Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @danny_v1 last edited by

      @danny_v1

      poste mal die den Teil aus dem Blockly/Script mit dem das Popup erstellt wird? Habe das eben mal bei mir getestet und kann das Verhalten nicht nachstellen.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mading last edited by mading

        mein NSPanel ist auf 13.1.0. Immer wenn ich ein Tasmota Update anstosse, bleibt das NSPanel auf 13.1.0 und ist danach im Safeboot. Nach einem Neustart über die Tasmota GUI ist alles wieder i.O. Als Skript setze ic h 4.3.1.1 ein. Wie komme ich auf 13.2.0 (wegen mir nicht unbedingt sofort nötig)?

        AutoUdpdate ist in den DP aus. Das Panel bietet es aber sporadisch immer wieder über das Display an.

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @mading last edited by Armilar

          @mading

          https://ota.tasmota.com/tasmota32/release/

          Version auswählen und speichern (downloaden) --> Dann gewählte .bin über Tasmota-Oberfläche auswählen und updaten...

          Falls Tasmota im Safeboot ist und die Version 13.2.0 nicht anzeigt, dann das Update im Safeboot ausführen...

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            mading @Armilar last edited by

            @armilar danke dir, nehme ich einfach nur die:

            tasmota32.bin http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32.bin 1873k 20231019 11:24
            ?

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @mading last edited by

              @mading

              ja die ist okay

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                Bergi84 last edited by

                Ich habe diese Wochenende wieder ein wenig an meinem Script gebastelt und dabei sind zwei Fragen aufgekommen:

                1. Wenn ich ein Notify Popup verwende, wie bekomme ich mit das der Nutzer auf das schließen X in der rechten oberen Ecke gedrückt hat oder der timeout abgelaufen ist. Für die unteren zwei Buttons kann ich ja auf den State "popupNotify.popupNotifyAction" triggern. Das Problem ist ja das mein Trigger scharf bleibt und wenn zufällig ein anderes Notify Popup reinspringt dann passiert irgend was.

                2. Warum kann man nur dann die Schriftart des Textes im Popup ändern wenn man auf Layout 2 umschaltet? Das funktioniert mit dem Standard Layout prinzipiell auch und die Standard Schriftart des Popups ist arg klein und ich kann keine Icons im Text verwenden.

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @Bergi84 last edited by Armilar

                  @bergi84

                  Wenn ich ein Notify Popup verwende, wie bekomme ich mit das der Nutzer auf das schließen X in der rechten oberen Ecke gedrückt hat oder der timeout abgelaufen ist. Für die unteren zwei Buttons kann ich ja auf den State "popupNotify.popupNotifyAction" triggern. Das Problem ist ja das mein Trigger scharf bleibt und wenn zufällig ein anderes Notify Popup reinspringt dann passiert irgend was.

                  weil die HMI bei dem "x" ein bExit sendet und bei den beiden Buttons ein Event mit b1 oder b2, welches ausgewertet werden kann:

                  396b9563-11da-4081-921c-9fd4a1f3952f-image.png

                  Somit wird nicht explizit ein "false" gesendet, wenn das "x" gedrückt wird. Das popUp wird durch die HMI beendet.

                  Warum kann man nur dann die Schriftart des Textes im Popup ändern wenn man auf Layout 2 umschaltet? Das funktioniert mit dem Standard Layout prinzipiell auch und die Standard Schriftart des Popups ist arg klein und ich kann keine Icons im Text verwenden.

                  Weil die HMI vor einiger Zeit bereits eine neue zusätzliche Version des popupNotify bekam. Sollte eigentlich die alte ablösen. Wir wollten die alte Version jedoch weiter benutzen (wird aber nicht mehr weiterentwickelt) und haben die daher Layout 1und 2 genannt. In der älteren Version berücksichtigt die Nextion HMI keine Schriftarten...

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    danny_v1 @Armilar last edited by

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @danny_v1

                    poste mal die den Teil aus dem Blockly/Script mit dem das Popup erstellt wird? Habe das eben mal bei mir getestet und kann das Verhalten nicht nachstellen.

                    Alles klar, stelle heute Abend mal das Blocky rein.

                    Und noch ein sonderbares Verhalten habe ich festgestellt. Wenn ich zum Beispiel auf der Seite Wohnzimmer (PageGrid) bin und wähle Deckenlampen aus (PageEntities) danach öffne ich das Popup einer Deckenlampe ändere z.B. die Helligkeit und schliesse das Popup, springt das Panel auf die Seite Wohnzimmer zurück und stellt diese aber nicht mehr als PageGrid sonder PageEntitie dar.

                    Die Seiten des Skriptes kann ich heute Abdend auch noch posten, wenn benötigt.

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @danny_v1 last edited by

                      @danny_v1

                      Auch das habe ich eben bei mir getestet und kann es bei mir nicht reproduzieren.

                      Hier wäre noch interessant, welche Scriptversion benutzt und welche TFT du geflashed hast.

                      Die Seiten dennoch posten

                      L D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        L4rs @Armilar last edited by

                        @armilar Mir ist gestern auch noch etwas seltsames auf meinem Screen-Saver aufgefallen. Dort wird die nächste Leerung der Wertstofftonne im Februar angezeigt (also Tag und Monat vertauscht):
                        IMG_4846.jpg

                        auf der Übersichtsseite des Abfallkalenders ist das Datum allerdings richtig formatiert (Info kommt aus dem gleichen Datenpunkt):
                        IMG_4847.jpg

                        Die Daten selber werden nachts aus einem JSON der AWSH extrahiert, dabei wird das Datum wie folgt aufbereitet:

                         // formats the pickup-date depending on the days left
                         function dateFormat(item) {
                           switch (item.daysLeft) {
                             // 0 days left = today
                             case 0:
                               return "Heute";
                             // 1 day left = tomorow
                             case 1:
                               return "Morgen";
                             // default as fallback to format the date
                             default:
                               const date = new Date();
                               date.setDate(date.getDate() + item.daysLeft);
                        
                               return  (
                                 date.toLocaleString("de-de", { weekday: "short" }) +
                                 ". " +
                                 new Date(item.nextDate).toLocaleDateString("de-DE", {
                                   day: "2-digit",
                                   month: "2-digit",
                                   year: "numeric",
                                 })
                               );
                           }
                         }
                        


                        und in 0_userdata abgelegt:
                        Screenshot 2023-10-23 174901.png
                        Das NSPanel nutzt diese Daten über einen entsprechenden Alias:
                        Screenshot 2023-10-23 175420.png

                        // leftScreensaverEntity 3 (only Advanced Screensaver)
                        {
                            ScreensaverEntity: 'alias.0.NSPanel.AWSH.event0.INFO',
                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                            ScreensaverEntityIconOn: 'trash-can',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: 'Abfall',
                            ScreensaverEntityUnitText: '',
                            ScreensaverEntityIconColor: 'alias.0.NSPanel.AWSH.event0.LEVEL'
                        },
                        


                        let PageAbfall = <PageEntities>
                        {
                            "type": "cardEntities",
                            "heading": "Abfallkalender",
                            "useColor": true,
                            "subPage": false,
                            "parent": undefined,
                            "items": [
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.' + 'AWSH.event0', icon: 'trash-can'},
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.' + 'AWSH.event1', icon: 'trash-can'},
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.' + 'AWSH.event2', icon: 'trash-can'},
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.' + 'AWSH.event3', icon: 'trash-can'},
                            ]
                        };
                        

                        Wenn der Datenpunkt reinen Text (z.B. 'Heute' oder 'Morgen') enthält, wir das im Screensaver richtig angezeigt, aber mein zusammengesetzter String 'Do, 02.11.2023' scheint als Datum erkannt und nochmals geparsed zu werden.
                        Ich kann leider nicht genau sagen, seit wann das so ist, ist mir wie gesagt erst gestern aufgefallen - ich bin mir aber eigentlich sehr sicher, dass das schon mal funktioniert hat und das Datum richtig angezeigt wurde...

                        Systemumgebung: TypeScript v4.3.1.7; NSPanel mit TFT 53 / v4.3.1 / BerryDriver 9 / Tasmota 13.2.0(tasmota32)

                        Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte?
                        Danke & Gruß, Lars

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @L4rs last edited by TT-Tom

                          @l4rs

                          Ich nutze den „1.Date“ unter userdata. Ist mir noch nicht aufgefallen, das das Datum nicht stimmt.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            L4rs @TT-Tom last edited by L4rs

                            Moin @tt-tom, mein Alias "alias.0.NSPanel.AWSH.event0.INFO" verweist ja auch auf den DP "0_userdata.0.Abfallkalender.0.date" (s.o.) - das sollte doch analog zu Deiner Konfiguration sein, oder?

                            Evtl. liegt es aber an meinem "formatierten" Datum, das nicht als String sondern als Date erkannt und dann nochmals geparsed wird...

                            Gruß, Lars

                            T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @L4rs last edited by TT-Tom

                              @l4rs

                              Hi Lars,

                              ich habe es versucht nachzustellen, bei mir ist alles so wie du es erwartet hättest.

                              Do. 26.10.2023 ergibt Do. 26.10. auf dem Display. Auch Do, 26.10.23 ergibt Do, 26.10.

                              was wir noch vergleichen können sind die Objektdaten vom Alias.

                              {
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "name": "INFO",
                                  "role": "weather.title",
                                  "type": "string",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "alias": {
                                    "id": "0_userdata.0.Abfallkalender.1.date"
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.javascript.1",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1672900840699,
                                "_id": "alias.0.NSPanel.allgemein.Abfall.event1.INFO",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              
                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @L4rs last edited by

                                @l4rs

                                Hallo Lars,

                                ziehe meine Aussage von gestern Nacht zurück. Mit dem neuen Termin, steht jetzt auch 11.4. statt 4.11.
                                Solange der Tag kleiner 13 ist wird es als Monat erkannt und falsch ausgewertet. Es ist auch egal ob ein Wochentag davor steht oder nicht. Werden wir ( @Armilar ) uns ansehen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  L4rs @TT-Tom last edited by L4rs

                                  @tt-tom Hm, außer, dass meiner einen etwas anderen Aufbau hat

                                  {
                                   "_id": "alias.0.NSPanel.AWSH.event0.INFO",
                                   "native": {},
                                   "type": "state",
                                   "common": {
                                     "alias": {
                                       "id": "0_userdata.0.Abfallkalender.0.date"
                                     },
                                     "name": "INFO",
                                     "role": "weather.title",
                                     "type": "string"
                                   },
                                   "acl": {
                                     "object": 1636,
                                     "state": 1636,
                                     "owner": "system.user.admin",
                                     "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                   },
                                   "from": "system.adapter.admin.0",
                                   "user": "system.user.admin",
                                   "ts": 1698072344998
                                  }
                                  


                                  fallen mir nach dem sortieren eigentlich nur die fehlenden Schreib-/Leserechte auf... 🤔
                                  f44aa024-d46e-48a1-a412-8bf6097b9d7f-image.png
                                  aber daran liegt es nicht, das hab ich grade ausprobiert... Sehr komisch.


                                  Edit:
                                  @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Solange der Tag kleiner 13 ist wird es als Monat erkannt und falsch ausgewertet. Es ist auch egal ob ein Wochentag davor steht oder nicht. Werden wir ( @Armilar ) uns ansehen.

                                  Ok, dann kann ich ja jetzt aufhören mich zu wundern... 😉 Bin mal gespannt, wie die Lösung dafür aussieht.

                                  Gruß, Lars

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom @L4rs last edited by

                                    @l4rs
                                    @Armilar

                                    habe grade noch ein Test im ioBroker gemacht.

                                    diese Blockly liefert auch schon ein Fehler Originaldatum ist 04.11.2023

                                    b3cce289-7cba-46ec-9b77-7ea8f62a6e7c-image.png

                                    javascript.0 (1083473) script.js.common.Testcenter.text_substring: 11.04.23
                                    

                                    habe die Einstellungen im Raspi und im IoBroker geprüft. Steht über all auf Deutsch , Europa, Berlin uns so weiter.

                                    @L4rs kannst du das mal bei dir prüfen.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      L4rs @TT-Tom last edited by

                                      @tt-tom Ist hier auch so, der Raspberry steht auf Europa/Berlin, die Uhrzeit ist aktuell, ioBroker steht ebenfalls auf Deutsch mit dem Datumsformat DD.MM.YYYY und der JS_Adapter verwendet die Systemeinstellungen.

                                      Das Blockly liefert bei mir aber auch den falschen Wert. 02.11.2023 -> 11.02.23.

                                      Gruß, Lars

                                      T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Foradh 0 last edited by

                                        Hallo zusammen,
                                        ich hätte mal eine Frage bezüglich popupNotify. Hierbei will ich mir z.B. für den Müllkalender eine Nachricht anzeigen lassen welche Tonne heute hinausgestellt werden muss. Dafür habe ich mir ein entsprechendes Blockly gebastelt dass die Daten direkt an die notify Datenpunkte unter 0_userdata schickt.
                                        Die Benachrichtigung funktioniert auch einwandfrei, allerdings ist das Display auf 100% Helligkeit gestellt, bis die Benachrichtigung geschlossen wird.
                                        Kann man irgendwo einstellen, dass das Display trotz der Benachrichtigung in den DimModus wechselt?

                                        Beste Grüße
                                        Foradh

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @Foradh 0 last edited by TT-Tom

                                          @foradh-0

                                          Einstellung ist im Service Menu unter Screensaver / Brightness / Helligkeit aktiv

                                          Bzw. Hier ScreensaverInfo.activeBrightness
                                          Gilt aber allgemein. Muss also mit dem Blockly umschalten.

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Foradh 0 @TT-Tom last edited by Foradh 0

                                            @tt-tom
                                            Die Einstellung ScreensaverInfo.activeBrightness hat bei mir keine Auswirkung auf die Helligkeit der popupNotify

                                            Allerdings bin ich durch deinen Hinweis auf die Benachrichtungen über ScreensaverInfo und nicht über popupNotify gestoßen.
                                            Diese Anzeige der Benachrichtigung gefällt mir für meinen Fall besser.
                                            Allerdings habe ich auch hier ein paar Probleme...Ich habe mein Blockly entsprechend angepasst und es wird nun der Datenpunkt ScreensaverInfo.popupNotifyText gefüllt. Die Anzeige funktioniert ebenfalls einwandfrei, auch ist das Display nach wie vor korrekt gedimmt und springt nicht auf 100% Helligkeit.
                                            Doch wenn ich nun die Benachrichtigung mit Klick auf das Display beende bleiben die Datenpunkte wie ScreensaverInfo.popupNotifyText mit dem Text bestehen.
                                            Wenn dann eine neue Benachrichtigung mit dem gleichen Text erscheinen soll wird dieser nicht getriggert und auch nichts im Display angezeigt.
                                            Mein Ziel ist es die Benachrichtigungen so einzustellen, dass die Nachricht und evtl. auch die Farbe des Hintergrund geändert wird, bis man die Benachrichtigung auf dem Display quittiert, dadurch die Datenpunkte wieder geleert werden und auch das Display wieder in die normale Hintergrundfarbe wechselt.

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            730
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4453264
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo