Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      webseb79 last edited by

      Ich war anwesend und Sollwert waren 17 Grad.

      Dann habe ich das Fenster geöffnet und die Absenktemperatur wurde auf 5 Grad gesetzt.

      Später bin ich außer Haus und bin 2 Stunden später wieder zurückgekommen und sah die Absenktemperatur bei Abwesenheit von 16 Grad als Sollwert

      ( Einstellung -1Grad ) und das Fenster war ja noch offen , bei Fenster offen im Raum dürfte auf nichts reagiert werden.

      Nach Programmdurchlauf wurde dann auf 17 Grad gestellt (wegen Anwesenheit) , aber das Fenster (1 von 3 Fenster) war ja immer noch offen.

      Ich habe ein 2.Fenster geöffnet … 5 Grad Sollwert wurde gesetzt.

      Das 2.Fenster wurde wieder geschlossen und das erste blieb offen ... 17 Grad Sollwert wurde gesetzt.

      LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @looxer01

        Stimmt es das jedesmal wen das script neu gestartet wird, nicht per shedule sonder iObroker reboot oder script stop/start er alle werte ueberschreibt ?

        Ich habe z.b. fuer 2 thermostate ein profiel eingstellt und die globale anwesenheit auf true gesetzt. Wen ich jedoch jetzt dass script stoppe und wieder starte sind diese werte weg und alles wieder auf default

        Greetz,

        Dutch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          @Dutchman:

          Stimmt es das jedesmal wen das script neu gestartet wird, nicht per shedule sonder iObroker reboot oder script stop/start er alle werte ueberschreibt ? `

          Also, wenn du die Anwesenheitserkennung eingeschaltet hast, dann schaut das Script danach und überschreibt manuelle Einstellungen.

          Wenn sie nicht eingeschaltet ist, dann sollte sie erhalten bleiben.

          Hast du die Anwesenheitserkennung eingeschaltet ?

          vG Looxer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @looxer01:

            @Dutchman:

            Stimmt es das jedesmal wen das script neu gestartet wird, nicht per shedule sonder iObroker reboot oder script stop/start er alle werte ueberschreibt ? `

            Also, wenn du die Anwesenheitserkennung eingeschaltet hast, dann schaut das Script danach und überschreibt manuelle Einstellungen.

            Wenn sie nicht eingeschaltet ist, dann sollte sie erhalten bleiben.

            Hast du die Anwesenheitserkennung eingeschaltet ?

            vG Looxer `

            var UseAnwesenheitserkennung = false;

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JesusC last edited by

              So, ich hab bei mir nun soweit alles lauffähig, denke ich. Bei manueller Umstellung am Thermostat erhalte ich allerdings im Log (am Beispiel Kinderzimmer)

              ! 16:59:23.048 [info] javascript.0 script.js.common.HzThSt: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.2.MEQ1581041.4.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
              ! 16:59:23.048 [info] javascript.0 script.js.common.HzThSt: Routine SetTemp: ID to be updated hm-rpc.2.MEQ1581041.4.SET_TEMPERATURE Raum Kinderzimmer SollTemp = 17
              ! 16:59:23.048 [warn] javascript.0 at ManAdjustments (script.js.common.HzThSt:824:5)
              ! 16:59:23.048 [warn] javascript.0 at ThermostatChange (script.js.common.HzThSt:686:18)
              ! 16:59:23.048 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.HzThSt:432:25)

              Eine Idee dazu?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 last edited by

                @JesusC:

                Bei manueller Umstellung am Thermostat erhalte ich allerdings im Log (am Beispiel Kinderzimmer) `

                sieht doch ok aus.

                du hast manuell eine Temperatur gesetzt. Die wurde erkannt.

                Eigentlich sollte noch die Dauer im log stehen.

                Funktioniert es denn nicht ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JesusC last edited by

                  Funktioniert. Die Warnungen irritieren mich lediglich. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    aaah, ok.

                    setze debug auf false.

                    debug ist nur dafür da, um evt Fehler zu finden.

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Smartuser last edited by

                      Hallo Zusammen,

                      ich taste mich auch gerade an das Script heran.

                      Es startet ohne Fehlermeldung und die Datenpunkte werden angelegt.

                      Allerdings bekomme ich bei der Übergabe eines manuellen Setpoints folgende Meldung:

                      javascript.0	2017-09-19 17:10:00.826	info	script.js.Scripte.Heizung: Ende Abarbeitung fuer Raum Erdgeschoss
                      javascript.0	2017-09-19 17:10:00.826	warn	at Object. (script.js.Scripte.Heizung:305:1)
                      javascript.0	2017-09-19 17:10:00.823	warn	at LoopRooms (script.js.Scripte.Heizung:567:13)
                      javascript.0	2017-09-19 17:10:00.823	warn	at LoopDevices (script.js.Scripte.Heizung:646:18)
                      javascript.0	2017-09-19 17:10:00.822	warn	at ManAdjustments (script.js.Scripte.Heizung:821:5)
                      javascript.0	2017-09-19 17:10:00.821	warn	Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Erdgeschoss.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                      

                      Könnt ihr mir sagen woran das liegt?

                      Gruß

                      Edit:

                      Noch mehr Medungen:

                      ! ````
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:36.435 warn at Object. (script.js.Scripte.Heizung:429:25)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:36.434 warn at ThermostatChange (script.js.Scripte.Heizung:683:18)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:36.434 warn at ManAdjustments (script.js.Scripte.Heizung:862:5)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:36.434 warn Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Erdgeschoss.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:36.432 info script.js.Scripte.Heizung: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.OEQ0239752.4.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:32.366 warn at Object. (script.js.Scripte.Heizung:429:25)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:32.365 warn at ThermostatChange (script.js.Scripte.Heizung:683:18)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:32.365 warn at ManAdjustments (script.js.Scripte.Heizung:862:5)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:32.364 warn Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Erdgeschoss.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:32.362 info script.js.Scripte.Heizung: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.OEQ0239752.4.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:31.691 warn at Object. (script.js.Scripte.Heizung:429:25)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:31.691 warn at ThermostatChange (script.js.Scripte.Heizung:683:18)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:31.690 warn at ManAdjustments (script.js.Scripte.Heizung:862:5)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:31.690 warn Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Erdgeschoss.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:31.688 info script.js.Scripte.Heizung: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.OEQ0239752.4.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:26.750 warn at Object. (script.js.Scripte.Heizung:429:25)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:26.750 warn at ThermostatChange (script.js.Scripte.Heizung:683:18)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:26.750 warn at ManAdjustments (script.js.Scripte.Heizung:862:5)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:26.749 warn Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Erdgeschoss.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:26.747 info script.js.Scripte.Heizung: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.OEQ0239752.4.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:22.460 info script.js.Scripte.Heizung: Routine ThermostatChange: Thermostat hm-rpc.0.OEQ0239752.4.SET_TEMPERATURE Raum undefined Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:18.765 warn at Object. (script.js.Scripte.Heizung:429:25)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:18.765 warn at ThermostatChange (script.js.Scripte.Heizung:683:18)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:18.765 warn at ManAdjustments (script.js.Scripte.Heizung:862:5)
                      javascript.0 2017-09-19 17:32:18.764 warn Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Erdgeschoss.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                      
                      "Raum undefined Thermostat" ? :shock:
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 last edited by

                        @Smartuser:

                        Allerdings bekomme ich bei der Übergabe eines manuellen Setpoints folgende Meldung: `

                        Hi,

                        Sieht nach einem Fehler im Script aus. Der datenpunkt wird als boal angelegt, solle aber nummer sein.

                        Habe ich für die nächste version korrigiert.

                        hier ist die Stelle:

                            State =  RoomPath  + "View_Manually_Adjusted";   
                            createState(State, false,  {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Zeitstempel Temperatur Absenkung bei Verschluss offen'  , desc: 'Zeitstempel wenn ein Raum durch Fensteroeffnung auf Absenkung gestellt wurde'});
                        
                        

                        soll heissen:

                            State =  RoomPath  + "View_Manually_Adjusted";   
                            createState(State, false,  {read: true, write: true, type: 'number', name: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'  , desc: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'});
                        
                        

                        Das Script funktioniert zwar trotzdem, ist aber unschön so.

                        das undefined Thermostat ist noch eine unschöne log Meldung. Hat aber keine Auswirkung. Werde ich ebenfalls entfernen

                        vG Looxer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Smartuser last edited by

                          @looxer01

                          Erstmal vielen Dank für die schnell Antwort!

                          Ich habe die Zeile nun ersetzt:

                          State =  RoomPath  + "View_Manually_Adjusted";   
                              //createState(State, false,  {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Zeitstempel Temperatur Absenkung bei Verschluss offen'  , desc: 'Zeitstempel wenn ein Raum durch Fensteroeffnung auf Absenkung gestellt wurde'});
                              createState(State, false,  {read: true, write: true, type: 'number', name: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'  , desc: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'});
                          

                          Leider kommt die Meldung immer noch:

                          javascript.0	2017-09-19 18:30:00.919	warn	at Object. (script.js.Scripte.Heizung:305:1)
                          javascript.0	2017-09-19 18:30:00.919	warn	at LoopRooms (script.js.Scripte.Heizung:567:13)
                          javascript.0	2017-09-19 18:30:00.918	warn	at LoopDevices (script.js.Scripte.Heizung:646:18)
                          javascript.0	2017-09-19 18:30:00.917	warn	at ManAdjustments (script.js.Scripte.Heizung:862:5)
                          javascript.0	2017-09-19 18:30:00.916	warn	Wrong type of javascript.0.Heizung.Heizplan.Erdgeschoss.View_Manually_Adjusted: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                          

                          Muss der Datenpunkt nochmal entfernt werden, damit er "richtig" angelegt wird?

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            Ja genau. Einmal manuell loeschen

                            Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smartuser last edited by

                              @looxer01:

                              Ja genau. Einmal manuell loeschen

                              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk `
                              Danke dir! 🙂

                              Meldungen sind weg.

                              Ich stell mal alles ein und komm dann mit neuen Fragen wieder 😉

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill last edited by

                                Hi,

                                dann meld ich mich auch noch schnell. Ich habe auch die Warn-Meldungen im Log, allerdings jedesmal, wenn das Skript die Temperaturen anpasst (bei Kommen/Gehen oder Zeitplan). Hier ein Auszug aus dem Log:

                                ! ````
                                javascript.0 2017-09-19 15:00:00.084 warn at Object. (script.js.common.Heizung:307:1)
                                javascript.0 2017-09-19 15:00:00.084 warn at LoopRooms (script.js.common.Heizung:569:13)
                                javascript.0 2017-09-19 15:00:00.084 warn at LoopDevices (script.js.common.Heizung:650:13)
                                javascript.0 2017-09-19 15:00:00.084 warn at ExecuteTempDetermination (script.js.common.Heizung:1013:1)
                                javascript.0 2017-09-19 15:00:00.083 warn at SetTemp (script.js.common.Heizung:1228:5)
                                javascript.0 2017-09-19 15:00:00.083 warn Wrong type of fhem.0.FHT_Wohnzimmer.desired-temp: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                
                                Da muss ich ja an anderer Stelle editieren? Die "desired-temp"-Datenpunkte sind bei mir vom Typ Zeichenkette/string und liegen unter fhem0…, da alle FS20-Geräte bei mir den Weg iobroker<>FHEM-Adapter gehen.
                                
                                Wo im Skript muss ich anpassen und auf was?
                                
                                Danke schonmal.
                                
                                Gruss, Jürgen
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  looxer01 last edited by

                                  @Wildbill:

                                  Da muss ich ja an anderer Stelle editieren? `
                                  Hi,

                                  na ja, im Script ist da nichts zu machen. Es wird eine Zahl gespeichert und es muss auch eine Zahl sein.

                                  Dein Datenpunkt ist aber ein String. Ich nehme mal an, dass du die Datenpunkte im script so angepasst hast, dass die so angesteuert werden.

                                  Du könntest doch deinen FHEM Datenpunkt auf "number" stellen - oder spricht was dagegen ?

                                  vG Looxer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill last edited by

                                    Hi,

                                    ja die Steuerung an sich funktioniert problemlos, es sind halt nur die WARN-Meldungen im Log, die nicht so schön aussehen und die "Drohung" dass da in Zukunft was nicht mehr funktionieren könnte, weil es veraltet ist. :lol:

                                    Die Datenpunkte hat mir der FHEM-Adapter automatisch als string angelgt, keine Ahnung, ob noch alles funktioniert, wenn ich sie manuell auf number stelle. Das nehme ich mir mal für die nächsten Tage vor, wenn ich dabei zuhause bin. Nicht dass die Wohnung auskühlt, weil da irgendwas nicht mehr so will wie ich es gern hätte. 🙂

                                    Blöd, dass mein nanoCUL absolut nicht mit iobroker will und ich die ganzen alten Sachen (FS20, FHTs mit Tür-/Fensterkontakten und Elro-Steckdosen) über FHEM ansteuern muss. Aber es tut ja alles, so dass ich da momentan noch keinen Bedarf sehe, auf Homematic oder Ähnliches umzusteigen.

                                    Nichtsdestotrotz, Danke für Deine Unterstützung und das Skript an sich. 8-)

                                    Gruss, Jürgen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill last edited by

                                      Kurzes Update: Ich habe in iobroker die Datenpunkte desired-temp, die fhem als string angelegt hat nun auf number umgestellt, und im Skript gleich noch die Änderung "Views-manual…" von oben übernommen. Was soll ich sagen, keine Warnungen mehr im Log. Änderungen in FHEM werden sauber in iobroker übertragen und im VIS sauber angezeigt. Änderungen über die Heizungssteuerung landen ebenso sauber in FHEM und werden an die Geräte gesendet, alles, wie es sein soll. Einfach nur TOP! 8-)

                                      Vielen Dank

                                      Gruss, Jürgen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        Hi Juergen,

                                        vielen Dank für dein Feedback.

                                        das freut mich, besonders, weil ich zwar deine Vorgehensweise konzeptionell vorgesehen hatte allerdings entspricht dies ja nicht meiner Testumgebung. Ich selber arbeite mit den HM-Thermostaten (alte und neue) - keine IP.

                                        vG Looxer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wildbill last edited by

                                          IP habe ich ja auch nicht. Es sind (bestimmt schon 10 Jahre alte) FHT80B. Zudem sind an den Türen/Fenstern auch noch FHT80TF-2 Kontakte verbaut. Die habe ich zwar im Skript nicht untergebracht, aber da sie direkt mit den Thermostaten verbunden sind, funktioniert ja alles trotzdem. das Skript war interessant, um per An-/Abwesenheit die Heizkörper runterzufahren. Bisher ging das zwar prinzipiell auch per hinterlegten Profilen in den Thermostaten bzw. einer vor FHEM verwendeten FHZ1000, aber das war mir irgendwie zu starr.

                                          Und da dachte ich, das Skript steuert streng genommen ja eh nur Datenpunkte an, mit etwas Anpassung läuft das schon. :lol:

                                          Und das tut es ja nun auch perfekt.

                                          Echt spitze.

                                          Gruss, Jürgen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Conquest last edited by

                                            @looxer01:

                                            Hi Juergen,

                                            vielen Dank für dein Feedback.

                                            das freut mich, besonders, weil ich zwar deine Vorgehensweise konzeptionell vorgesehen hatte allerdings entspricht dies ja nicht meiner Testumgebung. Ich selber arbeite mit den HM-Thermostaten (alte und neue) - keine IP.

                                            vG Looxer ` Hi Looxer, würde dein Script auch mit IP Geräten gehen? Weil ich am überlegen bin auf IP umzusteigen.

                                            Gruß Torsten

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            313
                                            74578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo