Also ich habe bei mir auch die Adapteversion v0.5.10 und Controller 7.0.23. Habe überhaupt keine Probleme, auch keine Fehlermeldungen in den Log. Läuft einwandfrei.
NEWS
Best posts made by stefu87_CH
-
RE: [Gelöst] Unifi Adapter v0.5.10 und Controller 7.0.23
-
RE: Grafana Ansicht auf Wunschgrösse
@djmarc75 sagte in Grafana Ansicht auf Wunschgrösse:
@stefu87_ch Das hat mit influx und VIS ja überhaupt nix zu tun...
Da musst Du schon in Grafana die Reloadzeit einstellen.
Danke für den Tipp. Darum hab ich nachgefragt, da ich das nicht wusste.
-
RE: Test Adapter mytime
@oliverio hab den Adapter gestern mal entfernt gehabt und neu installiert und seit dem läuft die Uhr wieder einwandfrei.
-
Text anzeigen in Visu nach Bedingung im Skript
Hallo zusammen
Ich bin neu mit Iobroker etc am arbeiten und möchte gerne was umsetzen, was mir sicher einer von euch aufzeigen kann, wie ich das umsetzen könnte.
Meine Idee ist: Ich habe eine Schalter, wenn der auf True ist, möchte ich das ein Text generiert wird, den ich dann nachher auf der Visu darstellen möchte.
Wer kann mir zeigen wie das geht?
Dachte an sowas ähnliches:
-
RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera
@spanier Ich verwende das widget iFrame und gebe folgende Adresse ein und erhalte das Bild der Kamera ohne Login:
http://IP-Adresse/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=123456789&user=LOGINNAME&password=PASSWORTIP-Adresse: IP Adresse deiner Kamera
LOGINNAME: Login Name den du als Anmeldung hast
PASSWORT: Dein Passwort von der Anmeldung -
RE: Unifi Adapter Einstellungen (gelöst)
@bauerpower danke für den Tipp. Habs jetzt mit einem Raspi 3 gelöst. Aber schau mir das gerne auch mal an.
-
RE: [Neuer Adapter] Life360
@bananajoe Das Problem lag wirklich am Fragezeichen im Ordnernamen. Jetzt funktioniert es.
Ich habe es mit Paint 3D gemacht. In der Visu ist es dann durchsichtig:
-
RE: Weckzeiten anpassen über Vis (gelöst)
@chaot sobald ich meine Weiteren Ideen zum laufen gebracht habe, werde ich informieren wie ich es umgesetzt habe.
-
RE: Shelly Adapter schaltet Licht aus Log voll (gelöst)
@deralff Das werd ich auf jedenfall tun. Wusste nicht, das es den Adapter behält, wenn ich wieder auf Stable umstelle.
Man lernt immer was neues dazu.
Latest posts made by stefu87_CH
-
RE: Darstellung Grafana Vis
@icebear Das würde mir auch passen. Danke für den Tipp.
-
RE: Darstellung Grafana Vis
@icebear Hätte wohl sagen sollen, das dies nur ein Beispiel ist damit.
Genau das gleiche wenn ich sowas einfüge:
-
RE: Darstellung Grafana Vis
@meister-mopper Also wenn es so kompliziert ist und in der Conf herum geändert werden muss, dann lass ich das lieber sein. Ist einfach komisch, das unter Grafana das Grau nicht sichtbar ist wenn ich es ausschalte aber in Vis dann schon wieder.
-
Darstellung Grafana Vis
Hallo
Mein Wunsch wäre den grauen Hintergrund zu entfernen, aber das klappt nicht so richtig. In Grafana selbst ist der Hintergrund deaktiviert, aber beim Import in VIS ist er trotzdem ersichtlich.
Wer kann mir mit Grafana und Vis weiterhelfen??
In Vis sehe ich das so:
-
RE: JSON in Grafana einbinden
Habe es nun mit Javascript und ChatGPT geschafft, das es mir jeden Sonntag Abend die gewünschten Daten in die JSON Tabelle schreibt.
Danke für die Unterstützung.
-
RE: Grafana Einbettung nach IP Änderung
@meister-mopper genau. Aber vor der IP Adressenumstellung ist immer die richtige Adresse mitgekommen wenn ich von Grafana her die Daten geholt habe vom Panel teilen. Und jetzt nicht mehr
-
Grafana Einbettung nach IP Änderung
Hallo
Ich habe bei mir intern die IP Adressen neu vergeben mit VLANS. Jetzt hat Iobroker und Grafana etc... neue IP Bereiche bekommen. Soweit funktioniert auch alles, aber wieso zeigt es mir jetzt neu beim Einbetten von Grafana in IOB nur noch localhost an und nicht wie vorher die IP Adresse? Wo muss ich das umstellen??
Vor der Umstellung so:
<iframe src="http://192.168.0.252:3000/d-solo/N3j51renz/grafana?orgId=1&refresh=1m&theme=dark&panelId=2" width="500" height="300" frameborder="0"></iframe>
Nach der Umstellung nur noch so:
<iframe src="http://localhost:3000/d-solo/N3j51renz/grafana?from=1736588623221&to=1736610223221&refresh=1m&orgId=1&panelId=2&__feature.dashboardSceneSolo" width="450" height="200" frameborder="0"></iframe>
-
RE: JSON in Grafana einbinden
@codierknecht Den Influx habe ich auch im Einsatz, aber nie herausgefunden, wie das eben funktioniert, um gewisse Uhrzeiten den Wert zu speichern und eben in eine Tabelle zu schreiben, oder ggf. das dann in Grafana pro Tag anzuzeigen wie ich es gerne hätte.
-
RE: JSON in Grafana einbinden
@codierknecht
Dann würde ich deine Empfehlung gerne annehmen.
Welchen SQL Adapter würdest du empfehlen der einfach zu verstehen ist, und auch eben mit verschiedenen Zeiten die Werte aufzeichnet, und dann einfach in Grafana einbinden lässt? -
RE: JSON in Grafana einbinden
@codierknecht
Wie müsste ich den Code anpassen, wenn ich es direkt als Grafana Code vorbereitet haben möchte, also so das eigentlich die idTable nicht noch zusätzlich geschrieben wird?// @ts-nocheck const idVerbrauch = '0_userdata.0.Waschmaschine.Waschgänge_pro_Woche';// ID zuweisen! const idGrafana = '0_userdata.0.Grafana.Waschdurchgäne'; const idTable = '0_userdata.0.Wohnungsverbrauch.Tagesverbrauch'; // ID anpassen! schedule('59 23 * * *', function() { var arr = []; if (getState(idTable).val) arr = JSON.parse(getState(idTable).val); const obj = { Durchgang: getState(idVerbrauch).val.toFixed(3) } arr.push(obj); if(arr.length > 5) arr.shift(); // max. 5 Zeilen setState(idTable, JSON.stringify(arr), true); let values = {}; for (const item of arr) { values[item.Datum] = parseFloat(item.Verbrauch); } setState(idGrafana, JSON.stringify(values), true); });
Möchte es gerne noch weiter treiben mit Daten in Grafana erfassen auf einfache Weise und nicht mit 2 unterschiedlichen Tabellen Varianten.
Oder hast du einen einfachen Code den ich dafür verwenden kann?