Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active last edited by

      Hallo,
      echt super Adapter.
      Hätte nur eine kleine Frage: Wie kann ich statt der Batterieanzeige in V, die Prozentzahl anzeigen lassen?
      Also wieviel Prozent die Batterie noch hat?

      Habe im Adapter das schon aktiviert, aber hat nichts gebracht:

      53b40bb0-833e-45dd-ade8-ac2d569016d4-image.png

      Zeigt mir immer noch die Volt an:

      3cf026ef-39e1-4dde-9274-da0c068c10b3-image.png

      Danke im Voraus.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @nik82 last edited by arteck

        @nik82
        klugscheiss modus an

        lesen bildet sagt man doch oder...

        also lies nochmal.. was steht da zu % was wird da konvertiert ?? und nochmal was hast du aktiviert ??

        klugscheiss modus aus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nik82
          nik82 Most Active last edited by

          @arteck
          Ja da hast du Recht, wenn ich das so lese, sollte man den eigentlich deaktivieren wenn man die % will, dass ist ja als Standard bei der Erstinstallation auch eingestellt.
          Nur leider kommt bei mir trotzdem keine % Zahl bei Batterie, egal ob ich den Haken drin oder raus habe🤔

          Hab ihn jetzt mal wieder raus:

          ac7e8e58-b207-40ed-b2f6-873613b9620a-image.png

          Leider immer noch Volt:

          b363b614-3ed6-4eb7-84fd-e09f5d399158-image.png

          arteck ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @nik82 last edited by

            @nik82 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

            Nur leider kommt bei mir trotzdem keine % Zahl bei Batterie, egal ob ich den Haken drin oder raus habe

            ach komm.. du liest es 2 mal und ...

            da steht

            Wert der Signalstärke

            nix Batterie

            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • nik82
              nik82 Most Active @arteck last edited by

              @arteck
              Oh mann, sorry, das war doof 😞

              Ich hab mich nur leiten lassen von dem Screenshot auf Github:

              ea6407ac-8cbc-49a8-bb51-302a79b94425-image.png

              Also dann gehe ich davon aus, dass die Batterieanzeige in % bei Homematic Geräten nicht geht.

              Danke für deinen "Stuppser"👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @nik82 last edited by

                Moin,

                @nik82 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                @arteck
                Ja da hast du Recht, wenn ich das so lese, sollte man den eigentlich deaktivieren wenn man die % will, dass ist ja als Standard bei der Erstinstallation auch eingestellt.
                Nur leider kommt bei mir trotzdem keine % Zahl bei Batterie, egal ob ich den Haken drin oder raus habe🤔

                Hab ihn jetzt mal wieder raus:

                ac7e8e58-b207-40ed-b2f6-873613b9620a-image.png

                Da steht nur etwas über Signalstärke, nichts über Batterien.

                Leider immer noch Volt:

                b363b614-3ed6-4eb7-84fd-e09f5d399158-image.png

                Ich habe keine Homatic Geräte, aber haben die in den Objekten denn einen State, der die Batterie in % angibt?

                Hier mal ein Beispiel für Zigbee
                eb29d5c9-1374-4a02-905b-0c995ebb8504-grafik.png

                VG
                Bernd

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • nik82
                  nik82 Most Active @Guest last edited by

                  @dp20eic
                  Nein, Homematic Geräte haben nur eine Volt Anzeige, habe nur geradacht, dass über die verschiedenen Volt die % umgerechnet wird.

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @nik82 last edited by

                    @nik82 das stimmt, leider hat Homematic nur Volt Angaben. Eine Umrechnung wäre auch viel zu aufwendig und ungenau wenn das Gerät das nativ nicht liefert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • K
                      Kueppert last edited by

                      Hallo zusammen,
                      anscheinend habe nur ich das Problem mit den Massen-Meldungen seit dem Update:

                      device-watcher.0 2023-02-09 12:12:16.255	warn	State "device-watcher.0.adapterAndInstances.countInstancesError" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      device-watcher.0 2023-02-09 12:12:16.241	warn	State "device-watcher.0.adapterAndInstances.listInstancesError" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      device-watcher.0 2023-02-09 12:12:16.220	warn	State "device-watcher.0.adapterAndInstances.countDeactivatedInstances" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      device-watcher.0 2023-02-09 12:12:16.173	warn	State "device-watcher.0.adapterAndInstances.listDeactivatedInstances" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      device-watcher.0 2023-02-09 12:12:16.156	warn	State "device-watcher.0.adapterAndInstances.listAllInstances" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      device-watcher.0 2023-02-09 12:12:16.135	warn	State "device-watcher.0.adapterAndInstances.countDeactivatedInstances" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      device-watcher.0 2023-02-09 12:12:16.098	warn	State "device-watcher.0.adapterAndInstances.countAllInstances" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      

                      Ich habe schon den Objektbaum gelöscht und die Konfig vom Adapter neu gespeichert...

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Kueppert last edited by

                        @kueppert ja scheint so. Eigentlich reicht bei sowas Instanz stoppen, Ordner löschen, Instanz Neustarten dann baut er die Struktur neu auf. Welche Version ist es denn? Ist Instanz Listen erstellen aktiviert? Adapter schon mal komplett gelöscht und neu installiert? Aktuellste und stabilste Version auf npm ist 2.6.0

                        K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert @Guest last edited by

                          @ciddi89 danke für die Rückmeldung.
                          Instanz-Listen ist deaktiviert
                          Version installiert ist die 2.6.0
                          Adapter gestoppt - Objekt-Tree gelöscht - Instanz gestartet hab ich schon probiert.

                          Ich exportiere heute mal die Einstellungen und installiere den Adapter neu.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kueppert @Guest last edited by

                            @ciddi89 hab noch nicht neu installiert, sondenr einfach "Instanzen beobachten" aktiviert. Seitdem keine Fehlermeldungen mehr...

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. last edited by

                              So langsam kann der Adapter hier so viel, dass ich doch überlege meine eigenen Skripte (teilweise) in den Ruhestand zu schicken.

                              Allerdings habe ich noch 2-3 Fragen:

                              • Ist es möglich den Mqtt Adapter mit aufnehmen?
                              • Ist der LOWBAT Datenpunkt in der listAll-json sinnig zu integrieren? Dann lassen sich die Volt was besser auswerten.
                              • Ist es möglich in der listAll-json die Instanz der Geräte aufzunehmen? zB zigbee.0. Hab da eine Idee, wie man das schön in den Tabellen verwenden kann.
                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Kueppert last edited by

                                @kueppert ja du bist doch nicht der einzige. Werde nachher mal air Fehlersuche gehen. Gestern konnte ich es noch nicht reproduzieren 🤷‍♂️

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @David G. last edited by

                                  @david-g

                                  Zu 1: jein. Ist halt schwierig weil jedes Gerät eine eigene Struktur hat und die Datenpunkte meist unterschiedlich heißen. Das einzige was man machen kann ist jeden Dienst für sich dann zu intrigieren so wie ich es bisher mit den Nuki lock und zigbee2mqtt gemacht hab. Außer jemand hat eine bessere Idee das zu vereinfachen. 🙂
                                  Zu 2: Die listAll soll eine Übersicht aller Geräte sein egal wie die Batteriestände/Link quality und Status ist.
                                  Zu 3: kann man. Intern ist die Instanz eh schon in der raw Liste gespeichert. Brauch es also nur noch abrufen. Aber werden die Listen dadurch nicht zu breit? Ist die Instanz eines Gerätes für den enduser wichtig zu wissen?

                                  David G. W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Guest last edited by David G.

                                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                    Zu 1: jein. Ist halt schwierig weil jedes Gerät eine eigene Struktur hat und die Datenpunkte meist unterschiedlich heißen. Das einzige was man machen kann ist jeden Dienst für sich dann zu intrigieren so wie ich es bisher mit den Nuki lock und zigbee2mqtt gemacht hab. Außer jemand hat eine bessere Idee das zu vereinfachen.

                                    Ich nutze mqtt hier für: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device

                                    Sieht bei den Objekten Folgendermaßen aus:

                                    Screenshot_20230210_084530_Chrome.jpg

                                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                    Zu 2: Die listAll soll eine Übersicht aller Geräte sein egal wie die Batteriestände/Link quality und Status ist.

                                    In meiner geplanten Tabelle würde ich die Akkustände gerne farbig anpassen. Grün zu rot. Die Volt sind eben bei jedem Gerät anders (oder?, jenachdem welche Batterien) und nicht pauschal umsetzbar. Bei LOWBAT true und false könnte man einfach rot und grün nehmen.

                                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                    Zu 3: kann man. Intern ist die Instanz eh schon in der raw Liste gespeichert. Brauch es also nur noch abrufen. Aber werden die Listen dadurch nicht zu breit? Ist die Instanz eines Gerätes für den enduser wichtig zu wissen?

                                    Ich plane eine html Tabelle mit Blockly zu erstellen (mit 2-3 auswählbaren Ansichten). Anhand der Instanz kann man bei den Überschriften schön die Icons des Adapters abgreifen.

                                    Die Tabelle wird hier selbstverständlich bereitgestellt ^^.

                                    EDIT
                                    Evtl könnte man ja eine listAll_raw oder so erstellen wo alle möglichen Infos zu den Geräten drinnen sind um diese mit eigenen Skripten zu verarbeiten.
                                    Könnte dann zb die Instanz mit rein und zusätzlich ein boolischer Wert für die Batterie für Homatic (ggf auch für Geräte die % ausgeben mit definierbaren Schwllenwert in den Settings) und was einem noch so einfällt aber für eine normale Tabelle zu aufgeblasen wäre.

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @David G. last edited by

                                      @david-g Werde mal gucken ob ich das mit dem mqtt mit reinbekomme. 🙂

                                      Aah nun verstehe ich, ja das ist dann schwer zu definieren. Ich denke ein Object mit einer rawListe wäre erstmal ein Kompromiss. Das könnte man so machen. Damit die Standard Liste nicht zu sehr aufgeblasen wird. Viele wissen nicht wie man in einer Vis einzelne spalten usw. Ausblenden kann(falls es teilweise überhaupt möglich ist) daher möchte ich es den Enduser nicht all zu schwer machen.
                                      Eigentlich spiele ich auch schon länger mit den Gedanken eine Auswahl zu erstellen wo der User selbst auswählen kann was in welcher Liste angezeigt werden soll. Aaaber ob sich der Aufwand lohnt ist eine andere Sache.

                                      David G. da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. @Guest last edited by David G.

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                        Werde mal gucken ob ich das mit dem mqtt mit reinbekomme.

                                        Vielen Dank

                                        Cool, dann warte ich mal Geduld bis die raw Liste irgendwann kommt, ist ja denke keine Prio A Sache.
                                        Bisher bin ich ja scheinbar der einzige mit dem Bedarf an so vielen Infos 😅

                                        Wenn es dann so weit ist lege ich los ^^.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Guest last edited by

                                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                          Viele wissen nicht wie man in einer Vis einzelne spalten usw. Ausblenden kann(falls es teilweise überhaupt möglich ist) daher möchte ich es den Enduser nicht all zu schwer machen.

                                          bitte nicht vergessen, daß nicht jeder vis nutzt! ok, ich kann auch in iQontrol spalten ausblenden, ob das in anderen visus funzt?

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D3ltoroxp
                                            D3ltoroxp last edited by

                                            Hallo zusammen,
                                            gibt es die Möglichkeit, die Liste absteigend anzeigen zu lassen, also die mit den meisten Tagen nach hinten und an erster stelle die als neustes verschwunden sind ? Grad die die lange nicht da sind, sind für den Poolbereich.

                                            d4e37830-e6e7-4cf5-ace0-0b69d48c2232-image.png

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            998
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            416665
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo