Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob diag - Skript

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iob diag - Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nashra
      Nashra Most Active Forum Testing @Thomas Braun last edited by Nashra

      @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

      systemd-detect-virt

      jack@ioBroker:~$ systemd-detect-virt
      lxc
      jack@ioBroker:~$ 
      

      Starte die Kiste mal neu, ist aktuellste Version drauf

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Nashra last edited by

        @nashra
        Und

        timedatectl
        hostnamectl
        

        funktionieren nicht? Wundert mich.

        Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nashra
          Nashra Most Active Forum Testing @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

          timedatectl

          Funktionieren beide nicht, Fehlermeldung

          und das kommt jetzt nach einem kompletten Neustart

          Skript v.2023-05-28-4
          
          *** BASE SYSTEM ***
          Failed to query system properties: Failed to activate service 'org.freedesktop.hostname1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
          
          model name      : Intel(R) Core(TM) i3-8100 CPU @ 3.60GHz
          Virtualization  : lxc
          Kernel          : x86_64
          Userland        : amd64
          
          Systemuptime and Load:
           13:30:51 up 5 min,  1 user,  load average: 1.34, 1.23, 0.64
          CPU threads: 4
          
          
          *** Time and Time Zones ***
          Failed to query server: Failed to activate service 'org.freedesktop.timedate1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
          
          *** User and Groups ***
          jack
          /home/jack
          jack sudo iobroker
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Nashra last edited by

            @nashra sagte in iob diag - Skript:

            Failed to activate service

            Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen. Sollten sie imho eigentlich.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Thomas Braun last edited by Glasfaser

              @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

              Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen.

              Laut INet ein Bug in Ubuntu ...

              Kann aber nicht erkenne was genau @Nashra hat !

              EDIT :

              Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

              Thomas Braun Nashra 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                Richtig, hat mit dem Skript nix zu tun, das funktioniert wie vorgesehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Nashra
                  Nashra Most Active Forum Testing @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                  Keine Ahnung warum in deinem System die Services nicht laufen.

                  Laut INet ein Bug in Ubuntu ...

                  Kann aber nicht erkenne was genau @Nashra hat !

                  EDIT :

                  Sollte man lieber in einem seperaten Thread klären !!

                  Debian 11

                  Habe gerade mal die anderen Container getestet, da funktionieren die Befehle.
                  Ergo, der ioB Container hat ne Macke, hat also nichts mit dem Skript zu tun.
                  Werde das die Tage mal alles neu aufsetzen, Backups sind ja genug da.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Nashra last edited by

                    @nashra sagte in iob diag - Skript:

                    Ergo, der ioB Container hat ne Macke

                    😄 Und ich sitz hier laut alle Virtualisierungen verfluchend über meinem Spaghetti-Code und such einen Workaround...

                    Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                      @nashra sagte in iob diag - Skript:

                      Ergo, der ioB Container hat ne Macke

                      😄 Und ich sitz hier laut alle Virtualisierungen verfluchend über meinem Spaghetti-Code und such einen Workaround...

                      Sorry Thomas 🙇‍♂️

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser last edited by Glasfaser

                        @thomas-braun

                        Vorschlag :

                        da dein

                        iob diag
                        

                        schon zu einem Schweizer Taschenmesser geworden ist , könnte im Skript das

                        Mit Ausgabe in eine Logdatei namens iob_diag.log sähe der Aufruf so aus:
                        ./iob_diag | tee iob_diag.log

                        mit einbauen , auf Basis von :

                        iob diag  | tee log/iob_diag.log
                        

                        Wäre dann über die Admin Oberfläche :

                        e329e7a8-dbe1-48e5-a8d3-c4b29e5224d3-grafik.png

                        per Download bzw. besser markierbar ... ( da haben so einige Probleme damit )

                        Man könnte noch weiter denken es im Admin als Abfrage dazu mit einem Button mit einzubauen , " wenn benötigt " 🙂

                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by Thomas Braun

                          @glasfaser

                          Ich hab nur keine Ahnung von Admin
                          Das Skript wird aber bereits heute in /home/iobroker/iob_diag.log abgelegt. Müsste vermutlich da nur abgeholt werden.

                          Das müsste dann im iob-Installer bzw. in iob fix angepasst werden. Magst du ein Issue aufmachen?

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser

                            Hab jetzt nochmal damit herumgespielt.
                            Kann man natürlich auch direkt in /opt/iobroker/log rein werfen.
                            Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                              Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                              dann lass es! 😁

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran

                                Ja, da hab ich mir sooooolche Mühe mit gegeben... 😄

                                1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser last edited by

                                  @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                  Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                                  .... das alles war ja nur ein Vorschlag !

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser

                                    Müsste eh im Installer geändert werden. Im Moment ist da ~/iobroker als Ausgabe-Pfad drin. Müsste jemand, der an den Code dran kommt nur auf /opt/iobroker/log umbauen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Thomas Braun last edited by Glasfaser

                                      @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                      Das Skript wird aber bereits heute in /home/iobroker/iob_diag.log abgelegt.

                                      Sorry finde ich nicht in deinem Skript , wird mir auch aktuell da nicht hin gelegt !?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                        Sorry finde ich nicht in deinem Skript , wird mir auch aktuell da nicht hin gelegt !?

                                        Musste eigentlich im Aufruf von iob diag hinterlegt worden sein.
                                        Bei mir wird das da auch automatisch abgeworfen:

                                        echad@chet:~ $ ls -l /home/iobroker/
                                        total 32
                                        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 24604 Jun 10 16:23 iob_diag.log
                                        drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker  4096 Mar 12 15:59 skripte
                                        
                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                          ls -l /home/iobroker/

                                          Jipp ...ist da 🙄

                                          root@iobroker:/opt/iobroker# ls -l /home/iobroker/
                                          total 72
                                          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 72556 Jun 10 16:28 iob_diag.log
                                          root@iobroker:/opt/iobroker#
                                          

                                          bin selten bei Docker unterhalb von

                                          /opt/iobroker
                                          

                                          automatisch angemeldet bzw. ist eine Etage tiefe im " Mount Ordner " nicht sichbar .

                                          .
                                          a1e5c82c-d977-4f6c-9cb2-c1adce76dffc-grafik.png

                                          root@iobroker:/opt/iobroker# ls
                                          backups  INSTALLER_INFO.txt  iobroker       log           package-lock.json
                                          bin      iob                 iobroker.bak   node_modules  scripte-backup
                                          diag.sh  iob_diag            iobroker-data  package.json
                                          root@iobroker:/opt/iobroker#
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser

                                            Man könnte natürlich den Pfad auf /opt/iobroker/log ändern, dann erscheint es im DropDown der logs und kann dann da angeklickt werden.

                                            Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            758
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            715
                                            136334
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo