Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter zigbee2mqtt

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter zigbee2mqtt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      biker1602 @eric2905 last edited by

      @eric2905
      Habe ich mal versucht, aber er hat keine Verbindung zum Gerät oder Dienst
      35da8040-b1b5-473b-915f-01e66f46014e-grafik.png

      Wahrscheinlich habe ich im Adapter selber auch etwas falsch eingetragen.
      Die schreiben ja auch in dem Wiki immer etwas von IP des Docker Host.

      Ich habe alles auf einem Raspi mit Iobroker und auch mit einem MQTT Adapter.
      der läuft aber auf einem anderen Port
      8edddca8-883c-4758-86f6-3505d91e233f-grafik.png

      Ich denke, daran wird es scheitern, oder?

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nox309 @biker1602 last edited by

        @biker1602

        Wie sind denn die Einstellungen im Adapter?
        Und wie sind die Einstellungen in der konfig von deinem z2m?

        Im Wiki habe ich ja auch geschrieben das man die Einstellung leicht umwandeln kann zu jeder anderen Art der Installation als einem docker Host Konstrukt.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          biker1602 @nox309 last edited by

          @nox309
          Da liegt bestimmt der Fehler.
          Ich habe unter MQTT Verbindung die IP-Adresse vom Iobroker und beim Port habe ich mehre versucht halt die von meinem MQTT Adapter Port 1883 und auch wie beschrieben den 8080.
          und bei Konfiguration der Zigbee2MQTT WebUi Verbindung das Gleiche.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nox309 @biker1602 last edited by

            @biker1602 also ist bei dir alles auf dem gleichen System?
            Wenn ja dann musst in allen Einstellungen des die IP feines Systems eintragen.
            Und würde dir den Tip geben den Dummy MQTT einzuschalten. Dabei aber darauf achten das der Port einer ist denn du noch nicht verwendet hast.
            Und in der konfig vom z2m musst du dann die IP vom iobroker und den Port den du im Adapter eingerichtet hast eintragen.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by eric2905

              Beschreibe bitte mal, wie das oder die System(e) aussehen

              Ein Host?
              Zwei getrennte Hosts?
              Docker?
              Welches System hat welche Ip?
              Usw.

              Gruß,
              Eric

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 @eric2905 last edited by

                @eric2905
                Also ich habe nur ein Host und nur ein System kein Docker oder sonstiges.
                RasperyPi mit ioBroker IP 192.168.xxx.xxx
                Der läuft auf Port 8081
                Mein MQTT Adapter läuft auf der gleichen IP nur mit Port 1883

                PlatformBetriebssystem:linux
                Architektur:arm
                CPUs:4
                Geschwindigkeit:1500 MHz
                Modell:ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                RAM:3.7 GB
                System-Betriebszeit:7 T. 15:17:27
                Node.js:v14.20.1
                time:1666764896169
                timeOffset:-120
                Adapter-Anzahl:443
                NPM:6.14.17
                Datenträgergröße:218.8 GB
                Freier Festplattenspeicher:204.6 GB
                Betriebszeit:7 T. 15:17:32
                Aktive Instanzen:52
                Pfad:/opt/iobroker/
                aktiv:true
                _nodeCurrent:14.20.1
                _nodeNewest:14.20.1
                _nodeNewestNext:16.18.0
                _npmCurrent:6.14.17
                _npmNewest:6.14.17
                _npmNewestNext:8.19.2

                Kannst du damit etwas anfangen?

                eric2905 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  biker1602 @nox309 last edited by

                  @nox309 said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                  Und in der konfig vom z2m musst du dann die IP vom iobroker und den Port den du im Adapter eingerichtet hast eintragen.

                  Kann man das nicht im Adapter so wie beim normalen Zigbee Adapter eintragen? Ich bin ehrlich, ich weiß gar nicht, wo ich die Config finde.

                  1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • eric2905
                    eric2905 @biker1602 last edited by

                    @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                    @eric2905
                    …..
                    Kannst du damit etwas anfangen?

                    Und mit welchem Port hast Du den Zigbee2MQTT-Server installiert?

                    Gruß,
                    Eric

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      biker1602 @eric2905 last edited by biker1602

                      @eric2905
                      8080
                      4dc7857c-af37-4b8a-bd69-73eed257c363-grafik.png

                      Ich habe es so wie auf dem Bild hier nur mit meinen Daten

                      eric2905 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 @biker1602 last edited by

                        @biker1602
                        Nicht die Konfig des Adapters unter ioBroker, sondern des Zigbee2MQTT-Servers, der den Coordinator (Stick, o.ä.) „bedient“ und die Daten dann für den ioBroker-Adapter zur Verfügung stellt.

                        Gruß,
                        Eric

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          biker1602 @eric2905 last edited by

                          @eric2905 said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                          sondern des Zigbee2MQTT-Servers

                          Eric ich glaube, ich bin raus. Ich weiß gar nicht, wo und wie ich danach suchen soll. Sorry

                          N eric2905 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nox309 @biker1602 last edited by

                            @biker1602
                            Also zigbee2mqtt ist eine zusätzliche Software die installiert werden muss und dann die Verwaltung den Netzwerkes übernimmt.

                            Wenn du das noch nicht gemacht hast ist das der "Fehler". Guck Mal unter Zigbee2mqtt.io da ist die Installation Beschrieben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 @biker1602 last edited by eric2905

                              @biker1602
                              Ok, dann langsam (zum Mitschreiben 😉) :

                              1. Der Adapter Zigbee (der „Alte“).
                              Dieser verbindet sich direkt mit der Hardware (Stick, TI-Board, usw.) und liefert die Daten damit direkt an ioBroker

                              Also
                              Zigbee-Hardware ==> ioBroker-Host mit ioBroker und Adapter „Zigbee“ ==> Daten in den Objekten

                              2. Der Adapter Zigbee2MQTT
                              Die Anbindung der Zigbee-Hardware (Stick, TI-Board, usw.) erfolgt hier über einen separat zu installierenden Server Zigbee2MQTT. Dazu ein Zitat aus der Doku
                              „Hier wird die grundlegende Installation inkl. aller Voraussetzungen beschrieben. Detaillierte Informationen, Anleitungen und Einstellungen findet ihr auf der Seite von Zigbee2MQTT.“

                              Also für die Installation dieses Servers einfach auf die Webseite zigbee2mqtt.io gehen und danach den Server aufsetzen, konfigurieren und die Hardware (Stick, TI-Board, usw.) einbinden.
                              Dieser Server pumpt die Daten dann per MQTT in den ioBroker und man muss sich selber um die Auftrennung der Daten, usw. kümmern.

                              Diesen Part kann der neue Adapter Zigbee2MQTT übernehmen. Dieser nimmt die Daten an, „fummelt“ diese auseinander und baut eine brauchbare Datenstrukturen in den Objekten auf.

                              Also
                              Zigbee-Hardware ==> Zigbee2MQTT-Server ==> ioBroker-Host mit ioBroker und Adapter „Zigbee2MQTT“ ==> Daten in den Objekten

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                biker1602 @eric2905 last edited by

                                @eric2905
                                Oh Gott, da muss ich meine Familie ja eine Woche in Urlaub schicken.

                                eric2905 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 @biker1602 last edited by

                                  @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                  @eric2905
                                  Oh Gott, da muss ich meine Familie ja eine Woche in Urlaub schicken.

                                  Nöö. Hatte alles in 30-45 Minuten komplett umgezogen (inkl. Basteln, Backup und neu machen).

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    biker1602 @eric2905 last edited by

                                    @eric2905
                                    Meinst du es wird den Adapter auch mal so geben das man ihn wie die anderen Adapter einfach von ioBroker aus installieren kann und nicht mit Konsole usw?

                                    arteck andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @biker1602 last edited by arteck

                                      @biker1602 nein wird es nicht. da hier zu IMMER das projekt zigbee2mqtt installiert und konfiguriert werden muss.. und dies geht nur per console.. da es nix mit iobroker zu tun hat

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        biker1602 @arteck last edited by

                                        @arteck
                                        So ich habe mich es getraut und der Adapter ist auch Grün
                                        885a3d8e-4d9b-4d05-aac4-0f24f65b8555-grafik.png

                                        aber unter Objekte sind keine Geräte. Ich denke die braucht man nicht neu anlernen?

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @biker1602 last edited by arteck

                                          @biker1602 ach komm.. in der Beschreibung steht DETALIERT was man machen muss..

                                          du hast die sheperd.db nicht kopiert.. oder zumindest kopiert aber nicht umbenannt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChrisXY last edited by

                                            Also ich würd das ja gerne machen aber alle HEX umrechner geben wir dieses [] format nicht aus wie es in der Doku steht ...
                                            Welcher Rechner mit welchen Optionen liefert das richtige Format

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee zigbee 3.0 zigbee2mqtt
                                            50
                                            520
                                            80460
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo