Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bean

    @Armilar Gibt's eigentlich die Möglichkeit, bei den IndicatorScreensaverEntitys des (genialen) Advanced Screensavers auch Werte anzeigen zu lassen? Also entsprechend den "useValue: true" Optionen der zB PageItems?
    Ich hab nur wenige interessante Boolean-Werte, stattdessen hätte ich dort zB gerne die Boiler Temperatur.
    Danke!

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #2629

    @bean Als Tip, wenn du den Advanced nutzt kannst du dir die Boiler Temp auch über den Button anzeigen lassen. mrIcon1ScreensaverEntity

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • B Offline
      B Offline
      Bhenyamin
      schrieb am zuletzt editiert von Bhenyamin
      #2630

      Moin mal wieder....
      Es geht gut voran, so langsam habe ich fast mein ganzes Haus im NS Panel! Das Teil ist so genial mit dem Skript. (Das Skript ist so genial mit dem Teil... )
      Ich komme nicht umher, es mit den KNX Panels zu vergleichen (auch wenn das vielleicht hier und da etwas hinkt... :)

      Kleine Frage zum Blind Alias für die Rollos:
      Wenn ich den im cardGrid unter bringe, kann ich das Icon irgendwie auch als Indikator für den Öffnungsstatus fungieren lassen? Also blind Wert 0 = window-shutter (icon) und Wert > 0 = window-shutter-open (icon) ?
      Mit icon und icon2 geht es offenbar nicht.

      Dank geht nochmal raus an alle (Mit)-Entwickler!

      BTW: Meint ihr, die NS Panels werden künftig weiter von Sonoff in der so nutzbaren Version angeboten, oder ändern die das Teil bald so ab, dass man schnell die Restbestände zu miesen Kursen kaufen muss, wenn man noch ein paar braucht?

      T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • B Bhenyamin

        Moin mal wieder....
        Es geht gut voran, so langsam habe ich fast mein ganzes Haus im NS Panel! Das Teil ist so genial mit dem Skript. (Das Skript ist so genial mit dem Teil... )
        Ich komme nicht umher, es mit den KNX Panels zu vergleichen (auch wenn das vielleicht hier und da etwas hinkt... :)

        Kleine Frage zum Blind Alias für die Rollos:
        Wenn ich den im cardGrid unter bringe, kann ich das Icon irgendwie auch als Indikator für den Öffnungsstatus fungieren lassen? Also blind Wert 0 = window-shutter (icon) und Wert > 0 = window-shutter-open (icon) ?
        Mit icon und icon2 geht es offenbar nicht.

        Dank geht nochmal raus an alle (Mit)-Entwickler!

        BTW: Meint ihr, die NS Panels werden künftig weiter von Sonoff in der so nutzbaren Version angeboten, oder ändern die das Teil bald so ab, dass man schnell die Restbestände zu miesen Kursen kaufen muss, wenn man noch ein paar braucht?

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2631

        @bhenyamin
        Ja „blind“ kann es noch nicht. Kannst du ein Feature Request auf GitHub anlegen. Dann sehen wir uns das mal an.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bean
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2632

          @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Als Tip, wenn du den Advanced nutzt kannst du dir die Boiler Temp auch über den Button anzeigen lassen.

          Cool, mach ich jetzt so. Hätte aber immer noch einige Zahlenwerte, vielleicht kann man ja früher oder später die Icons entsprechend den PageItems hier
          https://forum.iobroker.net/post/950403
          umsetzen, zumindest zweistellig würde schon reichen. Sehe aber ein, dass der Platz dort schon sehr beschränkt ist...

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B Bhenyamin

            Moin mal wieder....
            Es geht gut voran, so langsam habe ich fast mein ganzes Haus im NS Panel! Das Teil ist so genial mit dem Skript. (Das Skript ist so genial mit dem Teil... )
            Ich komme nicht umher, es mit den KNX Panels zu vergleichen (auch wenn das vielleicht hier und da etwas hinkt... :)

            Kleine Frage zum Blind Alias für die Rollos:
            Wenn ich den im cardGrid unter bringe, kann ich das Icon irgendwie auch als Indikator für den Öffnungsstatus fungieren lassen? Also blind Wert 0 = window-shutter (icon) und Wert > 0 = window-shutter-open (icon) ?
            Mit icon und icon2 geht es offenbar nicht.

            Dank geht nochmal raus an alle (Mit)-Entwickler!

            BTW: Meint ihr, die NS Panels werden künftig weiter von Sonoff in der so nutzbaren Version angeboten, oder ändern die das Teil bald so ab, dass man schnell die Restbestände zu miesen Kursen kaufen muss, wenn man noch ein paar braucht?

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #2633

            @bhenyamin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Ich komme nicht umher, es mit den KNX Panels zu vergleichen (auch wenn das vielleicht hier und da etwas hinkt...

            Ja der Vergleich hinkt ;-)

            Abgesehen von der Eigenschaft eines Bussystems, ist das Preis/Leistungsverhältnis des NS Panels unschlagbar. Zumal auch mittels KNX Adapter eine Brücke geschlagen werden kann.
            Das NS Panel kostet im Vergleich nur einen Bruchteil eines KNX-Panels und ist von der Individualität (Mal abgesehen vom Scripting) flexibler für diverse Wünsche.

            Kleine Frage zum Blind Alias für die Rollos:
            Wenn ich den im cardGrid unter bringe, kann ich das Icon irgendwie auch als Indikator für den Öffnungsstatus fungieren lassen? Also blind Wert 0 = window-shutter (icon) und Wert > 0 = window-shutter-open (icon) ?
            Mit icon und icon2 geht es offenbar nicht.

            bereits von @TT-Tom beantwortet

            BTW: Meint ihr, die NS Panels werden künftig weiter von Sonoff in der so nutzbaren Version angeboten, oder ändern die das Teil bald so ab, dass man schnell die Restbestände zu miesen Kursen kaufen muss, wenn man noch ein paar braucht?

            Sonoff scheint gerade einige Strategien zu überdenken oder alte China-Cloud-Ansätze über Bord zu werfen:

            siehe auch: https://itead.cc/product/sonoff-ihost-smart-home-hub/

            Das heißt es wird auch Unterstützung für Fremdprodukte (Zigbee-Devices/Tasmota-Devices/Matter/NodeRed/etc.) im lokalen LAN geben.

            Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese umsatzträchtigen NS Panels ersatzlos gestrichen werden. Zumal ja auch vorherige Produkte bereits seit Jahren zu erwerben sind.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ArmilarA Armilar

              @bean

              Hab's mal für dich getestet

              dd5260dd-971d-4341-b44f-2a51b24671da-image.png

              yAxisTicks: [50,100,150,200,250],

              Wenn du sagst dass, das deinen Werten entspricht...

              Du hast jetzt history.0 gegen influx.0 zu einer Influx 1.8 ausprobiert?

              madjack84M Offline
              madjack84M Offline
              madjack84
              schrieb am zuletzt editiert von madjack84
              #2634

              @armilar Hey , darf ich das Chart Thema nochmal aufgreifen?

              mein Balkonkraftwerk liefert bis zu 700W. Die yAxis muss ich auf 1000er skalieren damits stimmt. Da ist ne 10er Potenz die ich nicht verstehe. Auch in deinem Temperatur Beispiel. Ich nehme auch dein Skript aus der Doku.

              c4036f83-e51a-4442-a03c-bef724729813-image.png

              Der Graph am Panel liefert im Nachgang dann wieder nur z.B. 30 an der y-Achse. Noch eine 10er Potenz. Woran kann das liegen?
              Flot zeigt alles in der History wunderbar an.

              Eine kleine Ergänzung habe ich noch. Mit folgendem Code kann das Script zur Berechnung der Chart Werte mit Verlassen des Screensavers einmalig ausgeführt werden. Mir war das zu jedem Wert zu häufig und ein Schedule zu asynchron:

              on({id: [].concat([NSPanel_Path + 'ActivePage.type']), change: "ne"}, async function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                if ((obj.oldState ? obj.oldState.val : "") == 'screensaver') {
                    setState("javascript.0.scriptEnabled.NSPanel.PV_chart"/*scriptEnabled.NSPanel.PV_chart*/, true);
                }
              });
              

              nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • madjack84M madjack84

                @armilar Hey , darf ich das Chart Thema nochmal aufgreifen?

                mein Balkonkraftwerk liefert bis zu 700W. Die yAxis muss ich auf 1000er skalieren damits stimmt. Da ist ne 10er Potenz die ich nicht verstehe. Auch in deinem Temperatur Beispiel. Ich nehme auch dein Skript aus der Doku.

                c4036f83-e51a-4442-a03c-bef724729813-image.png

                Der Graph am Panel liefert im Nachgang dann wieder nur z.B. 30 an der y-Achse. Noch eine 10er Potenz. Woran kann das liegen?
                Flot zeigt alles in der History wunderbar an.

                Eine kleine Ergänzung habe ich noch. Mit folgendem Code kann das Script zur Berechnung der Chart Werte mit Verlassen des Screensavers einmalig ausgeführt werden. Mir war das zu jedem Wert zu häufig und ein Schedule zu asynchron:

                on({id: [].concat([NSPanel_Path + 'ActivePage.type']), change: "ne"}, async function (obj) {
                  var value = obj.state.val;
                  var oldValue = obj.oldState.val;
                  if ((obj.oldState ? obj.oldState.val : "") == 'screensaver') {
                      setState("javascript.0.scriptEnabled.NSPanel.PV_chart"/*scriptEnabled.NSPanel.PV_chart*/, true);
                  }
                });
                
                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2635

                @madjack84

                Keine Anhnung - an die Y-Achse muss Fumanchi sowieso noch mal ran. Die geht auch nicht im negativen. Ich denke aber aus platzgründen wird die 4-stellige Zahlen auch nicht so schnell hinbekommen. Warum nimmst du nicht kW?

                Eine kleine Ergänzung habe ich noch. Mit folgendem Code kann das Script zur Berechnung der Chart Werte mit Verlassen des Screensavers einmalig ausgeführt werden. Mir war das zu jedem Wert zu häufig und ein Schedule zu asynchron:

                Ist im gesamten ioBroker so. Du bekommst permanent Daten, die du nicht konsumierst. Ist eben so ;-) in der digitalisierten "Big Data" Welt. Dir sendet permanent jemand z.B. Wetterdaten und ich wette, du registrierst davon am Tag nicht mal 0,1%

                Du kannst besser den externen Datenpunkt des Panels unter 0_userdata im Chart-Script triggern und darauf reagieren, als den Code im TS-Script zu verändern. Dann benötigst du mit einem Update keine neuen Anpassungen. Der Trigger sieht ordentlich aus, ist aber im scriptEnabled-Datenpunkt zu statisch für das Panel-Script und andere User...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ArmilarA Armilar

                  @bhenyamin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Ich komme nicht umher, es mit den KNX Panels zu vergleichen (auch wenn das vielleicht hier und da etwas hinkt...

                  Ja der Vergleich hinkt ;-)

                  Abgesehen von der Eigenschaft eines Bussystems, ist das Preis/Leistungsverhältnis des NS Panels unschlagbar. Zumal auch mittels KNX Adapter eine Brücke geschlagen werden kann.
                  Das NS Panel kostet im Vergleich nur einen Bruchteil eines KNX-Panels und ist von der Individualität (Mal abgesehen vom Scripting) flexibler für diverse Wünsche.

                  Kleine Frage zum Blind Alias für die Rollos:
                  Wenn ich den im cardGrid unter bringe, kann ich das Icon irgendwie auch als Indikator für den Öffnungsstatus fungieren lassen? Also blind Wert 0 = window-shutter (icon) und Wert > 0 = window-shutter-open (icon) ?
                  Mit icon und icon2 geht es offenbar nicht.

                  bereits von @TT-Tom beantwortet

                  BTW: Meint ihr, die NS Panels werden künftig weiter von Sonoff in der so nutzbaren Version angeboten, oder ändern die das Teil bald so ab, dass man schnell die Restbestände zu miesen Kursen kaufen muss, wenn man noch ein paar braucht?

                  Sonoff scheint gerade einige Strategien zu überdenken oder alte China-Cloud-Ansätze über Bord zu werfen:

                  siehe auch: https://itead.cc/product/sonoff-ihost-smart-home-hub/

                  Das heißt es wird auch Unterstützung für Fremdprodukte (Zigbee-Devices/Tasmota-Devices/Matter/NodeRed/etc.) im lokalen LAN geben.

                  Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese umsatzträchtigen NS Panels ersatzlos gestrichen werden. Zumal ja auch vorherige Produkte bereits seit Jahren zu erwerben sind.

                  B Offline
                  B Offline
                  Bhenyamin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2636

                  @armilar

                  Ja der Vergleich hinkt ;-)

                  Abgesehen von der Eigenschaft eines Bussystems, ist das Preis/Leistungsverhältnis des NS Panels unschlagbar. Zumal auch mittels KNX Adapter eine Brücke geschlagen werden kann.
                  Das NS Panel kostet im Vergleich nur einen Bruchteil eines KNX-Panels und ist von der Individualität (Mal abgesehen vom Scripting) flexibler für diverse Wünsche.

                  Es ging mir ja um genau diese Flexibilität und letztlich das Ergebnis eines Touchscreen Gerätes in dieser Qualität.
                  Von KNX habe ich über Ausprobieren bei Bekannten, die es jetzt neu verbaut haben, keine Erfahrung. Aber da sehe ich von den Möglichkeiten der Funktionen her die Vergleichbarkeit.
                  Das man da Äpfel mit Birnen vergleicht.... geschenkt :)

                  @TT-Tom

                  Ja „blind“ kann es noch nicht. Kannst du ein Feature Request auf GitHub anlegen. Dann sehen wir uns das mal an.

                  Yep, das mache ich bei Gelegenheit, gute Idee.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    PaNoRu84
                    schrieb am zuletzt editiert von PaNoRu84
                    #2637

                    Hallo,

                    kurze Anmerkung und Frage zur Doku.

                    Auf diese Wiki Seite wird ganz noch auf den alten Thread hier im iobroker Forum verlinkt.

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen

                    Warum ich auf die Seite gekommen bin?
                    Ich suche Details zur Nutzung des Alias Warning für den Abfallkalender.
                    Ich habe das Skript zum erzeugen der 3 Datenpunkte etwas abgewandelt, also dass bei Date kein Darum sondern die Tage bis zu Leerung steht.

                    Jetzt wollte ich gucken ob das für WARNING klar geht.

                    In der Alias Tabelle https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table
                    steht warning auch noch gar nicht drin :-o ;-)

                    Ja. also bei mir funktioniert es gerade nicht, dass der Warning Alias angezeigt wird, ich spiele mal mit den Inhalten rum.


                    Ich sehs nicht :-( Die Seite auf dem Panel ist abgesehen von der Heading leer

                    774bda51-043a-4aaf-a8a0-7307143cadc2-image.png

                    af2622bf-9d82-4e2c-80be-583bbec72b70-image.png

                    let Abfall = <PageEntities>
                    {
                        "type": "cardEntities",
                        "heading": "Abfallkalender",
                        "useColor": true,
                        "subPage": false,
                        "parent": undefined,
                        "items": [
                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_01', icon: 'trash-can'},  
                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_02', icon: 'trash-can'},
                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender',icon: 'trash-can'}
                            ]
                    };
                    

                    Ich kriege als Meldung/Fehler im log:

                     error at function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')
                    
                    T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • P PaNoRu84

                      Hallo,

                      kurze Anmerkung und Frage zur Doku.

                      Auf diese Wiki Seite wird ganz noch auf den alten Thread hier im iobroker Forum verlinkt.

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen

                      Warum ich auf die Seite gekommen bin?
                      Ich suche Details zur Nutzung des Alias Warning für den Abfallkalender.
                      Ich habe das Skript zum erzeugen der 3 Datenpunkte etwas abgewandelt, also dass bei Date kein Darum sondern die Tage bis zu Leerung steht.

                      Jetzt wollte ich gucken ob das für WARNING klar geht.

                      In der Alias Tabelle https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table
                      steht warning auch noch gar nicht drin :-o ;-)

                      Ja. also bei mir funktioniert es gerade nicht, dass der Warning Alias angezeigt wird, ich spiele mal mit den Inhalten rum.


                      Ich sehs nicht :-( Die Seite auf dem Panel ist abgesehen von der Heading leer

                      774bda51-043a-4aaf-a8a0-7307143cadc2-image.png

                      af2622bf-9d82-4e2c-80be-583bbec72b70-image.png

                      let Abfall = <PageEntities>
                      {
                          "type": "cardEntities",
                          "heading": "Abfallkalender",
                          "useColor": true,
                          "subPage": false,
                          "parent": undefined,
                          "items": [
                              <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_01', icon: 'trash-can'},  
                              <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_02', icon: 'trash-can'},
                              <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender',icon: 'trash-can'}
                              ]
                      };
                      

                      Ich kriege als Meldung/Fehler im log:

                       error at function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')
                      
                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                      #2638

                      @panoru84 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Ich suche Details zur Nutzung des Alias Warning für den Abfallkalender.

                      Dann warst du da ja schon richtig und hast den Link zur Beschreibung des Abfallkalenders gefunden. Welche Informationen fehlen dir?

                      Ich habe das Skript zum erzeugen der 3 Datenpunkte etwas abgewandelt, also dass bei Date kein Darum sondern die Tage bis zu Leerung steht.

                      Zeige bitte mal dein Script und die Alias Punkte.

                      In der Alias Tabelle https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table
                      steht warning auch noch gar nicht drin :-o ;-)

                      Weil Warning auch zur Zeit nur für den Abfall genutzt wird.
                      Oder du füllst die 0_userdata.0. Punkte selber mit Daten.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P PaNoRu84

                        Hallo,

                        kurze Anmerkung und Frage zur Doku.

                        Auf diese Wiki Seite wird ganz noch auf den alten Thread hier im iobroker Forum verlinkt.

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen

                        Warum ich auf die Seite gekommen bin?
                        Ich suche Details zur Nutzung des Alias Warning für den Abfallkalender.
                        Ich habe das Skript zum erzeugen der 3 Datenpunkte etwas abgewandelt, also dass bei Date kein Darum sondern die Tage bis zu Leerung steht.

                        Jetzt wollte ich gucken ob das für WARNING klar geht.

                        In der Alias Tabelle https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table
                        steht warning auch noch gar nicht drin :-o ;-)

                        Ja. also bei mir funktioniert es gerade nicht, dass der Warning Alias angezeigt wird, ich spiele mal mit den Inhalten rum.


                        Ich sehs nicht :-( Die Seite auf dem Panel ist abgesehen von der Heading leer

                        774bda51-043a-4aaf-a8a0-7307143cadc2-image.png

                        af2622bf-9d82-4e2c-80be-583bbec72b70-image.png

                        let Abfall = <PageEntities>
                        {
                            "type": "cardEntities",
                            "heading": "Abfallkalender",
                            "useColor": true,
                            "subPage": false,
                            "parent": undefined,
                            "items": [
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_01', icon: 'trash-can'},  
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_02', icon: 'trash-can'},
                                <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender',icon: 'trash-can'}
                                ]
                        };
                        

                        Ich kriege als Meldung/Fehler im log:

                         error at function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')
                        
                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2639

                        @panoru84 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Für mich sehen die Infos erstmal alle soweit plausibel aus. Wäre nicht schlecht, wenn du noch einen kleinen Blick auf die Objekte der 3 Aliase postest.

                        Ich kriege als Meldung/Fehler im log:

                        error at >function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')
                        

                        Ich denke der Fehler liegt an einer anderen Stelle. Hast du an anderer Stelle irgendwo ein pageItem mit einem name: getState eingebunden?

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarganoG Gargano

                          Wenn man außer Zahlen auch Text in der untersten Zeile anzeigen lassen will :

                          da919a68-66b2-4afb-9687-7e1522fcc12c-image.png

                          Die Entity muss dann als Value den Typ "string" haben.

                           mrIcon1ScreensaverEntity: 
                                  { 
                                      ScreensaverEntity: '0_userdata.0.trashschedule.0.next.type', 
                                      ScreensaverEntityIconOn: null,,                   
                                      ScreensaverEntityIconOff: null, 
                                      ScreensaverEntityValue: '0_userdata.0.trashschedule.0.next.type',     
                                      ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 0,                         
                                      ScreensaverEntityValueUnit: null,                               
                                      ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                                      ScreensaverEntityOffColor: Yellow
                                  },
                          

                          Allerdings ist der Text auf 10 Zeichen begrenzt. Ich habe bei mir das HMI angepasst, deshalb geht da mehr rein.
                          Aber evtl hat ja @joBr99 bald eine Lösung.

                          Und bei mir ist nicht so kalt, das ist die Simulation :blush:

                          Änderung im Script ( markiert mit //gargano) :

                          
                          // gargano new function
                          function getMRIconcSreensaverValue (thisMRElement:ScreenSaverMRElement)
                          {
                              let payloadString='';
                              if (thisMRElement.ScreensaverEntityValue != null) {
                                  if (typeof (getState(thisMRElement.ScreensaverEntityValue).val) == 'string') {
                                      payloadString = (getState(thisMRElement.ScreensaverEntityValue).val);
                                  } else {
                                      payloadString = (getState(thisMRElement.ScreensaverEntityValue).val).toFixed(thisMRElement.ScreensaverEntityValueDecimalPlace);
                                      payloadString += thisMRElement.ScreensaverEntityValueUnit;                        
                                  }                             
                              }
                              return payloadString;
                          }
                          
                          function HandleScreensaverStatusIcons() : void {
                              try {
                                  let payloadString = '';
                                  let hwBtn1Col: any = config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOffColor;
                                  if (config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity != null) {
                                      if (typeof (getState(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) == 'string') {
                                          let hwBtn1: string = getState(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val;
                                          if (hwBtn1 == 'ON') {
                                              hwBtn1Col = config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor;
                                          }
                                          if (getState(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) {
                                              payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                          } else {
                                              if (config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff != null) {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff);
                                              } else {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                              }
                                          } 
                                          // gargano 
                                          payloadString += getMRIconcSreensaverValue (config.mrIcon1ScreensaverEntity);
                                          payloadString += '~' + rgb_dec565(hwBtn1Col) + '~';
                                      } else if (typeof (getState(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) == 'boolean') {
                                          let hwBtn1: boolean = getState(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val;
                                          if (hwBtn1) {
                                              hwBtn1Col = config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor;
                                          }
                                          if (getState(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) {
                                              payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                          } else {
                                              if (config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff != null) {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff);
                                              } else {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                              }
                                          } 
                                          // gargano 
                                          payloadString += getMRIconcSreensaverValue (config.mrIcon1ScreensaverEntity);
                                          payloadString += '~' + rgb_dec565(hwBtn1Col) + '~';
                                      }
                                  } else if (config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntity == null && config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityValue != null){
                                      
                                      if(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor != null){
                                          hwBtn1Col = config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor;
                                      }
                                      if(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn != null){
                                          payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                      }
                                      // gargano 
                                      payloadString += getMRIconcSreensaverValue (config.mrIcon1ScreensaverEntity);
                                      payloadString += '~' + rgb_dec565(hwBtn1Col) + '~';
                                  }
                                  else {
                                      hwBtn1Col = Black;
                                      payloadString += '~~';
                                  }
                          
                                  let hwBtn2Col: any = config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOffColor;
                                  if (config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity != null) {
                                      if (typeof (getState(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) == 'string') {
                                          let hwBtn2: string = getState(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val;
                                          if (hwBtn2 == 'ON') {
                                              hwBtn2Col = config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor;
                                          }
                                          if (getState(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) {
                                              payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                          } else {
                                              if (config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff != null) {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff);
                                              } else {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                              }
                                          } 
                                           // gargano 
                                          payloadString += getMRIconcSreensaverValue (config.mrIcon2ScreensaverEntity);
                                          payloadString += '~' + rgb_dec565(hwBtn2Col) + '~';
                                      } else if (typeof (getState(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) == 'boolean') {
                                          let hwBtn2: boolean = getState(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val;
                                          if (hwBtn2) {
                                              hwBtn2Col = config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor;
                                          }
                                          if (getState(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity).val) {
                                              payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                          } else {
                                              if (config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff != null) {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOff);
                                              } else {
                                                  payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                              }
                                          } 
                                           // gargano 
                                          payloadString += getMRIconcSreensaverValue (config.mrIcon2ScreensaverEntity);
                                          payloadString += '~' + rgb_dec565(hwBtn2Col) + '~';
                                      }
                                  } else if (config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntity == null && config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityValue != null){
                                      
                                      if(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor != null){
                                          hwBtn2Col = config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityOnColor;
                                      }
                          
                                      if(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn != null){
                                          payloadString += Icons.GetIcon(config.mrIcon2ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn);
                                      }
                                      // gargano 
                                      payloadString += getMRIconcSreensaverValue (config.mrIcon2ScreensaverEntity);
                                      payloadString += '~' + rgb_dec565(hwBtn2Col) + '~';
                                  } else {
                                      hwBtn2Col = Black;
                                      payloadString += '~~';
                                  }
                          
                                  let alternateScreensaverMFRIcon1Size = getState(NSPanel_Path + 'Config.MRIcons.alternateMRIconSize.1').val
                                  let alternateScreensaverMFRIcon2Size = getState(NSPanel_Path + 'Config.MRIcons.alternateMRIconSize.2').val
                                  //Alternate MRIcon Size
                                  if (alternateScreensaverMFRIcon1Size) {
                                      payloadString += '1~';
                                  } else {
                                      payloadString += '~';
                                  }
                                  if (alternateScreensaverMFRIcon2Size) {
                                      payloadString += '1~';
                                  } else {
                                      payloadString += '~';
                                  }
                          
                                  SendToPanel(<Payload>{ payload: 'statusUpdate~' + payloadString });
                          
                              } catch (err) {
                                  console.log('HandleScreensaverStatusIcons: ' + err.message);
                              }
                          }
                          
                          
                          B Offline
                          B Offline
                          bean
                          schrieb am zuletzt editiert von bean
                          #2640

                          @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Wenn man außer Zahlen auch Text in der untersten Zeile anzeigen lassen will :

                          da919a68-66b2-4afb-9687-7e1522fcc12c-image.png

                          Die Entity muss dann als Value den Typ "string" haben.

                          Ich würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.
                          Ob mann diese Möglichkeit vielleicht im Originalscript einbauen könnte?

                          GarganoG ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B bean

                            @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Wenn man außer Zahlen auch Text in der untersten Zeile anzeigen lassen will :

                            da919a68-66b2-4afb-9687-7e1522fcc12c-image.png

                            Die Entity muss dann als Value den Typ "string" haben.

                            Ich würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.
                            Ob mann diese Möglichkeit vielleicht im Originalscript einbauen könnte?

                            GarganoG Offline
                            GarganoG Offline
                            Gargano
                            schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                            #2641

                            @bean sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            ch würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.

                            Such mal im Script nach

                            function HandleScreensaverStatusIcons()
                            

                            Dann die gesamte Funktion auskommentieren (falls was schief läuft) mit

                            /* */
                            

                            und dann mein angezeigten Teil-Script komplett einfügen. ( Auch die neue Funktion)
                            Geändert hat sich seitdem nur im untersten Teil die Log-Ausgabe

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarganoG Gargano

                              @bean sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              ch würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.

                              Such mal im Script nach

                              function HandleScreensaverStatusIcons()
                              

                              Dann die gesamte Funktion auskommentieren (falls was schief läuft) mit

                              /* */
                              

                              und dann mein angezeigten Teil-Script komplett einfügen. ( Auch die neue Funktion)
                              Geändert hat sich seitdem nur im untersten Teil die Log-Ausgabe

                              B Offline
                              B Offline
                              bean
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2642

                              @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Dann die gesamte Funktion auskommentieren (falls was schief läuft) mit
                              /* */

                              und dann mein angezeigten Teil-Script komplett einfügen. ( Auch die neue Funktion)
                              Geändert hat sich seitdem nur im untersten Teil die Log-Ausgabe

                              Cool, hat funktioniert!

                              20230325_113138.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bean

                                @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Wenn man außer Zahlen auch Text in der untersten Zeile anzeigen lassen will :

                                da919a68-66b2-4afb-9687-7e1522fcc12c-image.png

                                Die Entity muss dann als Value den Typ "string" haben.

                                Ich würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.
                                Ob mann diese Möglichkeit vielleicht im Originalscript einbauen könnte?

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2643

                                @bean

                                Ich würde auch gerne einen String in der untersten Zeile anzeigen lassen, die 10 Zeichen reichen mir auch leicht, aber ich verstehe die Änderungen (markiert mit //gargano) nicht ganz, bzw. hat sich das Originalscript inzwischen verändert, sodass ich die Änderungen nicht ganz nachvollziehen kann.
                                Ob mann diese Möglichkeit vielleicht im Originalscript einbauen könnte?

                                Das Script hat sich an dieser Stelle nicht wirklich verändert. Es ist aber ein "Quick and Dirty" hack mit zwei Fehlern und 2 unschärfen:

                                • Zunächst ist in der Definition oben ein Komma in der 2. Zeile zuviel.
                                • Dann wird nach != null abgefragt. Hier werden Nachkommazahlen berechnet. Das wird dann ohne numerischen Wert auf auf einen toFixed-Fehler laufen, daher wurde die Zeile unkommentiert entfernt. Korrekter wäre, damit andere User auch weiter Freude an ihren Funktionen haben, eine weitere Abfrage einzufügen, ob der Stringwert eine Nummer repräsentiert oder nicht.
                                • In boolschen oder numerischen Datenpunkten braucht keine Value-Auswertung ausgeführt werden

                                Da das Prinzip aber funktioniert, könnte ich eine Änderung einbauen. Könntest du hierzu einen Issue aufmachen?

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @panoru84 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Für mich sehen die Infos erstmal alle soweit plausibel aus. Wäre nicht schlecht, wenn du noch einen kleinen Blick auf die Objekte der 3 Aliase postest.

                                  Ich kriege als Meldung/Fehler im log:

                                  error at >function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')
                                  

                                  Ich denke der Fehler liegt an einer anderen Stelle. Hast du an anderer Stelle irgendwo ein pageItem mit einem name: getState eingebunden?

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  PaNoRu84
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2644

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  getState

                                  Das habe ich in der Tat an mehreren Stellen, also getState. :face_with_rolling_eyes:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                    #2645

                                    @panoru84 du musst getState als String übergeben Siehe hier

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @panoru84 du musst getState als String übergeben Siehe hier

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      PaNoRu84
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2646

                                      @tt-tom

                                      Hatte ich auch vorher schon immer gemacht.

                                      Ich habe jetzt mal im Pageitem für den Kalender Warning einen "leeren" Namen mitgegeben und jetzt funktioniert es ohne sonstige Änderungen.

                                          <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_01', name: '', icon: 'trash-can'},
                                      
                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P PaNoRu84

                                        @tt-tom

                                        Hatte ich auch vorher schon immer gemacht.

                                        Ich habe jetzt mal im Pageitem für den Kalender Warning einen "leeren" Namen mitgegeben und jetzt funktioniert es ohne sonstige Änderungen.

                                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Abfallkalender.Abfallkalender_01', name: '', icon: 'trash-can'},
                                        
                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                        #2647

                                        @panoru84 so steht es ja auch im Wiki, ohne Name. Nur ID und Icon. da muss noch woanders etwas faul sein.

                                        let Abfall = <PageEntities>
                                        {
                                            'type': 'cardEntities',
                                            'heading': 'Abfallkalender',
                                            'useColor': true,
                                            'items': [
                                                <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event1',icon: 'trash-can'},
                                                <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event2',icon: 'trash-can'},
                                                <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event3',icon: 'trash-can'},
                                                <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event4',icon: 'trash-can'}
                                            ]
                                        };
                                        

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @panoru84 so steht es ja auch im Wiki, ohne Name. Nur ID und Icon. da muss noch woanders etwas faul sein.

                                          let Abfall = <PageEntities>
                                          {
                                              'type': 'cardEntities',
                                              'heading': 'Abfallkalender',
                                              'useColor': true,
                                              'items': [
                                                  <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event1',icon: 'trash-can'},
                                                  <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event2',icon: 'trash-can'},
                                                  <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event3',icon: 'trash-can'},
                                                  <PageItem>{ id: AliasAllgPath + 'Abfall.event4',icon: 'trash-can'}
                                              ]
                                          };
                                          
                                          P Offline
                                          P Offline
                                          PaNoRu84
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2648

                                          @tt-tom

                                          Ja und nein :D

                                          Ich muss explizit

                                          name: '', 
                                          

                                          im Pageitem drin haben. Sonst funktioniert es bei mir nicht.

                                          Bezüglich der Doku meinte ich, dass der Link hier ins Forum falsch/veraltet ist.

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen

                                          2023-03-25_16h39_49.png

                                          T 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          866

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe