Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Malz1902
    schrieb am zuletzt editiert von Malz1902
    #1561

    wenn ich folgendes mache: cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
    bekomme ich
    38ae4b95-aa0b-4e6e-9a5f-b852e6e21c2d-grafik.png
    48c51b7f-1e6f-4075-96c0-d82144f211f7-grafik.png

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Malz1902

      wenn ich folgendes mache: cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
      bekomme ich
      38ae4b95-aa0b-4e6e-9a5f-b852e6e21c2d-grafik.png
      48c51b7f-1e6f-4075-96c0-d82144f211f7-grafik.png

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1562

      @Malz1902 Das sieht ja sehr ähnlich zu dem aus was der Adapter geloggt hat ... es bleibt aber dabei das die typischen SML Marker fehlen ... Jetzt musst DU schauen warum

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M Offline
        M Offline
        Malz1902
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1563

        d74ab69e-61e7-4277-ae40-2e1b66f4ca93-grafik.png

        sieht das jetzt besser aus?

        Habe den lesekopf mal um 180 grad gedreht

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Malz1902

          d74ab69e-61e7-4277-ae40-2e1b66f4ca93-grafik.png

          sieht das jetzt besser aus?

          Habe den lesekopf mal um 180 grad gedreht

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1564

          @Malz1902 JA lol 🙂

          Versuch mal Adapter jetzt

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Malz1902
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1565

            Klappt ist grün Daten kommen auch an, Danke für Deine Hilfe 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Malz1902
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1566

              @apollon77 jetzt funktioniert mein zigbee adapter nicht, der sagt was mit port geblockt
              Der Adapter kann den angegeben Port nicht öffnen

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Malz1902

                @apollon77 jetzt funktioniert mein zigbee adapter nicht, der sagt was mit port geblockt
                Der Adapter kann den angegeben Port nicht öffnen

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1567

                @Malz1902 Das hat nichts mit dem Adapter zu tun. Das ist pleasure of Linux, Untergruppe Zuordnung der USB Ports. Da haben sich die USB Ports verschoben.
                Was sagt

                lsusb
                
                M GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K klassisch

                  @Malz1902 Das hat nichts mit dem Adapter zu tun. Das ist pleasure of Linux, Untergruppe Zuordnung der USB Ports. Da haben sich die USB Ports verschoben.
                  Was sagt

                  lsusb
                  
                  M Offline
                  M Offline
                  Malz1902
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1568

                  @klassisch

                  Bus 002 Device 002: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. Name: ASM1051E SATA 6Gb/s bridge, ASM1053E SATA 6Gb/s bridge, ASM1153 SATA 3Gb/s bridge, ASM1153E SATA 6Gb/s bridge
                  Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                  Bus 001 Device 004: ID 0403:6f70 Future Technology Devices International, Ltd HB-RF-USB
                  Bus 001 Device 003: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP2102/CP2109 UART Bridge Controller [CP210x family]
                  Bus 001 Device 005: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
                  Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                  Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                  
                  

                  Im Zigbee Adapter habe ich als Com-Port

                  /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.07__Embed_with_CMSIS-DAP_L4300302-if00
                  
                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Malz1902

                    @klassisch

                    Bus 002 Device 002: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. Name: ASM1051E SATA 6Gb/s bridge, ASM1053E SATA 6Gb/s bridge, ASM1153 SATA 3Gb/s bridge, ASM1153E SATA 6Gb/s bridge
                    Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                    Bus 001 Device 004: ID 0403:6f70 Future Technology Devices International, Ltd HB-RF-USB
                    Bus 001 Device 003: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP2102/CP2109 UART Bridge Controller [CP210x family]
                    Bus 001 Device 005: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
                    Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                    
                    

                    Im Zigbee Adapter habe ich als Com-Port

                    /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.07__Embed_with_CMSIS-DAP_L4300302-if00
                    
                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1569

                    @Malz1902 Kann man im Zigbee Adapter den Port auswählen?

                    002:002 ist Dein USB SATA Adapter an dem die Platte hängt
                    001:004 ist das HM Funkmodul von @deimos
                    001:003 ist der CP2102 Serial USB Adapter, wahrscheinlich vom Stromzähler
                    001:005 ist der Zigbee-Adapter?
                    001:002 ist was? ein externer Hub?

                    Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @Malz1902 Kann man im Zigbee Adapter den Port auswählen?

                      002:002 ist Dein USB SATA Adapter an dem die Platte hängt
                      001:004 ist das HM Funkmodul von @deimos
                      001:003 ist der CP2102 Serial USB Adapter, wahrscheinlich vom Stromzähler
                      001:005 ist der Zigbee-Adapter?
                      001:002 ist was? ein externer Hub?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1570

                      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                      001:002 ist was? ein externer Hub?

                      Nein, das ist intern im Raspberry 4 so geroutet.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klassisch

                        @Malz1902 Kann man im Zigbee Adapter den Port auswählen?

                        002:002 ist Dein USB SATA Adapter an dem die Platte hängt
                        001:004 ist das HM Funkmodul von @deimos
                        001:003 ist der CP2102 Serial USB Adapter, wahrscheinlich vom Stromzähler
                        001:005 ist der Zigbee-Adapter?
                        001:002 ist was? ein externer Hub?

                        M Offline
                        M Offline
                        Malz1902
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1571

                        @klassisch

                        Ne im Zigbee Adapter kann ich nichts auswählen, konnte nur manuell angeben.

                        002:002 ist Dein USB SATA Adapter an dem die Platte hängt
                        001:004 ist das HM Funkmodul von @deimos
                        001:003 ist der CP2102 Serial USB Adapter, wahrscheinlich vom Stromzähler
                        001:005 ist der Zigbee-Adapter?

                        Alles richtig.

                        001:002 ist was? ein externer Hub?
                        das weiß ich auch nicht, das Netzteil ber USB C vielleicht?

                        Der Pi hat ja nur 4 USB Ports und diese sind mit der SSD, dem HM Funkmodul, dem CP2102 Adapter für den IR Lesekopf und den Zigbee Adapter belegt

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Malz1902

                          @klassisch

                          Ne im Zigbee Adapter kann ich nichts auswählen, konnte nur manuell angeben.

                          002:002 ist Dein USB SATA Adapter an dem die Platte hängt
                          001:004 ist das HM Funkmodul von @deimos
                          001:003 ist der CP2102 Serial USB Adapter, wahrscheinlich vom Stromzähler
                          001:005 ist der Zigbee-Adapter?

                          Alles richtig.

                          001:002 ist was? ein externer Hub?
                          das weiß ich auch nicht, das Netzteil ber USB C vielleicht?

                          Der Pi hat ja nur 4 USB Ports und diese sind mit der SSD, dem HM Funkmodul, dem CP2102 Adapter für den IR Lesekopf und den Zigbee Adapter belegt

                          M Offline
                          M Offline
                          Malz1902
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1572

                          @Malz1902 said in Adapter "smartmeter":

                          @klassisch

                          Ne im Zigbee Adapter kann ich nichts auswählen, konnte nur manuell angeben.

                          Habe mal den COM-Port gelöscht, gespeichert, Adapter gestartet dann in den Einstellungen dort bekomme ich nun 4 Vorschläge

                          c4f678ff-11af-4081-93e4-e5b60908e1bb-grafik.png

                          Aber Adapter bleibt immer noch gelb

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Malz1902

                            @Malz1902 said in Adapter "smartmeter":

                            @klassisch

                            Ne im Zigbee Adapter kann ich nichts auswählen, konnte nur manuell angeben.

                            Habe mal den COM-Port gelöscht, gespeichert, Adapter gestartet dann in den Einstellungen dort bekomme ich nun 4 Vorschläge

                            c4f678ff-11af-4081-93e4-e5b60908e1bb-grafik.png

                            Aber Adapter bleibt immer noch gelb

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1573

                            @Malz1902 Welcher Adapter bleibt gelb? Zigbee oder smartmeter

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              @Malz1902 Welcher Adapter bleibt gelb? Zigbee oder smartmeter

                              M Offline
                              M Offline
                              Malz1902
                              schrieb am zuletzt editiert von Malz1902
                              #1574

                              @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                              @Malz1902 Welcher Adapter bleibt gelb? Zigbee oder smartmeter

                              Zigbee

                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:111:49)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:4:12)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at new Promise (<anonymous>)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:8:71
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at Generator.next (<anonymous>)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:113:32)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	(6070) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.660	error	(6070) Failed to start Zigbee
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at rejected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:6:65)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at Generator.throw (<anonymous>)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:71:23)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	(6070) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                              zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.445	error	(6070) Failed to start Zigbee
                              
                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Malz1902

                                @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                                @Malz1902 Welcher Adapter bleibt gelb? Zigbee oder smartmeter

                                Zigbee

                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:111:49)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:4:12)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at new Promise (<anonymous>)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:8:71
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at Generator.next (<anonymous>)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:113:32)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	(6070) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.660	error	(6070) Failed to start Zigbee
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at rejected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:6:65)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at Generator.throw (<anonymous>)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:71:23)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	(6070) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                                zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.445	error	(6070) Failed to start Zigbee
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1575

                                @Malz1902
                                Der stick dürfte aber auch auf ttyACM0 liegen, nicht auf ttyACM1

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Malz1902
                                  Der stick dürfte aber auch auf ttyACM0 liegen, nicht auf ttyACM1

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Malz1902
                                  schrieb am zuletzt editiert von Malz1902
                                  #1576

                                  @Thomas-Braun said in Adapter "smartmeter":

                                  @Malz1902
                                  Der stick dürfte aber auch auf ttyACM0 liegen, nicht auf ttyACM1

                                  Hab beides versucht leider ohne Erfolg

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K klassisch

                                    @Malz1902 Das hat nichts mit dem Adapter zu tun. Das ist pleasure of Linux, Untergruppe Zuordnung der USB Ports. Da haben sich die USB Ports verschoben.
                                    Was sagt

                                    lsusb
                                    
                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1577

                                    @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                    @Malz1902 Das hat nichts mit dem Adapter zu tun.

                                    Richtig ...

                                    Kann ein Admin den Verlauf in diesen bestehenden Thread von @Malz1902 verschieben
                                    zigbee-startet-nicht-mehr

                                    @Homoran

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Malz1902

                                      @Thomas-Braun said in Adapter "smartmeter":

                                      @Malz1902
                                      Der stick dürfte aber auch auf ttyACM0 liegen, nicht auf ttyACM1

                                      Hab beides versucht leider ohne Erfolg

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1578

                                      @Malz1902
                                      Schau nochmal mit

                                      ls -la /dev/serial/by-id/uswuswusw
                                      

                                      wohin das Ding gelinkt wird.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1579

                                        Das ist jetzt das Problem.A besten nicht die /dev/tty... nutzen weil sich die auch bei reboots ändern können - deswegen nutzt Smartmeter und ein paar andere Adapter die ich schon umgebaut habe die /dev/serial/by-id/... Pfade ... Die änder sich auch bei Reboots nicht

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @Malz1902
                                          Schau nochmal mit

                                          ls -la /dev/serial/by-id/uswuswusw
                                          

                                          wohin das Ding gelinkt wird.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Malz1902
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1580

                                          @Thomas-Braun

                                          immer noch der gleiche fehler.

                                          CC1352P mal neu flashen?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          592

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe