Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @OliverIO last edited by

      @oliverio sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

      Dann hast du syslog und die anderen logausgaben auch ins RAM verlegt?

      Nein.

      Da liegt das größte Risiko für viele schreiboperationen

      Wie kommst du darauf?

      Ro75.

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Ro75 last edited by

        @ro75
        Hm, ich schaue in meine syslogs?
        Ich sehe wie oft da log Einträge drin stehen?
        Gehen wir mal davon aus, das linux maximal 1000ms cached, dann ist das vernachlässigbar und du kannst direkt am timestamp ablesen wie oft am Tag in die Datei geschrieben wird. Dazu dann auch immer in den gleichen Speicherblock.
        Jeder Block hat aber nur eine maximale Anzahl wie oft geschrieben werden darf. Wahrscheinlich hat die Hardware auch noch ein caching die versucht das zu optimieren, aber immer hinsichtlich der ausfallsicherheit nicht sehr lange.
        Wenn dann eine gewisse Anzahl an schreiboperationen erreicht ist, verschiebt der sd Controller den Block auf einen weniger benutzten (wear leveling)
        Daher gehört es zu einer der Optimierungen bei sd Karten (hilft auch bei ssd Platten, aber da gibt mehr Reserve Blöcke) die Bereiche mit hohen schreiboperationen in das RAM zu verlagern.

        Das Thema mit sterbenden sd Karten kannst du häufig, im speziellen in Verbindung mit dem raspberry, auf vielen Seiten finden.

        Nachtrag
        Hab den Wert gefunden. Er ist bei 30 Sekunden
        https://access.redhat.com/documentation/en-us/red_hat_enterprise_linux/4/html/reference_guide/s3-proc-sys-vm#

        dirty_expire_centisecs

        Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 @OliverIO last edited by

          @oliverio Aber ich habe doch gar kein Problem mit Redis. Ich hatte doch nur auf eine "Hilfeanfrage" geantwortet.

          Ro75.

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Ro75 last edited by

            @ro75

            Du hattest gefragt, wie ich darauf komme

            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ro75
              Ro75 @OliverIO last edited by

              @oliverio mir ging es m @Dr-Bakterius

              Ro75.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Das ideale Setup in meinen Augen sind zwei Redis ... einen für States und einen für Objekts ... hier kann man dann viel besser die Schreiblast austarieren das "Objects" SEEHRR gross ist aber sich seltener ändert und States klein ist und sich viel öfter ändert

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                • D
                  darkiop Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

                  @darkiop Am Ende hängt es von der Hardware und dem System und der Festplatte/SSD/SD ab.

                  Ja. Hatte bei dem Versuch auch nichts anderes erwartet. 😂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    darkiop Most Active @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

                    Das ideale Setup in meinen Augen sind zwei Redis ... einen für States und einen für Objekts ... hier kann man dann viel besser die Schreiblast austarieren das "Objects" SEEHRR gross ist aber sich seltener ändert und States klein ist und sich viel öfter ändert

                    dann also 6 redis‘e im sentinel betrieb 😳😂

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @darkiop last edited by

                      @darkiop Naja ok,ich hab pro Host 2+Sentinel ... aber jupp

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                        Kurzer Hinweis: Das Ganze geht auch über die normale Redis-Konfiguration (sudo nano /etc/redis/redis.conf)

                        Standard-Abschnitt unter "GLOBAL":

                        # Set the local environment which is used for string comparison operations, and 
                        # also affect the performance of Lua scripts. Empty String indicates the locale 
                        # is derived from the environment variables.
                        locale-collate ""
                        

                        Angepasst zu:

                        locale-collate "C"
                        

                        Funktioniert (und spart den Weg über die Environment-Variables). Getestet mit Redis 7.2.4

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • peterk34
                          peterk34 last edited by

                          ich bekomme wieder den Redis Fehler obwohl die locale stimmt und beim Test Nil im Redis Client wie im Forum beschrieben als Ergebnis rauskommt

                          1722672389645-img_9781.png

                          1722672402497-img_9780.png

                          Bildschirmfoto 2024-08-03 um 11.12.38.png

                          Bildschirmfoto 2024-08-03 um 11.13.50.png

                          Bildschirmfoto 2024-08-03 um 11.14.59.png

                          Die Objects werden offenbar normal verarbeitet, der raspi hat sich aber bereits mehrmals aufgehängt wobei ich ziemlich sicher bin, dass das ioBroker auslöst.

                          Hat wer eine Idee?

                          Dankeschön

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @peterk34 last edited by

                            @peterk34 sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

                            der raspi hat sich aber bereits mehrmals aufgehängt

                            Das wird aber sicherlich nicht mit der Locale zusammenhängen.

                            peterk34 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • peterk34
                              peterk34 @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung
                              Das glaub ich auch nicht … aber was löst die Fehlermeldung im IoBroker aus?

                              haus-automatisierung foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @peterk34 last edited by

                                @peterk34 Eventuell ist auch der Check im js-controller anders umgesetzt als im Foren-Beitrag. Müsste ich jetzt auch im Code nachschauen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @peterk34 last edited by

                                  @peterk34 Der controller führt in der redis db den test von oben aus und wenn es zu dem Zeitpunkt nicht passt wird die Meldung generiert. Wichtig zu wissen ist die Meldung wird nicht von selbst gelöscht.

                                  peterk34 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • peterk34
                                    peterk34 @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76
                                    Hab die Meldung bestätigt, kommt beim nächsten Neustart wieder … einfach ignorieren?

                                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @peterk34 last edited by

                                      @peterk34 bestätigt mit dem Button bestätigen oder nur mit ok?

                                      peterk34 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • peterk34
                                        peterk34 @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76 mit dem Button

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @peterk34 last edited by

                                          @peterk34 hm dann passt der Check bei dir nicht wenn der Controller ihn ausführt..

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/d9be20474467bb22d1650fad002de9f7a6d253bf/packages/db-objects-redis/src/lib/objects/objectsInRedisClient.ts#L3829

                                          Denke das ist das Kommando dass du auch genutzt hast?

                                          peterk34 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • peterk34
                                            peterk34 @foxriver76 last edited by peterk34

                                            @foxriver76 ja fast ...

                                            EVAL "return 'c-i.t' >= 'c.' and 'c-i.t' < 'c.香'" 1 1
                                            

                                            ergibt nil

                                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            805
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.9k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            90
                                            16663
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo