

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • W
                      Wrekonize @haselchen last edited by

                      @haselchen dein Beitrag mit den Aufzählungen zumindest war ja hilfreich und wird auch "bearbeitet".

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Wrekonize last edited by

                        @wrekonize sagte in Alexa2 3.26.x:

                        Zudem habe ich die Push-Verbindung fälschlicherweise so verstanden, dass die Daten nur aktualisiert werden, wenn etwas zur Alexa gesprochen wurde und nicht automatisch alle x Sekunden um den Traffic zu reduzieren.

                        nee das ist schon so, aber dennoch sind einige sehr aktiv und wenn ein User zb History im Adapter gar nicht nutzt - und ich denke das sind viele - dann werden von denen trotzdem bei jeder Interaktion Daten gelesen. Ergo: In Summe über alle User kommt da einiges zusammen was gar nicht nötig ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          romestylez last edited by romestylez

                          Hallo,

                          kann mir kurz einer erklären wie ich regelmäßig aktuelle Temperaturen aus meinem Echo bekomme ?

                          a723e3f8-673d-4296-a0c3-03065a2dc68f-image.png
                          7f007c02-8c6d-4cc4-b64e-cf65ba43c83e-image.png

                          Irgendwie aktualisiert sich die Temperatur nicht. Ich hätte erwartet das es regelmäßig geupdated wird wenn sich eine Änderung ergibt. Bei einem Neustart vom Adapter wird es aktualisiert.

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @romestylez last edited by

                            @romestylez in deinem Screenshot zu sehen. Setze #query mal auf true und schau was passiert.
                            Müsstest du dann halt regelmäßig antriggern. Übertreibe es nicht, so oft wie nötig, so selten wie möglich.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe In den Settings gibts ein SmartDevices abfrage interval, das sollte genutzt werden so wie es hier gesetz ist wenn da was angegeben ist

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • R
                                romestylez @apollon77 last edited by

                                @apollon77 du meinst Datenaktualisierungsintervall ? Das steht auf 120 Sekunden. Trotzdem ist der Wert seit Stunden unverändert obwohl ich in der App sehe das die Temperatur eine andere ist.

                                Query auf true setzen habe ich schon probiert ändert auch nix

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @romestylez last edited by

                                  @romestylez Dann mal Debug log aktivieren und dann auf so eine Datenaktualisierung warten und schauen was er so loggt und ggf hier posten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Automatist2 last edited by

                                    mal so eine frage in die Runde. Habe iobroker neu aufgesetzt und bin im Beta-Channel. habe alex2 adapter installiert und im amazon Konto die 2FA aktiviert. Im Adapter habe ich einen festen Port vergeben und bei "Externe Container-IP (Docker)" die entsprechende IP eingegeben. aber immer nachdem ich mich einlogge springt der Adapter dann auf Rot:

                                    Adapter seems to have issues and crashed three times in a row. Disabling!! Please start again and check logs.

                                    gibts da irgendwelche tricks die man beachten muss?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Automatist2 last edited by

                                      @automatist2 sagte in Alexa2 3.26.x:

                                      Please start again and check logs.

                                      Was steht denn in dem Log?

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Automatist2 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun kann man damit was anfangen?alexa2.JPG

                                        Thomas Braun O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Automatist2 last edited by

                                          @automatist2

                                          Nein. Mit Bildchen kann ich nix anfangen.
                                          Text als Text in CodeTags hier einfügen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Automatist2 last edited by

                                            @automatist2

                                            Error: Please open http://192.168.2.85:38791/ usw.

                                            Mal gemacht?

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            674
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            62
                                            302
                                            35437
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo