Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. VIS Verbindugsfehler Not-Lösung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

VIS Verbindugsfehler Not-Lösung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
61 Beiträge 8 Kommentatoren 5.5k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

    irgendeine Update

    web, socketio und vis kämen da ja in Frage

    oder im Unterbau nodejs

    und dazwischen liegt noch der js-controller

    MidiCompM Offline
    MidiCompM Offline
    MidiComp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    So, ich hab jetzt ein frische Iobroker auf baugleichen RPI installiert, Node usw alles gleich.
    Mein altes Projekt (noch nicht aufgeteilt) importiert... und sehe da.... das selber Fehler, selbe Verhalten.

    Jetzt weiss ich nimmer weiter.

    CU
    Alles was man beschreiben kann, kann man auch programmierenen.
    iobroker * node-red * S7 1200 * nodeMCU * MyScada HMI * Tasmota * echo show, spot, dot usw.
    WR - Growatt, PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V

    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MidiCompM MidiComp

      So, ich hab jetzt ein frische Iobroker auf baugleichen RPI installiert, Node usw alles gleich.
      Mein altes Projekt (noch nicht aufgeteilt) importiert... und sehe da.... das selber Fehler, selbe Verhalten.

      Jetzt weiss ich nimmer weiter.

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #39

      @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

      So, ich hab jetzt ein frische Iobroker auf baugleichen RPI installiert, Node usw alles gleich.
      Mein altes Projekt (noch nicht aufgeteilt) importiert... und sehe da.... das selber Fehler, selbe Verhalten.

      Und das hast Du in wenigen Minuten geschafft ?
      Hut ab ! Scheint Weltrekord zu sein !!!!

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      MidiCompM 1 Antwort Letzte Antwort
      -1
      • DJMarc75D DJMarc75

        @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

        So, ich hab jetzt ein frische Iobroker auf baugleichen RPI installiert, Node usw alles gleich.
        Mein altes Projekt (noch nicht aufgeteilt) importiert... und sehe da.... das selber Fehler, selbe Verhalten.

        Und das hast Du in wenigen Minuten geschafft ?
        Hut ab ! Scheint Weltrekord zu sein !!!!

        MidiCompM Offline
        MidiCompM Offline
        MidiComp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #40

        @djmarc75 said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

        Und das hast Du in wenigen Minuten geschafft ?
        Hut ab ! Scheint Weltrekord zu sein !!!!

        Wir schreiben hier seit ca. 5Std... ich hab das iwann nebenbei angefangen und gerade eben fertig geworden.

        CU
        Alles was man beschreiben kann, kann man auch programmierenen.
        iobroker * node-red * S7 1200 * nodeMCU * MyScada HMI * Tasmota * echo show, spot, dot usw.
        WR - Growatt, PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V

        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MidiCompM MidiComp

          @djmarc75 said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

          Und das hast Du in wenigen Minuten geschafft ?
          Hut ab ! Scheint Weltrekord zu sein !!!!

          Wir schreiben hier seit ca. 5Std... ich hab das iwann nebenbei angefangen und gerade eben fertig geworden.

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @midicomp was zeigt

          sudo apt update
          uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          MidiCompM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DJMarc75D DJMarc75

            @midicomp was zeigt

            sudo apt update
            uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            
            MidiCompM Offline
            MidiCompM Offline
            MidiComp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #42
            armv7l
            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            v16.16.0
            v16.16.0
            8.11.0
            pi
            /home/pi
            Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
            Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
            Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
            Reading package lists... Done
            Building dependency tree
            Reading state information... Done
            90 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
            nodejs:
              Installed: 16.16.0-deb-1nodesource1
              Candidate: 16.16.0-deb-1nodesource1
              Version table:
             *** 16.16.0-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
            
            

            CU
            Alles was man beschreiben kann, kann man auch programmierenen.
            iobroker * node-red * S7 1200 * nodeMCU * MyScada HMI * Tasmota * echo show, spot, dot usw.
            WR - Growatt, PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MidiCompM MidiComp
              armv7l
              /usr/bin/nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              v16.16.0
              v16.16.0
              8.11.0
              pi
              /home/pi
              Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
              Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
              Reading package lists... Done
              Building dependency tree
              Reading state information... Done
              90 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
              nodejs:
                Installed: 16.16.0-deb-1nodesource1
                Candidate: 16.16.0-deb-1nodesource1
                Version table:
               *** 16.16.0-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              
              
              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

              90 packages can be upgraded.

              mach das mal. hat aber wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              MidiCompM 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • HomoranH Homoran

                @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                90 packages can be upgraded.

                mach das mal. hat aber wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun

                MidiCompM Offline
                MidiCompM Offline
                MidiComp
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                @homoran said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                mach das mal. hat aber wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun

                Ok werde ich machen wenn WR in standby ist, Node-red steuert Zero-Export auf diese Device... kann es schlecht rebooten gerade.

                CU
                Alles was man beschreiben kann, kann man auch programmierenen.
                iobroker * node-red * S7 1200 * nodeMCU * MyScada HMI * Tasmota * echo show, spot, dot usw.
                WR - Growatt, PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V

                DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MidiCompM MidiComp

                  @homoran said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                  mach das mal. hat aber wahrscheinlich nichts mit dem Problem zu tun

                  Ok werde ich machen wenn WR in standby ist, Node-red steuert Zero-Export auf diese Device... kann es schlecht rebooten gerade.

                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                  Node-red steuert Zero-Export auf diese Device... kann es schlecht rebooten gerade.

                  Das sind ja Neuigkeiten...

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kai89
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    Moin zusammen,

                    ich stehe gerade vor dem selben Problem. Es scheint eine maximale Anzahl an Zeichen zu sein, ganz kleine Widgets kann ich mehr einfügen, als größere.
                    Gibt es dafür eine Lösung? Wäre sehr Dankbar, denn das Projekt Splitten ist keine Option

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kai89

                      Moin zusammen,

                      ich stehe gerade vor dem selben Problem. Es scheint eine maximale Anzahl an Zeichen zu sein, ganz kleine Widgets kann ich mehr einfügen, als größere.
                      Gibt es dafür eine Lösung? Wäre sehr Dankbar, denn das Projekt Splitten ist keine Option

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #47

                      @kai89 sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                      ich stehe gerade vor dem selben Problem.

                      Ich denke mal nicht ...

                      gleiche Hardware ... gleiche ioBroker Adapter , gleiche View !?

                      Wäre sehr Dankbar, denn das Projekt Splitten ist keine Option

                      Richtig ... das ist keine Option ... denn meistens liegt es an ein selbst hochgeladenen Bild ( zu groß / defekt ) ... oder ....

                      und dieser Thread soll eine Lösung darstellen ... wovon ich Persönlich nichts von halte .

                      @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:
                      die kann man dann mit links verbinden oder in eine IFrame anbinden.

                      Doppeltes laden ....

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      MidiCompM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @kai89 sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                        ich stehe gerade vor dem selben Problem.

                        Ich denke mal nicht ...

                        gleiche Hardware ... gleiche ioBroker Adapter , gleiche View !?

                        Wäre sehr Dankbar, denn das Projekt Splitten ist keine Option

                        Richtig ... das ist keine Option ... denn meistens liegt es an ein selbst hochgeladenen Bild ( zu groß / defekt ) ... oder ....

                        und dieser Thread soll eine Lösung darstellen ... wovon ich Persönlich nichts von halte .

                        @midicomp sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:
                        die kann man dann mit links verbinden oder in eine IFrame anbinden.

                        Doppeltes laden ....

                        MidiCompM Offline
                        MidiCompM Offline
                        MidiComp
                        schrieb am zuletzt editiert von MidiComp
                        #48

                        @kai89 said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                        Gibt es dafür eine Lösung?

                        Einfachste ist Reines Web-Socket zu verwenden, funktioniert aber bei mir nicht mit alle Android Geräten.

                        @glasfaser said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                        und dieser Thread soll eine Lösung darstellen ... wovon ich Persönlich nichts von halte .

                        Na gut, ich hätte es vielleicht Notlösung nennen sollen ;)

                        CU
                        Alles was man beschreiben kann, kann man auch programmierenen.
                        iobroker * node-red * S7 1200 * nodeMCU * MyScada HMI * Tasmota * echo show, spot, dot usw.
                        WR - Growatt, PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V

                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MidiCompM MidiComp

                          @kai89 said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                          Gibt es dafür eine Lösung?

                          Einfachste ist Reines Web-Socket zu verwenden, funktioniert aber bei mir nicht mit alle Android Geräten.

                          @glasfaser said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                          und dieser Thread soll eine Lösung darstellen ... wovon ich Persönlich nichts von halte .

                          Na gut, ich hätte es vielleicht Notlösung nennen sollen ;)

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                          #49

                          @midicomp said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                          Einfachste ist Reines Web-Socket zu verwenden, funktioniert aber bei mir nicht mit alle Android Geräten

                          Warum funktioniert das bei dir nicht?
                          Ich hatte dich ja weiter oben nach dem Softwarestand deines Client/Tablets gefragt.
                          Irgendwo hab ich jetzt gelesen, das du Andorid hast.
                          Hast du den mal den Softwarestand deines WebView.Modules geschaut?
                          Irgendwo in den Einstellungen/Systemeinstellungen deines Tablets müsste eine Liste dieser installierten Module zu finden sein. Da taucht dann auch diese mit Versionsnummer auf.

                          Irgendwie schauen hier alle auf den Server. Ich bin mir sicher, das das Problem auf dem Client zu suchen ist.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          MidiCompM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @oliverio sagte in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                            wenn es android ist), oder irgendeine andere version mit 104 und größer
                            Android System WebView 104.0.5112.69

                            wobei es da ein HickHack mit Chrome gab. mal war Webview in chrome implementiert, mal war es eine eigenständige App

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                            #50

                            @homoran said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                            wobei es da ein HickHack mit Chrome gab. mal war Webview in chrome implementiert, mal war es eine eigenständige App

                            Andersrum.
                            WebView ist die Basiskomponente fürs Internet in Android.
                            Diese Komponente basiert ebenfalls auf Chromium.
                            Die ChromeApp ist nur die Oberfläche in die diese Komponente eingebettet ist und ein bisschen Steuerung und ein bisschen Menü und die anderen proprietären Dinge hinzufügt, die daraus Chrome macht.

                            Wenn du eine Android-app programmierst, dann kannst du dort auch diese Webview verwenden und dein Programmlayout mit Html-gestalten
                            Auf Android lässt Google es allerdings zu, das andere Hersteller in ihrer Browser-App auch eigene Renderengines mitbringen. So ist auf Andorid im Firefox auch wirklich Gecko drin und in Chromium Blink

                            Auf IOS ist überall nur WebKit (das von Safari) drin.

                            Siehe auch
                            https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_browser_engines#Operating_system_support

                            und nochmal zu den Websockets.
                            Die Websockets funktionieren unter IOS schon ewig.
                            Unter Android/Google erst seit kurzem (WebView/Chrome Version 104, seit August 2022)

                            Wenn er es schafft dahin zu aktualisieren, und die Performance seines Tablets noch ausreicht, dann funktioniert für ihn auch die Wesockets

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • OliverIOO OliverIO

                              @midicomp said in VIS Verbindugsfehler Lösung:

                              Einfachste ist Reines Web-Socket zu verwenden, funktioniert aber bei mir nicht mit alle Android Geräten

                              Warum funktioniert das bei dir nicht?
                              Ich hatte dich ja weiter oben nach dem Softwarestand deines Client/Tablets gefragt.
                              Irgendwo hab ich jetzt gelesen, das du Andorid hast.
                              Hast du den mal den Softwarestand deines WebView.Modules geschaut?
                              Irgendwo in den Einstellungen/Systemeinstellungen deines Tablets müsste eine Liste dieser installierten Module zu finden sein. Da taucht dann auch diese mit Versionsnummer auf.

                              Irgendwie schauen hier alle auf den Server. Ich bin mir sicher, das das Problem auf dem Client zu suchen ist.

                              MidiCompM Offline
                              MidiCompM Offline
                              MidiComp
                              schrieb am zuletzt editiert von MidiComp
                              #51

                              @oliverio said in VIS Verbindugsfehler Not-Lösung:

                              Ich hatte dich ja weiter oben nach dem Softwarestand deines Client/Tablets gefragt.

                              Hallo,
                              es handelt sich um Lenovo B8000-F,
                              Android v. 4.4.2

                              ich weiss nicht ob man da noch was upgraden kann.
                              System Upgrade ist die Aktuelle bzw. letzte version.

                              CU
                              Alles was man beschreiben kann, kann man auch programmierenen.
                              iobroker * node-red * S7 1200 * nodeMCU * MyScada HMI * Tasmota * echo show, spot, dot usw.
                              WR - Growatt, PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Sui
                                schrieb am zuletzt editiert von Sui
                                #52

                                Hallo,

                                also ich habe das gleiche Problem. Bin bei ca. 250 Widgets und kann zwar hinzufügen, die optionen sind ein paar sekunden verfügbar, verschwinden dann aber.

                                Lösche ich andere Widgets, dann kann ich neue hinzufügen, bis das limit eben wieder erreicht ist.

                                Auch ich benötige hierfür eine Lösung.

                                Grüße

                                P.s. bei mir läuft es auf einem RPI4 mit 8gb RAM und 32gb sd. iobroker wurde gestern neu aufgesetzt auf eine Debian Bullseye installation.

                                DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sui

                                  Hallo,

                                  also ich habe das gleiche Problem. Bin bei ca. 250 Widgets und kann zwar hinzufügen, die optionen sind ein paar sekunden verfügbar, verschwinden dann aber.

                                  Lösche ich andere Widgets, dann kann ich neue hinzufügen, bis das limit eben wieder erreicht ist.

                                  Auch ich benötige hierfür eine Lösung.

                                  Grüße

                                  P.s. bei mir läuft es auf einem RPI4 mit 8gb RAM und 32gb sd. iobroker wurde gestern neu aufgesetzt auf eine Debian Bullseye installation.

                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #53

                                  @sui dann mach einen neuen Beitrag auf bitte...

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DJMarc75D DJMarc75

                                    @sui dann mach einen neuen Beitrag auf bitte...

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sui
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #54

                                    @djmarc75 aber es passt doch genau in diesen Beitrag ? hier haben viele genau das gleiche Problem. Entweder ist es vom entwickler so gewollt, dann bräuchte ich dazu eine information, oder es ist ein bug, was ein fix benötigt.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sui

                                      @djmarc75 aber es passt doch genau in diesen Beitrag ? hier haben viele genau das gleiche Problem. Entweder ist es vom entwickler so gewollt, dann bräuchte ich dazu eine information, oder es ist ein bug, was ein fix benötigt.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #55

                                      @sui

                                      Hier geht es um " Verbindungsfehler " im VIS

                                      nicht um

                                      @sui sagte in VIS Verbindugsfehler Not-Lösung:
                                      Bin bei ca. 250 Widgets und kann zwar hinzufügen, die optionen sind ein paar sekunden verfügbar, verschwinden dann aber.

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @sui

                                        Hier geht es um " Verbindungsfehler " im VIS

                                        nicht um

                                        @sui sagte in VIS Verbindugsfehler Not-Lösung:
                                        Bin bei ca. 250 Widgets und kann zwar hinzufügen, die optionen sind ein paar sekunden verfügbar, verschwinden dann aber.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sui
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #56

                                        @glasfaser gut erkannt. Zuerst kam bei diesem Problem auch Verbindungsfehler.

                                        Die Verbindungsfehler und das von mir beschriebene Problem hängen in direkter weise mit einander zusammen.

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sui

                                          @glasfaser gut erkannt. Zuerst kam bei diesem Problem auch Verbindungsfehler.

                                          Die Verbindungsfehler und das von mir beschriebene Problem hängen in direkter weise mit einander zusammen.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #57

                                          @sui

                                          BITTE erstelle einen eigenen Thread !

                                          Der Thread-Titel von hier ist " VIS Verbindugsfehler Not-Lösung "

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe