Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. variable Zeiten definieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    variable Zeiten definieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gintonik last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich bin neu im ioBroker und bin mich am einarbeiten.
      Ein paar einfache, simple Dinge habe ich schon ans laufen gebracht, aber hierbei komme ich nicht weiter:

      blockly.JPG

      Ich habe eine LED-Leiste hinter meinem PC als indirekte Beleuchtung (Philips-Hue), welche eingeschaltet wird, wenn mein PC (wird über die IP und Fritzbox überwacht) eingeschaltet ist.
      Wenn ich den PC ausschalte, geht die Leiste auch aus, soweit so gut.

      Allerdings benötige ich dieses nicht, wenn es draußen noch hell habe. Ergo dachte ich mir, dass ich eine Vorbedingung benötige, welche das Script nur dann ausführt, wenn es zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang ist.
      Feste Zeiten (z.B. 20:00-9:00Uhr) machen keinen Sinn, weil es im Sommer länger hell und im Winter früher dunkel ist.

      Ich benötige also quasi eine Logik "Wenn Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang = wahr, dann mache...". Aber genau hier weiß ich nicht, wie ich diese Logik erstellen kann.

      Vielleicht hat einer von Euch ja eine Idee, wie ich das umsetzen kann.

      David G. Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @gintonik last edited by David G.

        @gintonik

        Screenshot_20220105-073759_Chrome.jpg

        Den PC musst du nicht auf "wahr" prüfen. Da reicht es wie in dem Bild.
        Wenn man es so macht, prüft er immer auf wahr.

        EDIT:
        Das muss natürlich bei Zeit hin für Astro.
        Noch zu früh ^^.

        Du musst auf nicht zwischen prüfen weil blockly ein Problem mit dem Tageswechsel hat.

        Screenshot_20220105-074350_Chrome.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @gintonik last edited by

          @gintonik

          Das was @David-G geschrieben hat. Plus:

          Den Baustein Wert von Objet ID DESKTOP-JUA3A0J3.active kannst du durch den Baustein Objekt ID ersetzen, welchen du im Trigger Bereich findest. Dann noch auf Wert umstellen, und dann beinhaltet dieser den Wert des States welcher den Trigger ausgelöst hat.

          A.

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Asgothian last edited by

            @asgothian

            Du bist scheinbar schon länger als ich auf den Beinen 🤣

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gintonik last edited by

              Vielen Dank für die Hinweise. Ich hatte zwar den Baustein schon mal benutzt, allerdings nicht auf "zwischen" gestellt, daher fehlte mir die Möglichkeit zwei Bereiche festzulegen. Das ist dann hiermit erfolgt.

              blockly.JPG

              Dann sollte das so passen.

              Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @gintonik last edited by

                @gintonik sagte in variable Zeiten definieren:

                Dann sollte das so passen.

                ja

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jensven @gintonik last edited by

                  @gintonik
                  Das Script funktioniert so auf jeden Fall
                  Nur stell ich mir grad die frage warum du den "sonst" fall mit einbaust oder ist das Licht auch dann an, wenn der Computer nicht an ist?

                  Als Vorschlag könnte man noch nen Trigger einbauen der beim Sonnenuntergang prüft ob der PC an ist und das Licht auch einschaltet oder vllt. sogar mit dem Sonnenuntergang-Anfang das Licht langsam hell werden lässt.

                  Alles so kleine Spinnereien 😁

                  Homoran G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @jensven last edited by

                    @jensven sagte in variable Zeiten definieren:

                    Nur stell ich mir grad die frage warum du den "sonst" fall mit einbaust oder ist das Licht auch dann an, wenn der Computer nicht an ist?

                    aber das Licht soll doch ausgehen wenn der PC ausgeht

                    @jensven sagte in variable Zeiten definieren:

                    Als Vorschlag könnte man noch nen Trigger einbauen der beim Sonnenuntergang prüft ob der PC an ist und das Licht auch einschaltet oder vllt. sogar mit dem Sonnenuntergang-Anfang das Licht langsam hell werden lässt.
                    Alles so kleine Spinnereien

                    ist alles in beliebiger Komplexität machbar

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jensven @Homoran last edited by

                      @homoran said in variable Zeiten definieren:

                      @jensven sagte in variable Zeiten definieren:

                      Nur stell ich mir grad die frage warum du den "sonst" fall mit einbaust oder ist das Licht auch dann an, wenn der Computer nicht an ist?

                      aber das Licht soll doch ausgehen wenn der PC ausgeht

                      ups ja das hab ich übersehen, Denkfehler von mir.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gintonik @jensven last edited by gintonik

                        Er soll ja auch ausgehen wenn der Rechner ausgeschaltet wird...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        489
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        419
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo