Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
974 Beiträge 92 Kommentatoren 422.5k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    StephanH
    schrieb am zuletzt editiert von StephanH
    #719

    Hallo zusammen,

    hab da eine kleine Frage:

    Hab vier Schaltflächen angelegt

    2bac10cd-f204-45d6-a2f8-637c07a503d6-grafik.png

    und möchte diese entsprechende Werte in einen Datenpunkt schreiben:

    89a998d8-1f33-40ce-a4ca-c1e696c81d56-grafik.png

    Wie bekomme ich das denn hin?

    Nur die 25,50,75 oder 100 halt.

    Danke schon mal

    Edit, hab es nun mal so als Blocky gebaut:

    ef89f858-4e91-46a2-8d66-a16ff3049250-grafik.png

    Kann das auch kompakter noch gehen ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #720

      @stephanh

      Einfach 4 mal diesen Button mit entsprechenden Werten anlegen und fertig.
      Ganz ohne Blockly.

      show_name: true
      show_icon: true
      type: button
      name: 25%
      tap_action:
        action: call-service
        service: input_number.set_value
        target:
          entity_id:
            - input_number.Bose_1_Volume
          device_id: []
          area_id: []
        data:
          value: 25
      
      

      So im Editor:

      Screenshot_20241009_061656_Fully Kiosk Browser.jpg

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • GarfonsoG Garfonso

        @swisslizard
        Das ist vermutlich normal. Aktuell unterstützt der Adapter mehrere Dashboards nicht. Ich wollte immer mal gucken, ob ich das ändern kann. Eigentlich blende ich alles aus, was in die Richtung geht, aber das ist mir beim letzten Frontend update wohl durchgerutscht. ;-)

        SwisslizardS Offline
        SwisslizardS Offline
        Swisslizard
        schrieb am zuletzt editiert von
        #721

        @garfonso
        Ja, mehrere Dashboards wären natürlich ein Hit!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @stephanh

          Einfach 4 mal diesen Button mit entsprechenden Werten anlegen und fertig.
          Ganz ohne Blockly.

          show_name: true
          show_icon: true
          type: button
          name: 25%
          tap_action:
            action: call-service
            service: input_number.set_value
            target:
              entity_id:
                - input_number.Bose_1_Volume
              device_id: []
              area_id: []
            data:
              value: 25
          
          

          So im Editor:

          Screenshot_20241009_061656_Fully Kiosk Browser.jpg

          S Offline
          S Offline
          StephanH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #722

          @david-g

          danke, werde es mal so anpassen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #723

            Hab grad nochmal versucht ein Popup zu erstellen.
            Leider habe ich neulich beim aufräumen vom Dashboard meine Vorlage dafür gelöscht.....

            Kann mir jemand mal den Code von einem popup senden?

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              Hab grad nochmal versucht ein Popup zu erstellen.
              Leider habe ich neulich beim aufräumen vom Dashboard meine Vorlage dafür gelöscht.....

              Kann mir jemand mal den Code von einem popup senden?

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #724

              @david-g

              Hilft dir das
              https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/blob/master/documentation/services.md#browser_modpopup

              bzw., die Beispiele hier:
              https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/blob/master/documentation/popups.md
              (musst du allerdings, soweit ich mich entsinne, in JSON "übersetzen", also überall " drum herum und die Neuzeilen durch {}-Klammern ersetzen, bzw. wenn was ne Liste mit - ist, []-Klammern)

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @david-g

                Hilft dir das
                https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/blob/master/documentation/services.md#browser_modpopup

                bzw., die Beispiele hier:
                https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/blob/master/documentation/popups.md
                (musst du allerdings, soweit ich mich entsinne, in JSON "übersetzen", also überall " drum herum und die Neuzeilen durch {}-Klammern ersetzen, bzw. wenn was ne Liste mit - ist, []-Klammern)

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #725

                @garfonso

                Habe grad hier im Thread von @XBiT das gefunden:

                show_name: true
                show_icon: true
                type: button
                entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                icon: mdi:lightbulb
                tap_action:
                  action: fire-dom-event
                  browser_mod:
                    service: browser_mod.popup
                    data:
                      title: Tescht
                      content:
                        type: markdown
                        content: >
                          # <center>Haustür</center>
                
                          <a href="/lovelace/kamera-haustuer"><img
                          src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'
                          />
                name: Email abholbereit
                

                Klappt auch.

                Bei meiner Abwandlung bleit das Popup aber leer:

                show_name: true
                show_icon: true
                type: button
                entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                icon: mdi:lightbulb
                tap_action:
                  action: fire-dom-event
                  browser_mod:
                    service: browser_mod.popup
                    data:
                      type: button
                      show_name: true
                      show_icon: true
                      tap_action:
                        action: toggle
                      entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                name: Email abholbereit
                
                

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                XBiTX GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • David G.D David G.

                  @garfonso

                  Habe grad hier im Thread von @XBiT das gefunden:

                  show_name: true
                  show_icon: true
                  type: button
                  entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                  icon: mdi:lightbulb
                  tap_action:
                    action: fire-dom-event
                    browser_mod:
                      service: browser_mod.popup
                      data:
                        title: Tescht
                        content:
                          type: markdown
                          content: >
                            # <center>Haustür</center>
                  
                            <a href="/lovelace/kamera-haustuer"><img
                            src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'
                            />
                  name: Email abholbereit
                  

                  Klappt auch.

                  Bei meiner Abwandlung bleit das Popup aber leer:

                  show_name: true
                  show_icon: true
                  type: button
                  entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                  icon: mdi:lightbulb
                  tap_action:
                    action: fire-dom-event
                    browser_mod:
                      service: browser_mod.popup
                      data:
                        type: button
                        show_name: true
                        show_icon: true
                        tap_action:
                          action: toggle
                        entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                  name: Email abholbereit
                  
                  
                  XBiTX Offline
                  XBiTX Offline
                  XBiT
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #726

                  @david-g

                  kann es sein, dass du es einfach so machen kannst?

                  show_name: true
                  show_icon: true
                  type: button
                  entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                  icon: mdi:lightbulb
                  name: Email abholbereit
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @garfonso

                    Habe grad hier im Thread von @XBiT das gefunden:

                    show_name: true
                    show_icon: true
                    type: button
                    entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                    icon: mdi:lightbulb
                    tap_action:
                      action: fire-dom-event
                      browser_mod:
                        service: browser_mod.popup
                        data:
                          title: Tescht
                          content:
                            type: markdown
                            content: >
                              # <center>Haustür</center>
                    
                              <a href="/lovelace/kamera-haustuer"><img
                              src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'
                              />
                    name: Email abholbereit
                    

                    Klappt auch.

                    Bei meiner Abwandlung bleit das Popup aber leer:

                    show_name: true
                    show_icon: true
                    type: button
                    entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                    icon: mdi:lightbulb
                    tap_action:
                      action: fire-dom-event
                      browser_mod:
                        service: browser_mod.popup
                        data:
                          type: button
                          show_name: true
                          show_icon: true
                          tap_action:
                            action: toggle
                          entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                    name: Email abholbereit
                    
                    
                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #727

                    @david-g

                    Ja, vergleich mal genau was nach dem ersten "data:" kommt. Da hat @XBiT zuerst "titel: Tescht" und dann "content: " und dann die Karte.

                    Du fängst aber direkt mit der Karte an. Da muss mindestens noch ein "content:" davor und das ganze eine Ebene tiefer.

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @david-g

                      Ja, vergleich mal genau was nach dem ersten "data:" kommt. Da hat @XBiT zuerst "titel: Tescht" und dann "content: " und dann die Karte.

                      Du fängst aber direkt mit der Karte an. Da muss mindestens noch ein "content:" davor und das ganze eine Ebene tiefer.

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #728

                      @garfonso @XBiT

                      Das war mir vorhin auch schon aufgefallen.
                      Bleibt aber noch immer leer das popup.

                      show_name: true
                      show_icon: true
                      type: button
                      entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                      icon: mdi:lightbulb
                      tap_action:
                        action: fire-dom-event
                        browser_mod:
                          service: browser_mod.popup
                          data:
                            title: Tescht
                            content:
                              show_name: true
                              show_icon: true
                              type: button
                              tap_action:
                              action: toggle
                              entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                      name: Email abholbereit
                      

                      Wenn ich den Button für das Popup falsch konfigurie, bekomme ich auch schön die rote Fehlermeldung im popup.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @garfonso @XBiT

                        Das war mir vorhin auch schon aufgefallen.
                        Bleibt aber noch immer leer das popup.

                        show_name: true
                        show_icon: true
                        type: button
                        entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                        icon: mdi:lightbulb
                        tap_action:
                          action: fire-dom-event
                          browser_mod:
                            service: browser_mod.popup
                            data:
                              title: Tescht
                              content:
                                show_name: true
                                show_icon: true
                                type: button
                                tap_action:
                                action: toggle
                                entity: alarm_control_panel.defaultAlarm
                        name: Email abholbereit
                        

                        Wenn ich den Button für das Popup falsch konfigurie, bekomme ich auch schön die rote Fehlermeldung im popup.

                        XBiTX Offline
                        XBiTX Offline
                        XBiT
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #729

                        @david-g

                        ist der "mini Code" von mir oben nicht das was du willst?

                        button.gif

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • XBiTX XBiT

                          @david-g

                          ist der "mini Code" von mir oben nicht das was du willst?

                          button.gif

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                          #730

                          @xbit

                          Tatsache.
                          Hab gedacht das wäre eine Ergänzung für den Service call......

                          Für das was ich vor habe reicht es in der Tat.
                          Aber ich stehe grad am Schlauch...
                          Wo ist definiert, dass er ein Popup macht?
                          Wenn ich den DP anpassen geht es nicht mehr.
                          Aber der Ansatz mit more_info klappt. Manchmal denkst man viel zu kompliziert...

                          Dass ich in meinem Beispiel die selbe entity schalte wie im button war aber Zufall 😅
                          Wo ich einmal dran bin, würde ich gerne auch eine eigene Karte (außer Markdown) ins Popup bekommen.

                          P. S.
                          Mich würde ja brennend interessieren, was sich hinter dem Steak 🥩 (falls es eins ist ^^) in deiner Navigation verbirgt 🤣

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • David G.D David G.

                            @xbit

                            Tatsache.
                            Hab gedacht das wäre eine Ergänzung für den Service call......

                            Für das was ich vor habe reicht es in der Tat.
                            Aber ich stehe grad am Schlauch...
                            Wo ist definiert, dass er ein Popup macht?
                            Wenn ich den DP anpassen geht es nicht mehr.
                            Aber der Ansatz mit more_info klappt. Manchmal denkst man viel zu kompliziert...

                            Dass ich in meinem Beispiel die selbe entity schalte wie im button war aber Zufall 😅
                            Wo ich einmal dran bin, würde ich gerne auch eine eigene Karte (außer Markdown) ins Popup bekommen.

                            P. S.
                            Mich würde ja brennend interessieren, was sich hinter dem Steak 🥩 (falls es eins ist ^^) in deiner Navigation verbirgt 🤣

                            XBiTX Offline
                            XBiTX Offline
                            XBiT
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #731

                            @david-g

                            Erstmal das wichtigste ;-) sicher ist es ein Steak aber leider ist die Ansicht seit Jahren nicht fertig... es werden alle Daten von einen Meater Block und Meater+ angezeigt aber wenn man am Grill steht kann man leider keine View bauen...

                            Mit der normalen Button Card und Popup tue ich mich schwer... die hat ja einen Visuellen Editor mit Popup Integration klappt bei mir auch nicht so richtig...

                            ich bin ja ein Freund von der "custom:button-card"

                            hier mal ein Bsp. mit kurzen und langen drücken... vielleicht kannst du da ja was von gebrauchen...

                            button.gif

                            type: custom:button-card
                            aspect_ratio: 2.5/1
                            variables:
                             name: TV + STB Schlafzimmer
                             icon_on: mdi:power-socket-de
                             icon_off: mdi:power-plug-off
                             entity_switch: switch.TV_STB_Schlafzimmer_DG_Switch
                             confirm_text_switch_off: TV + STB Schlafzimmer wirklich ausschalten?
                             confirm_text_switch_on: TV + STB Schlafzimmer wirklich einschalten?
                             titel_popup: TV und STB Schlafzimmer
                             titel_diagramm: Diagramm
                             titel_verbrauch: History
                             pfad_verbrauch: >-
                               sourceanalytix.0.alias__0__TV + STB Schlafzimmer
                               DG__Power.currentYear.consumed
                             sensor_graph: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                             sensor_power: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                            triggers_update:
                             - '[[[ return variables.sensor_power ]]]'
                            entity: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                            name: '[[[ return variables.name ]]]'
                            icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                            show_last_changed: true
                            state:
                             - value: 'off'
                               icon: '[[[ return variables.icon_off ]]]'
                               color: var(--XBiT-icon-color-off)
                             - value: 'on'
                               icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                               color: var(--XBiT-icon-color-on)
                            styles:
                             icon:
                               - width: 20%
                             card:
                               - border-radius: 0px
                             name:
                               - font-size: 12px
                               - font-family: Helvetica
                               - justify-self: center
                             label:
                               - font-size: 7px
                               - font-family: Helvetica
                             grid:
                               - grid-template-areas: '"n" "i" "power" "l"'
                               - grid-template-columns: 1fr
                               - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                             custom_fields:
                               power:
                                 - background-color: transparent
                                 - font-size: 12px
                                 - font-family: Helvetica
                            tap_action:
                             action: toggle
                             service_data:
                               entity_id: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                             confirmation:
                               text: |
                                 [[[ 
                                 if (states[variables.entity_switch].state == 'off')
                                 return variables.confirm_text_switch_on;
                                 return variables.confirm_text_switch_off; ]]]
                            hold_action:
                             action: fire-dom-event
                             browser_mod:
                               service: browser_mod.popup
                               data:
                                 title: '[[[ return variables.titel_popup ]]]'
                                 content:
                                   type: custom:button-card
                                   styles:
                                     card:
                                       - border-radius: 0px
                                       - background-color: rgba(51, 72, 125, 1)
                                       - opacity: 1
                                     name:
                                       - font-size: 15px
                                       - font-family: Helvetica
                                       - justify-self: center
                                     grid:
                                       - background-color: transparent
                                       - grid-template-areas: '"n" "graph_gesamt" "verbrauch_gesamt"'
                                     custom_fields:
                                       verbrauch_gesamt:
                                         - background-color: rgba(0, 0, 0, 0)
                                         - font-size: 15px
                                       graph_gesamt:
                                         - background-color: transparent
                                         - background: transparent
                                   custom_fields:
                                     graph_gesamt:
                                       card:
                                         type: custom:mini-graph-card
                                         name: '[[[ return variables.titel_diagramm ]]]'
                                         entities:
                                           - entity: '[[[ return variables.sensor_graph ]]]'
                                         hour24: true
                                         unit: Watt
                                         icon: mdi:flash
                                         hours_to_show: 12
                                         update_interval: 0
                                         points_per_hour: 60
                                         decimals: 1
                                         line_width: 2
                                         align_state: center
                                         aggregate_func: max
                                         smoothing: false
                                         show:
                                           graph: linie
                                           line_color: var(--accent-color)
                                           icon: false
                                           state: true
                                           points: false
                                           animate: true
                                           name: true
                                           labels: false
                                           labels_secondary: false
                                           name_adaptive_color: true
                                           icon_adaptive_color: true
                                           fill: true
                                           extrema: true
                                     verbrauch_gesamt:
                                       card:
                                         type: markdown
                                         title: '[[[ return variables.titel_verbrauch ]]]'
                                         content: >-
                                           [[[ return "<center><table width=100%><tr><td
                                           align=´left´>heute: </td><td align=´right´> {"
                                           +[variables.pfad_verbrauch +".01_currentDay}"] + "
                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>gestern: </td><td
                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                           +".01_previousDay}"] + " kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diese
                                           Woche: </td><td align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                           +".02_currentWeek}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                           align=´left´>vorige Woche: </td><td align=´right´> {"
                                           +[variables.pfad_verbrauch +".02_previousWeek}"] + "
                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diesen Monat: </td><td
                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                           +".03_currentMonth}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                           align=´left´>vorigen Monat: </td><td align=´right´>{"
                                           +[variables.pfad_verbrauch +".03_previousMonth}"] + "
                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Quartal: </td><td
                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                           +".04_currentQuarter}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                           align=´left´>voriges Quartal: </td><td align=´right´> {"
                                           +[variables.pfad_verbrauch +".04_previousQuarter}"] + "
                                           kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Jahr: </td><td
                                           align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                           +".05_currentYear}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                           align=´left´>voriges Jahr: </td><td align=´right´> {"
                                           +[variables.pfad_verbrauch +".05_previousYear}"] + "
                                           kWh</td></tr></table></center>"; ]]]
                            custom_fields:
                             power: |
                               [[[ 
                               if (states[variables.sensor_power].state == '0')
                               return ' 0 Watt';
                               if (states[variables.sensor_power].state == 'on')
                               return ' ';
                               return + states[variables.sensor_power].state + " Watt"; ]]]
                            
                            

                            David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • XBiTX XBiT

                              @david-g

                              Erstmal das wichtigste ;-) sicher ist es ein Steak aber leider ist die Ansicht seit Jahren nicht fertig... es werden alle Daten von einen Meater Block und Meater+ angezeigt aber wenn man am Grill steht kann man leider keine View bauen...

                              Mit der normalen Button Card und Popup tue ich mich schwer... die hat ja einen Visuellen Editor mit Popup Integration klappt bei mir auch nicht so richtig...

                              ich bin ja ein Freund von der "custom:button-card"

                              hier mal ein Bsp. mit kurzen und langen drücken... vielleicht kannst du da ja was von gebrauchen...

                              button.gif

                              type: custom:button-card
                              aspect_ratio: 2.5/1
                              variables:
                               name: TV + STB Schlafzimmer
                               icon_on: mdi:power-socket-de
                               icon_off: mdi:power-plug-off
                               entity_switch: switch.TV_STB_Schlafzimmer_DG_Switch
                               confirm_text_switch_off: TV + STB Schlafzimmer wirklich ausschalten?
                               confirm_text_switch_on: TV + STB Schlafzimmer wirklich einschalten?
                               titel_popup: TV und STB Schlafzimmer
                               titel_diagramm: Diagramm
                               titel_verbrauch: History
                               pfad_verbrauch: >-
                                 sourceanalytix.0.alias__0__TV + STB Schlafzimmer
                                 DG__Power.currentYear.consumed
                               sensor_graph: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                               sensor_power: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                              triggers_update:
                               - '[[[ return variables.sensor_power ]]]'
                              entity: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                              name: '[[[ return variables.name ]]]'
                              icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                              show_last_changed: true
                              state:
                               - value: 'off'
                                 icon: '[[[ return variables.icon_off ]]]'
                                 color: var(--XBiT-icon-color-off)
                               - value: 'on'
                                 icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                                 color: var(--XBiT-icon-color-on)
                              styles:
                               icon:
                                 - width: 20%
                               card:
                                 - border-radius: 0px
                               name:
                                 - font-size: 12px
                                 - font-family: Helvetica
                                 - justify-self: center
                               label:
                                 - font-size: 7px
                                 - font-family: Helvetica
                               grid:
                                 - grid-template-areas: '"n" "i" "power" "l"'
                                 - grid-template-columns: 1fr
                                 - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                               custom_fields:
                                 power:
                                   - background-color: transparent
                                   - font-size: 12px
                                   - font-family: Helvetica
                              tap_action:
                               action: toggle
                               service_data:
                                 entity_id: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                               confirmation:
                                 text: |
                                   [[[ 
                                   if (states[variables.entity_switch].state == 'off')
                                   return variables.confirm_text_switch_on;
                                   return variables.confirm_text_switch_off; ]]]
                              hold_action:
                               action: fire-dom-event
                               browser_mod:
                                 service: browser_mod.popup
                                 data:
                                   title: '[[[ return variables.titel_popup ]]]'
                                   content:
                                     type: custom:button-card
                                     styles:
                                       card:
                                         - border-radius: 0px
                                         - background-color: rgba(51, 72, 125, 1)
                                         - opacity: 1
                                       name:
                                         - font-size: 15px
                                         - font-family: Helvetica
                                         - justify-self: center
                                       grid:
                                         - background-color: transparent
                                         - grid-template-areas: '"n" "graph_gesamt" "verbrauch_gesamt"'
                                       custom_fields:
                                         verbrauch_gesamt:
                                           - background-color: rgba(0, 0, 0, 0)
                                           - font-size: 15px
                                         graph_gesamt:
                                           - background-color: transparent
                                           - background: transparent
                                     custom_fields:
                                       graph_gesamt:
                                         card:
                                           type: custom:mini-graph-card
                                           name: '[[[ return variables.titel_diagramm ]]]'
                                           entities:
                                             - entity: '[[[ return variables.sensor_graph ]]]'
                                           hour24: true
                                           unit: Watt
                                           icon: mdi:flash
                                           hours_to_show: 12
                                           update_interval: 0
                                           points_per_hour: 60
                                           decimals: 1
                                           line_width: 2
                                           align_state: center
                                           aggregate_func: max
                                           smoothing: false
                                           show:
                                             graph: linie
                                             line_color: var(--accent-color)
                                             icon: false
                                             state: true
                                             points: false
                                             animate: true
                                             name: true
                                             labels: false
                                             labels_secondary: false
                                             name_adaptive_color: true
                                             icon_adaptive_color: true
                                             fill: true
                                             extrema: true
                                       verbrauch_gesamt:
                                         card:
                                           type: markdown
                                           title: '[[[ return variables.titel_verbrauch ]]]'
                                           content: >-
                                             [[[ return "<center><table width=100%><tr><td
                                             align=´left´>heute: </td><td align=´right´> {"
                                             +[variables.pfad_verbrauch +".01_currentDay}"] + "
                                             kWh</td></tr><tr><td align=´left´>gestern: </td><td
                                             align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                             +".01_previousDay}"] + " kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diese
                                             Woche: </td><td align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                             +".02_currentWeek}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                             align=´left´>vorige Woche: </td><td align=´right´> {"
                                             +[variables.pfad_verbrauch +".02_previousWeek}"] + "
                                             kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diesen Monat: </td><td
                                             align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                             +".03_currentMonth}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                             align=´left´>vorigen Monat: </td><td align=´right´>{"
                                             +[variables.pfad_verbrauch +".03_previousMonth}"] + "
                                             kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Quartal: </td><td
                                             align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                             +".04_currentQuarter}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                             align=´left´>voriges Quartal: </td><td align=´right´> {"
                                             +[variables.pfad_verbrauch +".04_previousQuarter}"] + "
                                             kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Jahr: </td><td
                                             align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                             +".05_currentYear}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                             align=´left´>voriges Jahr: </td><td align=´right´> {"
                                             +[variables.pfad_verbrauch +".05_previousYear}"] + "
                                             kWh</td></tr></table></center>"; ]]]
                              custom_fields:
                               power: |
                                 [[[ 
                                 if (states[variables.sensor_power].state == '0')
                                 return ' 0 Watt';
                                 if (states[variables.sensor_power].state == 'on')
                                 return ' ';
                                 return + states[variables.sensor_power].state + " Watt"; ]]]
                              
                              

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #732

                              @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                              aber wenn man am Grill steht kann man leider keine View bauen...

                              Da muss man eindeutig Prioritäten setzen ^^.

                              Die custom button card hab ich mir noch nie so genau angeschaut.
                              Wenn ich das sehe, sollte ich das wohl mal machen.

                              Danke fürs Beispiel.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XBiTX XBiT

                                @david-g

                                Erstmal das wichtigste ;-) sicher ist es ein Steak aber leider ist die Ansicht seit Jahren nicht fertig... es werden alle Daten von einen Meater Block und Meater+ angezeigt aber wenn man am Grill steht kann man leider keine View bauen...

                                Mit der normalen Button Card und Popup tue ich mich schwer... die hat ja einen Visuellen Editor mit Popup Integration klappt bei mir auch nicht so richtig...

                                ich bin ja ein Freund von der "custom:button-card"

                                hier mal ein Bsp. mit kurzen und langen drücken... vielleicht kannst du da ja was von gebrauchen...

                                button.gif

                                type: custom:button-card
                                aspect_ratio: 2.5/1
                                variables:
                                 name: TV + STB Schlafzimmer
                                 icon_on: mdi:power-socket-de
                                 icon_off: mdi:power-plug-off
                                 entity_switch: switch.TV_STB_Schlafzimmer_DG_Switch
                                 confirm_text_switch_off: TV + STB Schlafzimmer wirklich ausschalten?
                                 confirm_text_switch_on: TV + STB Schlafzimmer wirklich einschalten?
                                 titel_popup: TV und STB Schlafzimmer
                                 titel_diagramm: Diagramm
                                 titel_verbrauch: History
                                 pfad_verbrauch: >-
                                   sourceanalytix.0.alias__0__TV + STB Schlafzimmer
                                   DG__Power.currentYear.consumed
                                 sensor_graph: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                                 sensor_power: sensor.TV_und_STB_Schlafzimmer_DG_Power
                                triggers_update:
                                 - '[[[ return variables.sensor_power ]]]'
                                entity: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                                name: '[[[ return variables.name ]]]'
                                icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                                show_last_changed: true
                                state:
                                 - value: 'off'
                                   icon: '[[[ return variables.icon_off ]]]'
                                   color: var(--XBiT-icon-color-off)
                                 - value: 'on'
                                   icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                                   color: var(--XBiT-icon-color-on)
                                styles:
                                 icon:
                                   - width: 20%
                                 card:
                                   - border-radius: 0px
                                 name:
                                   - font-size: 12px
                                   - font-family: Helvetica
                                   - justify-self: center
                                 label:
                                   - font-size: 7px
                                   - font-family: Helvetica
                                 grid:
                                   - grid-template-areas: '"n" "i" "power" "l"'
                                   - grid-template-columns: 1fr
                                   - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                                 custom_fields:
                                   power:
                                     - background-color: transparent
                                     - font-size: 12px
                                     - font-family: Helvetica
                                tap_action:
                                 action: toggle
                                 service_data:
                                   entity_id: '[[[ return variables.entity_switch ]]]'
                                 confirmation:
                                   text: |
                                     [[[ 
                                     if (states[variables.entity_switch].state == 'off')
                                     return variables.confirm_text_switch_on;
                                     return variables.confirm_text_switch_off; ]]]
                                hold_action:
                                 action: fire-dom-event
                                 browser_mod:
                                   service: browser_mod.popup
                                   data:
                                     title: '[[[ return variables.titel_popup ]]]'
                                     content:
                                       type: custom:button-card
                                       styles:
                                         card:
                                           - border-radius: 0px
                                           - background-color: rgba(51, 72, 125, 1)
                                           - opacity: 1
                                         name:
                                           - font-size: 15px
                                           - font-family: Helvetica
                                           - justify-self: center
                                         grid:
                                           - background-color: transparent
                                           - grid-template-areas: '"n" "graph_gesamt" "verbrauch_gesamt"'
                                         custom_fields:
                                           verbrauch_gesamt:
                                             - background-color: rgba(0, 0, 0, 0)
                                             - font-size: 15px
                                           graph_gesamt:
                                             - background-color: transparent
                                             - background: transparent
                                       custom_fields:
                                         graph_gesamt:
                                           card:
                                             type: custom:mini-graph-card
                                             name: '[[[ return variables.titel_diagramm ]]]'
                                             entities:
                                               - entity: '[[[ return variables.sensor_graph ]]]'
                                             hour24: true
                                             unit: Watt
                                             icon: mdi:flash
                                             hours_to_show: 12
                                             update_interval: 0
                                             points_per_hour: 60
                                             decimals: 1
                                             line_width: 2
                                             align_state: center
                                             aggregate_func: max
                                             smoothing: false
                                             show:
                                               graph: linie
                                               line_color: var(--accent-color)
                                               icon: false
                                               state: true
                                               points: false
                                               animate: true
                                               name: true
                                               labels: false
                                               labels_secondary: false
                                               name_adaptive_color: true
                                               icon_adaptive_color: true
                                               fill: true
                                               extrema: true
                                         verbrauch_gesamt:
                                           card:
                                             type: markdown
                                             title: '[[[ return variables.titel_verbrauch ]]]'
                                             content: >-
                                               [[[ return "<center><table width=100%><tr><td
                                               align=´left´>heute: </td><td align=´right´> {"
                                               +[variables.pfad_verbrauch +".01_currentDay}"] + "
                                               kWh</td></tr><tr><td align=´left´>gestern: </td><td
                                               align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                               +".01_previousDay}"] + " kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diese
                                               Woche: </td><td align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                               +".02_currentWeek}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                               align=´left´>vorige Woche: </td><td align=´right´> {"
                                               +[variables.pfad_verbrauch +".02_previousWeek}"] + "
                                               kWh</td></tr><tr><td align=´left´>diesen Monat: </td><td
                                               align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                               +".03_currentMonth}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                               align=´left´>vorigen Monat: </td><td align=´right´>{"
                                               +[variables.pfad_verbrauch +".03_previousMonth}"] + "
                                               kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Quartal: </td><td
                                               align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                               +".04_currentQuarter}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                               align=´left´>voriges Quartal: </td><td align=´right´> {"
                                               +[variables.pfad_verbrauch +".04_previousQuarter}"] + "
                                               kWh</td></tr><tr><td align=´left´>dieses Jahr: </td><td
                                               align=´right´> {" +[variables.pfad_verbrauch
                                               +".05_currentYear}"] + " kWh</td></tr><tr><td
                                               align=´left´>voriges Jahr: </td><td align=´right´> {"
                                               +[variables.pfad_verbrauch +".05_previousYear}"] + "
                                               kWh</td></tr></table></center>"; ]]]
                                custom_fields:
                                 power: |
                                   [[[ 
                                   if (states[variables.sensor_power].state == '0')
                                   return ' 0 Watt';
                                   if (states[variables.sensor_power].state == 'on')
                                   return ' ';
                                   return + states[variables.sensor_power].state + " Watt"; ]]]
                                
                                

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                #733

                                @xbit

                                Hab das jetzt mal mit der confirmation gemacht.
                                Das finde ich klasse.

                                type: custom:button-card
                                aspect_ratio: 2.5/1
                                entity: input_boolean.xxx_Versand_Heft_abholbereit
                                name: Hefte abholbereit
                                icon: mdi:check
                                confirmation:
                                  text: '[[[ return `Soll die Mail wirklich an xxx versendet werden?` ]]]'
                                
                                

                                Die Karte kann ja echt derbe viel.

                                Bist du "fit" mit Ihr?

                                Weist du üb ich unter den Namen der Schaltfläche noch den Text anzeigen lassen kann:
                                "Mail zuletzt versendet am 18.10 8:44"

                                Also den ts der letzten Änderung mit einem Text vor.

                                EDIT
                                Hab es jetzt so, allerdings fehlt jetzt das Icon

                                type: custom:button-card
                                aspect_ratio: 2.5/1
                                entity: input_boolean.xxx_Versand_Heft_abholbereit
                                name: Hefte abholbereit
                                icon: mdi:check
                                confirmation:
                                  text: '[[[ return `Soll die Mail wirklich an xxx versendet werden?` ]]]'
                                custom_fields:
                                  text: |
                                    Lalalalala
                                styles:
                                  grid:
                                    - grid-template-areas: '"i" "n" "text"'
                                    - grid-template-rows: min-content 1fr min-content
                                    - grid-template-columns: 1fr
                                
                                

                                Edit 2:
                                Hab es jetzt so gelöst:

                                type: custom:stack-in-card
                                mode: vertical
                                keep:
                                  box_shadow: false
                                  margin: false
                                  border_radius: false
                                  outer_padding: false
                                cards:
                                  - type: custom:button-card
                                    aspect_ratio: 2.5/1
                                    entity: input_boolean.xxx_Versand_Heft_abholbereit
                                    name: Hefte abholbereit!
                                    icon: mdi:check
                                    confirmation:
                                      text: '[[[ return `Soll die Mail wirklich an xxx versendet werden?` ]]]'
                                  - type: markdown
                                    content: >-
                                      <center>Mail zuletzt
                                      gesendet:<br>{0_userdata.0.xxx.Versand.Heft_abholbereit.lc;
                                      date(DD.MM.YYYY hh:mm)}
                                
                                

                                Wenn ich das Binding in die custom button card einaue schreibt er das Binding als Text anstatt den Inhalt des DPs.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • David G.D David G.

                                  @xbit

                                  Hab das jetzt mal mit der confirmation gemacht.
                                  Das finde ich klasse.

                                  type: custom:button-card
                                  aspect_ratio: 2.5/1
                                  entity: input_boolean.xxx_Versand_Heft_abholbereit
                                  name: Hefte abholbereit
                                  icon: mdi:check
                                  confirmation:
                                    text: '[[[ return `Soll die Mail wirklich an xxx versendet werden?` ]]]'
                                  
                                  

                                  Die Karte kann ja echt derbe viel.

                                  Bist du "fit" mit Ihr?

                                  Weist du üb ich unter den Namen der Schaltfläche noch den Text anzeigen lassen kann:
                                  "Mail zuletzt versendet am 18.10 8:44"

                                  Also den ts der letzten Änderung mit einem Text vor.

                                  EDIT
                                  Hab es jetzt so, allerdings fehlt jetzt das Icon

                                  type: custom:button-card
                                  aspect_ratio: 2.5/1
                                  entity: input_boolean.xxx_Versand_Heft_abholbereit
                                  name: Hefte abholbereit
                                  icon: mdi:check
                                  confirmation:
                                    text: '[[[ return `Soll die Mail wirklich an xxx versendet werden?` ]]]'
                                  custom_fields:
                                    text: |
                                      Lalalalala
                                  styles:
                                    grid:
                                      - grid-template-areas: '"i" "n" "text"'
                                      - grid-template-rows: min-content 1fr min-content
                                      - grid-template-columns: 1fr
                                  
                                  

                                  Edit 2:
                                  Hab es jetzt so gelöst:

                                  type: custom:stack-in-card
                                  mode: vertical
                                  keep:
                                    box_shadow: false
                                    margin: false
                                    border_radius: false
                                    outer_padding: false
                                  cards:
                                    - type: custom:button-card
                                      aspect_ratio: 2.5/1
                                      entity: input_boolean.xxx_Versand_Heft_abholbereit
                                      name: Hefte abholbereit!
                                      icon: mdi:check
                                      confirmation:
                                        text: '[[[ return `Soll die Mail wirklich an xxx versendet werden?` ]]]'
                                    - type: markdown
                                      content: >-
                                        <center>Mail zuletzt
                                        gesendet:<br>{0_userdata.0.xxx.Versand.Heft_abholbereit.lc;
                                        date(DD.MM.YYYY hh:mm)}
                                  
                                  

                                  Wenn ich das Binding in die custom button card einaue schreibt er das Binding als Text anstatt den Inhalt des DPs.

                                  XBiTX Offline
                                  XBiTX Offline
                                  XBiT
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #734

                                  @david-g

                                  Kannst du mir dein Datenpunkt 0_userdata.0.xxx.Versand.Heft_abholbereit mal zeigen, dass ich ihn mir anlegen kann zum testen also den Inhalt im Objektbaum.
                                  Und vielleicht ein Screenshot vom ersten Edit und wo der Test hin soll..

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XBiTX XBiT

                                    @david-g

                                    Kannst du mir dein Datenpunkt 0_userdata.0.xxx.Versand.Heft_abholbereit mal zeigen, dass ich ihn mir anlegen kann zum testen also den Inhalt im Objektbaum.
                                    Und vielleicht ein Screenshot vom ersten Edit und wo der Test hin soll..

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                    #735

                                    @xbit

                                    Der DP ist nur ein einfacher bool.
                                    Wenn er auf true geht, wird eine Mail versendet und dann wieder auf false gesetzt.

                                    So sieht es mir dem Code aus Edit 1 aus:
                                    Screenshot_20241018_185115_Chrome.jpg

                                    xxx ist ein Platzhalter. Da steht eigentlich ein Kundenname.

                                    EDIT
                                    So, wenn ich die 2 untersten Zeilen unten lösche, dann verliert das Icon die Farbe.
                                    Screenshot_20241018_185356_Chrome.jpg

                                    Edit zu meinem vorherigen Beitrag.
                                    Das Binding soll nicht den Inhalt zeigen sondern den TS mit

                                    {0_userdata.0.xxx.Versand.Heft_abholbereit.lc;
                                          date(DD.MM.YYYY hh:mm)}
                                    

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @xbit

                                      Der DP ist nur ein einfacher bool.
                                      Wenn er auf true geht, wird eine Mail versendet und dann wieder auf false gesetzt.

                                      So sieht es mir dem Code aus Edit 1 aus:
                                      Screenshot_20241018_185115_Chrome.jpg

                                      xxx ist ein Platzhalter. Da steht eigentlich ein Kundenname.

                                      EDIT
                                      So, wenn ich die 2 untersten Zeilen unten lösche, dann verliert das Icon die Farbe.
                                      Screenshot_20241018_185356_Chrome.jpg

                                      Edit zu meinem vorherigen Beitrag.
                                      Das Binding soll nicht den Inhalt zeigen sondern den TS mit

                                      {0_userdata.0.xxx.Versand.Heft_abholbereit.lc;
                                            date(DD.MM.YYYY hh:mm)}
                                      
                                      XBiTX Offline
                                      XBiTX Offline
                                      XBiT
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #736

                                      @david-g

                                      bin noch nicht so ganz fertig oder reicht es dir so ?

                                      mail.gif

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XBiTX XBiT

                                        @david-g

                                        bin noch nicht so ganz fertig oder reicht es dir so ?

                                        mail.gif

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #737

                                        @xbit

                                        Cooler wäre schon, wenn da das Datum mit Uhrzeit steht.
                                        Wie zahlt er das hoch? Steht da irgendwann 2 Wochen etc?

                                        Vermutlich schon. Dann reicht es so eigentlich.

                                        Die Mail darf nur in gewissen Abständen (1x im Monat) versendet werden.
                                        Dazu soll es als Kontrolle dienen, dass Kollege A das nicht macht obwohl B es bereits erledigt hat.

                                        So hab ich es mit dem vertical stack:
                                        Screenshot_20241018_203848_Chrome.jpg

                                        Wird Zeit, dass ich auf der Arbeit mal ein ordentliches Theme hinterlege ^^.

                                        Eigentlich total übertrieben für eine Mail.
                                        Ich hasse es nur Dinge die regelmäßig gemacht werden müssen manuell zu erledigen.
                                        Und da ich bei dem Monatlichen Job eh in einer View für den Auftrag unterwegs bin ^^.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @xbit

                                          Cooler wäre schon, wenn da das Datum mit Uhrzeit steht.
                                          Wie zahlt er das hoch? Steht da irgendwann 2 Wochen etc?

                                          Vermutlich schon. Dann reicht es so eigentlich.

                                          Die Mail darf nur in gewissen Abständen (1x im Monat) versendet werden.
                                          Dazu soll es als Kontrolle dienen, dass Kollege A das nicht macht obwohl B es bereits erledigt hat.

                                          So hab ich es mit dem vertical stack:
                                          Screenshot_20241018_203848_Chrome.jpg

                                          Wird Zeit, dass ich auf der Arbeit mal ein ordentliches Theme hinterlege ^^.

                                          Eigentlich total übertrieben für eine Mail.
                                          Ich hasse es nur Dinge die regelmäßig gemacht werden müssen manuell zu erledigen.
                                          Und da ich bei dem Monatlichen Job eh in einer View für den Auftrag unterwegs bin ^^.

                                          XBiTX Offline
                                          XBiTX Offline
                                          XBiT
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #738

                                          @david-g

                                          das war nicht so einfach weil ich es so noch nie gebraucht habe...
                                          Hier ein Beispiel:

                                          mail.gif

                                          type: custom:button-card
                                          variables:
                                           icon_on: mdi:check
                                           icon_off: mdi:check
                                          entity: input_boolean.Forum_XBiT_Versand_Heft_abholbereit
                                          name: Hefte abholbereit!
                                          icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                                          state:
                                           - value: 'off'
                                             icon: '[[[ return variables.icon_off ]]]'
                                             color: white
                                           - value: 'on'
                                             icon: '[[[ return variables.icon_on ]]]'
                                             color: black
                                          confirmation:
                                           text: '[[[ return `Soll die Mail wirklich an xxx versendet werden?` ]]]'
                                          styles:
                                           grid:
                                             - grid-template-areas: '"n" "i" "Timestap"'
                                             - grid-template-columns: 1fr
                                             - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                                          custom_fields:
                                           Timestap: |
                                             [[[
                                                return "Mail zuletzt gesendet: " + helpers.formatDateTime(states[entity.entity_id].last_changed);
                                             ]]]
                                          
                                          

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          416

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe