NEWS
Neuer Shelly einbinden in Objekte
-
@stefu87_ch @haus-automatisierung hat vorgestern version v5.0 auf github gestellt. die kann mit den plus shelly's umgehn.
-
@da_woody und die kann ich ganz einfach über iobroker holen oder muss ich da was spezielles tun? Han mit Github noch nichts am „Hut“.
-
@stefu87_ch
adapter, expertenmodus, katze, https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly , installieren. -
@haselchen ja, allerdings hatte ich auch schon die beta drauf. bei mir wurde nur ein raum nicht richtig erkannt. hat mir Dimitar aber in 5min erledigt.
hast du deine geräte in der cloud? -
Alle lokal.
Da geht seit dem Update nix mehr.
Alle Geräte offline.
Bin , wie haufenweise Andere, extrem angefressen.
Wie kann man so einen Mist rausbringen?
Die Appbewertung von 1,9 /5 sagt alles. -
@da_woody sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:
adapter, expertenmodus, katze, https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly , installieren.
Ähm, nein. Bitte nicht. Für "über die Katze" installierte Adapter gibt es keinen Support oder Unterstützung. Damit holst Du einen undefinierten Stand.
Bitte ganz normal über das beta Repository die 5.0.0 installieren. Dafür werden die Tags ja schließlich vergeben
Dazu auch gerne das Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=rPR_QRGhAzM
-
@haus-automatisierung sorry, hast ja recht...
-
@haus-automatisierung Ich stehe etwas auf dem Schlauch - wie installiere ich nun die 5.0?
Beta repository ist in meiner ioB Installation definiert als http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json. -
@spooky82 und auch aktiv?
systemeinstellung
-
@haselchen hmm, das erklärt warum ein shelly1 offline angezeigt wird... den hatte ich nicht in der cloud.
ich nehm mal an das da bald ein fix kommen wird.
abgesehn davon funktionieren sie ja trotzdem im ioB.
was hat das mit einbinden zu tun? das müsste ja trotzdem funktionieren und über die IP ist der shelly ja trotzdem erreichbar. -
Musst dir mal die App Rezessionen durchlesen.
Da stehen die Anbindungsprobleme mit drin.
Liegt mit daran, weil wenn du sie nicht in der Cloud haben willst, dass sie gar nicht oder offline in der App erscheinen. -
@haselchen im router müssen sie aber schon auftauchen. somit zugriff über die GUI und sollten dann auch im ioB auftauchen. habs noch nicht getestet. werd ich mal machen mit einem testshelly...
gerade in shelly-forum gesichtet:Hallo an alle User,
mit dem aktuellen Update der ShellyApp wird diese auf Design und Funktionalität der bisherigen Beta-App umgestellt.
Entgegen anderen Threads und Meldungen bleiben auch Shelly ohne Cloud-Verbindung in der aktuellen App-Version bedienbar!
Updaten
Geduld haben
Ich mußte ca. 15-20 Minuten warten bis meine lokalen Shelly alle in der App wieder bedienbar waren. -
@da_woody sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:
Ich mußte ca. 15-20 Minuten warten bis meine lokalen Shelly alle in der App wieder bedienbar waren.
Ich warte schon 2 Tage
-
@crunchip wie mach ich das es online ist? Bei mir steht nur default.
-
@latzi nur?
hab gerade bisschen mit meinem störrischen shelly1 rungespielt. nach einem reset hat mal kurz verbinden aufgeblitzt, aber dann wieder offline.
werd meine kanäle durchforsten... -
Ich will die Jungs wie eh und je über die App steuern und nicht die IP raussuchen und dann den Browser öffnen.
Ist mir unerklärlich wie so ein Update das Shellyhaus verlassen konnte.
Die App Bewertung ist jetzt sogar auf 1,8/5 gerauscht. -
@stefu87_ch rechts auf den kleinen pfeil, dann kommt das dropdown.
-
@da_woody und wie komm ich dann zu Version 5.0.0
Mit dem Download Link über Github? -
@haselchen sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:
Ist mir unerklärlich wie so ein Update das Shellyhaus verlassen konnte.
me 2...
edith: abgefahren. am handy hab ich das teil jetzt online, allerdings mit cloud. am PC nach wie vor offline...
-
@haus-automatisierung wie muss ich das anstellen, das es mir die neuen Shelly auflistet, wenn ich die Version 5.0.0 installiert habe?