Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nox309

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 30
    • Best 11
    • Groups 1

    nox309

    @nox309

    13
    Reputation
    13
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Bremen

    nox309 Follow
    Starter

    Best posts made by nox309

    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @crunchip
      möge mich der @IdleBit verbessern, aber die Datenpunkte bleiben immer im ioBroker bestehen, heißt ich würde die Geräte einfach in Z2M löschen und bei Bedarf wieder einbinden.
      Die Datenpunkte von gelöschten Geräten bekommen den Namen "deleted" oder so, somit bleiben alle Skripte und sonstige Einstellungen im ioB Aktiv.
      Vielleicht ist das ja eine gangbare Lösung für dich.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @acgua
      Ist nun Online
      https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/wiki.md

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: [Verkaufe] Zigbee 2 Lan CC2652P2, Zwave, Modbus, Serial

      Wer dazu noch ein kleines einfach Gehäuse haben will, ich habe eins erstellt.
      Die Datein können bei mir Herruntergeladen werden. Link zu den Druckbaren STL Datein findet ihr HIER Passwort lautet: Serial2Lan:ZB:ZW

      posted in Marktplatz
      N
      nox309
    • RE: Danke

      @homoran
      Deswegen habe ich die Doku zugesteuert zu dem Adapter, durch die ständigen Anleitungen schreiben auf der Arbeit für meine Kollegen bin ich das schon gewöhnt.

      Aber ja manche Adapter Dokus könnten besser/ Einsteigerfreundlicher sein.

      posted in Off Topic
      N
      nox309
    • RE: Zigbee2mqtt installation

      @schmetterfliege Ja er holt alle Daten sowie die WebUI von Zigbee2MQTT in den ioBroker.
      Die Daten sind live in beide Richtungen.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @liv-in-sky
      Klar geht das auch alles ohne Docker, ich haben mich für die kurze Doku erstmal auf Docker begrenzt, da die Meisten/alle von den ersten Testern Docker nutzen und es bei Z2M in der Doku auch als Primäres angezeigt wird, ob Docker von Z2M als bevorzugte Installation gesehen wird, kann ich aber nicht sagen.

      Gibt aber Installer für alle Betriebssysteme. Alle Anleitungen dazu findet man auf der Seite von Zigbee2MQTT.
      Zigbee2MQTT ist nicht groß anderes als der Zigbee Adapter, aus meiner Ansicht.
      Größter Punkt ist wahrscheinlich das man seine Zigbee Verwaltung aus dem ioBroker rausnimmt und "extern" verwaltet. Merke dadurch aber einen massiven Geschwindigkeit Boost sowohl was mein Netzwerk sowie das Verwalten der Geräte angeht.

      Meine Doku kann man auch mit etwas mit denken auf alle anderen Installationen umsetzten. Die Ziele und Quelldaten heißen alle gleich, lediglich Pfade weichen logischerweise ab. Wenn aber Hilfe benötigt wird, helfe ich gerne auch bei anderen Arten der Installation.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Zigbee2mqtt installation

      @schmetterfliege
      Ahh okay, ja den Gedanken kann ich nachvollziehen. Ich habe sie getrennt gelassen, aber das ist ja auch alles so ein bisschen Philosophie frage.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @chrisxy sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

      Das ist nun die FINALE Config die auch Funktioniert.
      Frontend musste ich das host wegmachen und die einrückung ist wichtig in der Doku falsch!
      Ebenso habe ich noch User / PW für mqtt eingetragen

      Was genau fehlt dir denn in der Doku, war es nur die Einrückung?
      Wenn ja, die habe ich jetzt angepasst. War tatsächlich in einer der beiden Dokus falsch und wird bei der nächsten Version korrigiert.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @1topf
      Das Dashboard ist nicht Teil des Adapters sondern Teil von zigbee2mqtt, soviel vorweg.

      Aber ich bin mir gerade nicht sicher, denn auf dem Handy fehlt mein Taster auch. Habe aktuell nur einen.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @marty56 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

      (eventuell) etwas bessere Oberfläche zum Einbinden der Zigbee Geräte. Funktioniert die Map und die Signalstärken bei dem mqtt Zigbee Server?
      Was sind noch weitere Vorteile des UIs?
      Bei mir funktionieren die Firmware Updates vieler Zigbee Geräte nicht mit dem normalen Zigbee Adapter. Geht das mit dem mqtt zigbee Server besser?

      Moin,

      Also die Map und die Signal-Stärke werden auch angezeigt, wie aussagekräftig die Signal-Stärke ist, kann ich nicht sagen.
      Bei mir kommen die Daten aber hin.
      Für mich persönlich ist ein weiterer Vorteil, dass ich wesentlich mehr Informationen zu den einzelnen Geräten bekomme. Ebenso habe ich viel detaillierte Einstellungen meiner Zigbee Umgebung.
      OTA Updates gehen hier wunderbar, habe auf einen schlag alle meine Geräte überprüft und dann nach und nach einem Update unterzogen.

      posted in Tester
      N
      nox309

    Latest posts made by nox309

    • RE: Danke

      @homoran
      Deswegen habe ich die Doku zugesteuert zu dem Adapter, durch die ständigen Anleitungen schreiben auf der Arbeit für meine Kollegen bin ich das schon gewöhnt.

      Aber ja manche Adapter Dokus könnten besser/ Einsteigerfreundlicher sein.

      posted in Off Topic
      N
      nox309
    • RE: Danke

      Moin @ignis-draco,

      Das freut mich zu hören. In naher Zukunft gibt es von der Doku auch ein großes Update, da sich in den Einstellungen des Adapters doch einiges geändert hat.
      Aber es freut mich auch mal zu hören, dass die Doku gelesen wurde und geholfen hat. Eben so das man nicht immer nur Negatives im Internet verbreitet, sondern auch mal Positives und danke sagt.

      posted in Off Topic
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @pengo
      Moin,
      Hast du vorher schon Z2M genutzt? Wenn nicht hattest du vorher den Zigbee Adapter aus dem IO Broker?
      Wenn ja wie bist du bei der Umstellung vorgegangen, hast du eine Anleitung genutzt?

      Gruß
      Torben

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @acgua
      Ist nun Online
      https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/wiki.md

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @idlebit

      Nehme ich mit in das Wiki auf, sobald bei mir ein bisschen Ruhe eingekehrt ist.

      @Acgua - Danke für diese ausführliche Anleitung. Hast du einen Github Account, dann Verlinke ich den, ist ja immerhin deine Arbeit gewesen.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @marty56 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

      (eventuell) etwas bessere Oberfläche zum Einbinden der Zigbee Geräte. Funktioniert die Map und die Signalstärken bei dem mqtt Zigbee Server?
      Was sind noch weitere Vorteile des UIs?
      Bei mir funktionieren die Firmware Updates vieler Zigbee Geräte nicht mit dem normalen Zigbee Adapter. Geht das mit dem mqtt zigbee Server besser?

      Moin,

      Also die Map und die Signal-Stärke werden auch angezeigt, wie aussagekräftig die Signal-Stärke ist, kann ich nicht sagen.
      Bei mir kommen die Daten aber hin.
      Für mich persönlich ist ein weiterer Vorteil, dass ich wesentlich mehr Informationen zu den einzelnen Geräten bekomme. Ebenso habe ich viel detaillierte Einstellungen meiner Zigbee Umgebung.
      OTA Updates gehen hier wunderbar, habe auf einen schlag alle meine Geräte überprüft und dann nach und nach einem Update unterzogen.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @1topf
      Das Dashboard ist nicht Teil des Adapters sondern Teil von zigbee2mqtt, soviel vorweg.

      Aber ich bin mir gerade nicht sicher, denn auf dem Handy fehlt mein Taster auch. Habe aktuell nur einen.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @crunchip
      den Fehler kenne ich in andere Form das gar nichts mehr geht.
      Ich gehe zwar davon aus, dass bei dir die Konfig stimmt, aber dennoch die Frage, du hast die richtigen Einstellungen in der Konfig von Z2M gemacht, die in der Adapater Doku steht, oder?
      Besonders den Punkt Output

      ...
      output: json
      ...
      

      https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_get-started_move.md

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @crunchip
      möge mich der @IdleBit verbessern, aber die Datenpunkte bleiben immer im ioBroker bestehen, heißt ich würde die Geräte einfach in Z2M löschen und bei Bedarf wieder einbinden.
      Die Datenpunkte von gelöschten Geräten bekommen den Namen "deleted" oder so, somit bleiben alle Skripte und sonstige Einstellungen im ioB Aktiv.
      Vielleicht ist das ja eine gangbare Lösung für dich.

      posted in Tester
      N
      nox309
    • RE: iob diag - Skript

      @thomas-braun

      Mir ist das bekannt und mache ich auch schon, wenn ich es brauche.
      Aber ob es andere User auch wissen / können, weiß ich nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nox309
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo