Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Pengo

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 34
    • Best 2
    • Groups 1

    Pengo

    @Pengo

    Starter

    2
    Reputation
    5
    Profile views
    34
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Pengo Follow
    Starter

    Best posts made by Pengo

    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 Hi, ja die Wallbox ist auf 16A begrenzt.
      Ich kenne mich mit Homematic nicht aus. Habe ein „Schalt-Mess-Aktor 16 A – Unterputz“ gefunden. Er kann max 16A aber nur 2760W (12A) dauerhaft schalten.
      Nach angaben des Herstellers kann der Shelly 1 16A schalten. Ich bin dies bezüglich skeptisch. Der Shelly schaltet bei mir ein Schütz von Siemens der für solche Ströme ausgelegt ist. Über den Shelly wird nur die Spule des Schützes angesteuert.
      Ich habe in meinem Blockly Aufbau auch eine Abfrage des Stroms gemacht, somit verhindere ich das der Schütz unter Last schaltet. Erst bei 0mA auf L1 wird der Schütz über den Shelly geschaltet.
      Ich teste noch etwas mein Blockly Aufbau, wenn ich der Meinung bin das es funktioniert werde ich es hier Posten als Anregung für Andere Interessierte und um eventuell Verbesserung in meiner Programmierung zu bekommen.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @stronoff
      Hallo das Problem mit Docker hatte ich auch, du brauchst MACVLAN
      https://smarthome.buanet.de/2020/09/macvlan-ueber-portainer-einrichten/

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo

    Latest posts made by Pengo

    • RE: TibberLink Adapter

      Hallo zusammen,
      ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!
      Danke
      Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-33-09.png Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-31-42.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @thomas-braun danke dir, funktionier

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @thomas-braun Bei mir kommt es zu Problemen bei der Benutzung des Adapters und ich möchte mir die Log’s anschauen um zu sehen was im Hintergrund alles passiert oder nicht. Der von dir genannte Befehl hat die gleiche Ausgabe wie im ioBrocker selbst, unter Protokolle. Ich möchte gerne die ausgaben des Adapters sehen wie in dem Bild.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @darkiop Danke. Ich glaube ich habe mich etwas unverständlich formuliert. Meine Frage ist wo kann ich diese Log’s sehen oder wie kann ich sie sehen, was muss ich für ein Befehl und wo eingeben.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @stronoff Moin, wie bekommt man solchen Log, was oder wo muss es aktiviert werden?
      975465e8-b8d7-4b8d-9ccb-aafe97b363b3-grafik.png

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Hallo Kurze Frage zu einem Punkt im Adapter.

      Der Wert setenergy in Wh ist der Wert an Wh die ich vorgeben kann die in das Auto geladen werden sollen? Z.B. 5000 Wh und sobald die 5000 Wh in das Auto geladen wurden stopt der Ladevorgang? Muss ich diesen wert zu einer bestimmten Zeit eintragen, vor dem Start des Ladevorgangs oder beim Laden?.

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @dp20eic OK werde ich probieren. Dürfte meiner Absicht nach nicht das Problem sein, kann ja die WebUI aufrufen. Die Ports müssen jnur durchgereicht werden wenn der Container an der Host IP hängt, ist bei mir nicht der Fall. Ich habe ein Docker Netzwerk aufgebaut.

      posted in Tester
      P
      Pengo
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      @nox309 Z2M habe ich bis jetzt nicht benutzt. Den Zigbee Adapter habe ich auch nicht benutzt, hatte den von Deconz mit einem Container benutzt. Leider kam es oft zu Problemen.
      Für Z2M habe ich die Dokumentation von Adapter und Z2M benutzt. Es schein auch alles zu funktionieren, Über Iobroker kann ich z.B. Manuel Schalter schalten. Mir werden die Geräte in der WebUI von Z2M nicht angezeigt.

      posted in Tester
      P
      Pengo
    • RE: Test Adapter zigbee2mqtt

      Hallo zusammen,
      ich habe da so eine Frage zu dem zigbee2mqtt. Iobroker und zigbee2mqtt werden in einem Docker Container betrieben, die Verbindung konnte soweit aufgebaut werden. Aus irgendwelchem Grund werden aber meine Geräte in der WebUI von zigbee2mqtt nicht angezeigt! Könnt ihr mir helfen?

      Hier nochmal die Konfiguration Datei :

      version: '3.8'
      services:
        zigbee2mqtt:
          container_name: zigbee2mqtt
          image: koenkk/zigbee2mqtt
          restart: unless-stopped
          group_add:
            - dialout
          user: 1000:1000
      
          volumes:
            - ./data:/app/data
            - /run/udev:/run/udev:ro
      #    ports:
            # Frontend port
      #      - 8080:8080
          environment:
            - TZ=Europe/Berlin
          devices:
            - /dev/ttyACM0:/dev/ttyACM0
      networks:
        default:
          external:
            name: traefik_proxy
      
      

      und die configuration.yaml

      homeassistant: false
      permit_join: true
      frontend:
        port: 8080
      mqtt:
        base_topic: zigbee2mqtt
        server: mqtt://iobroker:1883
        user: *******
        password: *******
      serial:
        port: /dev/ttyACM0
        adapter: deconz
      advanced:
        pan_id: 60615
        ext_pan_id:
          - 221
          - 221
          - 221
          - 221
          - 221
          - 221
          - 221
          - 221
        network_key:
          - 138
          - 138
          - 22
          - 201
          - 247
          - 5
          - 124
          - 16
          - 157
          - 32
          - 153
          - 5
          - 75
          - 70
          - 34
          - 178
      last_seen: ISO_8601_local
        homeassistant_legacy_entity_attributes: false
        legacy_api: false
        legacy_availability_payload: false
        cache_state: false
        output: json
        log_level: warn
      device_options:
        legacy: false
      availability: true
      devices:
        '0x7cb03eaa0a0894af':
          friendly_name: '0x7cb03eaa0a0894af'
        '0x00158d000704fe08':
          friendly_name: '0x00158d000704fe08'
      

      1.JPG

      posted in Tester
      P
      Pengo
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @stronoff
      Hallo das Problem mit Docker hatte ich auch, du brauchst MACVLAN
      https://smarthome.buanet.de/2020/09/macvlan-ueber-portainer-einrichten/

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pengo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo