Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Zendure Solarflow

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.0k Beiträge 97 Kommentatoren 885.9k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SlipKoRn_DH88
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    Hallo,

    bietet die API die Möglichkeit die aktuelle Temperatur der Akkus auszulesen? Falls ja, wäre ich stark daran interessiert, diese Werte auch im ioBroker zu haben, damit ich meine separate Heizung für die AB1000 steuern kann.

    Besten Dank

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SlipKoRn_DH88

      Hallo,

      bietet die API die Möglichkeit die aktuelle Temperatur der Akkus auszulesen? Falls ja, wäre ich stark daran interessiert, diese Werte auch im ioBroker zu haben, damit ich meine separate Heizung für die AB1000 steuern kann.

      Besten Dank

      M Offline
      M Offline
      Mr.Watchdog
      schrieb am zuletzt editiert von
      #54

      @slipkorn_dh88 Die Temperatur des Akkus wird bereits unter maxTemp bereitgestellt.
      Beschreibung des Feldes: "The maximum temperature, which represents the highest temperature value among all battery cells at the current (real-time) moment"

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nograxN Offline
        nograxN Offline
        nograx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        Guten Morgen, Version 1.0.7 ist im Beta Kanal verfügbar. Damit ist es auch möglich die Lade und Entladegrenze einzustellen. Bitte mal testen 🙂

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nograxN nograx

          Guten Morgen, Version 1.0.7 ist im Beta Kanal verfügbar. Damit ist es auch möglich die Lade und Entladegrenze einzustellen. Bitte mal testen 🙂

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #56

          @nograx Moin, Update hat geklappt. Werte werden auch in der App verändert. Top!

          Johan SuckJ ForestariusF 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • L lesiflo

            @nograx Moin, Update hat geklappt. Werte werden auch in der App verändert. Top!

            Johan SuckJ Offline
            Johan SuckJ Offline
            Johan Suck
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            Ich will den Adapter in den nächsten Tagen auch mal ausprobieren, muss dazu allerdings erstmal vom EU Server auf den Globalen Server umziehen.

            Gibt es da etwas zu beachten ?
            Die Daten wie Ertrag etc. sind dann wahrscheinlich weg oder ?

            Danke schonmal vorab.
            Johan

            nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Johan SuckJ Johan Suck

              Ich will den Adapter in den nächsten Tagen auch mal ausprobieren, muss dazu allerdings erstmal vom EU Server auf den Globalen Server umziehen.

              Gibt es da etwas zu beachten ?
              Die Daten wie Ertrag etc. sind dann wahrscheinlich weg oder ?

              Danke schonmal vorab.
              Johan

              nograxN Offline
              nograxN Offline
              nograx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #58

              @johan-suck Hi Johan, ja leider sind die Daten dann weg. Wenn du aber eh ioBroker nutzt schlage ich vor das du sowieso ioBroker dafür nutzt die Daten zu sammeln.

              Johan SuckJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nograxN nograx

                @johan-suck Hi Johan, ja leider sind die Daten dann weg. Wenn du aber eh ioBroker nutzt schlage ich vor das du sowieso ioBroker dafür nutzt die Daten zu sammeln.

                Johan SuckJ Offline
                Johan SuckJ Offline
                Johan Suck
                schrieb am zuletzt editiert von
                #59

                @nograx Danke für deine Antwort, der Verlust der Daten wäre zu verschmerzen, da die Anlage eh erst seit Mitte Oktober läuft, und der Winter ja ziemlich mau war. Zur Zeit nutze ich im iobroker einen mqtt Adapter sowie ein Blockly script aus der Facebook Gruppe, und hole die Daten vom EU Server ab. Leider werden mit dem Script nicht alle verfügbaren Datenpunkte ausgelesen. Daher kam mir der Gedanke auf deinen Adapter zu wechseln.
                Ich denke am Wochenende werde ich mal etwas Sonne haben und deinen Adapter testen.

                LG
                Johan

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lesiflo

                  @nograx Moin, Update hat geklappt. Werte werden auch in der App verändert. Top!

                  ForestariusF Offline
                  ForestariusF Offline
                  Forestarius
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @lesiflo
                  Hi, wie steuerst du denn die Werte an? Über blockly?

                  Ich hatte da ein Blockly Script geschrieben, jedoch werden keine Werte angepasst. Selbst wenn ich die Werte direkt im IoBroker anpassen ändert sich bei mir nichts 🙂

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ForestariusF Forestarius

                    @lesiflo
                    Hi, wie steuerst du denn die Werte an? Über blockly?

                    Ich hatte da ein Blockly Script geschrieben, jedoch werden keine Werte angepasst. Selbst wenn ich die Werte direkt im IoBroker anpassen ändert sich bei mir nichts 🙂

                    L Offline
                    L Offline
                    lesiflo
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                    #61

                    @forestarius Über Blockly. Du must im iobroker mit einem zweiten Account arbeiten der vom ersten freigegeben wurde. Hast du das gemacht?
                    Es sollten auch keine Energiepläne aktiv sein.

                    ForestariusF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Johan SuckJ Johan Suck

                      @nograx Danke für deine Antwort, der Verlust der Daten wäre zu verschmerzen, da die Anlage eh erst seit Mitte Oktober läuft, und der Winter ja ziemlich mau war. Zur Zeit nutze ich im iobroker einen mqtt Adapter sowie ein Blockly script aus der Facebook Gruppe, und hole die Daten vom EU Server ab. Leider werden mit dem Script nicht alle verfügbaren Datenpunkte ausgelesen. Daher kam mir der Gedanke auf deinen Adapter zu wechseln.
                      Ich denke am Wochenende werde ich mal etwas Sonne haben und deinen Adapter testen.

                      LG
                      Johan

                      D Offline
                      D Offline
                      diet99
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      @johan-suck Der Umzug hat bei mir gerade problemlos geklappt auf den Globalen Server und wie erwartet sind die Werte weg und man muß den SolarFlow neu in den Account einbinden (IoT-Taste 3sec gedrückt halten und die WiFi-Einbindungsprozedur erneut durchlaufen). Ich hatte mir vorher noch ein paar Screenshots vom bisherigen, täglichen Ertrag gemacht. Bei mir läuft das System ja eh erst seit 30.12.2023 und seither hab ich gute 15kWh Ertrag gehabt.

                      @nograx Wie groß ist das Update-Intervall der Werte im Adapter? Ich habe den Eindruck, daß da auch nicht jedesmal alle Werte aktualisiert werden, kann das sein? Einstellen kann man da ja nichts außer den Zugangsdaten, oder?

                      Danke für das tolle Projekt!

                      WebrangerW nograxN 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D diet99

                        @johan-suck Der Umzug hat bei mir gerade problemlos geklappt auf den Globalen Server und wie erwartet sind die Werte weg und man muß den SolarFlow neu in den Account einbinden (IoT-Taste 3sec gedrückt halten und die WiFi-Einbindungsprozedur erneut durchlaufen). Ich hatte mir vorher noch ein paar Screenshots vom bisherigen, täglichen Ertrag gemacht. Bei mir läuft das System ja eh erst seit 30.12.2023 und seither hab ich gute 15kWh Ertrag gehabt.

                        @nograx Wie groß ist das Update-Intervall der Werte im Adapter? Ich habe den Eindruck, daß da auch nicht jedesmal alle Werte aktualisiert werden, kann das sein? Einstellen kann man da ja nichts außer den Zugangsdaten, oder?

                        Danke für das tolle Projekt!

                        WebrangerW Offline
                        WebrangerW Offline
                        Webranger
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #63

                        Hi, meine Bestellung für das Solarflow ist seit gestern raus und jetzt ist warten angesagt.

                        Adapter ließ sich schonmal installieren und anmelden konnte ich mich auch.

                        Weiter testen kann ich dann wenn alles hier ist.

                        Freu mich drauf und schonmal danke für deine Arbeit.

                        Kann ich später irgendwo meinen Verbrauch den ich von der Discovergy API bekomme einpflegen?

                        Gruss Danyel

                        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WebrangerW Webranger

                          Hi, meine Bestellung für das Solarflow ist seit gestern raus und jetzt ist warten angesagt.

                          Adapter ließ sich schonmal installieren und anmelden konnte ich mich auch.

                          Weiter testen kann ich dann wenn alles hier ist.

                          Freu mich drauf und schonmal danke für deine Arbeit.

                          Kann ich später irgendwo meinen Verbrauch den ich von der Discovergy API bekomme einpflegen?

                          Gruss Danyel

                          D Offline
                          D Offline
                          diet99
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #64

                          Moin!
                          @nograx ich hab da teilweise sehr häufig diese Meldung:

                          a15c37ec-c2f5-4449-a149-efba08f6be5c-pasted-from-clipboard.png

                          Jetzt über Nacht war sie deutlich seltener, aber immer noch vorhanden.

                          1049d948-bfad-4a68-9d1f-4b75f78074a8-grafik.png

                          Was läuft da falsch?
                          Danke und Grüße, Didi

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D diet99

                            @johan-suck Der Umzug hat bei mir gerade problemlos geklappt auf den Globalen Server und wie erwartet sind die Werte weg und man muß den SolarFlow neu in den Account einbinden (IoT-Taste 3sec gedrückt halten und die WiFi-Einbindungsprozedur erneut durchlaufen). Ich hatte mir vorher noch ein paar Screenshots vom bisherigen, täglichen Ertrag gemacht. Bei mir läuft das System ja eh erst seit 30.12.2023 und seither hab ich gute 15kWh Ertrag gehabt.

                            @nograx Wie groß ist das Update-Intervall der Werte im Adapter? Ich habe den Eindruck, daß da auch nicht jedesmal alle Werte aktualisiert werden, kann das sein? Einstellen kann man da ja nichts außer den Zugangsdaten, oder?

                            Danke für das tolle Projekt!

                            nograxN Offline
                            nograxN Offline
                            nograx
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            @diet99 Aktualisiert wird immer nur der Wert der "neu" bzw. "geändert" vom HUB gemeldet wird.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nograxN nograx

                              @diet99 Aktualisiert wird immer nur der Wert der "neu" bzw. "geändert" vom HUB gemeldet wird.

                              D Offline
                              D Offline
                              diet99
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #66

                              @nograx Das bedeutet, daß es diese Fehlermeldung gibt, wenn es keine Änderung gab?

                              nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D diet99

                                @nograx Das bedeutet, daß es diese Fehlermeldung gibt, wenn es keine Änderung gab?

                                nograxN Offline
                                nograxN Offline
                                nograx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #67

                                @diet99 Ne die Meldung sollte eigentlich nur kommen wenn die Anfrage an den Server in einen Timeout läuft.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • nograxN nograx

                                  @diet99 Ne die Meldung sollte eigentlich nur kommen wenn die Anfrage an den Server in einen Timeout läuft.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diet99
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #68

                                  @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  @diet99 Ne die Meldung sollte eigentlich nur kommen wenn die Anfrage an den Server in einen Timeout läuft.

                                  Das scheint dann aber recht häufig zu passieren. Server überlastet zu gewissen Zeiten?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lesiflo

                                    @forestarius Über Blockly. Du must im iobroker mit einem zweiten Account arbeiten der vom ersten freigegeben wurde. Hast du das gemacht?
                                    Es sollten auch keine Energiepläne aktiv sein.

                                    ForestariusF Offline
                                    ForestariusF Offline
                                    Forestarius
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #69

                                    @lesiflo Hi, die Ausgangsleistung hat sich bei mir leider erledigt, da ich einen shelly in die HV gezimmert habe 🙂 interessant wäre jetzt noch die Grenzen des Akkus festzulegen. Ich habe es wie gesagt über Blockly versucht und auch die Werte direkt im IoBroker einzugeben, jedoch ändert sich nichts. Im IoBroker nutze ich den "zweit" Account.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • nograxN nograx

                                      @marvw Hi, schön das mal jmd. testet. Auch wenn du da nicht weit kommst... was ich mir nicht erklären kann ist das der adapter jetzt bei mir schon seit mehr als einen Monat problemlos läuft. Ich kann mir da gerade keinen Reim darauf machen.

                                      Das ist jetzt auch eigentlich keine große Sache was da passiert - ein einfacher http Login auf den Zendure Server um auf eine Rest-API zuzugreifen.

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #70

                                      @nograx Jetzt bin ich auch am Start: Ich habe eben den Solarflow angemeldet und wollte natürlich auch den Adapter in Betrieb nehmen. Leider gibt es nur :

                                      
                                      zendure-solarflow.0
                                      2024-01-25 16:16:31.232	error	Logon error at Zendure cloud service! Error: Failed to login to Zendure REST API!
                                      zendure-solarflow.0
                                      2024-01-25 16:16:31.232	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                      

                                      Ist der Server 'Global' überlastet oder habe ich etwas falsch gemacht?

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @nograx Jetzt bin ich auch am Start: Ich habe eben den Solarflow angemeldet und wollte natürlich auch den Adapter in Betrieb nehmen. Leider gibt es nur :

                                        
                                        zendure-solarflow.0
                                        2024-01-25 16:16:31.232	error	Logon error at Zendure cloud service! Error: Failed to login to Zendure REST API!
                                        zendure-solarflow.0
                                        2024-01-25 16:16:31.232	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                        

                                        Ist der Server 'Global' überlastet oder habe ich etwas falsch gemacht?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        diet99
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #71

                                        @rene55 bei mir klappt es, kann also eigentlich nicht am Server liegen.

                                        screenshot_1480.jpg

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D diet99

                                          @rene55 bei mir klappt es, kann also eigentlich nicht am Server liegen.

                                          screenshot_1480.jpg

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          diet99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #72

                                          Sofern die Daten hier richtig eingegeben sind, müßte es eigentlich funktionieren:

                                          screenshot_1481.jpg

                                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe