Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Zendure Solarflow

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Zendure Solarflow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nograx
      nograx Developer last edited by

      Mein Ansatz dazu sieht etwas anders aus.

      Wenn Solarleistung > 50 greift folgende Logik:

      Wenn SOC unter 20% dann outputLimit auf 200 Watt + aktuelle Solarleistung.
      Wenn SOC unter 10% dann outputLimit auf 100 Watt + aktuelle Solarleistung.
      Wenn SOC >= 6% (Entladelimit) dann nur die aktuelle Solarleistung.

      Final gibt der Wechselrichter dann die Leistung ab die im Haus benötigt wird (Hoymiles per AhoyDTU).

      Das hat so den Vorteil das die Solarleistung schon mal direkt ins Haus geht und nicht mit Verlusten in die Akkus. Ein Ping Pong habe ich so auch nicht.

      D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • D
        diet99 @nograx last edited by diet99

        @nograx Oh - das ist noch etwas feiner gestaffelt. Gute Idee! Dann lädt man nicht erstmal grundsätzlich auf einen fixen Prozentwert auf. Lade/Entladeverluste vermeiden ist immer gut.
        Kannst Du Dein Script bitte mal posten?

        Ich mache halt über meinen Shelly (Lesekopf ginge genauso) und OpenDTU-OnBattery eine echte Nulleinspeisung. Seit November letzten Jahres habe ich glaube ich eine einzige kWh ins Netz verschenkt.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          romestylez @diet99 last edited by romestylez

          Das Script wäre wirklich cool @nograx ich weiß aber nicht ob das bei mir funktioniert da der Shelly dauerhaft den Verbrauch übermittelt und darüber das outputLimit gesetzt wird.

          @diet99 ja ich habe die Nulleinspeisung per Shelly 3PM Pro gelöst. Da geht immer mal wieder 40-100 Watt ins Netz wenn der Verbrauch große Schwankungen hat aber eigentlich läuft das wirklich sehr gut.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            diet99 @romestylez last edited by

            @romestylez said in Test Adapter Zendure Solarflow:

            Das Script wäre wirklich cool @nograx

            @diet99 ja ich habe die Nulleinspeisung per Shelly 3PM Pro gelöst. Da geht immer mal wieder 40-100 Watt ins Netz wenn der Verbrauch große Schwankungen hat aber eigentlich läuft das wirklich sehr gut.

            Daher hab ich bei mir einen gewissen Netzbezug eingestellt. Ich glaube 25W. Leer wird der Akku sowieso, also macht das wenig aus. Besser, als zuviel ins Netz zu schubsen.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              romestylez @diet99 last edited by

              @diet99 hast du auch einen Shelly 3PM Pro oder wie hast du das eingestellt ?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                diet99 @romestylez last edited by

                @romestylez said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                @diet99 hast du auch einen Shelly 3PM Pro oder wie hast du das eingestellt ?

                Ganz genau:

                33b7197e-1e47-4bb3-925a-c23a7a397bba-image.png

                a0182bef-59e2-4a69-ae67-8800b0bba4e2-image.png

                B R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BennoBaer @diet99 last edited by

                  @diet99 Guten Abend,

                  mein Sicherungskasten ist leider voll, so dass ich den Shelly nicht einbauen kann. Daher für alle ohne Shelly:

                  Ich habe es so gelöst, dass ich über IP Symcon (ioBrocker geht genauso) per SML alle 15 sec den digitalen Zäler auslese und dies dann per MQTT an den ioBrocker sende. Dort wird berechnet, was ich aktuell einspeise plus dem was aktuell noch ans Versorgernetz geht und dies ist der neue Wer den ich dann als Ausgangsleistung einstelle. Das praktisch alle 15 sec. So bekomme ich einen relativ guten Abgleich zwischen soll und ist hin und das ganze bewegt sich immer sehr auf der Nulllinie. Wenn gewünscht kann ich dazu auch Graphen einstellen.

                  Mit der Batterie habe ich es so geregelt, dass ab 11% null eingespeist wird und erst wenn die Batterie auf 20% geht startet alles wieder normal bis halt wieder 11% runter geht.

                  Herzliche Grüße
                  Bernd

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • R
                    romestylez @diet99 last edited by

                    @diet99 ah okay ja ich habe leider keine openDTU um den Netzbezug zu konfigurieren. Könnte ich eventuell irgendwie auch per blockly lösen wenn ich den Ausgangswer vom Shelly irgendwie überschreibe. Aber das wäre glaube ich nicht mal ein wirklicher Fortschritt zur aktuellen Situation.

                    @BennoBaer auch ein interessanter und guter Ansatz !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GMJ last edited by

                      Guten Morgen,
                      und auch von mir Danke toller Adapter !

                      Keines Log Problem.. wie Du ja schon gesagt hast.
                      ->> https://github.com/nograx/ioBroker.zendure-solarflow/issues/49

                      MFG
                      Guido

                      GM-Jokemaster created this issue in nograx/ioBroker.zendure-solarflow

                      closed Connection to MQTT failed! Error: Error: connack timeout #49

                      Webranger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Webranger
                        Webranger @GMJ last edited by

                        @gmj

                        Seit heute ist die 1.6.6 draußen!

                        Konnte noch nicht testen aber evtl behebt die Version ja schon das Problem

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GMJ @Webranger last edited by GMJ

                          @webranger Danke teste grade . (Upd. vor 1 Std raus) 🤞
                          1.6.6 (2024-06-21) Tweaked recurring refresh of access token.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            diet99 @GMJ last edited by diet99

                            Moin zusammen!
                            Habe auch gerade upgedatet und beobachte es. Sieht auf den ersten Blick sehr gut aus! Dankeschön fürs Update!

                            4572d187-e45f-4ea1-8f72-dd2a2af322bd-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • R
                              romestylez last edited by

                              Die neue Version scheint bei mir noch nicht angekommen zu sein kann ich das forcen ?

                              b460559a-549d-45ff-8b95-304dc098e13b-image.png

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                GMJ @romestylez last edited by GMJ

                                @romestylez Manuell über Experten Modus Github und nach Zendure suchen

                                Adapter-> Oben den Kopf (Expertenmodus) dann Katzen icon ->von Github-> Zendure und hüh 🙂

                                D R 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                • D
                                  diet99 @GMJ last edited by

                                  Mir wurde hier das Update angeboten:

                                  a8b93150-9795-4a4f-99f8-cfe810c557f3-grafik.png

                                  G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    GMJ @diet99 last edited by GMJ

                                    @diet99 Ja wenn Du auf "Beta" Repo bist geht dass so.
                                    Sollte dann den "Usern" klar sein das dann alles als Beta aufschlägt was es an Adaptern gibt.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      diet99 @GMJ last edited by diet99

                                      @gmj said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                      @diet99 Ja wenn Du auf "Beta" Repo bist geht dass so

                                      Die Frage ist dann wohl, ob die 1.6.5 bereits außerhalb von "beta" angeboten wird.

                                      Edit: Ah - stimmt. Das war das mit "github" ...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        romestylez @GMJ last edited by

                                        @GMJ stimmt da war ja was... Hat geklappt danke dir !

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GMJ @diet99 last edited by

                                          @diet99 Über Git ist es sogar die 1.6.6 von heute 😉

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            diet99 @GMJ last edited by

                                            @gmj said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                            @diet99 Über Git ist es sogar die 1.6.6 von heute 😉

                                            Tatsache! Danke 👍

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            72
                                            1167
                                            245797
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo