@homoran said in VIS Verbindugsfehler Lösung:
wobei es da ein HickHack mit Chrome gab. mal war Webview in chrome implementiert, mal war es eine eigenständige App
Andersrum.
WebView ist die Basiskomponente fürs Internet in Android.
Diese Komponente basiert ebenfalls auf Chromium.
Die ChromeApp ist nur die Oberfläche in die diese Komponente eingebettet ist und ein bisschen Steuerung und ein bisschen Menü und die anderen proprietären Dinge hinzufügt, die daraus Chrome macht.
Wenn du eine Android-app programmierst, dann kannst du dort auch diese Webview verwenden und dein Programmlayout mit Html-gestalten
Auf Android lässt Google es allerdings zu, das andere Hersteller in ihrer Browser-App auch eigene Renderengines mitbringen. So ist auf Andorid im Firefox auch wirklich Gecko drin und in Chromium Blink
Auf IOS ist überall nur WebKit (das von Safari) drin.
Siehe auch
https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_browser_engines#Operating_system_support
und nochmal zu den Websockets.
Die Websockets funktionieren unter IOS schon ewig.
Unter Android/Google erst seit kurzem (WebView/Chrome Version 104, seit August 2022)
Wenn er es schafft dahin zu aktualisieren, und die Performance seines Tablets noch ausreicht, dann funktioniert für ihn auch die Wesockets