Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ChrisNett
      ChrisNett @klassisch last edited by

      @klassisch sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

      [teil-OT] Ich freue mich, daß es endlich eine fertige Lösung zur direkten Zigbee LAN Anbindung gibt.
      Ein Großteil der Schwierigkeiten mit Zigbee, die hier im Forum berichtet werden, gehen wohl auf das Thema USB-Anbindung, gerade auch im Umfeld Linux, Proxmox, VM, Docker, Container zurück.
      Eine Ethernet-TCP Verbindung sollte auch in jenem Umfeld einfacher sein und wird vom ioBroker Zigbee Adapter direkt unterstützt.
      Ich selbst habe eine Selbstbaulösung mit Ethernet-Anbindung (basierend auf dem ursprünglichen CC2652P USB-Stick von @dimaiv) im Einsatz und kann dieses Prinzip nur empfehlen. Läuft bei mir rocksolid.

      Die LAN-Anbindung hat auch den großen Vorteil, daß man die räumliche Trennng zwischen gutem Funkstandort und dem Standort des ioBroker Rechners besser hinbekommt.

      Hi,

      könntest du Bastellösung mal vorstellen ich habeauc einen CC2652P USB-Stick und würde gerne auf Lan umstellen.

      Christian

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @ChrisNett last edited by

        @christian-sandkaulen sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
        [teil-OT]

        könntest du Bastellösung mal vorstellen ich habeauc einen CC2652P USB-Stick und würde gerne auf Lan umstellen.

        Ist bereits im Forumsthread erfolgt.
        Wenn Du schon den CC2652P hast und basteln willst und kannst, ist das ein guter Weg; wie gesagt, funktioniert bei mir prächtig. Ansonsten ist man wohl mit der hier angebotenen Komplettlösung besser bedient, alles out of the box, zum angemessenen und fairen Mehrpreis.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • A
          Abruni @dimaiv last edited by

          @dimaiv
          Möchte keine Diskussion hier anfangen, aber kurz gefragt bitte:
          Kann man mit der TI-Software über LAN Firmware Update machen, oder wie geht das?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dimaiv @Abruni last edited by dimaiv

            @abruni es gibt extra App, damit man Updates machen kann und alles anderes, 2-3 Klicks. Oder über den Webinterface...Ja, alles geht über LAN.

            F J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              Freevalley @dimaiv last edited by

              @dimaiv

              Ich nehme einen. Wie wollen wir verfahren?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Snoops 0 last edited by

                Wenn jetzt noch einer verfügbar ist nehme ich auch einen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ostseereiter
                  ostseereiter @Dragon last edited by

                  @dragon
                  Hast du denn nur den Pfad geändert im Adapter?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Freevalley @dimaiv last edited by

                    @dimaiv

                    Hallo,

                    danke für die Zusendung! Hat alles wunderbar funktioniert mit der Einrichtung etc. Mich würde interessieren wie das genau mit dem Update funktioniert. Könntest du bitte beschreiben was zu tun ist? Danke im Voraus.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • D
                      dimaiv @Freevalley last edited by

                      @freevalley
                      Freut mich.
                      Update Procedere beschreibe ich bald da oben.
                      Im Moment ist alles aktuell auf dem Gateway.
                      Viel Spaß damit.😉

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Snoops 0 @dimaiv last edited by

                        @dimaiv
                        Auch ich möchte mich bedanken für den Stick.
                        Verkauf und Versand lief wie geschmiert.
                        Hatte ein paar Probleme beim einrichten doch das lag im Endeffekt an meiner Person.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • ostseereiter
                          ostseereiter last edited by

                          @dimaiv sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

                          tcp://Gateway-IP:6638

                          Stick ist da sieht gut aus verbunden ist er auch nur im Adapter komme ich nicht ganz weiter
                          tcp://Gateway-IP:6638
                          Gatway = Fritzbox IP
                          dann die IP vom Stick:6638 als Typ TI Z-Stack
                          ist das so richtig?

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            klassisch Most Active @ostseereiter last edited by klassisch

                            @ostseereiter Nicht ganz richtig.
                            Mit Gateway-IP ist hier die IP des Stick gemeint.
                            Also beispielsweise

                            tcp://192.168.178.99:6638
                            

                            c4717bbc-0021-4c95-a00a-cf9fb49966f9-grafik.png

                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • ostseereiter
                              ostseereiter @klassisch last edited by

                              @klassisch
                              Danke ich Trottel
                              ist grün

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ostseereiter
                                ostseereiter last edited by

                                Ich habe den Stick mit ein Lankabel am Router nu habe ich festgestellt das er einfach offline ist ich muss dann den Strom ziehen und danach ist alles wieder ok für ne gewisse Zeit.
                                Woran kann das liegen?

                                ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                • ostseereiter
                                  ostseereiter @ostseereiter last edited by

                                  @ostseereiter wie es aussieht war das Netzteil schuld hat nicht genug power gehabt. Ausgetauscht und alles ist super.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @dimaiv last edited by

                                    @dimaiv

                                    Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.

                                    Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?

                                    D ostseereiter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dimaiv @saeft_2003 last edited by dimaiv

                                      @saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

                                      @dimaiv

                                      Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.

                                      Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?

                                      Ich glaube ja. Du muss auf dem master die 2. Instantz einrichten und dann die Konfiguration von slave dahin kopieren. Probier einfach mal. Und nicht vergessen, nur beim aller erstem Mal werden die daten während Adapter Start auf den neuen Stick übertragen! Deswegen würde ich erstmal den neuen Coordinator auf dem Slave einrichten und starten, erst dann die Konfiguration ind die 2. Instanz auf dem master kopieren.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @dimaiv last edited by

                                        @dimaiv

                                        Ok danke probiere ich nachher aus 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ostseereiter
                                          ostseereiter @saeft_2003 last edited by

                                          @saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

                                          Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.

                                          Was heißt das das? Ich habe erst mal probehalber eine neue Instanz angelegt und wollte so nach und nach alles neu anlernen um den alten stick dann nicht mehr zu benutzen.Einfach Stick rein den Pfad ändern und die angelernten Geräte werden erkannt?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matt77CHE last edited by

                                            Hallo @dimaiv
                                            Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...

                                            Gruss
                                            Matt

                                            S D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            828
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            236
                                            31844
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo