Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. GMJ

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 61
    • Best 4
    • Groups 1

    GMJ

    @GMJ

    Starter

    5
    Reputation
    19
    Profile views
    61
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    GMJ Follow
    Starter

    Best posts made by GMJ

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @romestylez Manuell über Experten Modus Github und nach Zendure suchen

      Adapter-> Oben den Kopf (Expertenmodus) dann Katzen icon ->von Github-> Zendure und hüh 🙂

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

      @mrbungle64

      Ja ist schon mal gut nutzbar ! 👍
      date error
      30.05.2023 15:35:01 Request Timeout (command 'getLifeSpan')
      30.05.2023 15:33:09 Request Timeout (command 'getSched_V2')

      wenn die Abfragen noch deaktiviert oder angepasst sind ist der Adapter recht rund.
      Kleinkram kommt dann irgendwann und "nice to have".
      Ich versuche mich mit dem Map Canvas aufzuschlauen... ob da sinnige Werte kommen etc.
      Muss ich gucken wo ich was adaptierbares finde und anpasen kann (wie das mit canvas überhaupt gehen muss.)

      posted in Entwicklung
      G
      GMJ
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @arni_banone

      Beim W610 ist die IP-Adresse ja mit 10.10.100.100 im TCP Server Mode vorgegeben. Kann ich mit einem Raspi im Bereich 192.168.178.xxx überhaupt darauf zugreifen?

      Nein nicht ohne Routing oder Router, der sagt das Adresse X nach Y muss.
      Beispiel Info:
      https://www.becom.net/was-ist-routing/

      AVM Fritzbox z.B.
      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/581_Statische-IP-Route-in-FRITZ-Box-einrichten/

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      GMJ
    • RE: Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

      Hallo zusammen,
      war länger nicht wieder wegen des G1 gucken 🙂
      Update auf die v1.4.16-alpha.3 gemacht.
      Der Request Timeout (command 'getSched_V2') ist in der aktuellen Beta3 noch "aktiv"
      Das falsche "Verbrauchsmaterial" warning ist wohl raus beim G1.
      Danke !

      Das Problem mit 1,5 Meter vor der Station doof stehen hab ich auch ab und zu dann hilft aber nur G1 reboot.
      Dann ist er wieder in der Lage die Station zu finden. Ist wohl ein neuen "Feature" der Firmware ....
      Aber das ganze ohne den G1 aktiv über den Adapter anzusteuern!
      Der läuft nur quasi lesend mit ohne aktiv Steuerbefehle zu senden.

      posted in Entwicklung
      G
      GMJ

    Latest posts made by GMJ

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx
      Vorschlag: Eventuell zur Doku als Hinweis hinzufügen?
      Ok dann weiß ich es nun und ich interpretiere >10 als entladen wenn kein Solar Input = Das Icon der AWTRIX Pixel Anzeige "Zendure am schlafen"

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx

      Guten Morgen!

      Das "Problem" mit 10W Verbrauch aus dem Akku wenn nichts mehr raus geht besteht auch weiterhin.
      Handy App sagt 0Watt aus dem Akku (stimmt)
      Adapter sagt 10W die ganze Nacht wo der Akku schon nichts mehr liefert.
      Restart der Instanz korrigiert den Wert auch nicht.
      Manuelles (böses) Experte setzen des "Read Only" Wertes auf 0 bleibt dann auch so auch nach Instanz restart.
      a5c11675-45e2-4fae-a41a-733570d77320-grafik.png

      Durch den Wert steuere ich eine AWTRIX animation ob geladen,entladen,standby angezeigt wird. (entläd die ganze Nacht (Optisch im Objekt) bis zum Morgen wenn die Sonne was bringt)

      Danke soweit für den Adapter !!!

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @longbow
      Kein Live Bild so einfach "da"
      Nutze ich nicht.... denn man muss so wie ich das verstanden haben das Livebild starten (per datenpunkt triggern) dann gibt es einen Stream den man dann irgend wie einbinden könnte .... und danach den Stream wieder beenden. Sonst refresh Bild im widget in x ms einstellbar dann gibt es auktuelles wenn da.

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @longbow

      So gehts -> http://IP_BROKER:PORT_BROKER_VIS/eusec.0/T8030P0815/last_event/T8213P0815.jpg
      Das natürlich anpassen mit Deinen Daten der VIS und CAM und x.jpg
      In Vis in ein "Basic Image" in die URL

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Zur Info steht auch auf Github sonst 🙂 : Falls Ihr einen Fehler im Log habt wie:
      error: web.0 (538209) Cannot start extension "eusec.0": Error: Cannot find module 'iobroker.eusec/build/lib/web.js'

      Dann muss der Adapter (der Alte) deinstalliert werden und danach neu installiert werden.
      Grund: Der Web Teil wird in der 1.3 nicht mehr benötigt und ist eine altlast die bei Update nicht so einfach entfernt werden kann.

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      Ja kann ich nun auch bestätigen... 2FA war bei mir noch nicht aktiv gewesen.
      2FA bei Amazon aktiviert, die Schritte von Ro75 durchgeführt.
      Vorher das Cookie Objekt gelöscht.
      Mit der Beta aus Git das Objekt neu erstellen lassen.
      Starten und anmeckern lassen das der MFA(2FA) fehlt.
      Adapter Stopen, im Adapter eintragen Neustart Adapter.
      Dicken Fehler im Log abwarten und downgrade mit der NPM version.
      ... geht nun wieder mit der alten Version.

      Da ist in der "neuen" Beta irgend ein Fehler. Cookie wird aber mit der Version erst korrekt erstellt.
      (der dann hinterher in der NPM Version erst wieder korrekt geht.)

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx
      Top!
      Gut zu wissen das dann nach 10min deine Funktion das grade zieht !
      Eventuell auch als konfigurierbare Zeit Xmin im Adapter für den Enduser einbauen ?
      Danke!

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx

      Ja kann ich bstätigen der rote "Martix code" von michije passiert beim Update!
      Kannst Du ggf. bei Bypass an den Akku Output auf 0 setzen ?
      Trotz Bypass an zeigt er immer noch 10W Ausgabe aus dem Akku an.
      dfa75819-e2d3-4dd7-8da6-b2dc15b2d016-grafik.png

      PS: nach Zeit X ist er dann auch auf 0 gesprungen .... hmm

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx
      Zur Info 1.7.7 mit aktuellem IOB (IOB/OS alles up to date) und Hub2000 + 1x2000er Akku
      Keine Warnung soweit im Log und Daten kommen sauber!
      Top ! 👍

      posted in Tester
      G
      GMJ
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx
      aabaeaac-8e61-4cb7-809c-caee51abb1c2-grafik.png
      (Kein Hyper "nur" ein Hub 2000) bin wieder zurück auf 1.6.7 der Warn kommt bei jeder Anfrage des Adapters.

      posted in Tester
      G
      GMJ
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo