Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob diag - Skript

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    iob diag - Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Nashra last edited by

      @nashra sagte in iob diag - Skript:

      Ergo, der ioB Container hat ne Macke

      😄 Und ich sitz hier laut alle Virtualisierungen verfluchend über meinem Spaghetti-Code und such einen Workaround...

      Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Nashra
        Nashra Most Active Forum Testing @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

        @nashra sagte in iob diag - Skript:

        Ergo, der ioB Container hat ne Macke

        😄 Und ich sitz hier laut alle Virtualisierungen verfluchend über meinem Spaghetti-Code und such einen Workaround...

        Sorry Thomas 🙇‍♂️

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser last edited by Glasfaser

          @thomas-braun

          Vorschlag :

          da dein

          iob diag
          

          schon zu einem Schweizer Taschenmesser geworden ist , könnte im Skript das

          Mit Ausgabe in eine Logdatei namens iob_diag.log sähe der Aufruf so aus:
          ./iob_diag | tee iob_diag.log

          mit einbauen , auf Basis von :

          iob diag  | tee log/iob_diag.log
          

          Wäre dann über die Admin Oberfläche :

          e329e7a8-dbe1-48e5-a8d3-c4b29e5224d3-grafik.png

          per Download bzw. besser markierbar ... ( da haben so einige Probleme damit )

          Man könnte noch weiter denken es im Admin als Abfrage dazu mit einem Button mit einzubauen , " wenn benötigt " 🙂

          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by Thomas Braun

            @glasfaser

            Ich hab nur keine Ahnung von Admin
            Das Skript wird aber bereits heute in /home/iobroker/iob_diag.log abgelegt. Müsste vermutlich da nur abgeholt werden.

            Das müsste dann im iob-Installer bzw. in iob fix angepasst werden. Magst du ein Issue aufmachen?

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

              @glasfaser

              Hab jetzt nochmal damit herumgespielt.
              Kann man natürlich auch direkt in /opt/iobroker/log rein werfen.
              Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                dann lass es! 😁

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Ja, da hab ich mir sooooolche Mühe mit gegeben... 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • Glasfaser
                    Glasfaser last edited by

                    @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                    Ist nur unschön, dass die ganze Formatierung (Leerzeilen, TabStops, Farben usw. dann weg fällt

                    .... das alles war ja nur ein Vorschlag !

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser

                      Müsste eh im Installer geändert werden. Im Moment ist da ~/iobroker als Ausgabe-Pfad drin. Müsste jemand, der an den Code dran kommt nur auf /opt/iobroker/log umbauen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Thomas Braun last edited by Glasfaser

                        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                        Das Skript wird aber bereits heute in /home/iobroker/iob_diag.log abgelegt.

                        Sorry finde ich nicht in deinem Skript , wird mir auch aktuell da nicht hin gelegt !?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                          Sorry finde ich nicht in deinem Skript , wird mir auch aktuell da nicht hin gelegt !?

                          Musste eigentlich im Aufruf von iob diag hinterlegt worden sein.
                          Bei mir wird das da auch automatisch abgeworfen:

                          echad@chet:~ $ ls -l /home/iobroker/
                          total 32
                          -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 24604 Jun 10 16:23 iob_diag.log
                          drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker  4096 Mar 12 15:59 skripte
                          
                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                            ls -l /home/iobroker/

                            Jipp ...ist da 🙄

                            root@iobroker:/opt/iobroker# ls -l /home/iobroker/
                            total 72
                            -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 72556 Jun 10 16:28 iob_diag.log
                            root@iobroker:/opt/iobroker#
                            

                            bin selten bei Docker unterhalb von

                            /opt/iobroker
                            

                            automatisch angemeldet bzw. ist eine Etage tiefe im " Mount Ordner " nicht sichbar .

                            .
                            a1e5c82c-d977-4f6c-9cb2-c1adce76dffc-grafik.png

                            root@iobroker:/opt/iobroker# ls
                            backups  INSTALLER_INFO.txt  iobroker       log           package-lock.json
                            bin      iob                 iobroker.bak   node_modules  scripte-backup
                            diag.sh  iob_diag            iobroker-data  package.json
                            root@iobroker:/opt/iobroker#
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser

                              Man könnte natürlich den Pfad auf /opt/iobroker/log ändern, dann erscheint es im DropDown der logs und kann dann da angeklickt werden.

                              Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Habe es gefunden

                                	elif [ "\$1" = "diag" ]; then
                                		  sudo -u $IOB_USER curl -sLf $DIAG_URL --output /home/$IOB_USER/.diag.sh && bash /home/$IOB_USER/.diag.sh | sudo -u $IOB_USER tee /home/$IOB_USER/iob_diag.log
                                

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/fix_installation.sh

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser

                                  Dann kannste ja einen PR gegen den Installer setzen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                    Man könnte natürlich den Pfad auf /opt/iobroker/log ändern, dann erscheint es im DropDown der logs und kann dann da angeklickt werden.

                                    Das war ja mein Vorschlag oben ...

                                    @glasfaser sagte in iob diag - Skript:
                                    Wäre dann über die Admin Oberfläche :

                                    e329e7a8-dbe1-48e5-a8d3-c4b29e5224d3-grafik.png

                                    per Download bzw. besser markierbar ... ( da haben so einige Probleme damit )

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                                      per Download bzw. besser markierbar ... ( da haben so einige Probleme damit )

                                      Downside ist: Es ist nach dem posten im Forum für Helfer schlechter lesbar.

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        Ja .. du hast Recht , wenn man alles so kopiert / einfügt .
                                        Natürlich sollte es so bleiben , wie du es auch im Script angegeben hast :

                                        ======== Start marking the full check here =========

                                        Skript v.2023-04-16
                                        
                                        
                                        blaba 
                                        
                                        hier Ende 
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by Thomas Braun

                                          @glasfaser

                                          Versuch mal

                                          iob_diag | tee >(sed $'s/\033[[][^A-Za-z]*[A-Za-z]//g' > /opt/iobroker/log/diag_test.log)
                                          

                                          Aber dann werden alle Formatierungen rausgenommen. Sieht aucht nicht übersichtlicher aus...

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Du kleiner Künstler .... 🙂

                                            971b2051-3834-4437-b86d-ed57bf2b2f9b-grafik.png

                                            Sieht im Log schick aus ...

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            806
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            715
                                            134280
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo