Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Steff

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 16
    • Posts 246
    • Best 10
    • Groups 2

    Steff

    @Steff

    ioBroker auf Intel NUC 7CJYH
    Debian 12
    States in Redis
    Objects in JSONL
    Repo --> beta
    HM CCU2 V2.61.7
    Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
    Admin V7.4.7
    Node V20.18.1 / NPM V10.8.2
    JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

    10
    Reputation
    107
    Profile views
    246
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Löchgau Age 49

    Steff Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Steff

    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      Wollte einfach mal danke sagen!
      Habe mein System gestern auf die 2.1.1 gehoben, dies hat dank der guten Erklärung hier im Thread problemlos geklappt. Es fühlt sich alles etwas schneller an!! Die Alias-Funktion finde ich auch sehr gelungen.

      Danke nochmals,
      Gruß Steffen

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      Hallo,
      ich habe das Script seit November 21 am laufen. Seit März haben bei mir auch die Werte von Januar und Februar 22 gefehlt. Bin nun auf die aktuellste Version aus dem ersten Post gegangen aber der Januar und Februar werden weiterhin nicht geladen. Der November und Dezember aus 21 werden allerdings sauber geladen. Auch ein manuelles starten des Datenabrufs ändert nichts daran.
      Hat jemand noch einen Tipp für mich wo ich noch suchen kann?

      EDIT: Hmmm...., ich habe das mit dem manuellen abrufen seit gestern bestimmt 10x versucht, auch mal die kompletten Ordner unter 0_userdata.0.Solarweb gelöscht und neu anlegen lassen. Habe jetzt mal das Script nochmal gelöscht und neu eingefügt und was soll ich sagen - nun geht´s. Keine Ahnung woran das gelegen hat. 😕

      Gruß Steffen

      posted in Entwicklung
      Steff
      Steff
    • RE: Test PV Forecast Adapter

      @PatrickWalther ,
      kurze Rückmeldung auch von m ir, die Warnmeldungen "... has no existing object ..." sind nun mir der neuen Version weg.

      Vielen Dank!

      posted in Tester
      Steff
      Steff
    • RE: WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

      Habe nun auch Admin auf die 4.0.5, Web auf die 3.0.1 und Socket.io auf die 3.0.1 gehoben, hat alles Problemlos funktioniert. Forced Reload durchgeführt, richtige socket.io Version wird auch im Chrome Web-Entwickler Tool angezeigt.

      Was mir noch aufgefallen ist, ich konnte beim Virenscanner (Kaspersky), den Web-Anti-Virus wieder aktivieren ohne das ständig connect/disconnect Meldungen im Log erscheinen. Das aber nur am Rande, da OT.

      Gruß Steffen

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @skb ,
      du brauchst dich nicht zu entschuldigen, immerhin machst du das ja freiwillig.

      Der Adapter hat sich aber in den letzten Tagen auch enorm weiter entwickelt, sieht echt geil aus. 👍

      Gruß Steffen

      posted in Tester
      Steff
      Steff
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @apollon77, @Diginix
      Github Issue ist erstellt --> Github-Link

      @apollon77, @wendy2702: Danke Euch für die Hilfe!

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!

      @thomas-braun ,

      ahh..., das war ja leicht 😊 Das ich im Terminal auch mit copy&paste via rechte Maustaste arbeiten kann wusste ich noch gar nicht!

      Vielen Dank für den Tip!

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta)

      @apollon77,

      Update auf 6.1.0 hat problemlos funktioniert, Der Schedule Bug ist weg.

      Super Arbeit!

      Gruß Steffen

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: [gelöst] eCharts Werte mit vorangestelltem "i"

      @bertderkleine ,

      das kommt daher weil dieser Wert interpoliert wurde, d.h. für den aktuellen Zeitpunkt gibt es für diesen Datenpunkt (z.B. Wasserzähler, o.ä.) keinen Messwert in der Datenbank. Der (interpolierte) Wert wird also in irgendeiner Weise berechnet. Ich hoffe ich habe da so richtig wiedergegeben.
      Ob man das abstellen kann kann ich nicht beantworten.

      Gruß
      Steffen

      Edit:
      Hier noch der Hinweis vom Github bzgl. dieses Features:


      3da78962-ec68-4677-8b54-36a83e7a4358-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: js-controller 4.0.24 Update (Stable)

      @apollon77

      Update ohne Probleme durchgelaufen - bisher alles unauffällig. 👍

      Gruß Steffen

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff

    Latest posts made by Steff

    • RE: Logo 0BA7 Probleme mit der Ansteuerung aus IoBroker

      @forestarius
      ich kann dir per PN keine Bilder schicken.
      So schaut z.B. ein Netzwerkeingang bei mit in der LOGO aus:
      0aacb251-c135-4e67-bf5e-f415c77be091-image.png
      Rot umrandet ist die Variablen-Adresse
      Die beiden Variablen kommen dann in der S7-Instanz unter DB an, das sieht wie folgt aus:
      fc71997d-98f7-411f-95fa-b2e569559735-image.png
      Unter Objekte ergibt das dann folgendes:
      3b9b4145-2644-4552-a75b-a7c312ad446b-image.png
      Nun kannst du auf die beiden Objekte "Markise_Terrasse_Ausfahren" oder "Markise_Terrasse_Einfahren" per JS / Blockly / etc. zugreifen. Z.b. in JS mit

      setState("Markise_Terrasse_Ausfahren", true);
      

      um die Markise ausfahren zu lassen.

      Gruß Steffen

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: Test Adapter Ford 0.0.x

      Moin,

      Bin auch am Spielen mit dem Adapter und schon hab ich da eine Frage.

      Was genau ist der Unterschied zwischen dem State
      ford.0.xxxxxx.remote.refresh
      und
      ford.0.xxxxxx.remote.status
      ?

      Gruß Steffen

      posted in Tester
      Steff
      Steff
    • RE: Tankerkönig Adapter Komplett umbau

      @issi,

      ups, Tippfehler ich meinte eigentlich die 3.3.2 😬

      posted in Tester
      Steff
      Steff
    • RE: Tankerkönig Adapter Komplett umbau

      @Issi,

      ich bin heute auf die Version 3.2.2 gegangen.
      Ist echt super geworden - danke für die vielen neuen Funktionen!

      Gruß Steffen

      posted in Tester
      Steff
      Steff
    • RE: js-controller 4.0.24 Update (Stable)

      @apollon77

      Update ohne Probleme durchgelaufen - bisher alles unauffällig. 👍

      Gruß Steffen

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: [gelöst] eCharts Werte mit vorangestelltem "i"

      @bertderkleine ,

      das kommt daher weil dieser Wert interpoliert wurde, d.h. für den aktuellen Zeitpunkt gibt es für diesen Datenpunkt (z.B. Wasserzähler, o.ä.) keinen Messwert in der Datenbank. Der (interpolierte) Wert wird also in irgendeiner Weise berechnet. Ich hoffe ich habe da so richtig wiedergegeben.
      Ob man das abstellen kann kann ich nicht beantworten.

      Gruß
      Steffen

      Edit:
      Hier noch der Hinweis vom Github bzgl. dieses Features:


      3da78962-ec68-4677-8b54-36a83e7a4358-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: Javascript 6.1.0 - Neue Funktionen (Beta)

      @apollon77,

      Update auf 6.1.0 hat problemlos funktioniert, Der Schedule Bug ist weg.

      Super Arbeit!

      Gruß Steffen

      posted in ioBroker Allgemein
      Steff
      Steff
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @strobelix,

      guter Hinweis, ich bin jetzt mal auf 5/35 gegangen. Und bisher sieht es gut aus.

      posted in Entwicklung
      Steff
      Steff
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @strobelix,

      stimmt, ab und zu werden Daten gelesen. Ich kann aber noch kein Muster darin erkennen.

      posted in Entwicklung
      Steff
      Steff
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @Triple-M , @Strobelix ,

      hmm, bei mir hat das Script nun 2x sauber aktualisiert. Jetzt geht aber wieder nichts mehr. Es kommt immer die Meldung mit dem Token, das nicht mehr erstellt werden kann. Die weiteren Abfragen vom Script werden dann ebenfalls mit einer Warnung beendet.

      posted in Entwicklung
      Steff
      Steff
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo