Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Shelly einbinden in Objekte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Shelly einbinden in Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stefu87_CH last edited by

      Hallo zusammen

      Ich bin komplett neu auf dem Gebiet und habe eine Frage zu Einbindung eines neues Gerätes welches im Wlan ist.
      Ich habe heute einen neuen Shelly Plus 1PM in mein Wlan eingebunden. Ich hatte vorher schon Shellys, die im Wlan sind. Diese wurde beim Einrichten vom Adapter Shelly erkannt.
      Wie muss ich das anstellen, das auch der neue Shelly bei den Objekten erscheint?

      OstfrieseUnterwegs S da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs @stefu87_CH last edited by

        @stefu87_ch Die neuen Shellies lassen sich (im moment?) nur mit mqtt einbinden. Hast Du darauf umgestellt?

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          stefu87_CH @OstfrieseUnterwegs last edited by

          @ostfrieseunterwegs Nein noch nicht, dann werd ich es mal damit versuchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefu87_CH @OstfrieseUnterwegs last edited by

            @ostfrieseunterwegs Wenn ich es auf MQTT umgestellt habe und eingetragen, wie kann ich dann den Shelly in die Objekte einbinden?

            OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stefande @stefu87_CH last edited by

              @stefu87_ch

              In der neusten Version des Shelly Adapters müsste auch der Plus 1 PM unterstützt werden:

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/README.md

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OstfrieseUnterwegs
                OstfrieseUnterwegs @stefu87_CH last edited by OstfrieseUnterwegs

                @stefu87_ch
                Versuchs mal mit dem Blockly. Ich benutze ein Plus 1, um damit einen Plug zu steuern. Wenn du was anderes auslesen willst, musst du im mqtt Datenpunkt nachschauen, wie das Attribut heisst. Leider muss man sich das zut Zeit noch selber rausfummeln, aber bestimmt übernimmt das bald der Adapter.

                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                  <block type="on_ext" id="G*RBH`B[QcM{ua:;Z+g[" x="38" y="288">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                    <field name="CONDITION">ne</field>
                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                    <value name="OID0">
                      <shadow type="field_oid" id="Y;t6R)gHY-6!931RW!^#">
                        <field name="oid">mqtt.0.shelly-decke.status.switch:0</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <statement name="STATEMENT">
                      <block type="control" id="q%t^K!8+|Lwb$O=y5yq+">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">shelly.0.SHPLG-S#A32D56#1.Relay0.Switch</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="convert_toboolean" id="3B]a-^w0qVZ`=Ov`ZQZ,">
                            <value name="VALUE">
                              <block type="convert_jsonata" id="HHF66[LAY~5:fdcbpeCi">
                                <value name="EXPRESSION">
                                  <shadow type="text" id="YOA@.*Pq}BY[(_Byw@jZ">
                                    <field name="TEXT">output</field>
                                  </shadow>
                                </value>
                                <value name="TARGET">
                                  <block type="convert_json2object" id="5RXlK#5gU[ZW,]W(VP~f">
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="on_source" id="rsM!{e@sm:yLE?ur3,jz">
                                        <field name="ATTR">state.val</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </xml>
                

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active last edited by

                  Hat entfernt was mit dem Threadthema zu tun:

                  Hat jemand die Shelly App geupdatet und steht vor einem Offline Problem? Alle Shellys werden als Offline angezeigt.
                  Logischerweise geht auch kein Einbinden eines Shellys.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @stefu87_CH last edited by

                    @stefu87_ch @haus-automatisierung hat vorgestern version v5.0 auf github gestellt. die kann mit den plus shelly's umgehn.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stefu87_CH @da_Woody last edited by

                      @da_woody und die kann ich ganz einfach über iobroker holen oder muss ich da was spezielles tun? Han mit Github noch nichts am „Hut“.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @stefu87_CH last edited by

                        @stefu87_ch 0c981f45-78d3-423e-b3cb-b0b8c7fb35c8-grafik.png
                        adapter, expertenmodus, katze, https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly , installieren.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @haselchen last edited by

                          @haselchen ja, allerdings hatte ich auch schon die beta drauf. bei mir wurde nur ein raum nicht richtig erkannt. hat mir Dimitar aber in 5min erledigt.
                          hast du deine geräte in der cloud?

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                            @da_woody

                            Alle lokal.
                            Da geht seit dem Update nix mehr.
                            Alle Geräte offline.
                            Bin , wie haufenweise Andere, extrem angefressen.
                            Wie kann man so einen Mist rausbringen?
                            Die Appbewertung von 1,9 /5 sagt alles.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @da_Woody last edited by

                              @da_woody sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

                              adapter, expertenmodus, katze, https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly , installieren.

                              Ähm, nein. Bitte nicht. Für "über die Katze" installierte Adapter gibt es keinen Support oder Unterstützung. Damit holst Du einen undefinierten Stand.

                              Bitte ganz normal über das beta Repository die 5.0.0 installieren. Dafür werden die Tags ja schließlich vergeben 🙂

                              Dazu auch gerne das Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=rPR_QRGhAzM

                              da_Woody S S 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • da_Woody
                                da_Woody @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung sorry, hast ja recht... 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  spooky82 @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung Ich stehe etwas auf dem Schlauch - wie installiere ich nun die 5.0?
                                  Beta repository ist in meiner ioB Installation definiert als http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json.

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @spooky82 last edited by crunchip

                                    @spooky82 und auch aktiv?

                                    systemeinstellung
                                    b0d8572e-4880-4420-9de9-6dc8c16fb4ea-grafik.png

                                    S S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @haselchen last edited by

                                      @haselchen hmm, das erklärt warum ein shelly1 offline angezeigt wird... den hatte ich nicht in der cloud.
                                      ich nehm mal an das da bald ein fix kommen wird.
                                      abgesehn davon funktionieren sie ja trotzdem im ioB.
                                      was hat das mit einbinden zu tun? das müsste ja trotzdem funktionieren und über die IP ist der shelly ja trotzdem erreichbar.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @da_Woody last edited by haselchen

                                        @da_woody

                                        Musst dir mal die App Rezessionen durchlesen.
                                        Da stehen die Anbindungsprobleme mit drin.
                                        Liegt mit daran, weil wenn du sie nicht in der Cloud haben willst, dass sie gar nicht oder offline in der App erscheinen.

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @haselchen last edited by

                                          @haselchen im router müssen sie aber schon auftauchen. somit zugriff über die GUI und sollten dann auch im ioB auftauchen. habs noch nicht getestet. werd ich mal machen mit einem testshelly...
                                          gerade in shelly-forum gesichtet:

                                          Hallo an alle User,
                                          mit dem aktuellen Update der ShellyApp wird diese auf Design und Funktionalität der bisherigen Beta-App umgestellt.
                                          Entgegen anderen Threads und Meldungen bleiben auch Shelly ohne Cloud-Verbindung in der aktuellen App-Version bedienbar!
                                          Updaten
                                          Geduld haben
                                          Ich mußte ca. 15-20 Minuten warten bis meine lokalen Shelly alle in der App wieder bedienbar waren.

                                          Latzi haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Latzi
                                            Latzi @da_Woody last edited by

                                            @da_woody sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

                                            Ich mußte ca. 15-20 Minuten warten bis meine lokalen Shelly alle in der App wieder bedienbar waren.

                                            Ich warte schon 2 Tage 🙂

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            576
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            96
                                            13686
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo