Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

      @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

      @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

      @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

      UUID="97D1-7411" /media/usbstick/ vfat defaults 0 0

      in der fstab eingetragen.

      das genügt nicht.

      UUID=97D1-7411   /media/usbstick   vfat   auto,nofail,sync,users,rw,umask=000   0   0
      

      das sieht ja ganz anders aus!
      dann ergeben die Informationen von @dp20eic einen ganz anderen Sinn!

      Das muss einem noob ja auch gesagt, nein, gezeigt werden!

      DANKE!

      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @Homoran last edited by

        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

        @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

        Das muss einem noob ja auch gesagt, nein, gezeigt werden!

        DANKE!

        Habe ich aber oben beschrieben wie es geht.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by Homoran

          @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

          Habe ich aber oben beschrieben wie es geht.

          😱
          hab ich das übersehen?
          oder etwa doch umgesetzt?
          (kann ich mich gar nicht dran erinnern)

          Sorry

          edit:
          oder meinst du jetzt erst hier
          https://forum.iobroker.net/post/1054466

          hab am Handy die dunklen Screenshots noch nicht näher versucht zu entziffern
          nochmals Sorry

          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer @Homoran last edited by Wal

            @homoran ,

            habe mir jetzt viel Mühe gegeben, mach was draus. 😉
            Oben genau an die Anleitung (Bilder) halten und deine USBStick Daten eintragen und es werde Licht.

            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

            edit:
            oder meinst du jetzt erst hier
            https://forum.iobroker.net/post/1054466
            hab am Handy die dunklen Screenshots noch nicht näher versucht zu entziffern
            nochmals Sorry

            ja genau

            edit: war ja klar das ich dran Schuld ( dunklen Screenshots noch nicht näher versucht zu entziffern) war. 😉 🙂

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

              @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

              habe mir jetzt viel Mühe gegeben,

              weiss ich!

              @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

              mach was draus.

              ich werds angehen.

              nur noch eine Antwort bitte auf die Frage

              @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

              sollte/muss ich komplett neu aufsetzen?
              liegen da schon zuviel Altlasten von den Vorversuchen drin?

              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @Homoran last edited by

                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                sollte/muss ich komplett neu aufsetzen?
                liegen da schon zuviel Altlasten von den Vorversuchen drin?

                Versuch macht kluch !

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • ?
                  A Former User @Homoran last edited by A Former User

                  Moin,

                  @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                  @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                  pi@VM03:~$ sudo mount /dev/sdb1 /media/usbstick

                  Also, je nachdem in welcher Reihenfolge Du das gemacht hast, war es glaube ich falsch, wenn Du erst die fstab erstellt hast, dann mountet man nur noch so

                  # mount /media/usbstick
                  

                  Wenn Du erst einmal testen willst ob Du überhaupt mounten kannst, dann macht man das so

                  # mount -t vfat /dev/sdb1 /media/usbstick
                  

                  @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                  @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                  UUID="97D1-7411" /media/usbstick/ vfat defaults 0 0

                  Ich kenne das nur so, dass die UUID ohne die "" eingetragen wird, lege aber dafür nicht meine Hand ins Feuer. Deine Zeile mal auseinander genommen, bedeutet

                  Spalte Wert Beschreibung
                  file system UUID=97D1-7411 FAT32 == vfat hat eine kurze 8 Zeichen UUID mit Bindestrich in der Mitte
                  mount point /media/usbstick die Partition/Festplatte mit der UUID soll hier gemountet werden, ich würde den letzten / nicht schreiben.
                  type vfat in dieser Spalte steht um welchen Filesystem Type es sich handelt, z. B. vfat. ext4, btrfs, ...
                  options defaults nutze die default Optionen, diese hängen vom Kernel und dem Dateisystem ab, siehe mount(8). Die Kernel defaults sind rw, suid, dev, exec, auto, nouser und async.
                  dump 0 Wenn man das Backup-Programm dump einsetzt, wird hier festgelegt ob die Partition gesichert wird. Voreinstellung ist "0" = keine Sicherung.
                  pass 0 Gibt an, ob und in welcher Reihenfolge die Partition beim Systemstart in die regelmäßigen Dateisystemprüfungen einbezogen wird. Meist ist hier für die Root-Partition (die Wurzel des Dateisystems, /) "1" eingetragen, für alle anderen Partitionen "2" (danach prüfen) oder "0" (keine Überprüfung) z.B. für Windows-Dateisysteme.

                  Wenn das so in die fstab eingetragen ist, dann muss man zum Mounten nur noch, das aufrufen, wie oben gezeigt,

                  # mount /media/usbstick
                  

                  VG
                  Bernd

                  P.S.: es gibt noch einige interessante optionen, gerade wenn man auch als nicht root mounten möchte, user, group muss man sich mal die man pages zu fstab und mount anschauen

                  Wal Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Wal
                    Wal Developer @Guest last edited by

                    @dp20eic ,
                    wenn man nur defaults als options eingibt, hat Backitup keine Rechte auf den Stick zu schreiben, habe ich als erstes getestet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                      @dp20eic Danke für diese Erläuterungen!

                      Auch wenn es im Moment meinen skill Level übersteigt.

                      Ich werde es daher mal Step by Step versuchen, und wenn es läuft eine Zusammenfassung für die Doku tippen.

                      Also nach dem KISS Prinzip weiter.
                      Dafür noch die Frage, wie ich die verbogenen Rechte des Mountverzeichnisses wieder geradebiege, bzw dieses lösche ohne /media/ zu löschen
                      (sudo rm -R /media/usbstick???)

                      Dann zum Vorgehen in der VM schreibt @wal "als root". den gibt es bei mir nicht, da nehme ich dann sudo!??


                      mein geplantes Vorgehen

                      • Stick wieder auf vfat formatieren, in der PVE Konsole mit 'mkfs.vfat /dev/sda1` wobei ich jetzt sda1 erst einmal vermute und per blkid herausfinden will
                      • im pve per ressourcemapping den Stick "freigegeben"
                      • in der VM USB-Gerät anlegen mit dem gemappten Stick
                      • mount des USB-Geräts auf /media/usbstick
                      • Eintrag in fstab mit erweiterten Optionen
                      • neustart der VM

                      Dann sollte iobroker backitub darauf zugreifen können

                      richtig soweit?

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @Homoran last edited by Wal

                        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                        Dann zum Vorgehen in der VM schreibt @wal "als root". den gibt es bei mir nicht, da nehme ich dann sudo!??

                        siehste, habe Debian in der VM installiert, da gibt es kein sudo und sudo kann man erst installieren wenn man root ist.

                        edit: außerdem hast du nur Angst das @Thomas-Braun hier mitließt. 😉

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

                          @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                          habe Debian in der VM installiert, da gibt es kein sudo und sudo kann man erst installieren wenn man root ist.

                          Falschaussage!
                          wenn man für root kein passwort vergibt, muss man einen user anlegen, der dann automatisch sudo Rechte bekommt.
                          Natürlich wird dann auch automagisch sudo installiert 🙂

                          @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                          außerdem hast du nur Angst das @Thomas-Braun hier mitließt.

                          viel schlimmer!
                          der wohnt in Reichweite

                          Thomas Braun Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran @Wal

                            Ich kann euch hören...

                            Und @Homoran hat natürlich Recht mit der Installationsweise.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Wal
                              Wal Developer @Homoran last edited by

                              @homoran ,
                              für einen der nichts weiß weißt du sehr viel. 😉
                              Der Befehl fürs löschen von /media/usbstick lautet:

                              sudo rmdir /media/usbstick
                              
                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                Und sollte/muss ich komplett neu aufsetzen?
                                liegen da schon zuviel Altlasten von den Vorversuchen drin?

                                Moin,

                                ich würde nicht neu aufsetzen, alles, was Du gemacht hast, kann man auch rückstandsfrei wieder beseitigen, vorausgesetzt Du erinnerst Dich noch an alles 🙂

                                Noch ein Wort zu all dem Durchreichen und Ressourcen Mapping, das ist für mich nur eine Möglichkeit, spezielle Devices an VMs / LXC zu binden, um sie dort zu verwenden. Wenn es sich um Speicher, USB-Stick, USB-SSD, oder NAS, oder, oder handelt, dann ist für mich der sinnvollere Weg immer NFS / SMB. Denn was ist Netzwerk und passt somit überall, zumal Proxmox NFS on the fly mitbringt.

                                @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                @dp20eic ,
                                wenn man nur defaults als options eingibt, hat Backitup keine Rechte auf den Stick zu schreiben, habe ich als erstes getestet.

                                Ja, daher auch das, was ich in P.S.: geschrieben habe, ich versuche ab und an, nicht immer die fertige Lösung anzubieten, sondern die Personen zum Lernen, Lesen zu motivieren 🙂

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                Dafür noch die Frage, wie ich die verbogenen Rechte des Mountverzeichnisses wieder geradebiege, bzw dieses lösche ohne /media/ zu löschen

                                Ja, korrekt, in der VM

                                # sudo rm -Rf /media/usbstick
                                

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                Stick wieder auf vfat formatieren, in der PVE Konsole mit 'mkfs.vfat /dev/sda1` wobei ich jetzt sda1 erst einmal vermute und per blkid herausfinden will

                                Ja, wenn Du den Stick auch auf KleinWeich nutzen musst/willst, dann ok. Genau mittels blkid herausfinden welche UUID der Stick dann hat.

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                im pve per ressourcemapping den Stick "freigegeben"

                                Das brauchst Du nicht, Ressourcenmapping ist nur hilfreich, wenn Du ein Proxmox Cluster hast, Du kannst einfach
                                705647f5-fd6c-49f2-9d67-65bda6bd3194-grafik.png

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                in der VM USB-Gerät anlegen mit dem gemappten Stick

                                In den Einstellungen der VM unter Hardware -> Hinzufügen -> USB-Gerät -> entweder Hersteller Geräte ID, oder USB Port verwenden nutzen, mehr nicht.

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                Eintrag in fstab mit erweiterten Optionen

                                Vor dem Mount, die fstab anpassen

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                mount des USB-Geräts auf /media/usbstick

                                Dann kannst Du mounten, wie gesagt, in den optionen muss mehr rein 🙂

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                neustart der VM

                                Kann man machen um zu schauen ob das Mounten out of the box klappt.

                                @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                siehste, habe Debian in der VM installiert, da gibt es kein sudo und sudo kann man erst installieren wenn man root ist.

                                Das hängt davon ab, wie Du Debian installierst. Es gibt da leider einen kleinen Passus, den man falsch verstehen kann, wenn man

                                1. während der Installation beim root User ein Passwort angibt, dann musst Du anschließend auch noch sudo hinzufügen, und dem User die Rechte geben, sprich zur Gruppe sudo hinzufügen.
                                2. wenn Du bei der Installation, dem root User kein Passwort gibst, dann wird automatisch dem User die sudo Rechte hinzugefügt und sudo installiert.

                                VG
                                Bernd

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

                                  @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                  für einen der nichts weiß weißt du sehr viel.

                                  ich hab's ja gerade gemacht, und steht in der Doku von @crunchip

                                  und mit jedem Krümel, den ich denke verstanden zu haben, sehe ich tausende neue, von denen ich nichts weiss.

                                  @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                  Der Befehl fürs löschen von /media/usbstick lautet:

                                  DANKE

                                  @dp20eic sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                  vorausgesetzt Du erinnerst Dich noch an alles

                                  der war gut!

                                  und wie immer "viel zu" ausführlich!

                                  DANKE

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • HeinMueck
                                    HeinMueck last edited by

                                    Moin zusammen,

                                    Unter folgendem Link können für Proxmox Scripte für die Installation verschiedener LXC Maschinen runtergeladen werden. Hier ist unter Automation der ioBroker zu finden den ich auch schon längere Zeit in Betrieb habe.
                                    Einmal die Befehlszeile auf der Promox Server Shell starten, einige Fragen beantworten (am besten alles auf Voreinstellungen stehen lassen) und es wird die betreffende LXC Maschine installiert.
                                    Hier den Link:

                                    Proxmox VE Helper Scripts

                                    Hoffe das hilft!!

                                    HeinMueck

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @HeinMueck last edited by A Former User

                                      @heinmueck sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                      Hier den Link:
                                      Proxmox VE Helper Scripts

                                      Moin,

                                      das ist keine link!

                                      Ja, die Seite von @tteckster ist schon ein-, zweimal hier im Forum erwähnt worden, ist aber gut, dass sie immer wieder mal auftaucht, denn die Skripte und die Idee dahinter ist wirklich gut.

                                      Nun, aber zu meinem Aber.

                                      Ich würde mich, wenn ich noch Anfänger bin, soll nicht heißen, dass Du einer wärst, lieber einmal zu Fuß durch eine Installation kämpfen, als gleich eine Abkürzung mittels Skript zu suchen, denn so lernt man nichts und ob man dann in einer Notsituation weis was zu tun ist, bezweifle ich.
                                      Es spricht ja nichts dagegen, dass man, wenn man alles mal zu Fuß gemacht hat, auch das Skript benutzt und eine zweite Installation zu erstellen und zu schauen, wo sind die Unterschiede und kann sich fragen wieso, denn nur so lernt man sein System kennen und kann es dann auch vernünftig betreiben.

                                      Wie immer ist das meine ganz persönliche Meinung 🙂

                                      VG
                                      Bernd

                                      Edit
                                      Rechtschreibung korrigiert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      1.0k
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      145
                                      9772
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo