26 Apr 2020, 12:02

@stevie77 said in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

Wie sichert man eigentlich die SD-Karte eines Raspberry Pi 4 komplett? Einfach kopieren wird zum Wiederherstellen ja wahrscheinlich nichts bringen...

Da gibt es viele Möglichkeiten.
Im Einfachsten Fall fährst du den Pi herunter und clonst die komplette SD-Karte mit z.B. Win32DiskManager

Hier werden weitere Möglichkeiten beschrieben.

Ich persönlich halte es so:
Auf dem RPi selbst läuft nur Docker - sonst nichts.
Die Container bekommen alle ein Volume ins Pi-Home-Verzeichnis gemountet, in dem dann die jeweiligen Einstellungen drin liegen.
Das Home-Verzeichnis sichere ich ab und zu mal auf den NAS.

Sollte der Pi die Segel streichen -> Neues Raspbian auf eine SD-Karte spielen, Docker installieren, die Backups der Container zurück ins Home-Verzeichnis ziehen -> die o.g. Docker-Compose-Files nacheinander ausführen -> fertig.

Das umständlichste dabei wäre es dann das Raspbian wieder auf die SSD zu verschieben und den PI nur noch von SD booten zu lassen....Vielleicht kann Raspbian das ja endlich bald mal komplett von SSD - dann wird auch das lachhaft.