Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Klimaanlage taktet

    NEWS

    • JAHRESRÜCKBLICK 2024 ✨

    • NEWS von ioBroker im Blog!

    • Cloud/Vis-Offline-Weihnachtsangebot 2024

    Klimaanlage taktet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      balu67 @paul53 last edited by

      @paul53 said in Klimaanlage taktet:

      Ressourcen schonender ist folgende Version, da nur einmal "steuere ecoMode" verwendet wird:

      danke schön, hab ich angepasst. Wenn ich möchte, dass das ganze Script überhaupt nur dann abläuft, wenn die Raumtemperatur <= 22.5 ist, passt das dann so, dass ich über ein zusätzliches "und" die Raumtemperatur prüfe?

      c23a954b-8efa-4cb1-9921-26e85a44f4e6-image.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @balu67 last edited by paul53

        @balu67 sagte: über ein zusätzliches "und" die Raumtemperatur prüfe?

        Nicht an dieser Stelle, denn dort wird nur bei Skriptstart geprüft. Mache die Abfrage innerhalb der Funktion.

        Blockly_temp.JPG

        Die Variable Raumtemperatur wird auch erst in der Funktion gesetzt.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          balu67 @paul53 last edited by

          @paul53 said in Klimaanlage taktet:

          Die Variable Raumtemperatur wird auch erst in der Funktion gesetzt.

          ja, hab ich übersehen.

          @paul53 said in Klimaanlage taktet:

          Nicht an dieser Stelle, denn dort wird nur bei Skriptstart geprüft.

          aber es muss doch vorm Einschalten geprüft werden, denn wenn die Temperatur >=22.5 Grad ist, soll die Anlage gar nicht einschlaten..c2033147-51ec-48b6-b05b-eb07849d52d9-image.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @balu67 last edited by

            @balu67 sagte: es muss doch vorm Einschalten geprüft werden, denn wenn die Temperatur >=22.5 Grad ist, soll die Anlage gar nicht einschlaten.

            Die Prüfung erfolgt zu Beginn der Funktion "einschalten". Es wird bei > 22,5°C nicht eingeschaltet.

            Blockly_temp.JPG

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              balu67 @paul53 last edited by balu67

              @paul53
              ok, hab's verstanden. Das eigentliche Einschalten der Anlage mit "operate" kommt ja erst nach einigen Prüfungen und nicht gleich unmittelbar "beim Einschalten" 👍 👍

              Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Skript "abzuspielen" um zu sehen, ob es so funktioniert wie man möchte, oder muss man das immer real ausprobieren

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @balu67 last edited by paul53

                @balu67 sagte: Möglichkeit ein Skript "abzuspielen" um zu sehen, ob es so funktioniert wie man möchte

                Im Debug-Modus (Schraubenschlüssel rechts oben) werden "steuere"-Blöcke nicht ausgeführt; stattdessen erfolgt eine Log-Ausgabe.

                B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  balu67 @paul53 last edited by balu67

                  Hier mal der komplette gestrige Tag mit 3 Schaltzeiträuem (6-9 Uhr / 12-15 Uhr / 18-22 Uhr ), von 3 Geräten. Das 4te hab ich derzeit gar nicht in Betrieb.

                  c34713b7-915d-44f0-80dc-758d56d9472f-image.png

                  Absolute Spitzenklasse, kein Takten 👍 👍 👏 👏
                  Die Innengeräte schalten ein heizen auf und gehen dann meisst schon nach ner halben Stunde wieder mit der Leistung runter und blasen nur noch Raumluft raus, bis sie dann komplett ausschalten.
                  Die langen inaktiven Phasen kommen daher, dass unser Haus viel Glas hat und wenn - wie die letzten Tage - die Sonne scheint, heizen sich die Räume von selbst schnell über 23 Grad auf

                  Mit der letzten Anpassung sollte es dann zumindest nicht mehr passieren, dass sich die Geräte Einschalten, wenn die Temperatur eh schon bei 22.5 Grad liegt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    balu67 @paul53 last edited by balu67

                    @paul53
                    ok, das muss ich mal ausprobieren......Danke für die Info

                    Ich hätte noch eine Frage. Die Anlage, wenn sie morgens um 6 startet, ist sie rel. schnell fertig und geht ab 22 Grad in den "Ruhezustand" . Dann kommt die Sonne und die Temperaturen im Raum steigen schnell.

                    Wenn ich Sie ab 24 Grad abschalten möchte, ginge das so - siehe roter Rahmen?

                    1df8ff96-ca09-4eaf-aa7a-70856e08acd4-image.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @balu67 last edited by paul53

                      @balu67 sagte: ab 24 Grad abschalten möchte, ginge das so - siehe roter Rahmen?

                      Nein, das "sonst falls" wird wegen der ersten Bedingung oben nicht mehr erreicht. Wert >= 24 muss zuerst abgefragt werden, wenn mit "sonst falls" weiter gemacht wird.

                      Blockly_temp.JPG

                      Wozu die die Prüfung "Wert <= 28"? Der Kühlmodus wird bisher (beim Einschalten) nicht berücksichtigt.
                      Hier wurde mal ein Vorschlag für Heizen und Kühlen gemacht.

                      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        balu67 @paul53 last edited by

                        @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                        Nein, das "sonst falls" wird wegen der ersten Bedingung oben nicht mehr erreicht. Wert >= 24 muss zuerst abgefragt werden, wenn mit "sonst falls" weiter gemacht wird.

                        ok, verstanden.
                        Dachte bisher, dass immer das GANZE Skript von oben nach unten durchlaufen wird und erst unten entschieden wird, was zutrifft. Wieder was gelernt von dir.......DANKE

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

                          @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                          dass immer das GANZE Skript von oben nach unten durchlaufen wird

                          ja!

                          @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                          und erst unten entschieden wird, was zutrifft.

                          nein!

                          Sobald die erste Möglichkeit zum Abbiegen zutrifft, wird abgebogen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            balu67 @paul53 last edited by balu67

                            @paul53
                            @homoran

                            ich denke die Heizperiode ist (Gott sei Dank) zu Ende.
                            Aber ich hab dank euch ein super Skript, dass nächsten Winter ganz sicher zum Einsatz kommen wird.

                            Für den Sommer muss ich mal sehen, denke aber die Anlage taktet da nicht. Außerdem hab ich nicht vor das Haus 24/7 zu kühlen... mal sehen, hab da noch keine Erfahrungen....

                            Aber als nächstes muss ich mal sehen, welche Visualisierung ich künftig nutze

                            Vielen Dank nochmal für eure Mühe und eure Engelsgeduld mit mir.
                            Und Paul53, echt spitzenklasse was du mir da gebaut hast und immer so extrem schnell......viiiiiielen Dank 👍 👍 👍 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              balu67 last edited by balu67

                              Hallo,
                              wir hatten letztes Jahr hier ein super Script für meine Klimaanlage erstellt.
                              Hatte es gestern gestartet und hat auch funktioniert.
                              Wollte es gerade wieder starten, aber es klappt leider nicht, es tartet gar nicht.
                              Und es gibt auch eine Fehlermeldung

                              Service error: Request failed with status code 401. Code=undefined. Stack: ServiceError: Request failed with status code 401 at new ServiceError (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/model/ServiceError.js:23:28) at ComfortCloudClient.handleError (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:184:15) at ComfortCloudClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:141:30) at step (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:33:23) at Object.throw (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:14:53) at rejected (/opt/iobroker/node_modules/panasonic-comfort-cloud-client/dist/src/ComfortCloudClient.js:6:65) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                              

                              Ausserdem heisst es bei "Hosts" dass ich den JS-Controller aktualisieren soll, trau mich da aber nicht ran......

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by Homoran

                                @balu67

                                401 Unauthorized
                                Die Anfrage kann nicht ohne gültige Authentifizierung durchgeführt werden. Wie die Authentifizierung durchgeführt werden soll, wird im „WWW-Authenticate“-Header-Feld der Antwort übermittelt.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  balu67 @Homoran last edited by balu67

                                  @homoran
                                  vorgestern ging es noch. Habe gestern die Adapterversion aktualisiert, seitdem geht es nicht mehr.
                                  Hab gerade mal den Panasonic Adapter deinstalliert und wieder installiert, geht immer noch nicht und alle Objekte sind auch weg.
                                  Kein Script funktioniert mehr und die Charts auch nicht mehr, weil natürlich die Objekte fehle...hab ich super gemacht 😧
                                  Kann ich per Backup auf eine ältere Version zurück greifen?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    balu67 @balu67 last edited by

                                    so, gestern ein BAckup eingespielt mit dem Panasonic Adapter 2.1.0.
                                    Jetzt klappt es wieder.
                                    Leider sind alle meine echarts weg, die wurden wohl nicht im backup gesichert.
                                    Auch die WLAN - Verbindung zu meinen shelly's plus h&t ist weg.

                                    mcm1957 grothauu 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @balu67 last edited by

                                      @balu67 said in Klimaanlage taktet:

                                      2.1.0

                                      Ich vermute mal du beziehst dich auf den Adapter https://github.com/marc2016/ioBroker.panasonic-comfort-cloud. Bitte IMMER den vollständigen Namen von Adaptern angeben.

                                      Der Adapter ist derzeit auf Version 2.2.3. Ein Downgrade auf eine ältere Version ist nur ein Workaround bis zu einem allfälligen Fix. Mit einem System dass nicht (halbwegs) auf den aktuellen Releases ist handelst du dir früher oder später wesentlich größere Probleme ein,

                                      Wenn du Probleme hats, stellt sich die Frage:

                                      • Welche SW Versionen hats du konkret im Einsatz (Adpter, Admin, js-.controller, node, O/S) ?
                                      • Gibts dazu schon ein Issue beim Adapter? Oder hast du eines angelegt?

                                      Und vor allem frage ich mich was du für ein konkretes Problem hast? Du schreibst dass du beim Starten eines Scripts Probleme hats. Nur haben Scripts (im Javascript Adapter) mit einer Adapter Version zunächst mal nichts zu tun. Wenn ein Adapter nicht funktioniert sollte es Fehlermeldungen im log geben.

                                      Und wenn ein Adapter nicht funktioniert dann sollte das Thema auch unter allgemein und nicht unter BLOCKLY stehen. Im ganzen Beitrag sehe ich nichts von Blockly ...

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • grothauu
                                        grothauu @balu67 last edited by

                                        @balu67 Habe dazu schon eine Meldung erfasst, die inzwischen geschlossen wurde. Ich würde in solchen Fällen immer etwas abwarten. https://github.com/marc2016/ioBroker.panasonic-comfort-cloud/issues/50

                                        Quitzlifitz created this issue in marc2016/ioBroker.panasonic-comfort-cloud

                                        closed Adapter verbindet sich nicht mit Gerät oder Dienst #50

                                        mcm1957 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @grothauu last edited by

                                          @grothauu
                                          Die Meldung zum Close im Issue hast du gelesen?

                                          Es gibt eine neue AppVersion, 1.19.1
                                          Leider scheint die automatische Übernahme von Github gerade nicht zu funktionieren. Schaue ich mir später an.
                                          Bitte manuell eintragen.
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            balu67 @mcm1957 last edited by

                                            @mcm57 said in Klimaanlage taktet:

                                            Und vor allem frage ich mich was du für ein konkretes Problem hast? Du schreibst dass du beim Starten eines Scripts Probleme hats. Nur haben Scripts (im Javascript Adapter) mit einer Adapter Version zunächst mal nichts zu tun. Wenn ein Adapter nicht funktioniert sollte es Fehlermeldungen im log geben.

                                            ja, sorry bin halt Anfänger und wollte nicht immer neue Themen öffnen.
                                            Ich hab wie gesagt ein Backup gemacht und nun läuft der Adapter wieder.
                                            Vorher war es so, dass nach dem Update des Panasonic-Adapters keine Panasonic Objekte mehr da waren und es hagelte Fehlermeldungen im Protokoll.

                                            Ich lasse jetzt alles wie es ist - never Change a running System......

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.5k
                                            Online

                                            30.9k
                                            Users

                                            77.7k
                                            Topics

                                            1.2m
                                            Posts

                                            12
                                            350
                                            20306
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo