Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DerT Forum Testing @Armilar last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich hab das ganze mal Testweise bei mir aufgebaut und eine Frage zu den Hardware Buttons.

      Irgendwie steig ich beim Beispiel nicht ganz durch..

      //-------EN: Start Settings for Hardware Button, if used in software (Rule2) --------------------------------------
          // DE: Konfiguration des linken Schalters des NSPanels
          // EN: Configuration of the left switch of the NSPanel
          button1: {
              // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
              // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
              mode: 'page',
              // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
              // EN: Target page - Used if mode = page
              page: null,
              // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
              // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
              entity: null,
              // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
              // EN: Target value - Used if mode = set
              setValue: null
          },
      
          // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
          // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
          button2: {
              mode: null,
              page: null,
              entity: null,
              setValue: null
          },
      //--------- DE: Ende - Einstellungen für Hardware Button, wenn Sie softwareseitig genutzt werden (Rule2) -------------
      
      

      Gibt es dazu noch irgendwo was im Wiki das ich nicht gefunden habe? Die Regel habe ich eingestellt.
      Konkret habe ich zwei Szenarien die ich gerne mal testen würde.

      1. Mit den Buttons durch die Menüs navigieren
      2. Temperatur an einem Thermostat reduzieren bzw. erhöhen.
      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @DerT last edited by TT-Tom

        @dert sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Mit den Buttons durch die Menüs navigieren

        du kannst mit der Rule1 den Tasten ein Befehl zuweisen. Zum Beispiel Home, das hat die selbe Funktion, wenn im Display auf das Haus drückst.
        Siehe Beispiel im Wiki.

        Temperatur an einem Thermostat reduzieren bzw. erhöhen.

        Du kannst nur auf einen festen Wert setzen.

            button1: {
                mode: 'set',
                page: null,
                entity: 'alias.0.NSPanel.Thermostat.SET',
                setValue: 25
            },
        

        Kannst aber auch gerne ein Issues aufmachen. Thema: Button1 mode: Set -> setValue up/down. Dann schauen wir uns das im neuen Jahr mal an.

        Schönen Rutsch in neue Jahr

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

          @DerT

          Kann auch ein true liefern (links down/rechts up)... ist bloß eine Frage, wie man den Wert später auswertet...

          Selbst wenn der Wert nur 1 wäre, könnte ein Blockly den Setpoint-Datenpunkt inkrementieren oder dekrementieren.

          Das Navigationsbeispiel ist hier:

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation#navigation-mit-den-hardware-buttons

          bzw.:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#13d-mit-den-hardwarebuttons-vor-und-zurück-navigieren

          Ich bin dann mal feiern 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • jayjojayson
            jayjojayson last edited by

            Hallo, erstmal ein gesundes und glückliches neues Jahr für alle.

            Ich nutze das neue Script nun auch schon ein bisschen und funktioniert auch alles soweit super, aber ich bekomme einen Fehler einfach nicht weg und weiß nicht woran das liegen kann. Hat einer von euch vielleicht eine Idee?

            	javascript.0 (5055) script.js.NSPanels.Panel2: error at function HandleScreensaverUpdate: parseFormat is not a function
            

            Eigentlich habe ich nichts geändert, bis auf den ScreensaverEntity 4, hier will ich meinen aktuellen Solarertrag anzeigen.

            Etwas weiter unten in den Einstellungen kann man die beiden virtuellen button im Screen konfigurieren
            mrIcon1ScreensaverEntity und mrIcon2ScreensaverEntity. Wenn ich dort Datenpunkte hinterlege, zeigt er mir auch gleich Fehler an. Muss man irgendwo Relay.1 und Relay.2 extra setzen?

            //---- Anfang     Screensaver Einstellungen / Screensaver settings ---------------------
                leftScreensaverEntity:
                    [
                         // Examples for Advanced-Screensaver: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400 
            
                    ],
            
                bottomScreensaverEntity :  
                    [
                        // bottomScreensaverEntity 1
                        {
                            ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise',
                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                            ScreensaverEntityDateFormat: { hour: '2-digit', minute: '2-digit' }, // Description at Wiki-Pages
                            ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: 'Sonne',
                            ScreensaverEntityUnitText: '%',
                            ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                        },
                        // bottomScreensaverEntity 2
                        {
                            ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.WindSpeed',
                            ScreensaverEntityFactor: (1000/3600),
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                            ScreensaverEntityIconOn: 'weather-windy',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: "Wind",
                            ScreensaverEntityUnitText: 'm/s',
                            ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 120 }
                        },
                        // bottomScreensaverEntity 3
                        {
                            ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.WindGust',
                            ScreensaverEntityFactor: (1000/3600),
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                            ScreensaverEntityIconOn: 'weather-tornado',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: 'Böen',
                            ScreensaverEntityUnitText: 'm/s',
                            ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 120 }
                        },
                        // bottomScreensaverEntity 4
                        {
                            ScreensaverEntity: 'growatt.0.782463.devices.ACJ0B1802L.deviceData.eToday',
                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                            ScreensaverEntityIconOn: 'solar-power',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: 'Strom',
                            ScreensaverEntityUnitText: 'kWh',
                            ScreensaverEntityIconColor: White
                        },
                        // bottomScreensaverEntity 5 (for Alternative and Advanced Screensaver)
                        {
                            ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.RelativeHumidity',
                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                            ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                            ScreensaverEntityUnitText: '%',
                            ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65}
                        },
                        // bottomScreensaverEntity 6 (for Advanced Screensaver)
                        {
                         ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.1',
                         ScreensaverEntityIconOn: 'coach-lamp-variant',
                         ScreensaverEntityText: 'Street',
                         ScreensaverEntityOnColor: Yellow,
                         ScreensaverEntityOffColor: White,
                         ScreensaverEntityOnText: 'Is ON',
                         ScreensaverEntityOffText: 'Not ON'
                     },
             	        // Examples for Advanced-Screensaver: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400 
                    ],
            
                indicatorScreensaverEntity:
                    [
            		// Examples for Advanced-Screensaver: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400 
                    ],
            
                    // Status Icon 
                mrIcon1ScreensaverEntity: 
                    { 
                        ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.1', 
                        ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb',
                        ScreensaverEntityIconOff: null, 
                        ScreensaverEntityValue: null,
                        ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 0,
                        ScreensaverEntityValueUnit: null,
                        ScreensaverEntityOnColor: On, 
                        ScreensaverEntityOffColor: HMIOff 
                    },
                mrIcon2ScreensaverEntity: 
                    { 
                        ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.2', 
                        ScreensaverEntityIconOn: 'lightbulb',
                        ScreensaverEntityIconOff: null, 
                        ScreensaverEntityValue: null,
                        ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 0,
                        ScreensaverEntityValueUnit: null, 
                        ScreensaverEntityOnColor: On, 
                        ScreensaverEntityOffColor: HMIOff 
                    },
            // ------ Ende der Screensaver Einstellungen --------------------
            
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @jayjojayson last edited by TT-Tom

              @jayjojayson
              Ein gesundes neues Jahr.
              Das sieht danach aus, das da in der JavaScript Instanz das npm Modul fehlt. Vergleich bitte mal mit der Anweisung im Wiki.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • jayjojayson
                jayjojayson last edited by

                @tt-tom Ich habe jetzt noch /opt/iobroker/SkripteJS nachgetragen. Die restlichen Punkte waren schon gesetzt.
                Jetzt bekomme ich noch viel mehr Fehler angezeigt und der Screensaver wird gar nicht mehr angezeigt. Die erstellten Seiten aber schon.

                Screenshot 2024-01-01 135305.png

                Thomas Braun T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @jayjojayson last edited by

                  @jayjojayson Spiegel würde ich immer nach /home/iobroker/skripte oder sowas. Jedenfalls nicht in /opt/

                  jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jayjojayson
                    jayjojayson @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    /home/iobroker/skripte

                    Muss man denn überhaupt spiegeln?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @jayjojayson last edited by

                      @jayjojayson

                      Nein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        ticaki Developer last edited by ticaki

                        Zu fehlenden NPM-modulen mir hat er auch vorgestern dayjs angemeckert - nach 1 Stunde vergeblichen Fehler beheben, hab ich den Rechner neu gestartet und tadaging wieder.

                        @Kuckuckmann

                        Das oben genannte Skript - da drücke ich noch noch vor der Readme und den ganze Konfigurationschecks 😄

                        Aber das hier ist einfacher:

                        Mein NSPanel werden wenn ich fertig bin, alle durch BWM aktiviert, daher möchte ich eine Möglichkeit mir wichtiges als Text anzeigen zu lassen und nicht in jedem Skript eine Logik zu haben die das ganze verwaltet.

                        Verwaltung von Nachrichten für Nspanel Screensaver.

                        Da schreibt man Nachrichten in die erstellten States und die Verwaltung kümmert sich darum die gegebenenfalls zu rotieren und nach einer vorgegebenen Zeit zu entfernen oder erst nach einer weiteren Nachricht.

                        Anleitung: https://github.com/ticaki/iobroker-skript-sammlung/blob/main/ScreensaverMessage.md
                        Skript: https://github.com/ticaki/iobroker-skript-sammlung/blob/main/ScreensaverMessage.ts

                        @TT-Tom @Armilar
                        Gibts einen Möglichkeit vom Nspanel über das Menü, den Screensaver zu aktivieren? Oder einen Datenpunkt in dem Datenbaum der das aktiviert?

                        Wenn ihr mal lust habt könnte ihr da vielleicht buzzer möglich machen?
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/b1b679701ebeb785abe853fc32fac480c1df2603/docs/notifications.md#notification-on-screensaver

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @jayjojayson last edited by

                          @jayjojayson

                          bitte trage die Module in die obere Zeile. "zusätzliche Module" Siehe die das Wiki nochmal an.

                          jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • jayjojayson
                            jayjojayson @TT-Tom last edited by jayjojayson

                            @tt-tom oh man, manchmal kann es so einfach sein. Ich Trottel habe da so oft drauf geschaut und nicht gesehen, dass die Module in der falschen Zeile stehen. Jetzt klappt es, vielen Dank.

                            Bekomme jetzt nur noch diese Fehler einmalig bei Start angezeigt. Der will noch das ich irgendwas update.
                            Screenshot 2024-01-01 144500.png

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @jayjojayson last edited by ticaki

                              @jayjojayson

                              Die roten Meldungen kannst du ignorieren, die Gelben hingegen nicht. 🙂

                              jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jayjojayson
                                jayjojayson @ticaki last edited by

                                @ticaki echt, hätte genau anders herum gedacht. Die Meldungen kommen aber auch nur bei Start des Scripts. Danach nicht mehr.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  ticaki Developer @jayjojayson last edited by ticaki

                                  @jayjojayson

                                  Alle Meldungen von npm werden als Fehler dargestellt, das ist aber eine Warnung das Module die zwingend erforderlich sind nicht mehr gewartet werden.

                                  so sieht das auf der Console aus:

                                  npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                                  npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                                  npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                                  

                                  Solange du kein request in deinen Skripten benutzt kann dir das wurscht sein 🙂

                                  em, hab aber nicht nachgesehen ob dieses Skript request benutzt. Nope benutz axios alle gut.

                                  mikeal created this issue in request/request

                                  open Request’s Past, Present and Future #3142

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @ticaki last edited by

                                    @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Wenn ihr mal lust habt könnte ihr da vielleicht buzzer möglich machen?

                                    Meinst du das?
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#113----rule3---esp-buzzer

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer @Armilar last edited by

                                      @armilar

                                      Kenne mich damit jetzt nicht so gut aus, aber ich meine das hier:

                                      topic: cmnd/tasmota_NsPanelTerrasse/Backlog
                                      payload: CustomSend notify~{{ heading }}~{{ message }}; Buzzer 2,2,2
                                      
                                      Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @ticaki last edited by

                                        @ticaki

                                        Kenne mich damit jetzt nicht so gut aus, aber ich meine das hier:

                                        Ich auch nicht 😉 - wer es zuerst heraus hat, hat gewonnen 😊

                                        Ich sehe mir das mal an...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @ticaki last edited by Armilar

                                          @ticaki

                                          Setz das mal über die IP ab

                                          http://192.168.X.X/cm?cmnd=Buzzer 1,2,3,0xF54

                                          Sollte dann auch mit mqtt per "cmnd" oder "Backlog" möglich sein...

                                          Also ja, wir können den Buzzer in das Script einbauen. Externe Schnittstelle oder direkt hinter den Messages konfigurierbar?

                                          Sollten dann noch ein paar Standard-Tonfolgen (und eine Custom) vorgeben.

                                          T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ticaki Developer @Armilar last edited by ticaki

                                            @armilar

                                            ok hast gewonnen: 😄

                                            sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: 'nspanel/ns_panel1/cmnd/Backlog', message:'CustomSend notify~headline text~message text; Buzzer 2,2,2'})
                                            

                                            Einen button mit Standard würde mir reichen, ist aber halt recht unflexibel - mein Buzzer Kommando ist auf jeden Fall zu unauffällit. Müsste doppelt so lange dauern.

                                            Unabhängig von der Benachrichtigung. Das kann man ja für alles möglich benutzen.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            648
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4461469
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo