Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Malz1902 last edited by

      @Malz1902 Ja reicht um zu sehen das die üblichen "SML Nachrichten Trenner" nicht da sind ... also kann er es auch nicht als SML erkennen.

      Also entweder sind die Seriellen Einstellungen noch irgendwie falsch (vllt doch partität und so setzen) oder der Kopf sich doch noch nicht korrekt oder oder oder

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        Malz1902 @apollon77 last edited by

        @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

        vllt doch partität und so setzen)

        vllt doch partität und so setzen)

        wie mach ich das?

        wie sehen die trenner aus? dann versuch ich gleich nochmal am mitm terminal

        apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Malz1902 last edited by

          @Malz1902 Am Ende muss 1b1b1b1b01010101 als Kombination vorkommen. Wenn das kommt dann hast Du es vorauss. 🙂

          In der Konfig sind noch Felder bei den Seriellen Einstellungen die jetzt auf "Standard" stehen, die kannst Du setzen.

          Aber am Ende kannst Du da ggf mit putty oder minicom schneller austesten als mit dem Adapter

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • apollon77
            apollon77 @Malz1902 last edited by

            @Malz1902 Schau hier https://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-usb-ausgang unter "Testmöglichkeiten"

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              Malz1902 last edited by Malz1902

              wenn ich folgendes mache: cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
              bekomme ich
              38ae4b95-aa0b-4e6e-9a5f-b852e6e21c2d-grafik.png
              48c51b7f-1e6f-4075-96c0-d82144f211f7-grafik.png

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Malz1902 last edited by

                @Malz1902 Das sieht ja sehr ähnlich zu dem aus was der Adapter geloggt hat ... es bleibt aber dabei das die typischen SML Marker fehlen ... Jetzt musst DU schauen warum

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  Malz1902 last edited by

                  d74ab69e-61e7-4277-ae40-2e1b66f4ca93-grafik.png

                  sieht das jetzt besser aus?

                  Habe den lesekopf mal um 180 grad gedreht

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Malz1902 last edited by

                    @Malz1902 JA lol 🙂

                    Versuch mal Adapter jetzt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Malz1902 last edited by

                      Klappt ist grün Daten kommen auch an, Danke für Deine Hilfe 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Malz1902 last edited by

                        @apollon77 jetzt funktioniert mein zigbee adapter nicht, der sagt was mit port geblockt
                        Der Adapter kann den angegeben Port nicht öffnen

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                          @Malz1902 Das hat nichts mit dem Adapter zu tun. Das ist pleasure of Linux, Untergruppe Zuordnung der USB Ports. Da haben sich die USB Ports verschoben.
                          Was sagt

                          lsusb
                          
                          M Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Malz1902 @klassisch last edited by

                            @klassisch

                            Bus 002 Device 002: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. Name: ASM1051E SATA 6Gb/s bridge, ASM1053E SATA 6Gb/s bridge, ASM1153 SATA 3Gb/s bridge, ASM1153E SATA 6Gb/s bridge
                            Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                            Bus 001 Device 004: ID 0403:6f70 Future Technology Devices International, Ltd HB-RF-USB
                            Bus 001 Device 003: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP2102/CP2109 UART Bridge Controller [CP210x family]
                            Bus 001 Device 005: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
                            Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                            
                            

                            Im Zigbee Adapter habe ich als Com-Port

                            /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.07__Embed_with_CMSIS-DAP_L4300302-if00
                            
                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                              @Malz1902 Kann man im Zigbee Adapter den Port auswählen?

                              002:002 ist Dein USB SATA Adapter an dem die Platte hängt
                              001:004 ist das HM Funkmodul von @deimos
                              001:003 ist der CP2102 Serial USB Adapter, wahrscheinlich vom Stromzähler
                              001:005 ist der Zigbee-Adapter?
                              001:002 ist was? ein externer Hub?

                              Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by

                                @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                001:002 ist was? ein externer Hub?

                                Nein, das ist intern im Raspberry 4 so geroutet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Malz1902 @klassisch last edited by

                                  @klassisch

                                  Ne im Zigbee Adapter kann ich nichts auswählen, konnte nur manuell angeben.

                                  002:002 ist Dein USB SATA Adapter an dem die Platte hängt
                                  001:004 ist das HM Funkmodul von @deimos
                                  001:003 ist der CP2102 Serial USB Adapter, wahrscheinlich vom Stromzähler
                                  001:005 ist der Zigbee-Adapter?

                                  Alles richtig.

                                  001:002 ist was? ein externer Hub?
                                  das weiß ich auch nicht, das Netzteil ber USB C vielleicht?

                                  Der Pi hat ja nur 4 USB Ports und diese sind mit der SSD, dem HM Funkmodul, dem CP2102 Adapter für den IR Lesekopf und den Zigbee Adapter belegt

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Malz1902 @Malz1902 last edited by

                                    @Malz1902 said in Adapter "smartmeter":

                                    @klassisch

                                    Ne im Zigbee Adapter kann ich nichts auswählen, konnte nur manuell angeben.

                                    Habe mal den COM-Port gelöscht, gespeichert, Adapter gestartet dann in den Einstellungen dort bekomme ich nun 4 Vorschläge

                                    c4f678ff-11af-4081-93e4-e5b60908e1bb-grafik.png

                                    Aber Adapter bleibt immer noch gelb

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                                      @Malz1902 Welcher Adapter bleibt gelb? Zigbee oder smartmeter

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Malz1902 @klassisch last edited by Malz1902

                                        @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                                        @Malz1902 Welcher Adapter bleibt gelb? Zigbee oder smartmeter

                                        Zigbee

                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:111:49)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:4:12)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at new Promise (<anonymous>)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:8:71
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at Generator.next (<anonymous>)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:113:32)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.661	error	(6070) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:19.660	error	(6070) Failed to start Zigbee
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at rejected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:6:65)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at Generator.throw (<anonymous>)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:71:23)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.449	error	(6070) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                                        zigbee.0	2020-06-18 22:09:09.445	error	(6070) Failed to start Zigbee
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Malz1902 last edited by

                                          @Malz1902
                                          Der stick dürfte aber auch auf ttyACM0 liegen, nicht auf ttyACM1

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Malz1902 @Thomas Braun last edited by Malz1902

                                            @Thomas-Braun said in Adapter "smartmeter":

                                            @Malz1902
                                            Der stick dürfte aber auch auf ttyACM0 liegen, nicht auf ttyACM1

                                            Hab beides versucht leider ohne Erfolg

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            577
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1782336
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo