Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. cloud.0 Adapter Fehlermeldung Admin instance not defined

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

cloud.0 Adapter Fehlermeldung Admin instance not defined

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
38 Beiträge 7 Kommentatoren 3.7k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JochenJ Jochen

    Und wegen dem URL-Schlüssel für Dienste...

    6f1969d0-a21b-4171-963f-7e1cd5049d21-image.png

    Die Anmeldedaten sind ok. Wenn ich die "ändere" - also mit dem Gleichen überschreibe (was soll ich sonst da rein schreiben, wenn es richtig ist), dann lässt der mich ja noch nicht mal speichern.
    Oder ist das hier:

    ade00c2e-46a0-4587-a468-aeb3f35c73be-image.png

    FredFF Online
    FredFF Online
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    @jochen sagte in cloud.0 Adapter Fehlermeldung Admin instance not defined:

    Und wegen dem URL-Schlüssel für Dienste...

    0555bc60-fd81-42fb-8dc2-b5544dfc141f-grafik.png

    Dann muss aber der iot Skill wieder aktiviert werden

    JochenJ 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • FredFF FredF

      @jochen sagte in cloud.0 Adapter Fehlermeldung Admin instance not defined:

      Und wegen dem URL-Schlüssel für Dienste...

      0555bc60-fd81-42fb-8dc2-b5544dfc141f-grafik.png

      Dann muss aber der iot Skill wieder aktiviert werden

      JochenJ Offline
      JochenJ Offline
      Jochen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @fredf Ich versuche es..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FredFF FredF

        @jochen sagte in cloud.0 Adapter Fehlermeldung Admin instance not defined:

        Und wegen dem URL-Schlüssel für Dienste...

        0555bc60-fd81-42fb-8dc2-b5544dfc141f-grafik.png

        Dann muss aber der iot Skill wieder aktiviert werden

        JochenJ Offline
        JochenJ Offline
        Jochen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        @fredf Nee, das war es nicht. Habe den Button benutzt.
        "Zertifikate werden nach dem Start erneuert"
        iot Adapter startet wieder.
        skill deaktiviert und wieder aktiviert.
        iobroker.pro ausgeloggt und wieder eingeloggt.
        Diagnose immer noch gleich.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @jochen sagte in cloud.0 Adapter Fehlermeldung Admin instance not defined:

          Und wegen dem URL-Schlüssel für Dienste...

          0555bc60-fd81-42fb-8dc2-b5544dfc141f-grafik.png

          Dann muss aber der iot Skill wieder aktiviert werden

          JochenJ Offline
          JochenJ Offline
          Jochen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          @fredf ```
          2022-09-29 17:23:10.830 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.iot.0 (force=false, process=true)
          2022-09-29 17:23:10.837 - info: iot.0 (26671) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          2022-09-29 17:23:10.842 - info: iot.0 (26671) terminating
          2022-09-29 17:23:10.844 - info: iot.0 (26671) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          2022-09-29 17:23:10.884 - info: iot.0 (26671) Connection changed: disconnect
          2022-09-29 17:23:10.885 - info: iot.0 (26671) Connection lost
          2022-09-29 17:23:10.894 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.iot.0 send kill signal
          2022-09-29 17:23:11.413 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.iot.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
          2022-09-29 17:23:14.014 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.iot.0 started with pid 29802
          2022-09-29 17:23:16.320 - info: iot.0 (29802) starting. Version 1.11.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
          2022-09-29 17:23:16.398 - info: iot.0 (29802) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
          2022-09-29 17:23:21.976 - info: iot.0 (29802) Connection changed: connect
          2022-09-29 17:23:51.374 - info: iot.0 (29802) Request devices
          2022-09-29 17:24:03.056 - info: admin.0 (581) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.123.196 iot
          2022-09-29 17:27:24.021 - info: admin.0 (581) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.123.196
          2022-09-29 17:30:08.057 - info: admin.0 (581) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.123.196 iot

          FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JochenJ Jochen

            @fredf ```
            2022-09-29 17:23:10.830 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.iot.0 (force=false, process=true)
            2022-09-29 17:23:10.837 - info: iot.0 (26671) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            2022-09-29 17:23:10.842 - info: iot.0 (26671) terminating
            2022-09-29 17:23:10.844 - info: iot.0 (26671) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            2022-09-29 17:23:10.884 - info: iot.0 (26671) Connection changed: disconnect
            2022-09-29 17:23:10.885 - info: iot.0 (26671) Connection lost
            2022-09-29 17:23:10.894 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.iot.0 send kill signal
            2022-09-29 17:23:11.413 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.iot.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            2022-09-29 17:23:14.014 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.iot.0 started with pid 29802
            2022-09-29 17:23:16.320 - info: iot.0 (29802) starting. Version 1.11.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
            2022-09-29 17:23:16.398 - info: iot.0 (29802) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
            2022-09-29 17:23:21.976 - info: iot.0 (29802) Connection changed: connect
            2022-09-29 17:23:51.374 - info: iot.0 (29802) Request devices
            2022-09-29 17:24:03.056 - info: admin.0 (581) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.123.196 iot
            2022-09-29 17:27:24.021 - info: admin.0 (581) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.123.196
            2022-09-29 17:30:08.057 - info: admin.0 (581) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.123.196 iot

            FredFF Online
            FredFF Online
            FredF
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @jochen
            Das sind normale Meldungen, die ich vorhin auch hatte.
            Somit müsste die rote Meldung über die pro cloud weg sein, oder?

            JochenJ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • FredFF FredF

              @jochen
              Das sind normale Meldungen, die ich vorhin auch hatte.
              Somit müsste die rote Meldung über die pro cloud weg sein, oder?

              JochenJ Offline
              JochenJ Offline
              Jochen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              @fredf Nee, eben nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FredFF FredF

                @jochen
                Das sind normale Meldungen, die ich vorhin auch hatte.
                Somit müsste die rote Meldung über die pro cloud weg sein, oder?

                JochenJ Offline
                JochenJ Offline
                Jochen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                @fredf Das mit den Anmeldeinformationen neu hatte ich bestimmt auch schonmal versucht.

                FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JochenJ Jochen

                  @fredf Das mit den Anmeldeinformationen neu hatte ich bestimmt auch schonmal versucht.

                  FredFF Online
                  FredFF Online
                  FredF
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  @jochen Bei mir hatte es heute Mittag so funktioniert...

                  JochenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FredFF FredF

                    @jochen Bei mir hatte es heute Mittag so funktioniert...

                    JochenJ Offline
                    JochenJ Offline
                    Jochen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    @fredf Also mir sind die Ideen ausgegangen.
                    Beide oben beschriebenen Probleme existieren noch.
                    Zwischenzeitlich cloud Adapter gelöscht und wieder rein.
                    iot Adapter gelöscht und wieder rein.
                    lovelace Adapter rein (wegen der Fehlermeldung), konfiguriert, und dann wieder gelöscht (ich hatte den schonmal drauf, da ich nicht genau wusste, was das ist, und auch nicht, ob ich den brauche), falls die letzte Deinstallation nicht sauber gelaufen ist.
                    Sicherheitshalber noch Sonoff und Daikin Adapter raus und draußen gelassen (waren eh noch nicht in Benutzung).
                    web.0 Adapter nicht getraut, da ich schon eine ziemlich gute (für meine Vorstellungen...) Visualisierung aufgebaut habe, und der anzeigt, dass VIS davon abhängig ist.
                    Neuen App-Key auf iobroker.pro erstellt und eingetragen.
                    Zwischen jedem Schritt iobroker gestoppt, und den Fixer laufen lassen.

                    Ich habe im Heimnetzwerk keinerlei Probleme. Keine Fehlermeldungen, Nichts.
                    Nur wenn ich über iobroker.pro rein gehe, kommen die Fehlermeldungen wie oben im log zu sehen.

                    Ich bin mit meinem Latain am Ende.

                    Wenn noch Jemand Ideen hat, bin ich dankbar.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JochenJ Offline
                      JochenJ Offline
                      Jochen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      Gelöst:
                      Ich hatte das Häkchen im Admin.0 bei "Authentifizierung" gesetzt.
                      Ich kann mich nicht erinnern wann und warum...
                      Das hat das obenstehende Problem ausgelöst.
                      Nach viel rumprobieren gefunden und jetzt ist Ruhe in den Protokollen.
                      :+1: :blush:

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JochenJ Jochen

                        Gelöst:
                        Ich hatte das Häkchen im Admin.0 bei "Authentifizierung" gesetzt.
                        Ich kann mich nicht erinnern wann und warum...
                        Das hat das obenstehende Problem ausgelöst.
                        Nach viel rumprobieren gefunden und jetzt ist Ruhe in den Protokollen.
                        :+1: :blush:

                        B Offline
                        B Offline
                        besc0029
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @jochen Hallo erstmal, bin komplett neu hier und hab seit gestern Cloud Pro installiert mit der gleichen andauernd eintretenden Fehlermeldung "Admin instance not defined. Please specify the lovelace instance in settings

                        Leider half das Deaktivieren der Authentifizierung bei mir nicht. Hast Du ggf. sonst noch was angepasst?

                        Vielen Dank im voraus, viele Grüße
                        Bernhard

                        JochenJ 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B besc0029

                          @jochen Hallo erstmal, bin komplett neu hier und hab seit gestern Cloud Pro installiert mit der gleichen andauernd eintretenden Fehlermeldung "Admin instance not defined. Please specify the lovelace instance in settings

                          Leider half das Deaktivieren der Authentifizierung bei mir nicht. Hast Du ggf. sonst noch was angepasst?

                          Vielen Dank im voraus, viele Grüße
                          Bernhard

                          JochenJ Offline
                          JochenJ Offline
                          Jochen
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @besc0029 Hmmm. Nicht dass ich wüsste. Zumindest nichts Relevantes. Bin ja selber noch ziemlicher Newbie.. Bist Du im Cloud.0 mit dem App-Key, oder mit login und password drin ? Lovelace Adapter jemals drauf gehabt ? Bei mir ist der wieder runter.
                          Also ich habe nun im Admin Adapter das Häkchen bei Authentifizierung raus.
                          Im cloud.0 bin ich mit App-Key angemeldet, und unter "Erweiterte Einstellungen" habe ich links bei "Administratorzugriff" admin.0 eingetragen, und rechts "Zugang zum Lovelace" = kein.
                          Tritt die Fehlermeldung denn bei Dir auch nur auf, wenn Du über iobroker.pro darauf zugreifst ? So war es bei mir jedenfalls. Siehe oben.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B besc0029

                            @jochen Hallo erstmal, bin komplett neu hier und hab seit gestern Cloud Pro installiert mit der gleichen andauernd eintretenden Fehlermeldung "Admin instance not defined. Please specify the lovelace instance in settings

                            Leider half das Deaktivieren der Authentifizierung bei mir nicht. Hast Du ggf. sonst noch was angepasst?

                            Vielen Dank im voraus, viele Grüße
                            Bernhard

                            JochenJ Offline
                            JochenJ Offline
                            Jochen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @besc0029 Im cloud.0 unter Einstellungen unter den App-Key natürlich bei webinstanz noch web.0, aber ich glaube ohne kommst Du gar nicht rein..

                            draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JochenJ Jochen

                              @besc0029 Im cloud.0 unter Einstellungen unter den App-Key natürlich bei webinstanz noch web.0, aber ich glaube ohne kommst Du gar nicht rein..

                              draexlerD Nicht stören
                              draexlerD Nicht stören
                              draexler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              Habt ihr schon eine Lösung gefunden?
                              Habe das gleiche Problem mit der "lovelace instance" Meldung, obwohl der Adapter gar nicht installiert ist....

                              Ich habe die Meldung im Log (aber nicht immer) wenn ich mit der iOS App auf den Broker zugreifen möchte.

                              draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • draexlerD draexler

                                Habt ihr schon eine Lösung gefunden?
                                Habe das gleiche Problem mit der "lovelace instance" Meldung, obwohl der Adapter gar nicht installiert ist....

                                Ich habe die Meldung im Log (aber nicht immer) wenn ich mit der iOS App auf den Broker zugreifen möchte.

                                draexlerD Nicht stören
                                draexlerD Nicht stören
                                draexler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                @draexler Sorry, das ich nochmal rausgebe. Aber die Meldung stört mich ein bisschen... Weiter oben wurde ja geschrieben, das es half den Haken bei Authentifizierung rauszunehmen. Aber damit deaktiviere ich ja einen Sicherheitsaspekt. Oder für was steht diese Authentifizierung Möglichkeit?
                                Sorry, aber hier will ich nicht rumspielen ;-)

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • draexlerD draexler

                                  @draexler Sorry, das ich nochmal rausgebe. Aber die Meldung stört mich ein bisschen... Weiter oben wurde ja geschrieben, das es half den Haken bei Authentifizierung rauszunehmen. Aber damit deaktiviere ich ja einen Sicherheitsaspekt. Oder für was steht diese Authentifizierung Möglichkeit?
                                  Sorry, aber hier will ich nicht rumspielen ;-)

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diro
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @draexler
                                  Hallo draexler, ich hatte das selbe Problem, gelöst habe ich es wie folgt...

                                  • Adapter cloud.0 geöffnet
                                    -- Erweiterte Einstellungen
                                    --- Administratorzugriff zulassen (hier konnte ich "admin" auswählen) nur auf pro

                                  Adapter neu gestartet und die Fehlermeldung war weg.

                                  draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D diro

                                    @draexler
                                    Hallo draexler, ich hatte das selbe Problem, gelöst habe ich es wie folgt...

                                    • Adapter cloud.0 geöffnet
                                      -- Erweiterte Einstellungen
                                      --- Administratorzugriff zulassen (hier konnte ich "admin" auswählen) nur auf pro

                                    Adapter neu gestartet und die Fehlermeldung war weg.

                                    draexlerD Nicht stören
                                    draexlerD Nicht stören
                                    draexler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    @diro Danke, das probiere ich mal aus. Wäre aber super wenn das trotzdem mal irgendwann gefixt wird, denn damit ist ja der Admin Adapter in der Cloud erreichbar.

                                    draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • draexlerD draexler

                                      @diro Danke, das probiere ich mal aus. Wäre aber super wenn das trotzdem mal irgendwann gefixt wird, denn damit ist ja der Admin Adapter in der Cloud erreichbar.

                                      draexlerD Nicht stören
                                      draexlerD Nicht stören
                                      draexler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      Jetzt habe ich folgendes im Log...
                                      Klar was es bedeutet ist klar, aber ist das wirklich so??

                                      2023-01-05 09:17:50.372 - error: cloud.0 (247547) Cannot activate admin.0 for cloud, because authentication is enabled. Please create extra instance for cloud
                                      2023-01-05 09:18:20.517 - error: cloud.0 (247547) Cannot activate admin.0 for cloud, because authentication is enabled. Please create extra instance for cloud
                                      2023-01-05 10:05:20.522 - error: cloud.0 (247547) Received unknown command 1: name
                                      2023-01-05 10:05:23.188 - error: cloud.0 (247547) Cannot activate admin.0 for cloud, because authentication is enabled. Please create extra instance for cloud
                                      
                                      draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • draexlerD draexler

                                        Jetzt habe ich folgendes im Log...
                                        Klar was es bedeutet ist klar, aber ist das wirklich so??

                                        2023-01-05 09:17:50.372 - error: cloud.0 (247547) Cannot activate admin.0 for cloud, because authentication is enabled. Please create extra instance for cloud
                                        2023-01-05 09:18:20.517 - error: cloud.0 (247547) Cannot activate admin.0 for cloud, because authentication is enabled. Please create extra instance for cloud
                                        2023-01-05 10:05:20.522 - error: cloud.0 (247547) Received unknown command 1: name
                                        2023-01-05 10:05:23.188 - error: cloud.0 (247547) Cannot activate admin.0 for cloud, because authentication is enabled. Please create extra instance for cloud
                                        
                                        draexlerD Nicht stören
                                        draexlerD Nicht stören
                                        draexler
                                        schrieb am zuletzt editiert von draexler
                                        #38

                                        @draexler Da diese Meldung mit dem eigentlich Thema nicht zu tun mache ich hier ein neues Thema auf. Ist glaube ich sinnvoller.
                                        https://forum.iobroker.net/topic/61728/fernzugriff-per-cloudadapter-auf-iobroker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        763

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe