Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Zendure Solarflow

Test Adapter Zendure Solarflow

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.0k Posts 97 Posters 884.6k Views 92 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D diet99

    @johan-suck Der Umzug hat bei mir gerade problemlos geklappt auf den Globalen Server und wie erwartet sind die Werte weg und man muß den SolarFlow neu in den Account einbinden (IoT-Taste 3sec gedrückt halten und die WiFi-Einbindungsprozedur erneut durchlaufen). Ich hatte mir vorher noch ein paar Screenshots vom bisherigen, täglichen Ertrag gemacht. Bei mir läuft das System ja eh erst seit 30.12.2023 und seither hab ich gute 15kWh Ertrag gehabt.

    @nograx Wie groß ist das Update-Intervall der Werte im Adapter? Ich habe den Eindruck, daß da auch nicht jedesmal alle Werte aktualisiert werden, kann das sein? Einstellen kann man da ja nichts außer den Zugangsdaten, oder?

    Danke für das tolle Projekt!

    nograxN Offline
    nograxN Offline
    nograx
    Developer
    wrote on last edited by
    #65

    @diet99 Aktualisiert wird immer nur der Wert der "neu" bzw. "geändert" vom HUB gemeldet wird.

    D 1 Reply Last reply
    0
    • nograxN nograx

      @diet99 Aktualisiert wird immer nur der Wert der "neu" bzw. "geändert" vom HUB gemeldet wird.

      D Offline
      D Offline
      diet99
      wrote on last edited by
      #66

      @nograx Das bedeutet, daß es diese Fehlermeldung gibt, wenn es keine Änderung gab?

      nograxN 1 Reply Last reply
      0
      • D diet99

        @nograx Das bedeutet, daß es diese Fehlermeldung gibt, wenn es keine Änderung gab?

        nograxN Offline
        nograxN Offline
        nograx
        Developer
        wrote on last edited by
        #67

        @diet99 Ne die Meldung sollte eigentlich nur kommen wenn die Anfrage an den Server in einen Timeout läuft.

        D 1 Reply Last reply
        0
        • nograxN nograx

          @diet99 Ne die Meldung sollte eigentlich nur kommen wenn die Anfrage an den Server in einen Timeout läuft.

          D Offline
          D Offline
          diet99
          wrote on last edited by
          #68

          @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @diet99 Ne die Meldung sollte eigentlich nur kommen wenn die Anfrage an den Server in einen Timeout läuft.

          Das scheint dann aber recht häufig zu passieren. Server überlastet zu gewissen Zeiten?

          1 Reply Last reply
          0
          • L lesiflo

            @forestarius Über Blockly. Du must im iobroker mit einem zweiten Account arbeiten der vom ersten freigegeben wurde. Hast du das gemacht?
            Es sollten auch keine Energiepläne aktiv sein.

            ForestariusF Offline
            ForestariusF Offline
            Forestarius
            wrote on last edited by
            #69

            @lesiflo Hi, die Ausgangsleistung hat sich bei mir leider erledigt, da ich einen shelly in die HV gezimmert habe 🙂 interessant wäre jetzt noch die Grenzen des Akkus festzulegen. Ich habe es wie gesagt über Blockly versucht und auch die Werte direkt im IoBroker einzugeben, jedoch ändert sich nichts. Im IoBroker nutze ich den "zweit" Account.

            1 Reply Last reply
            0
            • nograxN nograx

              @marvw Hi, schön das mal jmd. testet. Auch wenn du da nicht weit kommst... was ich mir nicht erklären kann ist das der adapter jetzt bei mir schon seit mehr als einen Monat problemlos läuft. Ich kann mir da gerade keinen Reim darauf machen.

              Das ist jetzt auch eigentlich keine große Sache was da passiert - ein einfacher http Login auf den Zendure Server um auf eine Rest-API zuzugreifen.

              Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              wrote on last edited by
              #70

              @nograx Jetzt bin ich auch am Start: Ich habe eben den Solarflow angemeldet und wollte natürlich auch den Adapter in Betrieb nehmen. Leider gibt es nur :

              
              zendure-solarflow.0
              2024-01-25 16:16:31.232	error	Logon error at Zendure cloud service! Error: Failed to login to Zendure REST API!
              zendure-solarflow.0
              2024-01-25 16:16:31.232	error	AxiosError: Request failed with status code 400
              

              Ist der Server 'Global' überlastet oder habe ich etwas falsch gemacht?

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              D 1 Reply Last reply
              0
              • Rene55R Rene55

                @nograx Jetzt bin ich auch am Start: Ich habe eben den Solarflow angemeldet und wollte natürlich auch den Adapter in Betrieb nehmen. Leider gibt es nur :

                
                zendure-solarflow.0
                2024-01-25 16:16:31.232	error	Logon error at Zendure cloud service! Error: Failed to login to Zendure REST API!
                zendure-solarflow.0
                2024-01-25 16:16:31.232	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                

                Ist der Server 'Global' überlastet oder habe ich etwas falsch gemacht?

                D Offline
                D Offline
                diet99
                wrote on last edited by
                #71

                @rene55 bei mir klappt es, kann also eigentlich nicht am Server liegen.

                screenshot_1480.jpg

                D 1 Reply Last reply
                0
                • D diet99

                  @rene55 bei mir klappt es, kann also eigentlich nicht am Server liegen.

                  screenshot_1480.jpg

                  D Offline
                  D Offline
                  diet99
                  wrote on last edited by
                  #72

                  Sofern die Daten hier richtig eingegeben sind, müßte es eigentlich funktionieren:

                  screenshot_1481.jpg

                  Rene55R 1 Reply Last reply
                  0
                  • D diet99

                    Sofern die Daten hier richtig eingegeben sind, müßte es eigentlich funktionieren:

                    screenshot_1481.jpg

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    wrote on last edited by
                    #73

                    @diet99 Kann ja nicht so schwer sein, zwei Daten einzugeben. Als Benutzernamen habe ich allerdings einen Namen ohne @, also keine Mail. Der Name wird in der App auch so angezeigt.
                    Der Adapter ist kurz grün, und dann eben rot - mit der o.g. Fehlermeldung.
                    Also: Server schließen wir aus.

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @diet99 Kann ja nicht so schwer sein, zwei Daten einzugeben. Als Benutzernamen habe ich allerdings einen Namen ohne @, also keine Mail. Der Name wird in der App auch so angezeigt.
                      Der Adapter ist kurz grün, und dann eben rot - mit der o.g. Fehlermeldung.
                      Also: Server schließen wir aus.

                      D Offline
                      D Offline
                      diet99
                      wrote on last edited by
                      #74

                      Moin @rene55, interessant. Du bist aber definitiv auf dem Global-Server in den Einstellungen Deiner App?
                      Eigentlich sollte es ja keine Rolle spielen, ob Du eine Mailadresse oder einen Benutzernamen verwendest. Kannst Du Dich denn mit der Mailadresse Deines Accounts, zu dem der Benutzername gehört, ebenfalls in der App anmelden?

                      Rene55R 1 Reply Last reply
                      0
                      • D diet99

                        Moin @rene55, interessant. Du bist aber definitiv auf dem Global-Server in den Einstellungen Deiner App?
                        Eigentlich sollte es ja keine Rolle spielen, ob Du eine Mailadresse oder einen Benutzernamen verwendest. Kannst Du Dich denn mit der Mailadresse Deines Accounts, zu dem der Benutzername gehört, ebenfalls in der App anmelden?

                        Rene55R Offline
                        Rene55R Offline
                        Rene55
                        wrote on last edited by
                        #75

                        @diet99 Ja, in der App kann ich mich auch mit der Mail-Adresse anmelden. Im Adapter bleibt der Fehler - auch wenn ich es hier mit der Mail-Adresse versuche,

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • Rene55R Rene55

                          @diet99 Ja, in der App kann ich mich auch mit der Mail-Adresse anmelden. Im Adapter bleibt der Fehler - auch wenn ich es hier mit der Mail-Adresse versuche,

                          D Offline
                          D Offline
                          diet99
                          wrote on last edited by diet99
                          #76

                          Hm. Also wichtig ist:
                          1.) sicherstellen, daß Du mit dem SolarFlow tatsächlich auf dem Globalen Server bist
                          2.) möglichst keine ungewöhnlichen Sonderzeichen im Paßwort verwenden
                          Mehr Ideen hab ich gerade nicht.

                          Edit: doch - eine hätt ich noch: leg Dir mal einen zusätzlichen Account in der App an und gib den in Deinem Hauptaccount frei. Dann probiere es mit dem. So mache ich das hier auch, damit ich nicht ständig abgemeldet werde.

                          Rene55R 1 Reply Last reply
                          0
                          • D diet99

                            Hm. Also wichtig ist:
                            1.) sicherstellen, daß Du mit dem SolarFlow tatsächlich auf dem Globalen Server bist
                            2.) möglichst keine ungewöhnlichen Sonderzeichen im Paßwort verwenden
                            Mehr Ideen hab ich gerade nicht.

                            Edit: doch - eine hätt ich noch: leg Dir mal einen zusätzlichen Account in der App an und gib den in Deinem Hauptaccount frei. Dann probiere es mit dem. So mache ich das hier auch, damit ich nicht ständig abgemeldet werde.

                            Rene55R Offline
                            Rene55R Offline
                            Rene55
                            wrote on last edited by
                            #77

                            @diet99 Also in der App steht unter Einstellungen > Region 'Global'. Im Password (16 Zeichen) ist nur eine Klammer enthalten - nix spektakuläres.
                            Mit dem zweiten Account versuche ich jetzt mal.

                            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                            Rene55R 1 Reply Last reply
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @diet99 Also in der App steht unter Einstellungen > Region 'Global'. Im Password (16 Zeichen) ist nur eine Klammer enthalten - nix spektakuläres.
                              Mit dem zweiten Account versuche ich jetzt mal.

                              Rene55R Offline
                              Rene55R Offline
                              Rene55
                              wrote on last edited by
                              #78

                              @rene55 Jetzt habe ich einen neuen Account (wohl was falsch gemacht, der erste ist nicht mehr da) und jetzt kommen die Daten an. Wie hätte ich das denn richtig machen sollen mit dem zweiten Account?

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              D 1 Reply Last reply
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @rene55 Jetzt habe ich einen neuen Account (wohl was falsch gemacht, der erste ist nicht mehr da) und jetzt kommen die Daten an. Wie hätte ich das denn richtig machen sollen mit dem zweiten Account?

                                D Offline
                                D Offline
                                diet99
                                wrote on last edited by
                                #79

                                @rene55 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                Wie hätte ich das denn richtig machen sollen mit dem zweiten Account?

                                In der App rechts unten auf das Männchen, dann links im oberen Bereich "Device sharing" mit "Add share" die Mailadresse des zweiten Accounts freigeben. Dann kannst Du dieses Share-Angebot mit dem zweiten Account genau an dieser Stelle unter "Receive" annehmen.

                                Rene55R K 2 Replies Last reply
                                1
                                • D diet99

                                  @rene55 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  Wie hätte ich das denn richtig machen sollen mit dem zweiten Account?

                                  In der App rechts unten auf das Männchen, dann links im oberen Bereich "Device sharing" mit "Add share" die Mailadresse des zweiten Accounts freigeben. Dann kannst Du dieses Share-Angebot mit dem zweiten Account genau an dieser Stelle unter "Receive" annehmen.

                                  Rene55R Offline
                                  Rene55R Offline
                                  Rene55
                                  wrote on last edited by
                                  #80

                                  @diet99 Mercy, das hat jetzt funktioniert. Kann jetzt in der App schauen und die Datenpunkte werden trotzdem aktualisiert.

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Rene55R Rene55

                                    @diet99 Mercy, das hat jetzt funktioniert. Kann jetzt in der App schauen und die Datenpunkte werden trotzdem aktualisiert.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    diet99
                                    wrote on last edited by
                                    #81

                                    @nograx Hier scheint die Solarleistung irgendwie hängengeblieben zu sein:

                                    IMG_9856.jpeg

                                    Gibts da eine Refresh-Möglichkeit?

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D diet99

                                      @nograx Hier scheint die Solarleistung irgendwie hängengeblieben zu sein:

                                      IMG_9856.jpeg

                                      Gibts da eine Refresh-Möglichkeit?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      diet99
                                      wrote on last edited by
                                      #82

                                      Und eine Zusatzfrage: ist abzusehen, daß man die Energiepläne irgendwann auch lokal auswählen und ansteuern kann? Da es die App kann, müßte das über den Adapter ja auch irgendwie machbar sein. Vermutlich ist es nur nicht offengelegt.
                                      Danke fürs Forschen!

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D diet99

                                        Und eine Zusatzfrage: ist abzusehen, daß man die Energiepläne irgendwann auch lokal auswählen und ansteuern kann? Da es die App kann, müßte das über den Adapter ja auch irgendwie machbar sein. Vermutlich ist es nur nicht offengelegt.
                                        Danke fürs Forschen!

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lesiflo
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #83

                                        @diet99 Das ist nicht nötig. Mit Blockly z.B. kannst du die selber und sogar wesentlich umfangreicher nachbauen.

                                        So was z.B.

                                        c08f1bd4-c17e-40e0-8a5f-45be6494143f-image.png

                                        Außerdem gibt die API-Schnittstelle das nicht her.

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • LukKlinL Offline
                                          LukKlinL Offline
                                          LukKlin
                                          wrote on last edited by
                                          #84

                                          Hallo, ich nutze seit gestern auch den Adapter. Auf den ersten Blick ist alles soweit gut und funktioniert.

                                          Ich stelle mir gerade noch die Frage, ob es in Zukunft möglich wäre, den Bypass zu steuern?

                                          Danke!

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe