NEWS
Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB
-
Hallo zusammen
Ich habe heute den Backitup Adapter auf die aktuelle Version: 2.3.3 hochgezogen und jetzt bekomme ich folgende Meldungen:
Started iobroker ... [DEBUG] [iobroker] - host.Iobroker-Visu 11299 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.Iobroker-Visu 12575 objects saved [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2022_02_27-10_51_23_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ... [ERROR] [historyDB] - Backitup cannot found source "undefined" for compress!
backitup.0 45901 2022-02-27 10:51:29.187 error [iobroker] Backitup cannot found source "undefined" for compress!
Mit der Version 2.2.4 hatte ich vorher nie solche Fehler drin, da hat das Backup immer funktioniert.
Wer kann mir helfen und sagen, woran das liegt?
-
@stefu87_ch
bitte keine Screenshots!
Text als code-tags posten!ich kann leider nichts daraus kopieren, da bleibt mir nur zu fragen, ob du gelesen hast was da steht
-
@homoran Fehler korrigiert. Ich frage mich ja nur, wieso das plötzlich kommt. Ich habe ja nur den Adapter aktualisiert und nichts verändert. Bei der Version 2.2.4 hat ja alles funktioniert. Der Baustein history ist aktiv.
-
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Backitup cannot found source "undefined" for compress!
was hast du denn als Pfad eingestellt?
-
@homoran sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Backitup cannot found source "undefined" for compress!
was hast du denn als Pfad eingestellt?
Es steht momentan : media/usb/history Da habe ich nie was angepasst.
-
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
media/usb/history
und der ist erreichbar?
-
@homoran sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
und der ist erreichbar?
Wenn ich wüsste auf welchen USB er da schreiben würde, dann könnte ich es dir sagen, aber da ich dort nichts definiert habe, habe ich keinen Plan was dort definiert ist.
Kann ich den das selber ändern?
-
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Kann ich den das selber ändern?
selbstverständlich!
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Wenn ich wüsste auf welchen USB er da schreiben würde,
wo schreibt er denn die History-Daten hin??
das musst du doch definiert habenWas steht denn in der Konfiguration der History-Instanz?
-
@homoran sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Was steht denn in der Konfiguration der History-Instanz?
Du meinst sicher das hier oder:
-
Ich habe denselben Fehler. Vorher ging es, nach dem Update des Backitup Adapters nicht mehr.
Ich habe das history Verzeichnis überprüft. In meinem Fall /opt/iobroker/history.
Dort sind die History Verzeichnisse korrekt abgelegt und ich sehe auch in meinen Diagrammen, dass der History Adapter korrekt arbeitet. Daran kann es also nicht liegen. -
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Du meinst sicher das hier oder:
ja!
wenn da nichts steht ist es der Standardpfad (/opt/iobroker/iobroker-data/history)
den musst du dann auch korrekt in Backitup eintragen.Von selber kommt da der USB nicht in die Konfiguration
-
Ich habe den Fehler gefunden.
Der Backitup Adapter hat ohne mein Zutun einen falschen Pfad (irgendein USB Verzeichnis) eingetragen. Hat also die alte Backitup Konfiguration beim Update NICHT korrekt übernommen. -
@marty56 sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Der Backitup Adapter hat ohne mein Zutun einen falschen Pfad (irgendein USB Verzeichnis) eingetragen
also nicht:
@marty56 sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:Ich habe das history Verzeichnis überprüft. In meinem Fall /opt/iobroker/history.
-
@marty56 sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Ich habe den Fehler gefunden.
Der Backitup Adapter hat ohne mein Zutun einen falschen Pfad (irgendein USB Verzeichnis) eingetragen. Hat also die alte Backitup Konfiguration beim Update NICHT korrekt übernommen.Das war bei mir wohl auch der Fall, da vorher das Backup immer funktioniert hat.
Jetzt hab ich den Pfad auf den von @Homoran vorgegebenen angepasst und jetzt funktioniert er wieder -
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Jetzt hab ich den Pfad auf den von @Homoran vorgegebenen angepasst und jetzt funktioniert er wieder
so muss es sein!
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Der Backitup Adapter hat ohne mein Zutun einen falschen Pfad (irgendein USB Verzeichnis) eingetragen. Hat also die alte Backitup Konfiguration beim Update NICHT korrekt übernommen.
Das war bei mir wohl auch der Fall
dann bitte ein Issue bei backitup anlegen, damit @simatec das fixen kann
-
@homoran sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
dann bitte ein Issue bei backitup anlegen, damit @simatec das fixen kann
Wurde gemacht.
So wie das aussieht, ist auch ein Fehler bei der Influxdb. Dort wurde auch ein Issue eröffnet. -
Backitup geht ab Version 2.3.x mit Fehlern strickter um.
Und das hat auch einen guten Grund.
Viele User schauen sich keinen Log an und prüfen auch ihre Backups nicht.Ab Version 2.3.x werden Fehler als Error und nicht mehr als Debug Warnungen ausgegeben.
Das hat zu folge, dass User nun ihre Config prüfen müssen.
Im History Fall muss zwingend im History Adapter und im Backitup der absolute Pfad gesetzt sein.
Ein leerer Pfad im History Adapter verursacht Fehler.
Wer weiterhin seine Backups nicht prüfen will und Fehler ignorieren will, kann das in den Haupteinstellungen von Backitup aktivieren.
Aber wie sagt man so schön, kein Backup, kein Mitleid!!
-
@simatec Ääääähm
@simatec sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Viele User schauen sich keinen Log an und prüfen auch ihre Backups nicht.
Ab Version 2.3.x werden Fehler als Error und nicht mehr als Debug Warnungen ausgegeben.
Das hat zu folge, dass User nun ihre Config prüfen müssen.soweit i.O.
@simatec sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
Ein leerer Pfad im History Adapter verursacht Fehler.
aber sollte doch nicht dazu führen, dass ein ganz falscher Pfad in Backitup eingetragen wird
-
@homoran der Pfad war dann bei den Usern schon immer vorhanden. Das ist der example Pfad, der bei der Installation als example eingetragen wird.
Wie gesagt, die strickte Fehlerbehandlung sehe ich als wichtig, da sicher einige User denken, dass sie Backups haben, aber dies nicht wirklich prüfen.
An den Pfaden oder generell am History Backup wurde in Version 2.3.x nix geändert.
-
@stefu87_ch sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
@homoran sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:
dann bitte ein Issue bei backitup anlegen, damit @simatec das fixen kann
Wurde gemacht.
So wie das aussieht, ist auch ein Fehler bei der Influxdb. Dort wurde auch ein Issue eröffnet.Auch hier ist es kein Fehler in Backitup.
Bitte die Doku zu InfluxDB lesenhttps://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md