NEWS
Sichern einer influxDB Datenbank
-
Moin zusammen
ich habe nun beide Variablen eingetragen.
IOB_BACKITUP_EXTDB = true
PACKAGES=influxdb2-cliAber das hatte nichts gebracht.
@thomas-braun sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
/bin/sh: 1: influx: not found
Da fehlt der influxdb2-client. Da ist nΓ€mlich das Kommando 'influx' drin.
Keine Ahnung was ich machen soll ...
Wo muss man denn den Client eintragen ? -
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
influxdb2-cli
dann zeig' doch mal das Container-LOG, das fΓ€ngt so an:
-------------------------------------------------------------------------------- ------------------------- 2023-04-24 15:38:13 ------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- ----- ----- ----- βββ βββββββ βββββββ βββββββ βββββββ βββ βββ ββββββββ βββββββ ----- ----- βββ βββββββββ ββββββββ ββββββββ βββββββββ βββ ββββ ββββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββ βββ ββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββ ββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββ βββ ββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββ ββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββββ βββ βββ ββββββββ βββ βββ ----- ----- βββ βββββββ βββββββ βββ βββ βββββββ βββ βββ ββββββββ βββ βββ ----- ----- ----- ----- Welcome to your ioBroker Docker container! ----- ----- Startupscript is now running! ----- ----- Please be patient! ----- --------------------------------------------------------------------------------
-
@dr-pie wie sieht den deine Backitup-Adapter config fΓΌr die Infulx aus?
-
@tt-tom sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
@dr-pie wie sieht den deine Backitup-Adapter config fΓΌr die Infulx aus?
@marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
influxdb2-cli
dann zeig' doch mal das Container-LOG, das fΓ€ngt so an:
-------------------------------------------------------------------------------- ------------------------- 2023-04-24 15:38:13 ------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- ----- ----- ----- βββ βββββββ βββββββ βββββββ βββββββ βββ βββ ββββββββ βββββββ ----- ----- βββ βββββββββ ββββββββ ββββββββ βββββββββ βββ ββββ ββββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββ βββ ββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββ ββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββ βββ ββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββ ββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββββ βββ βββ ββββββββ βββ βββ ----- ----- βββ βββββββ βββββββ βββ βββ βββββββ βββ βββ ββββββββ βββ βββ ----- ----- ----- ----- Welcome to your ioBroker Docker container! ----- ----- Startupscript is now running! ----- ----- Please be patient! ----- --------------------------------------------------------------------------------
Wie komme ich dort hin ?
Per PuTTY kommst das hier:Jens@Server3:~$ sudo docker logs Password: "docker logs" requires exactly 1 argument. See 'docker logs --help'. Usage: docker logs [OPTIONS] CONTAINER Fetch the logs of a container Jens@Server3:~$
-
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
docker logs [OPTIONS] CONTAINER
Container ist der Containername
-
@tt-tom sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
docker logs
Das sind gefΓΌhlt Millionen Zeilen ...
-------------------------------------------------------------------------------- ------------------------- 2023-06-20 13:16:54 ------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- ----- ----- ----- βββ βββββββ βββββββ βββββββ βββββββ βββ βββ ββββββββ βββββββ ----- ----- βββ βββββββββ ββββββββ ββββββββ βββββββββ βββ ββββ ββββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββ βββ ββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββ ββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββ βββ ββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββ ββββββ ββββββββ ----- ----- βββ βββββββββ ββββββββ βββ βββ βββββββββ βββ βββ ββββββββ βββ βββ ----- ----- βββ βββββββ βββββββ βββ βββ βββββββ βββ βββ ββββββββ βββ βββ ----- ----- ----- ----- Welcome to your ioBroker Docker container! ----- ----- Startupscript is now running! ----- ----- Please be patient! ----- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- ----- System Information ----- ----- arch: x86_64 ----- ----- hostname: iobroker ----- ----- ----- ----- Version Information ----- ----- image: v7.2.0 ----- ----- build: 2023-02-10T23:45:25+00:00 ----- ----- node: v16.19.1 ----- ----- npm: 8.19.3 ----- ----- ----- ----- Environment Variables ----- ----- IOB_BACKITUP_EXTDB: true ----- ----- SETGID: 1000 ----- ----- SETUID: 1000 ----- --------------------------------------------------------------------------------
-
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
ich habe nun beide Variablen eingetragen.
IOB_BACKITUP_EXTDB = true
PACKAGES=influxdb2-cliAber das hatte nichts gebracht.
im ioBroker Container eintragen !!
-
-
Ich hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), auΓerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.
-
...
und du hast nicht das Image 8
EDIT:
Beta Release v8.1.0-beta.2 Pre-release Changelog v8.1.0-beta.2 (26.04.2023) prohibit restore when startup script is still running extend time before restart after restore is done influx data repo will be added automatically when PACKAGES contains influxdb or influxdb2-cli package v8.1.0-beta.1 (14.04.2023) enhance github actions enhance log output of maintenance script on restore (#333) allow iobroker admin to be disabled at startup (#332) allow deletion of objects and states db password with value "none" (#306)
-
????????
Was denn fΓΌr Variablen ??
IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli sind doch drin.
Oder falsche geschrieben oder gesetzt oder ... ?????Kein Plan was ich machen muss ... und ich habe kein Image 8 ???? ... hhÀÀÀÀÀÀ ???
-
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
Kein Plan was ich machen muss
@marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
@dr-pieIch hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), auΓerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.
-
Ich hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), auΓerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.
Also muss:
IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli
das wieder raus weil kein Images8 und andere Variablen rein ???Ich verstehe nur Bahnhof
-
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
Also muss:
IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli
das wieder raus weil kein Images8 und andere Variablen rein ???Richtig alles raus ... da du noch Image 7 hast
ab 8 wurde
IOB_BACKITUP_EXTDB = true
eingefΓΌhrt
dann in der neusten Beta
PACKAGES=influxdb2-cli
dann zu
und andere Variablen rein ???
da gibt es nichts zu !
-
@glasfaser ok ... diese Variablen hab ich wieder gelΓΆscht.
Damit stehe ich wieder am Anfang ...
-
Was ich nicht verstehe, das man sich fΓΌr docker entscheidet, wenn man keinen Plan von linux hat.
Mag ja sein das es leicht zu hΓ€ndeln und praktisch ist, aber auch nur wenn man fit darin ist.
-
@crunchip Vorher war alles auf einem Raspi 4.
Der hatte zu wenig RAM, also habe ich alles auf der eh laufenden Synology installiert.
LΓ€uft ja auch ... bis auf das Backup.
Andere Sachen konnte ich schon beheben. -
lΓ€uft dein ioBrocker und die Infulx in zwei verschiedenen Container?
-
-
@dr-pie wie sieht die einstellungen vom Inful-Adapter aus
Token kannste unkenntlich machen