Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0.24 Update (Stable)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0.24 Update (Stable)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Steff
      Steff @apollon77 last edited by

      @apollon77

      Update ohne Probleme durchgelaufen - bisher alles unauffällig. 👍

      Gruß Steffen

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        Marty56 @Steff last edited by

        @steff dito. keine Probleme.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

          @amg_666 sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

          enthält nicht den Hinweis, dass man vorher ins Directory opt/iobroker wechseln muss.

          Muss man ja auch nicht.
          Der wrapper iobroker setzt die Pfade richtig.

          Mir ist sogar - hinterher - aufgefallen das er nach iobroker fix nicht im /opt/iobroker Verzeichnis stand sondern im Homeverzeichnis. Den iobroker upgrade self Befehl hatte ich somit auch von einem anderen Pfad ausgeführt (hat aber trotzdem funktioniert)

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by

            Einen "Fehler" habe ich noch, ich meine das diese Meldung erst seit dem Update des JS-Controllers auf 4.0.24 kommt.
            Wenn ich den Admin-Adapter neu starte kommt immer einmal:

            2022-12-18 14:17:56.974  - warn: admin.2 (1314328) Cannot check node.js versions: Error: unexpected end of file
            

            Wobei er mir unter Info die richtige Version anzeigt:
            419c1d41-13b3-41e2-a334-82ad51718daf-image.png

            Ubuntu selbst bietet mir das Update auf v16.19.0 noch nicht an, das war in der Vergangenheit aber auch schon mal so.

            Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

              Ubuntu selbst bietet mir das Update auf v16.19.0 noch nicht an

              Ganz genau genommen wird dir ein nodejs auch nicht von Ubuntu sondern via nodesource angeboten. Wenn die es denn mal gebaut bekommen und es in ihr Repo packen.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

                @bananajoe sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

                Ubuntu selbst bietet mir das Update auf v16.19.0 noch nicht an

                Ganz genau genommen wird dir ein nodejs auch nicht von Ubuntu sondern via nodesource angeboten. Wenn die es denn mal gebaut bekommen und es in ihr Repo packen.

                Schlecht formuliert, mit Ubuntu meinte ich das das Betriebssystem mir das Update noch nicht anbietet, du hast natürlich recht das die Info dafür aus dem eingebundenen Node-Repo kommt.

                Eine Idee welche Datei er das überprüfen will welche dann unerwartet zu Ende ist?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by Thomas Braun

                  @bananajoe sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

                  Eine Idee welche Datei er das überprüfen will welche dann unerwartet zu Ende ist?

                  Nein, müsste man mal im Code schauen gegen welche Datei da die Abfrage läuft.
                  Ist aber auch glaube ich eher ein Thema für den Admin-Adapter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe Also das hat eher nichts mit dem Update zu tun. Bitte eigenen Thread und mal die Ausgabe von "iob diag" posten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OstfrieseUnterwegs
                      OstfrieseUnterwegs last edited by

                      iob diag ist ein neuer Befehl, sollte das nicht irgendwo im changelog, readme oder sonstwo erwähnt werden?

                      Es wäre hilfreich, wenn beim klick auf den update button im UI nicht nur sinngemäß der Text: Guck doch in das changelog.md stehen würde, sondern das auch ein aktiver Link wäre. Soweit ich das sehe, kann man aus dem Admin UI an keiner Stelle das GIT repo für js-controller anspringen, ich zumindest muss dann immer meine Lesezeichen aus dem Browser bemühen.

                      apollon77 Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @OstfrieseUnterwegs last edited by

                        @ostfrieseunterwegs "iob diag" gehört nicht zum controller, von daher andere Baustelle ... und der ist am Ende irrelevant es sei denn es gibt "diagnosefragen" 🙂

                        js.controller ist unter "Hosts" om Admin und da gibts auch nen Link zum Changelog

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Feuersturm
                          Feuersturm @OstfrieseUnterwegs last edited by

                          @ostfrieseunterwegs sagte in js-controller 4.0.24 Update (Beta):

                          Soweit ich das sehe, kann man aus dem Admin UI an keiner Stelle das GIT repo für js-controller anspringen, ich zumindest muss dann immer meine Lesezeichen aus dem Browser bemühen.

                          Mit drei Klicks kommst du zum Changelog:
                          d4262c28-f69e-48b2-a7cf-e2bf2fc4d96e-grafik.png
                          und
                          d9397671-d662-4b06-a09a-bf88c3fd58d0-grafik.png
                          und dann
                          04021571-53d1-4764-948e-4f24dfb73c5c-grafik.png

                          OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            harvey637 last edited by

                            Hmmmm,

                            bei mir mit Problemen:

                            Checking for uncompressed JSONL databases... This might take a while!
                            
                            npx: Installierte 12 in 6.213s
                            No path given, using /opt/iobroker/iobroker-data
                            Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                            Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                            Compressed 2 JSONL files. Done
                            
                            ==========================================================================
                                Checking autostart (4/4)
                            ==========================================================================
                            
                            Enabling autostart...
                            Autostart enabled!
                            
                            ==========================================================================
                            
                                Your installation was fixed successfully
                                Run iobroker start to start ioBroker again!
                            
                            ==========================================================================
                            
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
                            Update js-controller from @4.0.23 to @4.0.24
                            Stopped Objects DB
                            Stopped States DB
                            NPM version: 6.14.17
                            Installing iobroker.js-controller@4.0.24... (System call)
                            host.raspberrypi Cannot install iobroker.js-controller@4.0.24: 236
                            
                            

                            Hmmm ?!?
                            Irgend eine Idee?
                            habe:
                            rebootet
                            nach nach laufenden iobroker Prozessen gesehen (keine)
                            iobroker update, fix und dann upgrade self gemacht, mehrfach erfolglos 😞

                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ nodejs -v
                            v14.21.1
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm -v
                            6.14.17
                            
                            
                            H apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              harvey637 @harvey637 last edited by

                              natürlich auch mit "iobroker stop", also komplett wie in Thread beschrieben.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                harvey637 @harvey637 last edited by

                                @harvey637
                                erfolgreich gelöst mit update von NPM auf Version 9.2.0 - also jetzt alles ok!
                                Thx
                                Harvey

                                DJMarc75 Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @harvey637 last edited by

                                  @harvey637 na dann herzlichen Glückwunsch zur komplett verbogenen Installation 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @harvey637 last edited by

                                    @harvey637 Schau mal in die Signatur von @Thomas-Braun wie du dein nodejs / npm wieder auf nodejs 16.x und npm 8.x gerade gezogen bekommst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @harvey637 last edited by

                                      @harvey637 „iob upgrade self --debug“ hätte die genaue Fehlermeldung ausgegeben

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm last edited by

                                        @apollon77 Master Slave System erfolgreich auf 4.0.24 aktualisiert und keine Probleme ersichtlich.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • OstfrieseUnterwegs
                                          OstfrieseUnterwegs @Feuersturm last edited by

                                          @feuersturm @apollon77 ... Danke, danke. Da klicke ich nie mehr hin, weil ich die Anweisungen nicht mehr brauche. Ich finde es dennoch etwas unglücklich versteckt.

                                          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • realwax
                                            realwax last edited by realwax

                                            Könnt Ihr mir helfen / einen Tipp geben?
                                            Bin auf einem buatnet docker container auf meinen QNAP Container Station. Ich mache die node updates entsprechend Anleitung im Container und eben auch die js-controller updates. Bisweilen alles ohne Probleme. Das update bekomme ich nicht hin. Spannend ist - der user hat Zugriff auf die Verzeichnisse. Zur Sicherheit habe ich 777 drauf gelegt - kein Unterschied. DANKE!

                                            root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# iob upgrade self --debug
                                            Update js-controller from @4.0.23 to @4.0.24
                                            Stopped Objects DB
                                            Stopped States DB
                                            NPM version: 8.19.2
                                            Installing iobroker.js-controller@4.0.24... (System call)
                                            npm ERR! code 128
                                            npm ERR! An unknown git error occurred
                                            npm ERR! command git --no-replace-objects clone https://git@github.com/iobroker-community-adapters/kodi-ws.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneBnDmuc --recurse-submodules --depth=1
                                            npm ERR! fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneBnDmuc': Permission denied
                                            
                                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                            npm ERR!     /root/.npm/_logs/2022-12-19T14_46_28_684Z-debug-0.log
                                            host.iobrokerQNAP Cannot install iobroker.js-controller@4.0.24: 128
                                            
                                            root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# node -v
                                            v16.18.1
                                            root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# npm -v
                                            8.19.2
                                            root@iobrokerQNAP:/opt/iobroker# 
                                            
                                            which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                                            /usr/bin/node
                                            /usr/bin/npm
                                            
                                            04 timing command:install Completed in 15606ms
                                            505 verbose stack Error: An unknown git error occurred
                                            505 verbose stack     at makeError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/git/lib/make-error.js:28:13)
                                            505 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/git/lib/spawn.js:37:26
                                            505 verbose stack     at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
                                            505 verbose stack     at async /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/git.js:262:19
                                            505 verbose stack     at async Object.withTempDir (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/fs/lib/with-temp-dir.js:23:14)
                                            505 verbose stack     at async Arborist.[nodeFromEdge] (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/build-ideal-tree.js:1061:19)
                                            505 verbose stack     at async Arborist.[buildDepStep] (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/build-ideal-tree.js:930:11)
                                            505 verbose stack     at async Arborist.buildIdealTree (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/build-ideal-tree.js:211:7)
                                            505 verbose stack     at async Promise.all (index 1)
                                            505 verbose stack     at async Arborist.reify (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/arborist/lib/arborist/reify.js:153:5)
                                            506 verbose cwd /opt/iobroker
                                            507 verbose Linux 5.10.60-qnap
                                            508 verbose node v16.18.1
                                            509 verbose npm  v8.19.2
                                            510 error code 128
                                            511 error An unknown git error occurred
                                            512 error command git --no-replace-objects clone https://git@github.com/iobroker-community-adapters/kodi-ws.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneUubCKS --recurse-submodules --depth=1
                                            513 error fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-cloneUubCKS': Permission denied
                                            514 verbose exit 128
                                            515 timing npm Completed in 15988ms
                                            516 verbose unfinished npm timer reify 1671460779892
                                            517 verbose unfinished npm timer reify:loadTrees 1671460779904
                                            518 verbose code 128
                                            519 error A complete log of this run can be found in:
                                            

                                            Der root user kommt vom buatnet container.... 😉

                                            FredF Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            709
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            108
                                            14360
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo