NEWS
[Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P
-
Hersteller " Ich " Model "CC2652P + WT32-ETH01, Einsatzbereit" Anzahl 1, Sofort verfügbar *Preis pro Stück 60 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1 Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer" Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick / LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN/USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse" 


Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
FAQ. Zigbee Gateway -
@dimaiv
Möchte keine Diskussion hier anfangen, aber kurz gefragt bitte:
Kann man mit der TI-Software über LAN Firmware Update machen, oder wie geht das? -
Hersteller " Ich " Model "CC2652P + WT32-ETH01, Einsatzbereit" Anzahl 1, Sofort verfügbar *Preis pro Stück 60 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1 Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer" Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick / LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN/USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse" 


Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
FAQ. Zigbee GatewayIch nehme einen. Wie wollen wir verfahren?
-
Ist gestern angekommen. Heute angeschlossen und es funktionierte fast alles PnP. Lediglich ein, zwei Geräte mussten neu angelernt werden. Der große Rest funktionierte out of the box ohne erneutes anlernen! Ich bin begeistert! Die Signalstärke ist auf jeden Fall höher als beim Vorgänger! (Könnte allerdings auch an der größeren Entfernung zum Router liegen...
Vielen Dank!@dragon
Hast du denn nur den Pfad geändert im Adapter? -
@abruni es gibt extra App, damit man Updates machen kann und alles anderes, 2-3 Klicks. Oder über den Webinterface...Ja, alles geht über LAN.
Hallo,
danke für die Zusendung! Hat alles wunderbar funktioniert mit der Einrichtung etc. Mich würde interessieren wie das genau mit dem Update funktioniert. Könntest du bitte beschreiben was zu tun ist? Danke im Voraus.
-
Hallo,
danke für die Zusendung! Hat alles wunderbar funktioniert mit der Einrichtung etc. Mich würde interessieren wie das genau mit dem Update funktioniert. Könntest du bitte beschreiben was zu tun ist? Danke im Voraus.
@freevalley
Freut mich.
Update Procedere beschreibe ich bald da oben.
Im Moment ist alles aktuell auf dem Gateway.
Viel Spaß damit.
-
@freevalley
Freut mich.
Update Procedere beschreibe ich bald da oben.
Im Moment ist alles aktuell auf dem Gateway.
Viel Spaß damit.
-
@dimaiv sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
tcp://Gateway-IP:6638
Stick ist da sieht gut aus verbunden ist er auch nur im Adapter komme ich nicht ganz weiter
tcp://Gateway-IP:6638
Gatway = Fritzbox IP
dann die IP vom Stick:6638 als Typ TI Z-Stack
ist das so richtig? -
@dimaiv sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
tcp://Gateway-IP:6638
Stick ist da sieht gut aus verbunden ist er auch nur im Adapter komme ich nicht ganz weiter
tcp://Gateway-IP:6638
Gatway = Fritzbox IP
dann die IP vom Stick:6638 als Typ TI Z-Stack
ist das so richtig?@ostseereiter Nicht ganz richtig.
Mit Gateway-IP ist hier die IP des Stick gemeint.
Also beispielsweisetcp://192.168.178.99:6638
-
@ostseereiter Nicht ganz richtig.
Mit Gateway-IP ist hier die IP des Stick gemeint.
Also beispielsweisetcp://192.168.178.99:6638
@klassisch
Danke ich Trottel
ist grün -
Ich habe den Stick mit ein Lankabel am Router nu habe ich festgestellt das er einfach offline ist ich muss dann den Strom ziehen und danach ist alles wieder ok für ne gewisse Zeit.
Woran kann das liegen? -
Ich habe den Stick mit ein Lankabel am Router nu habe ich festgestellt das er einfach offline ist ich muss dann den Strom ziehen und danach ist alles wieder ok für ne gewisse Zeit.
Woran kann das liegen?@ostseereiter wie es aussieht war das Netzteil schuld hat nicht genug power gehabt. Ausgetauscht und alles ist super.
-
Umstieg von Conbee, CC2531
- Stoppe und lösche Zigbee Adapter komplett. Ziehe dein alten Zigbee Stick ab.
- lösche Ordner "zigbee_0" (rm -R /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/)
- Und installiere den neuesten Zigbee Adapter (latest)
- Inbetriebnahme (sehe unten)
- PANID ändern (+-1 reicht schon, wichtig ist nicht gleich wie vorher)
- Adapter starten.
- Alle Geräte resetten / neu anlernen
Inbetriebnahme:
- Netzwerkkabel und USB-C Kabel verbinden.
- Im Router nachgucken, welche IP-Adresse zum Gateway zugeordnet wurde.
- Im Zigbee Adapter als Com-Anschlussname folgendes eintragen:
tcp://Gateway-IP:6638
Sehr wichtig !!! Beim ersten Start kann es bis zu 3 Minuten dauern. Kein Strom oder Lan Verbindung unterbrechen !!! Log beobachten !!! Wenn man Hilfe braucht, mich über private Nachrichten Funktion oder noch besser Telegramm kontaktieren !!!
Zigbee Modul flashen oder NVRAM löschen
Multitool
Für Windows ZigStarGW-MT-x64.exe.zip laden.
NVRAM löschen
-
Multitool runterladen.
-
Entpacken, starten und IP von Gateway eintragen.

-
Erase clicken.

-
Es sieht dan so aus.

-
Wenn erfolgreich durhgelaufen ist, sieht es so aus.

-
Fertig. Ist sauber und bereit für Neueinrichtung.
Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.
Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?
-
Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.
Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?
@saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.
Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?
Ich glaube ja. Du muss auf dem master die 2. Instantz einrichten und dann die Konfiguration von slave dahin kopieren. Probier einfach mal. Und nicht vergessen, nur beim aller erstem Mal werden die daten während Adapter Start auf den neuen Stick übertragen! Deswegen würde ich erstmal den neuen Coordinator auf dem Slave einrichten und starten, erst dann die Konfiguration ind die 2. Instanz auf dem master kopieren.
-
@saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.
Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?
Ich glaube ja. Du muss auf dem master die 2. Instantz einrichten und dann die Konfiguration von slave dahin kopieren. Probier einfach mal. Und nicht vergessen, nur beim aller erstem Mal werden die daten während Adapter Start auf den neuen Stick übertragen! Deswegen würde ich erstmal den neuen Coordinator auf dem Slave einrichten und starten, erst dann die Konfiguration ind die 2. Instanz auf dem master kopieren.
Ok danke probiere ich nachher aus

-
Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.
Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?
@saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.
Was heißt das das? Ich habe erst mal probehalber eine neue Instanz angelegt und wollte so nach und nach alles neu anlernen um den alten stick dann nicht mehr zu benutzen.Einfach Stick rein den Pfad ändern und die angelernten Geräte werden erkannt?
-
@saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.
Was heißt das das? Ich habe erst mal probehalber eine neue Instanz angelegt und wollte so nach und nach alles neu anlernen um den alten stick dann nicht mehr zu benutzen.Einfach Stick rein den Pfad ändern und die angelernten Geräte werden erkannt?
@ostseereiter Einfach Stick rein den Pfad ändern und die angelernten Geräte werden erkannt?
Ja so habe ich es gemacht
-
Hallo @dimaiv
Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...Gruss
Matt@matt77che sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:
Hallo @dimaiv
Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...Gruss
MattWürde mich auch interessieren