Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test lovelace 4.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test lovelace 4.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JohnDenver0815 @XBiT last edited by JohnDenver0815

      @xbit

      Soweit, sogut. Habe bisher einige Alias-DPs per Variable ansprechen können. Eines habe ich allerdings noch nicht hinbekommen (anbei vorab der verwendete Code):

      type: custom:button-card
      name: Forumstest
      variables:
        a_name: EG_AZ_SD_Tesplug
        z_switch: '[[[ return ["switch." + variables.a_name ]]]]'
      triggers_update:
        - '[[[ return variables.z_switch ]]]'
      styles:
        grid:
          - grid-template-columns: 1fr
          - grid-template-rows: auto
          - gap: 0px 0px
          - grid-auto-flow: row
          - justify-content: center
          - align-content: center
          - justify-items: center
          - align-items: center
          - grid-template-areas: '"EntitySection"'
          - width: 100%
          - heigth: 100%
        card:
          - border-radius: 20px
          - font-size: 0px
          - padding: 0px
        custom_fields:
          EntitySection:
            - background-color: transparent
            - border: solid 0px
            - border-radius: 0px
            - border-color: '#000'
            - justify-content: stretch
            - align-items: center
            - display: block
            - width: 100%
            - height: 50%
            - font-size: var(--paper-font-body1_-_font-size)
            - font-weight: bold
            - color: '#000'
            - margin-left: 0px
            - margin-top: '-40px'
            - margin-bottom: 10px
      custom_fields:
        EntitySection:
          card:
            type: entities
            theme: blue-red-card-in-card
            entities:
              - entity: switch.EG_AZ_SD_Testplug
                secondary_info: none
                name: '[[[ return variables.z_switch ]]]'
                icon: mdi:power
      

      Zeile 50 beschriftet die Entität mit dem Text switch.EG_AZ_SD_Testplug (nur zu Testzwecken). Versuche ich mit identischem Code in Zeile 48 die Entität per Variable einzubinden, wirft die Card den Fehler t.entity.split is not a function.

      Wo liegt hier mein Logikfehler? Wie muss ich das formatieren, um den String (die zusammengesetzte Variable z_switch) zur Einbindung einer Entität zu nutzen?

      Gruß und Dank im Voraus

      PS: Das ist JAVA-Script, korrekt? Nach welchen Begriffen sollte ich suchen, um mir da mehr Wissen anzulesen?

      XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • XBiT
        XBiT @JohnDenver0815 last edited by

        @johndenver0815

        So geht es:

        type: custom:button-card
        name: Forumstest
        variables:
         a_name: EG_AZ_SD_Tesplug
         z_switch: '[[[ return ["switch." + variables.a_name ]]]]'
        triggers_update:
         - '[[[ return variables.z_switch ]]]'
        styles:
         grid:
           - grid-template-columns: 1fr
           - grid-template-rows: auto
           - gap: 0px 0px
           - grid-auto-flow: row
           - justify-content: center
           - align-content: center
           - justify-items: center
           - align-items: center
           - grid-template-areas: '"EntitySection"'
           - width: 100%
           - heigth: 100%
         card:
           - border-radius: 20px
           - font-size: 0px
           - padding: 0px
         custom_fields:
           EntitySection:
             - background-color: transparent
             - border: solid 0px
             - border-radius: 0px
             - border-color: '#000'
             - justify-content: stretch
             - align-items: center
             - display: block
             - width: 100%
             - height: 50%
             - font-size: var(--paper-font-body1_-_font-size)
             - font-weight: bold
             - color: '#000'
             - margin-left: 0px
             - margin-top: '-40px'
             - margin-bottom: 10px
        custom_fields:
         EntitySection:
           card:
             type: entities
             theme: blue-red-card-in-card
             entities:
               - entity: '[[[ return `${variables.z_switch}` ]]]'
                 secondary_info: none
                 name: '[[[ return variables.z_switch ]]]'
                 icon: mdi:power
        
        

        Java Script ist es nicht wirklich würde ich sagen... ab und zu mal bei if abfragen etwas....

        Sonst steht eigentlich recht viel in der readme von der Card
        Bei den Leuten von HA kann man auch viel zu der Card finden.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          JohnDenver0815 @XBiT last edited by

          @xbit Klappt einwandfrei, vielen Dank abermals. Mittlerweile habe ich so einige Bausteine zusammen, mit denen sich ganz gut experimentieren lässt.

          Für mich als BASIC-Kind (Quick/Power/Visual/VBA) bleiben diverse Zeichen, u.a. ('{[$]}') böhmische Dörfer, aber vllt. fällt der Groschen noch irgendwann.

          Dankeschön 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • astuermer
            astuermer last edited by astuermer

            @Garfonso ich wollt mal nachfragen, ob noch an einer Lösung gearbeitet wird, das ioBroker Viso Problem von außerhalb des Heim-WLANs zu lösen.

            Wir hatten dazu mal Thread-Verkehr und über Github. Im WLAN gehts mit der Visu App und Lovelace, über Mobile Daten oder anderem WLAN aber bleibt alles bei der Ladeanimation hängen. 1 von 30x funktioniert durch irgendeinen Zufall dann der Zugriff. Im Log leider nicht wirklich was zu sehen.

            Bin hier grad im Nachbarland und greife über die ioBroker Visu App bzw alternativ über iobroker.pro imWeb zu: Admin geht, iQontrol geht, Lovelace nicht. Im Log steht das:

            Interessant sind die Cloud Fehler (die anderen ignorieren, Pihole zickt, Homeconnect und Viessmann hatten WLAN Probleme zuhause)…

            iobroker.current.webarchive
            iobroker.current.zip

            J Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              JohnDenver0815 @astuermer last edited by JohnDenver0815

              @astuermer sagte in Test lovelace 4.x:

              Lovelace nicht

              Spricht etwas gegen Wireguard-VPN und Direktzugriff auf Lovelace ohne App? So läufts zumindest hier reibungslos.

              Edit: Als Verknüpfung auf den Homescreen ists schon recht applike und der WAF ist nicht im Keller 😉

              astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • astuermer
                astuermer @JohnDenver0815 last edited by astuermer

                @johndenver0815 sagte in Test lovelace 4.x:

                @astuermer sagte in Test lovelace 4.x:

                Lovelace nicht

                Spricht etwas gegen Wireguard-VPN und Direktzugriff auf Lovelace ohne App? So läufts zumindest hier reibungslos.

                Edit: Als Verknüpfung auf den Homescreen ists schon recht applike und der WAF ist nicht im Keller 😉

                Naja, ich zahl ja nicht umsonst für den Pro Account, wäre ja der Sinn dahinter weil hier der Zugang in App und Web beworben wird. Da hätte ich schon gern, dass das auch sauber funktioniert und ich nicht selber Lösungen suchen oder basteln muss 😀🤔

                Update: Hat sich erledigt, mit Tailscale läuft es auch ohne Pro.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • astuermer
                  astuermer last edited by

                  @Garfonso Gibt's eine Möglichkeit, das Favicon von Lovelace anzupassen?
                  Wenn ich einen Bookmark davon ablege, hab ich immer das ioBroker Icon, aber nicht das Lovelace Icon - zumindest das offizielle (blauer Hintergrund, weißes Haus, 3 Knotenpunkte in blau).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @astuermer last edited by

                    @astuermer said in Test lovelace 4.x:

                    @Garfonso ich wollt mal nachfragen, ob noch an einer Lösung gearbeitet wird, das ioBroker Viso Problem von außerhalb des Heim-WLANs zu lösen.

                    Ehrlich gesagt: keine Ahnung... ich weiß nicht, wo es klemmt. Auf den Proxy hab ich auch keinen Zugriff, leider...

                    Interessant sind die Cloud Fehler (die anderen ignorieren, Pihole zickt, Homeconnect und Viessmann hatten WLAN Probleme zuhause)…

                    iobroker.current.webarchive
                    iobroker.current.zip

                    Die Dateien kann ich leider nicht lesen. Hab's auch mit Konvertierungstools versucht... aber keine Chance... hast du vielleicht was nicht Apple-spezifisches? 😉

                    @astuermer said in Test lovelace 4.x:

                    @Garfonso Gibt's eine Möglichkeit, das Favicon von Lovelace anzupassen?
                    Wenn ich einen Bookmark davon ablege, hab ich immer das ioBroker Icon, aber nicht das Lovelace Icon - zumindest das offizielle (blauer Hintergrund, weißes Haus, 3 Knotenpunkte in blau).

                    Nein. Das ist absichtlich das ioBroker Favicon und nicht das HomeAssistant Favicon (=Konkurrenz). 😉 Wenn's dich sehr stört, kannst du das Icon in den Dateien ändern. Musst das aber nach jedem Update wiederholen.
                    Kannst du nicht selber ein icon für den Bookmark auswählen?

                    astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • astuermer
                      astuermer @Garfonso last edited by

                      @garfonso Hi!

                      Hmm, hab nur das current Log exportiert und gezippt. Sollte eigentlich ioBroker Standard sein.
                      Aber ich hab mittlerweile eine Lösung über Tailscale gefunden.

                      Das mit dem Favicon - OK verstehe ich, hatte ich nicht daran gedacht.
                      Kannst du mir nur verraten, wo ich das Icon selbst einspielen kann? Linux ist kein Problem.

                      PS: Icon kann man leider nicht selber ändern, der nimmt das von der Website als Bookmark Icon bzw als Desktop App dann auf iOS 🙂

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @astuermer last edited by

                        @astuermer
                        Ich seh eine "webarchive" Datei und eine Zip Datei in der ebenfalls ein "webarchive" ist... da krieg ich nur XML raus, was ich nicht lesen konnte. Ein Text hab ich nicht gefunden. 😕

                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/hass_frontend/static/icons da liegt das icon.

                        astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • XBiT
                          XBiT last edited by XBiT

                          @Garfonso

                          Nur mal eine kurze Frage, kannst du mir sagen warum es auf dem Tablet mit FullyBrowser möglich ist 4 Card´s nebeneinander zu haben aber auf einen Monitor mit Chrome nur 3 (auch wenn theoretisch auf dem Monitor 5 Karten nebeneinander passen würden)


                          8c1fcd2a-4667-430f-b8f3-44d1d4968951-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • astuermer
                            astuermer @Garfonso last edited by astuermer

                            @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                            @astuermer
                            Ich seh eine "webarchive" Datei und eine Zip Datei in der ebenfalls ein "webarchive" ist... da krieg ich nur XML raus, was ich nicht lesen konnte. Ein Text hab ich nicht gefunden. 😕

                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/hass_frontend/static/icons da liegt das icon.

                            Danke, aber das sind ja eh die Lovelace Icons.
                            Da wird aber keines davon als Favicon angezeigt im Browser.
                            Ich hab im Browser auf Windows, Mac als auch iOS das runde ioBroker Icon.
                            Abgesehen dass der Fenstertitel auch "Übersicht - ioBroker" heißt...

                            Update: OK, korrekter Ordner selbst gefunden - Icon ist nun korrekt.
                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/assets/icons

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              StephanH last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ich würde gerne den Anteil der Fossilen Brennstoffe in meinem Power Flow anzeigen lassen wollen:

                              Hier ein beispiel:

                              cbfd8028-f6e4-4d28-b1b1-3130e5adf8c4-grafik.png

                              Hat jemand einen passenden Adapter gefunden, um dies reinzubekommen. Hab eine Anleitung dazu gefunden, wie das über HA einrichte aber für Locelace noch nix gefunden.

                              Danke schon mal für Tipps

                              David G. Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @StephanH last edited by David G.

                                @stephanh

                                Wäre das was?
                                https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus

                                Oder hast du diese Karte?
                                Weiter unten bei dem Link gibt es Beispiel wie du es lösen kannst.

                                Ansonsten gibt es quasi das selbe als widget für VIS, könnte man dann als iframe einbinden.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  StephanH @David G. last edited by

                                  @david-g

                                  Moin David,

                                  Power-Flow-Card-Plus hab ich am laufen.
                                  Mir geht es halt darun das den Bereich Fossil einzu binden.
                                  Finde aber nur einen Adapter direkt für HA.
                                  Aber nichts für in Lovelace.

                                  Die Anleitung von https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus bin gefolgt.

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @StephanH last edited by David G.

                                    @stephanh

                                    Ist das nicht auch nur ein DP den du als Sensor einbindest?

                                    Müsstest du dir mit einem kleinen Blockly/JS berechnen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Swisslizard
                                      Swisslizard last edited by

                                      Wenn "Dashboard bearbeiten" aktiv ist, dann gibt es beim Menu mit den 3 Punkten einen Eintrag "Dashboards verwalten".
                                      Wenn ich diesen Anwähle, dann passiert gar nix.

                                      • Ist das normal oder nur bei mir so?
                                      • Was sollte die FUnktion eigentlich machen?
                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @Swisslizard last edited by

                                        @swisslizard
                                        Das ist vermutlich normal. Aktuell unterstützt der Adapter mehrere Dashboards nicht. Ich wollte immer mal gucken, ob ich das ändern kann. Eigentlich blende ich alles aus, was in die Richtung geht, aber das ist mir beim letzten Frontend update wohl durchgerutscht. 😉

                                        Swisslizard 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          StephanH last edited by StephanH

                                          Hallo zusammen,

                                          hab da eine kleine Frage:

                                          Hab vier Schaltflächen angelegt

                                          2bac10cd-f204-45d6-a2f8-637c07a503d6-grafik.png

                                          und möchte diese entsprechende Werte in einen Datenpunkt schreiben:

                                          89a998d8-1f33-40ce-a4ca-c1e696c81d56-grafik.png

                                          Wie bekomme ich das denn hin?

                                          Nur die 25,50,75 oder 100 halt.

                                          Danke schon mal

                                          Edit, hab es nun mal so als Blocky gebaut:

                                          ef89f858-4e91-46a2-8d66-a16ff3049250-grafik.png

                                          Kann das auch kompakter noch gehen ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. last edited by David G.

                                            @stephanh

                                            Einfach 4 mal diesen Button mit entsprechenden Werten anlegen und fertig.
                                            Ganz ohne Blockly.

                                            show_name: true
                                            show_icon: true
                                            type: button
                                            name: 25%
                                            tap_action:
                                              action: call-service
                                              service: input_number.set_value
                                              target:
                                                entity_id:
                                                  - input_number.Bose_1_Volume
                                                device_id: []
                                                area_id: []
                                              data:
                                                value: 25
                                            
                                            

                                            So im Editor:

                                            Screenshot_20241009_061656_Fully Kiosk Browser.jpg

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            757
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            85
                                            845
                                            185890
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo