Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C calliou1234

    Hallo,

    wollte heute morgen auf die 3.1.6 Version von Weatherundderground updaten.

    Habe dann dort gepostet und apollon77 hat was von Rechteproblemen geschrieben und dass ich den Installation-Fixer benutzen soll, ich aber besser im Docker-Post nachfragen soll.

    Der Upgrade lief im iobroker eigentlich sauber durch, nur wunderte ich mich nachher dass bei installierte Adapter immer noch die 3.1.1 auftauchte.

    Habe dann über die Konsole einen Upgrade gemacht.
    Mit folgendem Ergebnis:

    wunder_log.jpg

    Iobroker läuft unter Docker im host-Modus auf einer Synology NAS (Image von Buanet)

    Was mache ich falsch?

    Grüße
    Thomas

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #1141

    @calliou1234

    Das habe ich auch bei einigen Adaptern.
    Man muss in den Pfad gehen, der in dem Log genannt wird .
    .....node_modules..../.bin und da die Dateien alle löschen.
    Dann geht das Update und die Versionsnummer wird aktualisiert .

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1142

      @andre

      bin gerade dabei meine bisherige Installation von v2 auf v3 anzupassen.

      Leider startet v3 nicht wirklich.
      Log:


      ----- Image-Version: 3.1.0 -----

      ----- 2019-10-20 22:05:09 -----


      Startupscript running...

      Installing additional packages...

      The following packages will be installed: nano

      Installing additional packages done...

      Starting ioBroker...


      ------- ioBroker Logging -------


      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.web.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.javascript.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.sql.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.yamaha.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.cloud.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.sbfspot.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.daswetter.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.js2fs.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.iogo.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.zigbee.0" for host "iozigbee"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.nut.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.influxdb.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.zwave.0" for host "iozwave"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.telegram.0" for host "iobroker"

      host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.linkeddevices.0" for host "iobroker"

      Laufende Prozesse:
      88b06e8f-008a-455a-ba15-b7da5ed4051d-image.png

      andreA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @calliou1234

        Das habe ich auch bei einigen Adaptern.
        Man muss in den Pfad gehen, der in dem Log genannt wird .
        .....node_modules..../.bin und da die Dateien alle löschen.
        Dann geht das Update und die Versionsnummer wird aktualisiert .

        C Offline
        C Offline
        calliou1234
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1143

        @haselchen
        Hey super, dass hat geklappt!!!
        Dankeschön :grinning:

        :mrgreen:

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1144

          Ich komme mit der Installation von v3 nicht wirklich weiter.

          Wer kann helfen?
          Welche Infos soll ich posten zur Unterstützung?

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            Ich komme mit der Installation von v3 nicht wirklich weiter.

            Wer kann helfen?
            Welche Infos soll ich posten zur Unterstützung?

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1145

            @nis
            wo hängt es denn ?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1146

              sieh zwei Posts weiter oben, er hat die alte Installation erkannt und startet auch fehlerfrei. Aber es läuft anschliessend nicht wirklich alles.

              Sieht aus als wenn beim Starten er irgendwo aufhört oder so

              dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                sieh zwei Posts weiter oben, er hat die alte Installation erkannt und startet auch fehlerfrei. Aber es läuft anschliessend nicht wirklich alles.

                Sieht aus als wenn beim Starten er irgendwo aufhört oder so

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1147

                @nis
                hast Du ein npm rebuild in der Console gemacht ?

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @nis
                  hast Du ein npm rebuild in der Console gemacht ?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1148

                  @dslraser nein, bisher nicht

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    sieh zwei Posts weiter oben, er hat die alte Installation erkannt und startet auch fehlerfrei. Aber es läuft anschliessend nicht wirklich alles.

                    Sieht aus als wenn beim Starten er irgendwo aufhört oder so

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1149

                    @nis
                    hier ist es gut beschrieben.
                    https://forum.iobroker.net/post/266625

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @dslraser nein, bisher nicht

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1150

                      @nis sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      @dslraser nein, bisher nicht

                      ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber ich denke von V2 auf V3 wird auch die Node Version eine höhere. Welche hattest Du denn vorher ?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @nis
                        hier ist es gut beschrieben.
                        https://forum.iobroker.net/post/266625

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1151

                        @dslraser Ich hatte bisher schon node 8 drauf

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @dslraser Ich hatte bisher schon node 8 drauf

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1152

                          @nis
                          schaden kann es trotzdem nicht ein npm rebuild zu machen.
                          Ich habe auch schon den Fixer unter Docker laufen lassen, hat bisher auch nicht geschadet, aber keine Garantie das es bei Dir auch so ist !
                          Auf jeden Fall bei größeren Consolen Sachen immer kurz ein Backup erstellen.

                          ? 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @nis
                            schaden kann es trotzdem nicht ein npm rebuild zu machen.
                            Ich habe auch schon den Fixer unter Docker laufen lassen, hat bisher auch nicht geschadet, aber keine Garantie das es bei Dir auch so ist !
                            Auf jeden Fall bei größeren Consolen Sachen immer kurz ein Backup erstellen.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                            #1153

                            @dslraser npm rebuild wirft einen Fehler:

                            gyp ERR! clean error
                            gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, rmdir 'build'
                            gyp ERR! System Linux 4.4.59+
                            gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                            gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/mmmagic
                            gyp ERR! node -v v8.16.2
                            gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                            gyp ERR! not ok
                            npm ERR! code ELIFECYCLE
                            npm ERR! errno 1
                            npm ERR! mmmagic@0.5.3 install: `node-gyp rebuild`
                            npm ERR! Exit status 1
                            npm ERR!
                            npm ERR! Failed at the mmmagic@0.5.3 install script.
                            npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                            
                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-10-21T20_18_03_814Z-debug.log
                            

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @dslraser npm rebuild wirft einen Fehler:

                              gyp ERR! clean error
                              gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, rmdir 'build'
                              gyp ERR! System Linux 4.4.59+
                              gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                              gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/mmmagic
                              gyp ERR! node -v v8.16.2
                              gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                              gyp ERR! not ok
                              npm ERR! code ELIFECYCLE
                              npm ERR! errno 1
                              npm ERR! mmmagic@0.5.3 install: `node-gyp rebuild`
                              npm ERR! Exit status 1
                              npm ERR!
                              npm ERR! Failed at the mmmagic@0.5.3 install script.
                              npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-10-21T20_18_03_814Z-debug.log
                              

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1154

                              @nis
                              Fixer auch probiert und danach rebuild ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @nis
                                schaden kann es trotzdem nicht ein npm rebuild zu machen.
                                Ich habe auch schon den Fixer unter Docker laufen lassen, hat bisher auch nicht geschadet, aber keine Garantie das es bei Dir auch so ist !
                                Auf jeden Fall bei größeren Consolen Sachen immer kurz ein Backup erstellen.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1155

                                @dslraser den Fixer hab ich auch schon ausprobiert, ohne Erfolg. Kann es an Berechtigungen des gemounteten Verzeichnisses liegen?

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @dslraser den Fixer hab ich auch schon ausprobiert, ohne Erfolg. Kann es an Berechtigungen des gemounteten Verzeichnisses liegen?

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1156

                                  @nis
                                  die Fehlermeldung scheint mir auch so.

                                  was sagt denn
                                  node -v
                                  nodejs -v
                                  npm -v

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @nis
                                    die Fehlermeldung scheint mir auch so.

                                    was sagt denn
                                    node -v
                                    nodejs -v
                                    npm -v

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1157

                                    @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    node -v
                                    nodejs -v
                                    npm -v

                                    root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker# node -v
                                    v8.16.2
                                    root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker# nodejs -v
                                    v8.16.2
                                    root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker# npm -v
                                    6.4.1
                                    root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker#

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1158

                                      Wie kann ich die Berechtigungen des gemounteten Verzeichnisses prüfen als Ursache?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1159

                                        hab nochmal den Fixer drüber gejagt -> alles ok
                                        npm rebuild läuft nun auch fehlerfrei durch

                                        dann den Container restartet -> keine Veränderung am Ursprungsproblem

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          hab nochmal den Fixer drüber gejagt -> alles ok
                                          npm rebuild läuft nun auch fehlerfrei durch

                                          dann den Container restartet -> keine Veränderung am Ursprungsproblem

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1160

                                          @nis
                                          dann bin ich leider überfragt...

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          542

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe