Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. Sichern einer influxDB Datenbank

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Sichern einer influxDB Datenbank

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
99 Beiträge 9 Kommentatoren 10.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

     docker logs [OPTIONS] CONTAINER
    

    Container ist der Containername

    Dr.PieD Offline
    Dr.PieD Offline
    Dr.Pie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @tt-tom sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

    docker logs

    Das sind gefühlt Millionen Zeilen ...

    --------------------------------------------------------------------------------
    -------------------------     2023-06-20 13:16:54      -------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    -----                                                                      -----
    ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
    ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
    ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
    ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
    ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
    ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
    -----                                                                      -----
    -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
    -----                    Startupscript is now running!                     -----
    -----                          Please be patient!                          -----
    --------------------------------------------------------------------------------
    
    --------------------------------------------------------------------------------
    -----                          System Information                          -----
    -----                    arch:                x86_64                       -----
    -----                    hostname:            iobroker                     -----
    -----                                                                      -----
    -----                          Version Information                         -----
    -----                    image:               v7.2.0                       -----
    -----                    build:               2023-02-10T23:45:25+00:00    -----
    -----                    node:                v16.19.1                     -----
    -----                    npm:                 8.19.3                       -----
    -----                                                                      -----
    -----                        Environment Variables                         -----
    -----                    IOB_BACKITUP_EXTDB:  true                         -----
    -----                    SETGID:              1000                         -----
    -----                    SETUID:              1000                         -----
    --------------------------------------------------------------------------------
    
    
    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dr.PieD Dr.Pie

      Moin zusammen

      ich habe nun beide Variablen eingetragen.

      IOB_BACKITUP_EXTDB = true
      PACKAGES=influxdb2-cli

      Aber das hatte nichts gebracht.

      @thomas-braun sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

      @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

      /bin/sh: 1: influx: not found

      Da fehlt der influxdb2-client. Da ist nämlich das Kommando 'influx' drin.

      Keine Ahnung was ich machen soll ...
      Wo muss man denn den Client eintragen ?

      GlasfaserG Online
      GlasfaserG Online
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

      ich habe nun beide Variablen eingetragen.

      IOB_BACKITUP_EXTDB = true
      PACKAGES=influxdb2-cli

      Aber das hatte nichts gebracht.

      im ioBroker Container eintragen !!

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

        ich habe nun beide Variablen eingetragen.

        IOB_BACKITUP_EXTDB = true
        PACKAGES=influxdb2-cli

        Aber das hatte nichts gebracht.

        im ioBroker Container eintragen !!

        Dr.PieD Offline
        Dr.PieD Offline
        Dr.Pie
        schrieb am zuletzt editiert von
        #27

        @glasfaser backup19.png

        GlasfaserG Dr.PieD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Dr.PieD Dr.Pie

          @tt-tom sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

          docker logs

          Das sind gefühlt Millionen Zeilen ...

          --------------------------------------------------------------------------------
          -------------------------     2023-06-20 13:16:54      -------------------------
          --------------------------------------------------------------------------------
          -----                                                                      -----
          ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
          ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
          ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
          ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
          ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
          ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
          -----                                                                      -----
          -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
          -----                    Startupscript is now running!                     -----
          -----                          Please be patient!                          -----
          --------------------------------------------------------------------------------
          
          --------------------------------------------------------------------------------
          -----                          System Information                          -----
          -----                    arch:                x86_64                       -----
          -----                    hostname:            iobroker                     -----
          -----                                                                      -----
          -----                          Version Information                         -----
          -----                    image:               v7.2.0                       -----
          -----                    build:               2023-02-10T23:45:25+00:00    -----
          -----                    node:                v16.19.1                     -----
          -----                    npm:                 8.19.3                       -----
          -----                                                                      -----
          -----                        Environment Variables                         -----
          -----                    IOB_BACKITUP_EXTDB:  true                         -----
          -----                    SETGID:              1000                         -----
          -----                    SETUID:              1000                         -----
          --------------------------------------------------------------------------------
          
          
          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @dr-pie

          Ich hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), außerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dr.PieD Dr.Pie

            @glasfaser backup19.png

            GlasfaserG Online
            GlasfaserG Online
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #29

            @dr-pie

            ...

            und du hast nicht das Image 8

            EDIT:

            
            Beta Release v8.1.0-beta.2 Pre-release
            Changelog
            v8.1.0-beta.2 (26.04.2023)
            
                prohibit restore when startup script is still running
                extend time before restart after restore is done
                influx data repo will be added automatically when PACKAGES contains influxdb or influxdb2-cli package
                v8.1.0-beta.1 (14.04.2023)
                    enhance github actions
                    enhance log output of maintenance script on restore (#333)
                    allow iobroker admin to be disabled at startup (#332)
                    allow deletion of objects and states db password with value "none" (#306)
            
            
            
            

            https://github.com/buanet/ioBroker.docker/releases

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dr.PieD Dr.Pie

              @glasfaser backup19.png

              Dr.PieD Offline
              Dr.PieD Offline
              Dr.Pie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              ????????

              Was denn für Variablen ??

              IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli sind doch drin.
              Oder falsche geschrieben oder gesetzt oder ... ?????

              Kein Plan was ich machen muss ... und ich habe kein Image 8 ???? ... hhääääää ???

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dr.PieD Dr.Pie

                ????????

                Was denn für Variablen ??

                IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli sind doch drin.
                Oder falsche geschrieben oder gesetzt oder ... ?????

                Kein Plan was ich machen muss ... und ich habe kein Image 8 ???? ... hhääääää ???

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                Kein Plan was ich machen muss

                @marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
                @dr-pie

                Ich hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), außerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                  Kein Plan was ich machen muss

                  @marc-berg sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
                  @dr-pie

                  Ich hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), außerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.

                  Dr.PieD Offline
                  Dr.PieD Offline
                  Dr.Pie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #32

                  Ich hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), außerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.

                  Also muss:
                  IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli
                  das wieder raus weil kein Images8 und andere Variablen rein ???

                  Ich verstehe nur Bahnhof

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dr.PieD Dr.Pie

                    Ich hatte doch geschrieben, dass die Funktion in der neuesten BETA enthalten ist (hatte ich verlinkt), außerdem ist die Umgebungsvariable nicht gesetzt. Das kann nicht funktionieren.

                    Also muss:
                    IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli
                    das wieder raus weil kein Images8 und andere Variablen rein ???

                    Ich verstehe nur Bahnhof

                    GlasfaserG Online
                    GlasfaserG Online
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #33

                    @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                    Also muss:
                    IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli
                    das wieder raus weil kein Images8 und andere Variablen rein ???

                    Richtig alles raus ... da du noch Image 7 hast

                    ab 8 wurde

                    IOB_BACKITUP_EXTDB = true

                    eingeführt

                    dann in der neusten Beta

                    PACKAGES=influxdb2-cli

                    dann zu

                    und andere Variablen rein ???

                    da gibt es nichts zu !

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                      Also muss:
                      IOB_BACKITUP_EXTDB = true und PACKAGES=influxdb2-cli
                      das wieder raus weil kein Images8 und andere Variablen rein ???

                      Richtig alles raus ... da du noch Image 7 hast

                      ab 8 wurde

                      IOB_BACKITUP_EXTDB = true

                      eingeführt

                      dann in der neusten Beta

                      PACKAGES=influxdb2-cli

                      dann zu

                      und andere Variablen rein ???

                      da gibt es nichts zu !

                      Dr.PieD Offline
                      Dr.PieD Offline
                      Dr.Pie
                      schrieb am zuletzt editiert von Dr.Pie
                      #34

                      @glasfaser ok ... diese Variablen hab ich wieder gelöscht.

                      Damit stehe ich wieder am Anfang ... :worried:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        Was ich nicht verstehe, das man sich für docker entscheidet, wenn man keinen Plan von linux hat.

                        Mag ja sein das es leicht zu händeln und praktisch ist, aber auch nur wenn man fit darin ist.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • crunchipC crunchip

                          Was ich nicht verstehe, das man sich für docker entscheidet, wenn man keinen Plan von linux hat.

                          Mag ja sein das es leicht zu händeln und praktisch ist, aber auch nur wenn man fit darin ist.

                          Dr.PieD Offline
                          Dr.PieD Offline
                          Dr.Pie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          @crunchip Vorher war alles auf einem Raspi 4.
                          Der hatte zu wenig RAM, also habe ich alles auf der eh laufenden Synology installiert.
                          Läuft ja auch ... bis auf das Backup.
                          Andere Sachen konnte ich schon beheben.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dr.PieD Dr.Pie

                            @crunchip Vorher war alles auf einem Raspi 4.
                            Der hatte zu wenig RAM, also habe ich alles auf der eh laufenden Synology installiert.
                            Läuft ja auch ... bis auf das Backup.
                            Andere Sachen konnte ich schon beheben.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            @dr-pie

                            läuft dein ioBrocker und die Infulx in zwei verschiedenen Container?

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TT-Tom

                              @dr-pie

                              läuft dein ioBrocker und die Infulx in zwei verschiedenen Container?

                              Dr.PieD Offline
                              Dr.PieD Offline
                              Dr.Pie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              @tt-tom backup20.png

                              T ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Dr.PieD Dr.Pie

                                @tt-tom backup20.png

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                #39

                                @dr-pie wie sieht die einstellungen vom Inful-Adapter aus
                                Token kannste unkenntlich machen

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Dr.PieD GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @dr-pie wie sieht die einstellungen vom Inful-Adapter aus
                                  Token kannste unkenntlich machen

                                  Dr.PieD Offline
                                  Dr.PieD Offline
                                  Dr.Pie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  @tt-tom backup21.png

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @dr-pie wie sieht die einstellungen vom Inful-Adapter aus
                                    Token kannste unkenntlich machen

                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #41

                                    @tt-tom sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                    @dr-pie wie sieht die einstellungen vom Inful-Adapter aus

                                    Nur mal nebenbei ...
                                    was möchtest du alles abfragen,
                                    denn es bringt nichts mit seinem vorhandenen ioBroker Image !!

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr.PieD Dr.Pie

                                      @tt-tom backup21.png

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #42

                                      @dr-pie ne von Influx-Adapter

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @tt-tom sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:

                                        @dr-pie wie sieht die einstellungen vom Inful-Adapter aus

                                        Nur mal nebenbei ...
                                        was möchtest du alles abfragen,
                                        denn es bringt nichts mit seinem vorhandenen ioBroker Image !!

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #43

                                        @glasfaser
                                        okay, wenn es mit Version 7 nicht geht. dann hat sich das hier erledigt.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @dr-pie ne von Influx-Adapter

                                          Dr.PieD Offline
                                          Dr.PieD Offline
                                          Dr.Pie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          @tt-tom backup22.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe