NEWS
[Redesign] wioBrowser für Windows
-
@bananajoe einfach mit einer Mausbewegung oder einem Tastendruck
-
Habe das Problem gefunden, wenn ich den Bildschirm ausschalte funktioniert das WLAN an meinem Surface nicht mehr, deshalb kann man ihn natürlich dann auch nicht mehr einschalten.
Habe aber noch keinen Plan wie ich das Problem lösen kann. -
@heinzie ,
damit hätte ich jetzt auch nicht gerechnet. -
Ich habe die IP im Adapter eingetragen, aber der Adapter bleibt gelb. Der wiobrowser läuft auf einem anderen PC im selben Netzwerk.
-
@saeft_2003
In dem Verzeichnis liegt noch eine .ini Konfigurationsdatei….
Habe jetzt gerade kein Zugriff, aber ich meine mich zu erinnern dass
Da die iobroker adresse und Port ergänzt werden müssen. -
Da kann man angeben:
start url: xxxxx
port: 5000
browser: 1oder hab ich eine veraltete ini?
-
@saeft_2003
das passt schon so. start url dein VIS
bei Browser 0/1 je nachdem ob du die Browser Variante verwendest oder nicht.also bei 0 hats du nur das icon und die Controls, aber eben keine WioBrowser.
am besten probieren
-
@saeft_2003 ,
beim ersten Start der Exe ploppt im Normalfall auch ein Windowsfenster für die Portfreigabe auf die bestätigt werden muss.
Wird das nicht gemacht, kommt auch keine Verbindung zustande.Funktionsweise:
Die Exe hat ein TCP-Socketserver eingebaut auf den sich der Adapter verbindet, wird der Port von Windows nicht freigegeben blockt der Defender alle Anfragen. -
Das könnte das Problem sein, muss ich mir nachher mal anschauen
-
Ich hab wohl ein ganz anderes Problem der NUC erkennt die WLAN Verbindung nicht.
Ich konnte mich jetzt manuell verbinden SSID manuell eingeben usw. ich kann aber nicht nach wlan suchen lassen. Wenn ich hier auf verfügbare Netzwerke anzeigen gehe…
… kommt das als ob der Flugzeugmodus drin wäre. Ist er aber nicht.
Sorry für die schlechten Bilder
-
@saeft_2003 Also um ersten Bild hast du Verbindung.
Aber eventuell keine IP-Adresse.Öffne mal eine
cmd.exe
und tippeipconfig /all
Wenn der wie im ersten Bild verbunden ist.
Wenn die IP mit 169.x.x.x anfängt bekommt er keine Adresse. Der müsste ja deinen Router erreichen können, wenn es z.B. eine FritzBox oder Speedport ist die Webseite von diesem -
Hallo,
ich bin noch ein alter getAdmin und windows-control Nutzer.
Die Kombi funktioniert bei mir sehr gut aber in letzter Zeit bekomm' ich häufig Warnmeldung und weiterentwickelt wird hier scheinbar eh nichts mehr.
Habe wioohneWEB und den Adapter istalliert und es funktioniert teilweise:- wiobrowser.0.info funktioniert
- wiobrowser.0.screenoff funktioniert
- wiobrowser.0.volume funktioniert
Ich würde gerne umsteigen wenn das Starten eigener Commands funktionieren würde. Primär will ich die Helligkeit meiner Monitore anpassen.
wiobrowser.0.brightness funktioniert dafür an meinem Desktop Rechner nicht.
Mit getAdmin habe ich die Brightness über ControlMyMonitor indem ich bspw.D:\Software\Windows Control\NirSoft\ControlMyMonitor\ControlMyMonitor.exe /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" 10 80
gesendet habe gesteuert.
Leider funktioniert das nicht.
Auch das Ausführen anderer Anwendungen wie "C:\Program Files (x86)\Notepad++\notepad++.exe" klappt sowohl mit als auch ohne Anführungszeichen nicht.
Edit:
Beim Schreiben fiel mir gerade das Leerzeichen im Pfad auf. Wenn ich das lösche und den Pfad anpasse klappts aber wie führe ich Commands aus bei denen ich keine Macht über den Pfad habe? Über Verknüpfungen? -
@rushmed über eine zusätzliche
.cmd
Datei in der der eigentliche Aufruf steht? -
@rushmed ,
ich nutze das Leerzeichen zum splitten von Schaltern hinter dem Exe-Namen, d.h. ist im Pfad ein Leerzeichen funktioniert der Befehl nicht.
Lösung ist wie BananaJoe sagte oder die Exe ist im Suchpfad von Windows und nur der Name wird aufgerufen.Zum Steuern von Helligkeit bei Monitoren geht das Programm ClickMonitorDDC wie im Beispiel von Seite 1 auch sehr gut.
-
@wal Danke, wiebekomme ich denn eine exe in den Suchpfad von Windows?
-
@rushmed ,
System -> Info -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen -> Systemvariablen -> PathDort das Verzeichnis der Exe hinzufügen, danach kann man die Exe mit dem Namen aufrufen.
-
@wal Ok, danke.
-
Ich hab immer wieder das Problem das der wiobrowser erst startet dann die Fehlermeldung kommt und dann danach abstürzt.
Behoben kann das Problem kurzfristig mit einem PC Neustart.
Hast du eine Idee wie ich das Problem dauerhaft abstellen kann?
Video vom Absturz:
https://share.icloud.com/photos/0desq8ditFxWzeuUiDRr8Sj-g -
@saeft_2003 steht was im Ereignisprotokoll? Müsste unter Anwendungen stehen
-
Keine Ahnung wieso…