NEWS
Test Adapter Weather-Warnings
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
update
Frage zur ID von UWZ
lt. einem alten Script musste da die ID mit Lat/Long ermittelt werden.
So ist zB für meinen Ort nicht AT4783 (AT+PLZ) sondern AT00928 (AT+ID lt. Lat/Long). -
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
iconbase64 umbenannt in htmlicon (iconbase64 wird intern umbenannt in htmlicon, aber nicht für immer.)
muss also
<tr><td style="padding: 5px 0 5px 0;" bgcolor="${warnlevelcolorhex}"><b><font color=#000000>${headline}</font></b></td></tr><tr><td style="padding: 5px 0 20px 0;">${iconbase64}${description}</td></tr>
nicht verändert werden? -
-
@negalein
Rest beantworte ich später:Kannst du zu dem letzten Punkt mal bitte das Keiner bei Filtern nach warntypen raus machen und den Adapter mit ausgeschaltetem "Warnungen gelten als bekannt" starten. Wenn es dann geht haben wir den FEhler. Wenn nicht bitte deinen Adapter einstellungen posten/per nachricht. (kannst das json oben rechts in der Adapterkonfiguration downloaden)
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Kannst du zu dem letzten Punkt mal bitte das Keiner bei Filtern nach warntypen raus machen und den Adapter mit ausgeschaltetem "Warnungen gelten als bekannt" starten. Wenn es dann geht haben wir den FEhler.
Danke, das wars!
So funktioniert es.Dann schalt ich
Eingehende Warnungen nach dem Adapterstart gelten als bekannt
wieder ein. -
@negalein
super, das "keiner" hab ich nachträglich eingebaut für was anderes.Werde ich mir nachher mal ansehen.
zu UWZ - uff - jetzt hab ich das schon über 4 Jahre drin und mir hat das keiner verraten. @sigi234 benutzt man in AT die Koordinaten?
Die Vorlage solltest du ändern, ich hab das nur drin, weils leute gibt die es vergessen, überlesen usw.
Ich teste das heute abend alles und wenn ok gibts ne neue Version
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
zu UWZ - uff - jetzt hab ich das schon über 4 Jahre drin und mir hat das keiner verraten. @sigi234 benutzt man in AT die Koordinaten?
ich such mal eine AT-Gemeinde mit aktiver Warnung und teste es.
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
zu UWZ - uff - jetzt hab ich das schon über 4 Jahre drin und mir hat das keiner verraten. @sigi234 benutzt man in AT die Koordinaten?
So, Test erfolgreich
Mit ID kommen 2 Meldungen
Mit PLZ kommt nichts
-
Und wie kommt man an die id?
Ich kann das nicht nachvollziehen mit dem "keiner" oder hast du den Adapter auf eine neue UWZzelle mit Warnung zum testen gestartet und es hat an der "Warnungen gelten als bekannt" gelegen?
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Und wie kommt man an die id?
https://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=48.456680&lon=13.431940
(lat & long anpassen (ermitteln zB mit https://www.latlong.net/))im Ergebnis steht dann die ID
[{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00926","CENTER_ID":"2"}] -
@negalein
Dat baue ich dann so ein, dass man bei uwz coordinaten eingeben muß -
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
dass man bei uwz coordinaten eingeben muß
Nö, dann kommt der nächste und fragt, warum es mit DE48.456680,13.431940 nicht funktioniert!
Es muss lt. meiner Beschreibung über den Link (mit passenden Koordinaten) die ID ermittelt werden. Und dann diese Zahl an das Landeskennzeichen angehängt werden.
Das mit der ID kann auch für Deutschland (obwohl hier auch mit PLZ funktioniert) verwendet werden. -
@negalein sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
dass man bei uwz coordinaten eingeben muß
Nö, dann kommt der nächste und fragt, warum es mit DE48.456680,13.431940 nicht funktioniert!
Das funktioniert
Da kommt die PLZ von Berlin raus.
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Das funktioniert
was? ATxx.xxxxxx,xx.xxxxxx funktioniert?
man lernt nie aus. -
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Da kommt die PLZ von Berlin raus.
in DE passt das.
da kommt [{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00926","CENTER_ID":"2"}]
PLZ ist aber 4780
-
Das hab ich verstanden, wollte dir nur zeigen dass das auch für DE geht.
Hat dein Problem mit keiner Warnung an dem gelegen was ich oben fragt habe?
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Hat dein Problem mit keiner Warnung an dem gelegen was ich oben fragt habe?
Ja, das wars.
@negalein sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:Kannst du zu dem letzten Punkt mal bitte das Keiner bei Filtern nach warntypen raus machen und den Adapter mit ausgeschaltetem "Warnungen gelten als bekannt" starten. Wenn es dann geht haben wir den FEhler.
Danke, das wars!
So funktioniert es.Dann schalt ich
Eingehende Warnungen nach dem Adapterstart gelten als bekannt
wieder ein. -
@negalein sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
dass man bei uwz coordinaten eingeben muß
Nö, dann kommt der nächste und fragt, warum es mit DE48.456680,13.431940 nicht funktioniert!
Es muss lt. meiner Beschreibung über den Link (mit passenden Koordinaten) die ID ermittelt werden. Und dann diese Zahl an das Landeskennzeichen angehängt werden.
Das mit der ID kann auch für Deutschland (obwohl hier auch mit PLZ funktioniert) verwendet werden.Ja, das war schon immer so
-
@sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Ja, das war schon immer so
I know. War mir vom UWZ-Script noch in Erinnerung.
-
UWZ:
weather-warnings.0.provider.uwz.UWZAT00xxx.formatedKeys.01.headline
Wenn keine Warnung ist kommt im Wert das:
Keine Warnung, Keine Warnung, Keine Warnung, Keine Warnung, Keine Warnung, Keine Warnung, Keine Warnung, Keine Warnung