Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Slave korrekt entfernen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Slave korrekt entfernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

      @segway sagte in Slave korrekt entfernen:

      ganz einfach, spricht ja wohl für sich -

      was soll sich an einer Multihost umgebung verändert haben?

      haselchen Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Homoran last edited by

        @homoran

        Da muss man ihn in Schutz nehmen, nach 4,5 Jahren darf ruhig nochmal nachgefragt werden 😉

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

          @haselchen sagte in Slave korrekt entfernen:

          @homoran

          Da muss man ihn in Schutz nehmen, nach 4,5 Jahren darf ruhig nochmal nachgefragt werden 😉

          aber nur wenn das nicht geklappt hätte 😉

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Homoran last edited by

            @homoran

            Multihost einrichten ist heute ja auch anders als "damals".
            Ich finde präventiv nachzufragen in der Hinsicht ok.

            @Segway

            Gibt es noch Unklarheiten?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @Homoran last edited by Segway

              @homoran sagte in Slave korrekt entfernen:

              was soll sich an einer Multihost umgebung verändert haben?

              Sorry aber solch ein Kommentar finde ich persönlich unpassend.
              Gibt genug Kommentare hier im Forum wo rumgeeirt wird, dass die Doku nicht so auf Stand sind.
              Sämtliche Programme / Adapter / js-controller haben A L L E ein major Update bekommen und dann macht es völlig Sinn mal zu fragen ob die Doku von vor knapp 5 Jahren noch richtig ist.

              @haselchen sagte in Slave korrekt entfernen:

              @homoran

              Multihost einrichten ist heute ja auch anders als "damals".
              Ich finde präventiv nachzufragen in der Hinsicht ok.

              @Segway

              Gibt es noch Unklarheiten?

              Ne gibt es nicht, bestärkt mich alles aber hier erstmal den Slave mitlaufen zu lassen bevor ich irgendwas verschlimmbessere. Eine qualifizierte Aussage habe ich noch nciht bekommen und beta-tester nach 4,5 Jahren werde ich bestimmt nicht 🙂

              wendy2702 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Segway last edited by

                @segway ich habe kürzlich einen Slave „entfernt“.

                Erstmal zum Testen alle Instanzen auf den Master geschoben. Dann den Slave erstmal nur runter gefahren.

                Aktuell wird mir der Slave im Master noch als Offline angezeigt da ich erst sicher wissen will ob meine Alternative sauber läuft.

                Dann werde ich den Slave über die Tonne löschen

                75153174-95A7-4592-B39D-2000C360DE65.jpeg

                Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  Ja genau, so ist mein Plan auch bis auf die Tatsache, dass ich es mit der Tonne lösche 🙂

                  Läuft erstmal so jetzt 3-4 Tage ... dann schaue ich mir die Logs an.
                  Dann schalte ich den Slave aus. Wieder Logs schauen

                  Und dann mal schauen 🙂 Sag mal Bescheid wie es bei dir klappt 🙂

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Segway last edited by

                    @segway alle x Stunden oder so habe ich derzeit einen Eintrag im log das der Host offline ist.

                    Bin jetzt aber ne Woche weg und werde das erst danach löschen falls irgendwas nicht klappt. Jetzt keine Zeit das zu fixen wenn was schief geht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • E
                      e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                      Moin,

                      es hat sich versehentlich ein ioBroker Host mit meinem Multihost System verbunden.
                      Dieser Host war nur kurz für einen Test aktiv und ist längst nicht mehr vorhanden, es existieren auch keine zugewiesenen Adapter.
                      Aber ich bekomme diesen nicht entfern.

                      Über den Admin, bekomme ich folgende Meldung.

                      38337e44-9e06-41bf-825d-88276586a702-image.png

                      Direkt über die Shell siehts so aus.

                      pi@iobroker:~$ iobroker host remove iobroker
                      Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                      
                      

                      Den Master haben ich dafür über

                      pi@iobroker:~$ iobroker stop
                      

                      und auch

                      pi@iobroker:~$ sudo pkill io
                      

                      beendet.

                      Auch mit sudo sowie als root habe ich immer die gleich Meldung erhalten.

                      Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                      

                      Was kann ich machen?

                      wendy2702 haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Slave korrekt entfernen:

                        Multihost einrichten ist heute ja auch anders als "damals".

                        nöö.
                        wieso?

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                          @segway sagte in Slave korrekt entfernen:

                          zu fragen ob die Doku von vor knapp 5 Jahren noch richtig ist.

                          klar!
                          und das haben wir jetzt bestätigt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Homoran last edited by haselchen

                            @homoran sagte in Slave korrekt entfernen:

                            @haselchen sagte in Slave korrekt entfernen:

                            Multihost einrichten ist heute ja auch anders als "damals".

                            Wenn auch alte Info, aber ja, es war mal anders....

                            https://www.iobroker.net/docu/index-24.htm?page_id=3068&lang=de

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @e-i-k-e last edited by

                              @e-i-k-e Läuft er denn auch wirklich nicht mehr?

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @e-i-k-e last edited by

                                @e-i-k-e

                                Der Befehl lautet pkill -u iobroker

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  e-i-k-e @haselchen last edited by

                                  @haselchen

                                  
                                  pi@iobroker:~$ iobroker stop
                                  pi@iobroker:~$ sudo pkill -u iobroker
                                  [sudo] password for pi:
                                  pi@iobroker:~$ iobroker host remove iobroker
                                  Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    e-i-k-e @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702

                                    Ja. Existiert nicht mehr

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active last edited by

                                      @e-i-k-e

                                      iobroker stop weglassen

                                      Mach gleich den pkill Befehl

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Und schau mit „top“ nach ob wirklich nichts mehr läuft.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          e-i-k-e last edited by

                                          @haselchen @wendy2702

                                          Also mir kommt es so vor, als wenn nach "sudo pkill -u iobroker" iobroker beendet wird und dann automatisch wieder startet.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @e-i-k-e last edited by

                                            @e-i-k-e

                                            sudo systemctl stop iobroker
                                            sudo systemctl disable iobroker
                                            
                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            897
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            45
                                            1082
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo