Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @madjack84 last edited by

      @madjack84

      Keine Anhnung - an die Y-Achse muss Fumanchi sowieso noch mal ran. Die geht auch nicht im negativen. Ich denke aber aus platzgründen wird die 4-stellige Zahlen auch nicht so schnell hinbekommen. Warum nimmst du nicht kW?

      Eine kleine Ergänzung habe ich noch. Mit folgendem Code kann das Script zur Berechnung der Chart Werte mit Verlassen des Screensavers einmalig ausgeführt werden. Mir war das zu jedem Wert zu häufig und ein Schedule zu asynchron:

      Ist im gesamten ioBroker so. Du bekommst permanent Daten, die du nicht konsumierst. Ist eben so 😉 in der digitalisierten "Big Data" Welt. Dir sendet permanent jemand z.B. Wetterdaten und ich wette, du registrierst davon am Tag nicht mal 0,1%

      Du kannst besser den externen Datenpunkt des Panels unter 0_userdata im Chart-Script triggern und darauf reagieren, als den Code im TS-Script zu verändern. Dann benötigst du mit einem Update keine neuen Anpassungen. Der Trigger sieht ordentlich aus, ist aber im scriptEnabled-Datenpunkt zu statisch für das Panel-Script und andere User...

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Bhenyamin @Armilar last edited by

        @armilar

        Ja der Vergleich hinkt 😉

        Abgesehen von der Eigenschaft eines Bussystems, ist das Preis/Leistungsverhältnis des NS Panels unschlagbar. Zumal auch mittels KNX Adapter eine Brücke geschlagen werden kann.
        Das NS Panel kostet im Vergleich nur einen Bruchteil eines KNX-Panels und ist von der Individualität (Mal abgesehen vom Scripting) flexibler für diverse Wünsche.

        Es ging mir ja um genau diese Flexibilität und letztlich das Ergebnis eines Touchscreen Gerätes in dieser Qualität.
        Von KNX habe ich über Ausprobieren bei Bekannten, die es jetzt neu verbaut haben, keine Erfahrung. Aber da sehe ich von den Möglichkeiten der Funktionen her die Vergleichbarkeit.
        Das man da Äpfel mit Birnen vergleicht.... geschenkt 🙂

        @TT-Tom

        Ja „blind“ kann es noch nicht. Kannst du ein Feature Request auf GitHub anlegen. Dann sehen wir uns das mal an.

        Yep, das mache ich bei Gelegenheit, gute Idee.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PaNoRu84 last edited by PaNoRu84

          Hallo,

          kurze Anmerkung und Frage zur Doku.

          Auf diese Wiki Seite wird ganz noch auf den alten Thread hier im iobroker Forum verlinkt.

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen

          Warum ich auf die Seite gekommen bin?
          Ich suche Details zur Nutzung des Alias Warning für den Abfallkalender.
          Ich habe das Skript zum erzeugen der 3 Datenpunkte etwas abgewandelt, also dass bei Date kein Darum sondern die Tage bis zu Leerung steht.

          Jetzt wollte ich gucken ob das für WARNING klar geht.

          In der Alias Tabelle https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table
          steht warning auch noch gar nicht drin 😮 😉

          Ja. also bei mir funktioniert es gerade nicht, dass der Warning Alias angezeigt wird, ich spiele mal mit den Inhalten rum.


          Ich sehs nicht 😞 Die Seite auf dem Panel ist abgesehen von der Heading leer

          774bda51-043a-4aaf-a8a0-7307143cadc2-image.png

          af2622bf-9d82-4e2c-80be-583bbec72b70-image.png

          let Abfall = <PageEntities>
          {
              "type": "cardEntities",
              "heading": "Abfallkalender",
              "useColor": true,
              "subPage": false,
              "parent": undefined,
              "items": [
                  <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_01', icon: 'trash-can'},  
                  <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_02', icon: 'trash-can'},
                  <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender',icon: 'trash-can'}
                  ]
          };
          

          Ich kriege als Meldung/Fehler im log:

           error at function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')
          
          T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @PaNoRu84 last edited by TT-Tom

            @panoru84 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Ich suche Details zur Nutzung des Alias Warning für den Abfallkalender.

            Dann warst du da ja schon richtig und hast den Link zur Beschreibung des Abfallkalenders gefunden. Welche Informationen fehlen dir?

            Ich habe das Skript zum erzeugen der 3 Datenpunkte etwas abgewandelt, also dass bei Date kein Darum sondern die Tage bis zu Leerung steht.

            Zeige bitte mal dein Script und die Alias Punkte.

            In der Alias Tabelle https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table
            steht warning auch noch gar nicht drin 😮 😉

            Weil Warning auch zur Zeit nur für den Abfall genutzt wird.
            Oder du füllst die 0_userdata.0. Punkte selber mit Daten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @PaNoRu84 last edited by

              @panoru84 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Für mich sehen die Infos erstmal alle soweit plausibel aus. Wäre nicht schlecht, wenn du noch einen kleinen Blick auf die Objekte der 3 Aliase postest.

              Ich kriege als Meldung/Fehler im log:

              error at >function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')
              

              Ich denke der Fehler liegt an einer anderen Stelle. Hast du an anderer Stelle irgendwo ein pageItem mit einem name: getState eingebunden?

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bean @Gargano last edited by bean

                @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Wenn man außer Zahlen auch Text in der untersten Zeile anzeigen lassen will :

                da919a68-66b2-4afb-9687-7e1522fcc12c-image.png

                Die Entity muss dann als Value den Typ "string" haben.

                Ich würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.
                Ob mann diese Möglichkeit vielleicht im Originalscript einbauen könnte?

                Gargano Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Gargano
                  Gargano @bean last edited by Gargano

                  @bean sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  ch würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.

                  Such mal im Script nach

                  function HandleScreensaverStatusIcons()
                  

                  Dann die gesamte Funktion auskommentieren (falls was schief läuft) mit

                  /* */
                  

                  und dann mein angezeigten Teil-Script komplett einfügen. ( Auch die neue Funktion)
                  Geändert hat sich seitdem nur im untersten Teil die Log-Ausgabe

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bean @Gargano last edited by

                    @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Dann die gesamte Funktion auskommentieren (falls was schief läuft) mit
                    /* */

                    und dann mein angezeigten Teil-Script komplett einfügen. ( Auch die neue Funktion)
                    Geändert hat sich seitdem nur im untersten Teil die Log-Ausgabe

                    Cool, hat funktioniert!

                    20230325_113138.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @bean last edited by

                      @bean

                      Ich würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.
                      Ob mann diese Möglichkeit vielleicht im Originalscript einbauen könnte?

                      Das Script hat sich an dieser Stelle nicht wirklich verändert. Es ist aber ein "Quick and Dirty" hack mit zwei Fehlern und 2 unschärfen:

                      • Zunächst ist in der Definition oben ein Komma in der 2. Zeile zuviel.
                      • Dann wird nach != null abgefragt. Hier werden Nachkommazahlen berechnet. Das wird dann ohne numerischen Wert auf auf einen toFixed-Fehler laufen, daher wurde die Zeile unkommentiert entfernt. Korrekter wäre, damit andere User auch weiter Freude an ihren Funktionen haben, eine weitere Abfrage einzufügen, ob der Stringwert eine Nummer repräsentiert oder nicht.
                      • In boolschen oder numerischen Datenpunkten braucht keine Value-Auswertung ausgeführt werden

                      Da das Prinzip aber funktioniert, könnte ich eine Änderung einbauen. Könntest du hierzu einen Issue aufmachen?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        PaNoRu84 @Armilar last edited by

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        getState

                        Das habe ich in der Tat an mehreren Stellen, also getState. 🙄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom last edited by TT-Tom

                          @panoru84 du musst getState als String übergeben Siehe hier

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PaNoRu84 @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom

                            Hatte ich auch vorher schon immer gemacht.

                            Ich habe jetzt mal im Pageitem für den Kalender Warning einen "leeren" Namen mitgegeben und jetzt funktioniert es ohne sonstige Änderungen.

                                <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_01', name: '', icon: 'trash-can'},
                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @PaNoRu84 last edited by TT-Tom

                              @panoru84 so steht es ja auch im Wiki, ohne Name. Nur ID und Icon. da muss noch woanders etwas faul sein.

                              let Abfall = <PageEntities>
                              {
                                  'type': 'cardEntities',
                                  'heading': 'Abfallkalender',
                                  'useColor': true,
                                  'items': [
                                      <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event1',icon: 'trash-can'},
                                      <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event2',icon: 'trash-can'},
                                      <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event3',icon: 'trash-can'},
                                      <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event4',icon: 'trash-can'}
                                  ]
                              };
                              
                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PaNoRu84 @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom

                                Ja und nein 😄

                                Ich muss explizit

                                name: '', 
                                

                                im Pageitem drin haben. Sonst funktioniert es bei mir nicht.

                                Bezüglich der Doku meinte ich, dass der Link hier ins Forum falsch/veraltet ist.

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen

                                2023-03-25_16h39_49.png

                                T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @PaNoRu84 last edited by

                                  @panoru84 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Bezüglich der Doku meinte ich, dass der Link hier ins Forum falsch/veraltet ist.

                                  okay kann man auf das aktuelle anpassen, danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom @PaNoRu84 last edited by

                                    @panoru84 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Ja und nein
                                    Ich muss explizit
                                    name: '',

                                    im Pageitem drin haben. Sonst funktioniert es bei mir nicht.

                                    zeige mal bitte doch die Alias Definition.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Basti Gepp
                                      Basti Gepp last edited by Basti Gepp

                                      Wunderschönen guten Sonntag euch allen,
                                      da ich Anfangs ja Schwierigkeiten hatte das NS-Panel zum laufen zu bringen, bzw die Kommunikation mit iobroker und den Scripten geht es jetzt und ich fange an mir selber Seiten an zu legen.
                                      Das funktioniert semi gut, aber das soll hier nicht Thema sein.
                                      Ich versuche jetzt seit ein paar Stunden mir eine CardMedia für Alexa an zu legen, aber das will nicht funktionieren, ich denke der Fehler liegt hier im Detail, aber ich finde es nicht, oder verstehe hier die Anleitung(en) falsch.

                                      Aktuell sieht es bei mir so aus:
                                      Ich habe mir im Alias-Manager einen Alias angelegt:
                                      9ed0a8d1-4b19-42dc-b980-b1cb53d1f5e8-grafik.png

                                      Ich habe es auf mehreren Wegen Versucht:

                                      1. Versuch, Echo ID eingefügt:
                                      'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'Alexa',
                                          'useColor': true,
                                          'items': [<PageItem>{   
                                                      id: AliasPath + 'Media.PlayerAlexa', 
                                                      adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                                      mediaDevice: 'G2A0XL07033502V7', //mein Echo den ich ansteuern möchte
                                      
                                      1. Versuch, Alias eingetragen:
                                      'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'Alexa',
                                          'useColor': true,
                                          'items': [<PageItem>{   
                                                      id: AliasPath + 'Media.PlayerAlexa', 
                                                      adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                                      mediaDevice: 'alias.0.Wohnzimmer', //Alias statt der DeviceID
                                      

                                      Ich habe auch die Page in der Übersicht angelegt, das sollte also eigentlich funktionieren:

                                      pages: [
                                      
                                                  NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
                                                  Jalousien,                  //Rolladensteuerung
                                                  Wetterdaten,                //Wetterdaten, allgemein
                                                  Alexa                       //Alexa
                                          ],
                                      

                                      Ich bekomme auch einen Haufen Warnungen, aber ich denke die haben damit nichts zu tun:
                                      db142c92-4278-4108-bed1-71cde51930af-grafik.png

                                      Ich denke wie gesagt, der Teufel liegt im Detail und einer von euch schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und sagt "ist doch klar...mann oh mann", dann bitte raus damit 🙂

                                      €dit: die Seite ist auf dem NS-Panel auch nicht vorhanden, nach der Card "Wetterdaten" kommt nichts mehr

                                      **basti

                                      Armilar 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Basti Gepp last edited by Armilar

                                        @basti-gepp

                                        Lösche den Media-Alias für Alexa mal, der legt sich von selbst an.

                                        Seitendefinition Beispiel:

                                        let Alexa = <PageMedia> 
                                        {
                                            'type': 'cardMedia',
                                            'heading': 'Alexa',
                                            'useColor': true,
                                            'items': [<PageItem>{   
                                                        id: AliasPath + 'Media.PlayerAlexa', 
                                                        adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                                        mediaDevice: 'G0XXXXXXXXXXXXXX', 
                                                        speakerList: ['Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche','Echo Spot Buero'],
                                                        //analog alexa2 Music-Provider
                                                        playList: ['Spotify-Playlist.PartyPlaylist',
                                                                   'Amazon-Music-Playlist.Mein Discovery Mix',
                                                                   'My-Library-Playlist.2020',
                                                                   'My-Library-Playlist.2021',
                                                                   'TuneIn.Radio Bob Rock',
                                                                   'TuneIn.NDR2',
                                                                   'Spotify-Playlist.Sabaton Radio',
                                                                   'Spotify-Playlist.Rock Party',
                                                                   'Spotify-Playlist.This Is Nightwish',
                                                                   'Spotify-Playlist.Metal Christmas'],
                                                        equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                        'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                        colorMediaIcon: colorAlexa,
                                                        colorMediaArtist: Yellow,
                                                        colorMediaTitle: Yellow,
                                                        autoCreateALias : true
                                                     }]
                                        };
                                        

                                        Danach einfach die Seite aufrufen (ist beim ersten mal schwarz, da der Alias erzeugt wird). Wenn der Screensaver da war, ist auch die cardMedia zu sehen.

                                        Basti Gepp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @Basti Gepp last edited by

                                          @basti-gepp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          mediaDevice: 'alias.0.Wohnzimmer', //Alias statt der DeviceID

                                          mediaDevice: 'alias.0.Wohnzimmer', //Alias statt der DeviceID
                                          

                                          wird auch nicht funktionieren, da kein Datenpunkt importiert wird, sondern lediglich ein String verwendet wird.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Basti Gepp last edited by Armilar

                                            @basti-gepp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                            Ich bekomme auch einen Haufen Warnungen, aber ich denke die haben damit nichts zu tun:
                                            643fefca-abec-42b1-abb2-7a38c627e149-image.png

                                            Nein, das liegt daran, dass mindestens einer der beiden mrIconXScreensaverEntity in der Config falsch konfiguriert ist und kein existierender Datenpunkt verwendet wird.

                                            Basti Gepp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            976
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4308314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo