Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test lovelace 4.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test lovelace 4.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • astuermer
      astuermer @Garfonso last edited by astuermer

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      @astuermer
      Ich seh eine "webarchive" Datei und eine Zip Datei in der ebenfalls ein "webarchive" ist... da krieg ich nur XML raus, was ich nicht lesen konnte. Ein Text hab ich nicht gefunden. 😕

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/hass_frontend/static/icons da liegt das icon.

      Danke, aber das sind ja eh die Lovelace Icons.
      Da wird aber keines davon als Favicon angezeigt im Browser.
      Ich hab im Browser auf Windows, Mac als auch iOS das runde ioBroker Icon.
      Abgesehen dass der Fenstertitel auch "Übersicht - ioBroker" heißt...

      Update: OK, korrekter Ordner selbst gefunden - Icon ist nun korrekt.
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/assets/icons

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        StephanH last edited by

        Hallo zusammen,

        ich würde gerne den Anteil der Fossilen Brennstoffe in meinem Power Flow anzeigen lassen wollen:

        Hier ein beispiel:

        cbfd8028-f6e4-4d28-b1b1-3130e5adf8c4-grafik.png

        Hat jemand einen passenden Adapter gefunden, um dies reinzubekommen. Hab eine Anleitung dazu gefunden, wie das über HA einrichte aber für Locelace noch nix gefunden.

        Danke schon mal für Tipps

        David G. Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @StephanH last edited by David G.

          @stephanh

          Wäre das was?
          https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus

          Oder hast du diese Karte?
          Weiter unten bei dem Link gibt es Beispiel wie du es lösen kannst.

          Ansonsten gibt es quasi das selbe als widget für VIS, könnte man dann als iframe einbinden.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            StephanH @David G. last edited by

            @david-g

            Moin David,

            Power-Flow-Card-Plus hab ich am laufen.
            Mir geht es halt darun das den Bereich Fossil einzu binden.
            Finde aber nur einen Adapter direkt für HA.
            Aber nichts für in Lovelace.

            Die Anleitung von https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus bin gefolgt.

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @StephanH last edited by David G.

              @stephanh

              Ist das nicht auch nur ein DP den du als Sensor einbindest?

              Müsstest du dir mit einem kleinen Blockly/JS berechnen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Swisslizard
                Swisslizard last edited by

                Wenn "Dashboard bearbeiten" aktiv ist, dann gibt es beim Menu mit den 3 Punkten einen Eintrag "Dashboards verwalten".
                Wenn ich diesen Anwähle, dann passiert gar nix.

                • Ist das normal oder nur bei mir so?
                • Was sollte die FUnktion eigentlich machen?
                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @Swisslizard last edited by

                  @swisslizard
                  Das ist vermutlich normal. Aktuell unterstützt der Adapter mehrere Dashboards nicht. Ich wollte immer mal gucken, ob ich das ändern kann. Eigentlich blende ich alles aus, was in die Richtung geht, aber das ist mir beim letzten Frontend update wohl durchgerutscht. 😉

                  Swisslizard 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StephanH last edited by StephanH

                    Hallo zusammen,

                    hab da eine kleine Frage:

                    Hab vier Schaltflächen angelegt

                    2bac10cd-f204-45d6-a2f8-637c07a503d6-grafik.png

                    und möchte diese entsprechende Werte in einen Datenpunkt schreiben:

                    89a998d8-1f33-40ce-a4ca-c1e696c81d56-grafik.png

                    Wie bekomme ich das denn hin?

                    Nur die 25,50,75 oder 100 halt.

                    Danke schon mal

                    Edit, hab es nun mal so als Blocky gebaut:

                    ef89f858-4e91-46a2-8d66-a16ff3049250-grafik.png

                    Kann das auch kompakter noch gehen ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. last edited by David G.

                      @stephanh

                      Einfach 4 mal diesen Button mit entsprechenden Werten anlegen und fertig.
                      Ganz ohne Blockly.

                      show_name: true
                      show_icon: true
                      type: button
                      name: 25%
                      tap_action:
                        action: call-service
                        service: input_number.set_value
                        target:
                          entity_id:
                            - input_number.Bose_1_Volume
                          device_id: []
                          area_id: []
                        data:
                          value: 25
                      
                      

                      So im Editor:

                      Screenshot_20241009_061656_Fully Kiosk Browser.jpg

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Swisslizard
                        Swisslizard @Garfonso last edited by

                        @garfonso
                        Ja, mehrere Dashboards wären natürlich ein Hit!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          StephanH @David G. last edited by

                          @david-g

                          danke, werde es mal so anpassen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. last edited by David G.

                            Hab grad nochmal versucht ein Popup zu erstellen.
                            Leider habe ich neulich beim aufräumen vom Dashboard meine Vorlage dafür gelöscht.....

                            Kann mir jemand mal den Code von einem popup senden?

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @David G. last edited by

                              @david-g

                              Hilft dir das
                              https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/blob/master/documentation/services.md#browser_modpopup

                              bzw., die Beispiele hier:
                              https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/blob/master/documentation/popups.md
                              (musst du allerdings, soweit ich mich entsinne, in JSON "übersetzen", also überall " drum herum und die Neuzeilen durch {}-Klammern ersetzen, bzw. wenn was ne Liste mit - ist, []-Klammern)

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @Garfonso last edited by

                                @garfonso

                                Habe grad hier im Thread von @XBiT das gefunden:

                                show_name: true
                                show_icon: true
                                type: button
                                entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                                icon: mdi:lightbulb
                                tap_action:
                                  action: fire-dom-event
                                  browser_mod:
                                    service: browser_mod.popup
                                    data:
                                      title: Tescht
                                      content:
                                        type: markdown
                                        content: >
                                          # <center>Haustür</center>
                                
                                          <a href="/lovelace/kamera-haustuer"><img
                                          src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'
                                          />
                                name: Email abholbereit
                                

                                Klappt auch.

                                Bei meiner Abwandlung bleit das Popup aber leer:

                                show_name: true
                                show_icon: true
                                type: button
                                entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                                icon: mdi:lightbulb
                                tap_action:
                                  action: fire-dom-event
                                  browser_mod:
                                    service: browser_mod.popup
                                    data:
                                      type: button
                                      show_name: true
                                      show_icon: true
                                      tap_action:
                                        action: toggle
                                      entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                                name: Email abholbereit
                                
                                
                                XBiT Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • XBiT
                                  XBiT @David G. last edited by

                                  @david-g

                                  kann es sein, dass du es einfach so machen kannst?

                                  show_name: true
                                  show_icon: true
                                  type: button
                                  entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                                  icon: mdi:lightbulb
                                  name: Email abholbereit
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @David G. last edited by

                                    @david-g

                                    Ja, vergleich mal genau was nach dem ersten "data:" kommt. Da hat @XBiT zuerst "titel: Tescht" und dann "content: " und dann die Karte.

                                    Du fängst aber direkt mit der Karte an. Da muss mindestens noch ein "content:" davor und das ganze eine Ebene tiefer.

                                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @Garfonso last edited by

                                      @garfonso @XBiT

                                      Das war mir vorhin auch schon aufgefallen.
                                      Bleibt aber noch immer leer das popup.

                                      show_name: true
                                      show_icon: true
                                      type: button
                                      entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                                      icon: mdi:lightbulb
                                      tap_action:
                                        action: fire-dom-event
                                        browser_mod:
                                          service: browser_mod.popup
                                          data:
                                            title: Tescht
                                            content:
                                              show_name: true
                                              show_icon: true
                                              type: button
                                              tap_action:
                                              action: toggle
                                              entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                                      name: Email abholbereit
                                      

                                      Wenn ich den Button für das Popup falsch konfigurie, bekomme ich auch schön die rote Fehlermeldung im popup.

                                      XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • XBiT
                                        XBiT @David G. last edited by

                                        @david-g

                                        ist der "mini Code" von mir oben nicht das was du willst?

                                        button.gif

                                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @XBiT last edited by David G.

                                          @xbit

                                          Tatsache.
                                          Hab gedacht das wäre eine Ergänzung für den Service call......

                                          Für das was ich vor habe reicht es in der Tat.
                                          Aber ich stehe grad am Schlauch...
                                          Wo ist definiert, dass er ein Popup macht?
                                          Wenn ich den DP anpassen geht es nicht mehr.
                                          Aber der Ansatz mit more_info klappt. Manchmal denkst man viel zu kompliziert...

                                          Dass ich in meinem Beispiel die selbe entity schalte wie im button war aber Zufall 😅
                                          Wo ich einmal dran bin, würde ich gerne auch eine eigene Karte (außer Markdown) ins Popup bekommen.

                                          P. S.
                                          Mich würde ja brennend interessieren, was sich hinter dem Steak 🥩 (falls es eins ist ^^) in deiner Navigation verbirgt 🤣

                                          XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • XBiT
                                            XBiT @David G. last edited by

                                            @david-g

                                            Erstmal das wichtigste 😉 sicher ist es ein Steak aber leider ist die Ansicht seit Jahren nicht fertig... es werden alle Daten von einen Meater Block und Meater+ angezeigt aber wenn man am Grill steht kann man leider keine View bauen...

                                            Mit der normalen Button Card und Popup tue ich mich schwer... die hat ja einen Visuellen Editor mit Popup Integration klappt bei mir auch nicht so richtig...

                                            ich bin ja ein Freund von der "custom:button-card"

                                            hier mal ein Bsp. mit kurzen und langen drücken... vielleicht kannst du da ja was von gebrauchen...

                                            button.gif

                                            type: custom:button-card
                                            aspect_ratio: 2.5/1
                                            variables:
                                             name: TV + STB Schlafzimmer
                                             icon_on: mdi:power-socket-de
                                             icon_off: mdi:power-plug-off
                                             entity_switch: switch.TV_STB_Schlafzimmer_DG_Switch
                                             confirm_text_switch_off: TV + STB Schlafzimmer wirklich ausschalten?
                                             confirm_text_switch_on: TV + STB Schlafzimmer wirklich einschalten?
                                             titel_popup: TV und STB Schlafzimmer
                                             titel_diagramm: Diagramm
                                             titel_verbrauch: History
                                             pfad_verbrauch: >-
                                               sourceanalytix.0.alias__0__TV + STB Schlafzimmer
                                               DG__Power.currentYear.consumed
                                             sensor_graph: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                                             sensor_power: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                                            triggers_update:
                                             - '[[[ return variables.sensor_power ]]]'
                                            entity: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                                            name: '[[[ return variables.name ]]]'
                                            icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                                            show_last_changed: true
                                            state:
                                             - value: 'off'
                                               icon: '[[[ return variables.icon_off ]]]'
                                               color: var(--XBiT-icon-color-off)
                                             - value: 'on'
                                               icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                                               color: var(--XBiT-icon-color-on)
                                            styles:
                                             icon:
                                               - width: 20%
                                             card:
                                               - border-radius: 0px
                                             name:
                                               - font-size: 12px
                                               - font-family: Helvetica
                                               - justify-self: center
                                             label:
                                               - font-size: 7px
                                               - font-family: Helvetica
                                             grid:
                                               - grid-template-areas: '"n" "i" "power" "l"'
                                               - grid-template-columns: 1fr
                                               - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                                             custom_fields:
                                               power:
                                                 - background-color: transparent
                                                 - font-size: 12px
                                                 - font-family: Helvetica
                                            tap_action:
                                             action: toggle
                                             service_data:
                                               entity_id: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                                             confirmation:
                                               text: |
                                                 [[[ 
                                                 if (states[variables.entity_switch].state == 'off')
                                                 return variables.confirm_text_switch_on;
                                                 return variables.confirm_text_switch_off; ]]]
                                            hold_action:
                                             action: fire-dom-event
                                             browser_mod:
                                               service: browser_mod.popup
                                               data:
                                                 title: '[[[ return variables.titel_popup ]]]'
                                                 content:
                                                   type: custom:button-card
                                                   styles:
                                                     card:
                                                       - border-radius: 0px
                                                       - background-color: rgba(51, 72, 125, 1)
                                                       - opacity: 1
                                                     name:
                                                       - font-size: 15px
                                                       - font-family: Helvetica
                                                       - justify-self: center
                                                     grid:
                                                       - background-color: transparent
                                                       - grid-template-areas: '"n" "graph_gesamt" "verbrauch_gesamt"'
                                                     custom_fields:
                                                       verbrauch_gesamt:
                                                         - background-color: rgba(0, 0, 0, 0)
                                                         - font-size: 15px
                                                       graph_gesamt:
                                                         - background-color: transparent
                                                         - background: transparent
                                                   custom_fields:
                                                     graph_gesamt:
                                                       card:
                                                         type: custom:mini-graph-card
                                                         name: '[[[ return variables.titel_diagramm ]]]'
                                                         entities:
                                                           - entity: '[[[ return variables.sensor_graph ]]]'
                                                         hour24: true
                                                         unit: Watt
                                                         icon: mdi:flash
                                                         hours_to_show: 12
                                                         update_interval: 0
                                                         points_per_hour: 60
                                                         decimals: 1
                                                         line_width: 2
                                                         align_state: center
                                                         aggregate_func: max
                                                         smoothing: false
                                                         show:
                                                           graph: linie
                                                           line_color: var(--accent-color)
                                                           icon: false
                                                           state: true
                                                           points: false
                                                           animate: true
                                                           name: true
                                                           labels: false
                                                           labels_secondary: false
                                                           name_adaptive_color: true
                                                           icon_adaptive_color: true
                                                           fill: true
                                                           extrema: true
                                                     verbrauch_gesamt:
                                                       card:
                                                         type: markdown
                                                         title: '[[[ return variables.titel_verbrauch ]]]'
                                                         content: >-
                                                           [[[ return "<center><table width=100%><tr><td
                                                           align=´left´>heute: </td><td align=´right´> {"
                                                           +[variables.pfad_verbrauch +".01_currentDay}"] + "
                                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>gestern: </td><td
                                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                                           +".01_previousDay}"] + " kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diese
                                                           Woche: </td><td align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                                           +".02_currentWeek}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                                           align=´left´>vorige Woche: </td><td align=´right´> {"
                                                           +[variables.pfad_verbrauch +".02_previousWeek}"] + "
                                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diesen Monat: </td><td
                                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                                           +".03_currentMonth}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                                           align=´left´>vorigen Monat: </td><td align=´right´>{"
                                                           +[variables.pfad_verbrauch +".03_previousMonth}"] + "
                                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Quartal: </td><td
                                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                                           +".04_currentQuarter}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                                           align=´left´>voriges Quartal: </td><td align=´right´> {"
                                                           +[variables.pfad_verbrauch +".04_previousQuarter}"] + "
                                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Jahr: </td><td
                                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                                           +".05_currentYear}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                                           align=´left´>voriges Jahr: </td><td align=´right´> {"
                                                           +[variables.pfad_verbrauch +".05_previousYear}"] + "
                                                           kWh</td></tr></table></center>"; ]]]
                                            custom_fields:
                                             power: |
                                               [[[ 
                                               if (states[variables.sensor_power].state == '0')
                                               return ' 0 Watt';
                                               if (states[variables.sensor_power].state == 'on')
                                               return ' ';
                                               return + states[variables.sensor_power].state + " Watt"; ]]]
                                            
                                            

                                            David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            537
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            85
                                            843
                                            180731
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo