Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Zendure Solarflow

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Zendure Solarflow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diet99 @SlipKoRn_DH88 last edited by

      @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SlipKoRn_DH88 @diet99 last edited by

        @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

        @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

        Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          romestylez @SlipKoRn_DH88 last edited by

          @slipkorn_dh88 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

          Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

          Zweite Solarflow ist aber auch an den Account aus dem Adapter geknüpft ? Wenn ja sollte man eigentlich auch beide mit einer Instanz sehen soweit ich das beurteilen kann.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SlipKoRn_DH88 @romestylez last edited by

            @romestylez sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

            @slipkorn_dh88 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

            @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

            @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

            Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

            Zweite Solarflow ist aber auch an den Account aus dem Adapter geknüpft ? Wenn ja sollte man eigentlich auch beide mit einer Instanz sehen soweit ich das beurteilen kann.

            Ja, der zweite ist auch im gleichen Account angemeldet. Es ist weiterhin nur einer bei mir in der Instanz sichtbar. Habe bereits den Objektbaum gelöscht und Instanz neu gestartet.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              romestylez @SlipKoRn_DH88 last edited by

              @slipkorn_dh88 Du könntest zum Test einen zweiten Account erstellen und den zweiten an diesen Account freigeben. Nachdem du die Freigabe angenommen hast mal den Account in der zweiten Instanz eintragen.

              Ich vermute mqtt geht nur für ein Gerät.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nograx
                nograx Developer last edited by

                Sorry die letzten Versionen machen tatsächlich etwas Probleme mit der MQTT Verbindung. Weiß noch nicht genau wieso. Habe eine neue Version 1.6.7 bereitgestellt, die nun den Adapter alle 3 Stunden neu startet, ich hoffe damit werden die Verbindungen sauber beendet und neu aufgebaut.

                G D 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                • G
                  GMJ @nograx last edited by

                  @nograx Dürfte erstmal helfen nicht das Log zu sprengen TY! 🙂

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    diet99 @GMJ last edited by diet99

                    @nograx Huch?!?

                    d188284d-d009-41e9-89c5-0b1e5a5c0b94-grafik.png

                    Anschließend scheint die Verbindung dann aber doch geklappt zu haben.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BennoBaer @diet99 last edited by

                      @diet99 Guten Abend,

                      ich habe noch die 1.6.4 und bin in der EU Cloud. Bei mir tritt der Fehler (Glücklicherweise) nicht auf.

                      Vielleicht kann mir aber jemand in einer anderen Sache helfen. Mir geht es um die Trägheit bei einer Änderung. Wenn ich die Ausgangsleistung von z.B. 200W auf 400W ändere, so braucht das Zusammenspiel Zendure/Hoymiles fast eine Minute um den Anstieg abzubilden. Liegt das an der Zendure oder am Hoymiles ? Weiss das jemand zufällig und läßt sich das beschleunigen ? Ist ein Zusammenspiel mit einem anderen Wechselrichter schneller bei Änderungen ?

                      Herzliche Grüße
                      Bernd

                      D L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        diet99 @BennoBaer last edited by

                        @bennobaer Ich beobachte dasselbe bei meinem HM-800 in Verbindung mit dem Hub 1200. Eigentlich kann es ja nicht am Wechselrichter liegen, denn der reagiert auf Leistungswechsel bei den Solarmodulen recht verzögerungsfrei, wenn man die direkt anschließt.
                        Ich gehe davon aus, daß das Problem am SolarFlow-Hub liegt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lesiflo Most Active @BennoBaer last edited by lesiflo

                          @bennobaer Das liegt am Hub. Rauf braucht der recht lange, pro Sekunde max. 6 Watt. Runter geht das etwas schneller ca. 25 Watt pro Sekunde. Sofern du OpenDTU-Onbattery im Einsatz hast kannst du das damit regeln. Die Leistung am Hub immer auf 800 Watt setzen und nur noch über die DTU regeln.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            The_Stig @nograx last edited by

                            Hat irgendjemand eine Idee, warum manchmal (nicht immer), der Bypass über das Tool irgendwie nicht korrekt gesetzt wird? Im Control-Folder klappt es, aber im unteren Hauptteil der Items nicht. Siehe Screenshot (oben korrekt, unten nicht):
                            0d199bbd-b062-49b1-8f9c-25727c42ae83-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              michije last edited by

                              Hallo zusammen,
                              ich habe mir den Zendure Solarflow Hyper bestellt und gerade diesen Adapter gesehen. Der Hyper funktioniert ja etwas anders als der Hub (AC Laden, kein externer WR nötig etc). Gibt es Planungen, diesen Adapter zu erweitern, so dass er auch den Hyper unterstützt, so dass ich je nach dynamischen Strompreis den Akku auch laden kann? Vorausgesetzt natürlich, dass Zendure die Schnittstellen offen lässt..

                              L nograx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lesiflo Most Active @michije last edited by

                                @michije Ich denke dafür müsste mal dann erstmal wissen ob und was der Hyper für Daten liefert.
                                https://github.com/Zendure/developer-device-data-report

                                D M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  diet99 @lesiflo last edited by

                                  @lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  @michije Ich denke dafür müsste mal dann erstmal wissen ob und was der Hyper für Daten liefert.
                                  https://github.com/Zendure/developer-device-data-report

                                  Angeblich will Zendure ja auf längere Sicht ein komplett lokales Management ohne Cloud-Zwang ermöglichen. So zumindest berichtete Oliver Scheithauer in seiner Tätigkeit als Kundenkontakt zu Zendure im Photovoltaikforum vor einiger Zeit.

                                  Man darf gespannt sein!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    romestylez last edited by romestylez

                                    Ich habe heute ein super Phänomen beobachtet. Wenn ich den Zendure Adapter starte liefert das HUB mir teilweise keine Daten (App und ioBroker). Außerdem piept das HUB dauerhaft. Sobald ich den Adapter beende werden wieder Daten in die App geliefert und das Piepen ist weg. Wenn das Piepen mal ne halbe Sekunde oder so aufhört liefert der Adapter auch direkt Daten.

                                    hub.mp4

                                    Das Piepen kommt direkt nach dem letzten Log Eintrag:

                                    
                                    zendure-solarflow.0
                                    2024-06-24 14:49:00.646	info	[onConnected] Connected with MQTT!
                                    
                                    zendure-solarflow.0
                                    2024-06-24 14:49:00.646	info	[onConnected] Connected with MQTT!
                                    
                                    zendure-solarflow.0
                                    2024-06-24 14:48:59.564	info	[onReady] Found 1 SolarFlow device(s).
                                    
                                    zendure-solarflow.0
                                    2024-06-24 14:48:57.733	info	[login] Login to Zendure Rest API successful!
                                    

                                    Ich habe keine Fehler im Log. Kann es sein das Zendure was geändert hat ? Ich habe schon ältere Versionen vom Adapter getestet zurück bis 1.6.3 das hat leider auch nicht geholfen.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      diet99 @romestylez last edited by

                                      @romestylez Verwendest Du denselben Zendure-Account für die App und für den Adapter? Solche Effekte meine ich anfangs auch mal gehabt zu haben, aber seit ich einen eigenen Account für den Adapter verwende, für den ich dann ein Device sharing eingerichtet habe, läuft alles ohne Probleme.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        romestylez @diet99 last edited by romestylez

                                        @diet99 nope ich habe den Fehler gerade gefunden nachdem ich das Loglevel hochgedreht habe 😉

                                        Ich habe ein Script welches das Entladelimit setzt. Beim setzen vom Entladelimit piept das HUB 1x. Ich habe heute morgen (wieso auch immer es war früh) folgende Sache geändert:

                                        ddbe9c89-f5f0-4d4b-a40b-5acc6b5c1a47-image.png

                                        Ich hatte hier statt "SOC Gesamtsystem" auf "Last Update" gesetzt. Das hat dafür gesorgt das quasi durchgehend das Entladelimit auf 10% gesetzt wurde. Ich habs nun mal angepasst und schaue mal welches Objekt sich eignet 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          michije @lesiflo last edited by

                                          @lesiflo Kann ich da irgendwie helfen sobald ich das Gerät habe? Sollte Anfang Juli ankommen.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lesiflo Most Active @michije last edited by

                                            @michije Du kannst ja den Hyper in der App anmelden, den Adapter installieren und dann schauen was so an Daten reinkommt. Ansonsten den Entwickler @nograx vom Adapter fragen was er an Daten benötigt.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            72
                                            1167
                                            246005
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo