NEWS
Logik mit Variable funktioniert nicht
-
Hi Zusammen,
ich habe mir zur Einbindung von einigen Rolladen in mein Loxone System folgendes Skript gebaut:
Ziel des Skriptes ist den Zustand der Rolladen in Loxone zu überwachen und wenn diese im Automatikmodus sind die Jalousien ebenfalls anzusteuern.
Leider funktioniert es nicht und ich erhalte auch keine Fehlermeldung o.ä. im Log.
Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache?Danke und Gruß,
Claus
-
@claus1985-0 sagte in Logik mit Variable funktioniert nicht:
funktioniert es nicht
ist keine Fehlerbeschreibung!
Was passiert, was nicht?
-
@claus1985-0
Du kannst nicht auf einfache Variablen triggern, sondern nur auf Objekte.Leg' Dir dafür einen eigenen DP in
0_userdata.0
an. Auf den kannst Du triggern. -
@claus1985-0 sagte: was ich falsch mache?
Eine boolesche Variable kann nicht als Trigger dienen, sondern nur Datenpunkt-IDs.
Negative Werte für die Position sind richtig?
Versuche es mal so: -
@codierknecht Danke Dir für die Info dann löse ich es über einen eigenen DP!
-
@paul53 Danke für den Tipp, allerdings wollte ich es bewusst zweiteilen damit die Rolladen nicht bei jeder Änderung den Befehl erneut empfangen. Loxone korrigiert die Position alle 30 Minuten und meine anderen Jalousien sind so dumm konstruiert, dass zwei Schließen Befehle einfach ohne Prüfung ausgeführt werden und sich der Rolladen verklemmt..
-
@claus1985-0
Den oberen Part könnte man noch deutlich vereinfachen
Trigger auf die Position. Damit dann den neuen DP "beschattung_aktiv" setzen. -
@claus1985-0
Bool'sche Werte musst Du übrigens nicht nochmal auf "= wahr" prüfen
Das hier ist beides gleichwertig.
EinWert = wahr
liefert auch nurtrue
oderfalse
.
Das kannst Du Dir bei Bool'schen Variablen oder Datenpunkten also sparen. -
@codierknecht sehr cool, danke für den Hinweis, das war mir nicht klar aber ist logisch
-
Und auf
false
kann man auch etwas eleganter prüfen
-
@codierknecht sagte in Logik mit Variable funktioniert nicht:
Und auf false kann man auch etwas eleganter prüfen
wenn schon, dann falls - nicht - Wert
-
-
@codierknecht wer sieht sich denn die zweite Zeile an
-
@claus1985-0 sagte: damit die Rolladen nicht bei jeder Änderung den Befehl erneut empfangen.
Das lässt sich auch mit einer Variablen lösen.
-
@paul53 danke für den Hinweis, habs mal nachgebaut so wie ich das verstanden habe:
-
@claus1985-0 sagte: habs mal nachgebaut
Hast Du nicht. Das ist ein anderer Trigger-Datenpunkt als im ersten Beitrag.
-
@paul53 Ah ok habs kapiert, Du meintest das so ohne DP oder? Hab die Logik mit der Variable jetzt auch mal für den "sonst" Teil kopiert, das sollte dafür sorgen, dass die Jalousien auch nur einmal auf fahren:
-
@claus1985-0 sagte: mal für den "sonst" Teil kopiert
Die Variable
oben
wird nirgends zurück gesetzt.