Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Foradh 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 87
    • Best 9
    • Groups 1

    Foradh 0

    @Foradh 0

    Starter

    12
    Reputation
    12
    Profile views
    87
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Foradh 0 Follow
    Starter

    Best posts made by Foradh 0

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @Armilar @TT-Tom
      Die neue Struktur in der Version 4.3.3.10 finde ich super 👍

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Wahnsinn in welchem Tempo ihr hier Updates veröffentlicht.
      Ein ganz großes Lob und Dankeschön an euer Engagement!!!

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @glasfaser
      Hab eine neue Instanz angelegt, alte deaktiviert, deine Registereinträge benutzt und es funktioniert tatsächlich!
      Besten Dank für den Hinweis Glasfaser!

      Weißt du warum es nun mit den gleichen Einstellungen und einer neuen Instanz nun auf einmal läuft?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Ich schon wieder 😓

      Kann man eigentlich im normalen Screensaver für die beiden Icons (mrIcon1/2ScreensaverEntity - die eigentlich zur Statusüberwachung der Relais gedacht waren) z.b. den Wert vom Temperatursensor anzeigen lassen?
      Udpate: Sorry gerade gesehen, dass es ja im Wiki schon beschrieben ist
      25af1581-d7c0-4dc3-9281-9c7b81791e7e-image.png

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @smartuser_1
      Hi Smartuser,
      deine Einstellungen passen. Du musst das Register 63236 auf den Wert 4 "remote control" stellen. Damit aktivierst du den Eintrag 63245 und kannst dann mit 63248 deine Entladeleistung auf 0 setzen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Ich habe nun auch das Update von Tasmota auf 13.2.0 über das Service Menü aktualisiert.
      Hierbei ist mir folgendes aufgefallen:

      • Im Webinterface von Tasmota steht nun bei der Version kein Nspanel mehr in Klammern sondern tasmota32

      • Der Temperatursensor hat nach dem Update statt 22°C nur noch 18°C angezeigt
        Vor dem Update habe ich diesem mit folgendem Wert kalibriert

      AdcParam 2,14000,10000,3950
      

      Nach dem Update mit diesem

      AdcParam 2,12000,10000,3950
      

      Im Changelog von Tasmota habe ich allerdings nichts über Temperatursensoren gefunden...

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      Was genau ist denn dann eigentlich der Unterschied oder Vorteil bei Tasmota die spezielle nspanel Version zu nutzen?

      Die Auswirkungen auf AdcParam kann ich reproduzieren.
      Wenn ich zwischen den Versionen 13.2.0 und 13.1.0 wechsle habe ich einen Temperaturunterschied von ca. 5°C

      Nur durch unterschiedliche Kalibrierungen in der Versionen komme ich auf die korrekten Werte

      13.1.0 (tasmota32-nspanel.bin) = AdcParam 2,14000,10000,3950
      13.2.0 (tasmota32-nspanel.bin) = AdcParam 2,12000,10000,3950

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @ilovegym

      Habe alle Flash's mit Tasmota 14.4.1 gemacht.

      Hast du es mal versucht mit:

      Feste (statische) IP des NSPanels merken

      Jetzt alles weitere in der Tasmota-Konsole ausführen:

      backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
      

      nach dem Neustart

      FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-4.5.0.tft
      

      und dann, wenn durchgelaufen, wieder mit der gemerkten statischen IP einstellen

      ipaddress1 192.168.X.X

      Hi Armilar, ich hatte ebenfalls das Problem dass der Flash mit dieser Fehlermeldung stehengeblieben ist.

      BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
      

      Mit deinem Vorschlag die feste Ip mit dem Befehl temporär zu deaktivieren hat es ohne Problem funktioniert.
      Könntest du mir erklären warum der Flash mit einer fest zugewiesenen IP fehlschlägt?

      Vielen Dank vorab
      Foradh

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo zusammen,
      ich habe leider ein Problem mit der aktuellen Display Firmware bei einem von meinen 4 NSPanels.
      Bei 3en ist das Update sauber durchgelaufen. Bei einem kommt es im log gleich zu einer Fehlermeldung, danach läuft das Update bis 99% durch und bleibt dann stehen.

      16:03:25.864 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.8.0.tft
      16:03:25.873 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
      16:03:25.894 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
      16:03:26.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('1AFFFFFF')]
      16:03:26.434 FLH: Send (High Speed) flash start
      16:03:26.806 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
      16:03:30.310 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
      16:03:30.672 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 82, "time_elapsed": 4}}
      16:03:33.645 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 83, "time_elapsed": 7}}
      16:03:37.953 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 84, "time_elapsed": 11}}
      16:03:42.238 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 15}}
      16:03:46.529 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 20}}
      16:03:50.706 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 24}}
      16:03:54.914 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 28}}
      16:03:59.130 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 32}}
      

      Hatte jemand das gleiche Problem und einen Tipp für mich wie ich das Problem beseitige. Auch mehrere Neustarts oder stromlos machen und erneutes Flashen bringt keine Abhilfe.

      Update:
      Hat sich gerade doch von alleine gelöst. Warum auch immer hat es nun doch geklappt

      Beste Grüße
      Foradh

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0

    Latest posts made by Foradh 0

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo zusammen,
      ich habe leider ein Problem mit der aktuellen Display Firmware bei einem von meinen 4 NSPanels.
      Bei 3en ist das Update sauber durchgelaufen. Bei einem kommt es im log gleich zu einer Fehlermeldung, danach läuft das Update bis 99% durch und bleibt dann stehen.

      16:03:25.864 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.8.0.tft
      16:03:25.873 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
      16:03:25.894 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
      16:03:26.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('1AFFFFFF')]
      16:03:26.434 FLH: Send (High Speed) flash start
      16:03:26.806 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
      16:03:30.310 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
      16:03:30.672 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 82, "time_elapsed": 4}}
      16:03:33.645 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 83, "time_elapsed": 7}}
      16:03:37.953 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 84, "time_elapsed": 11}}
      16:03:42.238 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 15}}
      16:03:46.529 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 20}}
      16:03:50.706 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 24}}
      16:03:54.914 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 28}}
      16:03:59.130 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 32}}
      

      Hatte jemand das gleiche Problem und einen Tipp für mich wie ich das Problem beseitige. Auch mehrere Neustarts oder stromlos machen und erneutes Flashen bringt keine Abhilfe.

      Update:
      Hat sich gerade doch von alleine gelöst. Warum auch immer hat es nun doch geklappt

      Beste Grüße
      Foradh

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @ilovegym

      Habe alle Flash's mit Tasmota 14.4.1 gemacht.

      Hast du es mal versucht mit:

      Feste (statische) IP des NSPanels merken

      Jetzt alles weitere in der Tasmota-Konsole ausführen:

      backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
      

      nach dem Neustart

      FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-4.5.0.tft
      

      und dann, wenn durchgelaufen, wieder mit der gemerkten statischen IP einstellen

      ipaddress1 192.168.X.X

      Hi Armilar, ich hatte ebenfalls das Problem dass der Flash mit dieser Fehlermeldung stehengeblieben ist.

      BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
      

      Mit deinem Vorschlag die feste Ip mit dem Befehl temporär zu deaktivieren hat es ohne Problem funktioniert.
      Könntest du mir erklären warum der Flash mit einer fest zugewiesenen IP fehlschlägt?

      Vielen Dank vorab
      Foradh

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @smartuser_1
      Hi Smartuser,
      deine Einstellungen passen. Du musst das Register 63236 auf den Wert 4 "remote control" stellen. Damit aktivierst du den Eintrag 63245 und kannst dann mit 63248 deine Entladeleistung auf 0 setzen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      Foradh 0
    • RE: MQTT Broker/Client - Publish topic "/set"

      Hallo zusammen,
      vielen Dank für eure super schnellen Antworten. Ich habe das Problem mittlerweile mit einer anderen config für den ebusd und dem ebus Adapter lösen können.
      Der Vorschlag bei MQTT den Datenpunkt manuell zu erzeugen hat ebenfalls funktioniert.

      Beste Grüße
      Foradh

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Foradh 0
    • RE: MQTT Broker/Client - Publish topic "/set"

      @tt-tom Nein ich verwendet nur den iobroker MQTT Adapter

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Foradh 0
    • MQTT Broker/Client - Publish topic "/set"

      Hallo zusammen,
      ich würde gerne meine Ochsner Wärmepumpe im iobroker steuern können und verwende hierfür ebusd. Das Auslesen klappt hierbei einwandfrei sowohl mit dem ebus Adapter als auch mit MQTT.
      Um nun auch Werte in in der Heizung verändern zu können muss ich über MQTT ein gezieltes publish topic "/set" definieren. Verwendet wird der iobroker MQTT Broker/Client Adapter.
      Im MQTT Explorer sieht das anscheinend folgendermaßen aus:
      d2cedbd7-da31-4eea-973f-bfac734605b2-image.png

      Und hier die Ansicht im iobroker:
      44ec96ad-f3bf-47a6-97fb-8ed982ca31dd-image.png

      Zum Schreiben muss das topic das auf .set endet noch um /set dahinter ergänzt und dorthin der neue Zielwert geschickt werden.
      Kann mir jemand helfen wie dieser Befehl über iobroker realisiert werden kann?

      Vielen Dank vorab und beste Grüße
      Foradh

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @icebear
      Genau das hatte ich gesucht, vielen Dank

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Funktioniert beides einwandfrei.
      Könntest du mir vl. noch den Farbcode für das Grün geben welches standardmäßig für die Icons verwendet wird? 2016 vom Abfallkalender ist doch etwas zu grell 😉
      Bzw. welche Art Farbcode wird hier verwendet?

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo zusammen,
      ich möchte aktuell meine Panels auf den "Advanced Screensaver" umstellen.
      Hat soweit auch alles wunderbar funktioniert, nur bei 2 Sachen habe ich so meine Probleme.

      Problem 1 in leftScreensaverEntity:
      Ich würde hier gerne als ersten Eintrag die Temperatur des Analogsensors angezeigt bekommen wobei die Farbe des Icons in Abhängigkeit des Relais1 grün (Relais aus) und rot (Relais an) sein soll.
      Hierbei wollte ich folgenden Code verwenden:

                  ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.1', 
                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                  ScreensaverEntityIconOn: 'thermometer',
                  ScreensaverEntityIconOff: 'thermometer',
                  ScreensaverEntityValue: NSPanel_Path + 'Sensor.ANALOG.Temperature',
                  ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                  ScreensaverEntityValueUnit: '°C',
                  ScreensaverEntityOnColor: Red,
                  ScreensaverEntityOffColor: Green
      

      Leider wird hier bereits im Code die Zeile mit "ScreensaverEntityValue: NSPanel_Path + 'Sensor.ANALOG.Temperature" unterringelt da es wohl für diesen Bereich nicht zulässig ist. Gibt es hier eine Lösung das anders umzusetzen?

      Problem 2 in indicatorScreensaverEntity:
      Hier scheitere ich mir ein rotes Icon anzeigen zu lassen wenn der verknüpfte Datenpunkt auf "true" steht. Bei "false" soll nichts angezeigt werden.
      Code:

                      ScreensaverEntity: 'robonect.0.status.stopped',
                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                      ScreensaverEntityIconOn: 'robot-mower',
                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                      ScreensaverEntityText: 'Rasenmäher',
                      ScreensaverEntityUnitText: '',
                      ScreensaverEntityIconColor: Red
      

      Hier wird bei mir im false Zustand immer ein grünes Icon angezeigt und meine laienhaften Versuche das Problem zu lösen sind bisher gescheitert. Bei true wird das Icon wie gewollt rot.

      Schonmal Danke vorab für die Hilfe.

      Beste Grüße
      Foradh

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom
      Kann ich da irgendetwas falsch eingestellt haben?
      Ich nutze die aktuellste Version v4.4.0.1 vom TypeScript und unter der Version folgendes eingetragen
      e469f93f-a4cb-412f-b6aa-44f33c17bd7a-image.png

      posted in Hardware
      F
      Foradh 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo