Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Zendure Solarflow

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Zendure Solarflow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nograx
      nograx Developer @lesiflo last edited by

      @lesiflo Hier bitte nur Diskussionen zum Solarflow Adapter führen. Die Anleitungen zum Thema Einbindung per MQTT Adapter funktioniert etwas anders als der von mir erstellte Adapter. Es ist so das die genannte Anleitung den "Developer" Server von Zendure verwendet - hier ist z.B. keine Steuerung der Ausgangsleistung möglich. Auch werden meines Wissens nach keine Detail-Informationen zu den Batterien ausgegeben.

      Der von mir erstellte Adapter hingegeben verwendet die gleichen Server, welche auch von der offiziellen App genutzt werden. Kann man natürlich auch per MQTT nachbauen, wird aber etwas komplizierter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nograx
        nograx Developer @Rene55 last edited by

        @rene55 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

        @nograx Ich bin an dem Zendure-Solarflow auch stark interessiert. Ich habe gehört, dass a) die Daten direkt (ohne Cloud) per MQTT ausgelesen werden können und b) es eine lokale API geben soll(/wird) die dann ebenfalls ohne Cloud benutzt werden kann. Ist da etwas von bekannt?

        Sowohl der Adapter als auch alle Anleitungen zu den MQTT Themen laufen über die Cloud Server von Zendure. Eine lokale API gibt es derzeit nicht - gerüchteweise möchte Zendure diese bereitstellen. Aber das sind nur Gerüchte...

        Was funktioniert ist per zusätzlichen Raspberry und per Bluetooth verbinden - dadurch kann man den HUB auch "offline" ohne Cloud verwenden. Siehe: https://github.com/reinhard-brandstaedter/solarflow-bt-manager

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nograx
          nograx Developer @lesiflo last edited by

          @lesiflo sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @rene55 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

          Ich hadere immer noch mit mir, ob ich hierfür soviel Geld ausgeben oder besser davon die Stromrechnung bezahlen soll.

          Speicher rechnet sich einfach fast nie, ist als Hobby zu betrachten oder für's gute Gewissen. Eventuell wäre das hier auch was für dich: https://greensolar.de/batteriespeicher/plug-play. Ist noch nicht auf dem Markt aber um einiges günstiger. Fehlen halt noch Erfahrungswerte. Soll aber auch mit mqtt abfragbar sein.

          Das ist immer so eine Sache mit dem "lohnt sich nie" - das kommt ja auch immer auf die Konfiguration an, ich z.B. habe nicht nur 2 Solar-Panele am Hub angeschlossen. Da ich auch Tibber als Stromanbieter nutze, schiebe ich den Solarstrom priorisiert per SolarFlow immer in die teuren Stunden des Tages - sprich wo der Strom dann auch mal um die 0,40€ kostet, und in Einzelfällen auch mal mehr. Ich rechne mir dann über den Preis der aktuellen Stunde und die Einspeisung aus was für eine Einsparung dabei rum kommt. Seit Feb. letzten Jahres waren das dann bis jetzt schon 350€. Wenn das so weiterläuft ist der Invest in 4 Jahren wieder drin...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nograx
            nograx Developer @lesiflo last edited by

            @lesiflo Prima das es bei dir jetzt funktioniert. Hast du etwas geändert?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active @nograx last edited by

              @nograx Geändert habe ich nichts. Den Adapter nochmal komplett gelöscht, neu installiert und nochmal die Daten eingegeben. Danach hat's dann geklappt.

              Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene55
                Rene55 @lesiflo last edited by

                @lesiflo @nograx Danke für eure Einschätzungen. Ich versuche, die Investition beim 'Haushaltsvorstand' durchzubringen. 😦

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Forestarius
                  Forestarius last edited by

                  Hi, bekomme in den nächsten Tagen meinen Solarflow. Ist es nun mit diesem Adapter möglich die Ausgangsleistung zu regeln? Möchte ungern noch nen shelly in die HV bauen und die bestehenden Messungen nutzen 😀

                  Gruß Frank

                  L nograx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lesiflo Most Active @Forestarius last edited by lesiflo

                    Gelöscht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Forestarius
                      Forestarius last edited by

                      Danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich doch auf einen Shelly zurück greifen.
                      Mein Solarflow ist heute in Betrieb gegangen, jedoch sehe ich keine Daten im Iobroker, dies liegt wohl daran, dass ich nicht auf dem Globalen Server bin. Eine Auswahl des Servers habe ich jedoch in der Zendure App nicht gesehen. Vielleicht kann mir da jemand kurz weiterhelfen!

                      Danke!

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lesiflo Most Active @Forestarius last edited by

                        @forestarius Dazu in der Zendure-App unten rechts auf das Profil-Symbol klicken, Dann Einstellungen, Region und "Global" auswählen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nograx
                          nograx Developer @Forestarius last edited by

                          @forestarius Hallo, Die Antwort von @lesiflo ist nicht korrekt. Mit dem Adapter den ich geschrieben haben ist es möglich Die Ausgangsleistung des Hubs vorzugeben. Ich persönlich lese meinen Tibber Pulse per HTTP aus und gebe darüber die Ausgangsleistung an den HUB. Ich habe einen Versatz von ca. 1-2 Sekunden. Funktioniert aber wunderbar.

                          L T K 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lesiflo Most Active @nograx last edited by lesiflo

                            @nograx. Ok, ist das der hier?

                            0e92cb15-4e6b-473a-86b8-2392392b5f87-image.png

                            Wenn ich den in der App ändere sehe ich die Änderung im iobroker. Ändere ich den oberen Wert in iobroker wird er nicht in die App übernommen. Was mache ich falsch?

                            1a60e477-b312-4e45-9505-6a432c7b5a5b-image.png

                            nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nograx
                              nograx Developer @lesiflo last edited by

                              @lesiflo Hast du einen Terminmodus oder ähnliches aktiviert?

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Forestarius
                                Forestarius last edited by Forestarius

                                Hätte ich besser auf deine Antwort gewartet @nograx 🙂 hab jetzt den Shelly bestellt und Freitag morgen wird dieser eingebaut.

                                Mal ne Frage,
                                Falls ich die App öffnen sollte, wird dann dein Adapter Aus geloggt? Also fehlen mir in diesem Zeitraum die Werte?

                                In deinem Adapter fehlen glaub ich die einzelnen MPPT Eingänge, wenn ich das richtig gesehen habe.

                                Gruß Frank

                                nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lesiflo Most Active @nograx last edited by lesiflo

                                  @nograx sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  Hast du einen Terminmodus oder ähnliches aktiviert

                                  Nein, alles aus. Dann würde ja auch die Übernahme der Werte von der App nach iobroker nicht klappen. Diese Änderung sehe ich sofort unter "outputLimit"

                                  nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nograx
                                    nograx Developer @lesiflo last edited by

                                    @lesiflo Den Server hattest du jetzt auf global gestellt? Sorry ich habe bisher leider nur wenige Testkandidaten und kann daher immer nur von meinen eigenen Fall ausgehen, wo es halt einwandfrei funktioniert.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nograx
                                      nograx Developer @Forestarius last edited by

                                      @forestarius Ja wenn du die App startest loggt sich der Adapter aus - versucht sich dann aber direkt nach ca. 30 Sekunden neu zu verbinden. Keine Ahnung warum Zendure das so macht. Du kannst aber einen "Partner"-Account erstellen und den Solarflow Hub freigeben, dann kannst du diesen für iobroker nutzen.

                                      Ja die einzelnen Eingänge sind noch nicht drin - ich muss zugeben das ich da seit dem Firmware-Update von Zendure noch nicht weitergearbeitet habe. Da ich bisher wenig Feedback habe und scheinbar wenig Interesse am Adapter da ist fehlt mir auch etwas die Motivation. Bei mir läuft das ganze bisher ohne Probleme, daher

                                      Forestarius Rene55 M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lesiflo Most Active @nograx last edited by lesiflo

                                        @nograx Das mit dem zweiten Account war bei mir die Lösung. Ich hatte auch das Problem, das sich die App immer ausgeloggt hat. Jetzt klappt es. Solltest du mit in deine Anleitung nehmen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Forestarius
                                          Forestarius @nograx last edited by

                                          @nograx Interesse ist da und als Testkandidat stelle ich mich auch gerne zur Verfügung 🙂

                                          Ja das mit dem Partneraccount dachte ich mir auch schon, jedoch bekomme ich an meine zweit E-Mail keine Nachricht von Zendure.

                                          Hab jetzt heute morgen mein Blockly Script für den Energiebedarf angepasst und schicke diesen an den Solarflow. Mal schauen wie gut es klappt.

                                          nograx 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • nograx
                                            nograx Developer @Forestarius last edited by

                                            @forestarius Also funktioniert bei dir das "SetOutputLimit" und der HUB reagiert darauf?

                                            Forestarius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            72
                                            1167
                                            245755
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo