Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @nvd126 sagte in Adapter "smartmeter":

    dass die nach einem Neustart zwischen ttyUSB0 und ttyUSB1 hin und her getauscht sind.

    deswegen immer per /dev/serial/by-id/ ansprechen. dann passiert so etwas nicht.

    @nvd126 sagte in Adapter "smartmeter":

    sondern durch einen Neustart.

    wahrscheinlich

    F Offline
    F Offline
    flommaster
    schrieb am zuletzt editiert von flommaster
    #3621

    Hallo zusammen,

    hat sich erledigt. Die Messwerte wurde bei den Objekten nicht aktualisiert... 😞

    Vielen Dank und viele Grüße

    Florian

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Hagiman2000
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3622

      Irgendwie finde ich hier im Forum nicht die Option nur einen Thread zu durchsuchen und nicht das ganze Forum. Auch in der Readme des Adapters wurde ich leider nicht fündig. Ich bin von einem Raspberry Pi mit Debian auf Windows 10 gewechselt mit meinem ioBroker. Was muss ich unter Win10 bei Benutzerdefinierter Pfad der seriellen Schnittstelle eingeben? Mir wird auch im PullDown Menü COM3 angezeigt, aber auch damit startet der Adapter nicht.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Hagiman2000

        Irgendwie finde ich hier im Forum nicht die Option nur einen Thread zu durchsuchen und nicht das ganze Forum. Auch in der Readme des Adapters wurde ich leider nicht fündig. Ich bin von einem Raspberry Pi mit Debian auf Windows 10 gewechselt mit meinem ioBroker. Was muss ich unter Win10 bei Benutzerdefinierter Pfad der seriellen Schnittstelle eingeben? Mir wird auch im PullDown Menü COM3 angezeigt, aber auch damit startet der Adapter nicht.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3623

        @hagiman2000 sagte in Adapter "smartmeter":

        die Option nur einen Thread zu durchsuchen

        hast du in den Einstellungen in deinem Konto den Haken gesetzt?
        Screenshot_20250725-185113_Firefox.jpg

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @hagiman2000 sagte in Adapter "smartmeter":

          die Option nur einen Thread zu durchsuchen

          hast du in den Einstellungen in deinem Konto den Haken gesetzt?
          Screenshot_20250725-185113_Firefox.jpg

          H Offline
          H Offline
          Hagiman2000
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3624

          @homoran

          Enable In-Topic Searching ist an. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd das zu finden.

          Der Adapter geht jetzt auf einmal. Ich habe die Treiber für einen Zigbee USB Stick installiert und dann wurde mir COM4 angeboten (vorher nicht). Mit COM4 erhält der Smartmeter Adapter wieder Daten vom IR Lesekopf.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • H Hagiman2000

            @homoran

            Enable In-Topic Searching ist an. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd das zu finden.

            Der Adapter geht jetzt auf einmal. Ich habe die Treiber für einen Zigbee USB Stick installiert und dann wurde mir COM4 angeboten (vorher nicht). Mit COM4 erhält der Smartmeter Adapter wieder Daten vom IR Lesekopf.

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3625

            @hagiman2000 Der Lesekopf hat einen Serial - USB Wandler-IC. Davon gibt es verschiedene von verschiedenen Herstellern. Windows bringt nicht alle Treiber für alle solche ICs mit. Die muß man ggf. nachinstallieren. Das scheint ja hier geschehen zu sein. Und jetzt geht es ja.
            Ich fahre auch seit Jahren mit Win und das läuft sehr stabil.
            Allerdings habe ich USB-Peripherie (Lesekopf, Zigbee, RFLink) auf Ethernet umgebaut. Ist aber eher was für Bastler.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Online
              D Online
              darkiop
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3626

              Hallo zusammen, bei uns wurden heute auch die Zähler getauscht Die neuen sind jetzt vom Typ EMH eHZB-W22E8-...
              Ein PIN wurde leider nicht übergeben - über den optischen Sensor kann out of the box nichts ausgelesen werden.
              Hatte aufgrund Terminen leider keine Zeit mich während dem Tausch mich näher zu beschäftigen.
              Wird die PIN benötigt um die aktuellen Verbrauchs / Einspeise Werte Optisch auszulesen?
              Wenn ja, könnte ich ggf. noch schauen ob ich den Monteur im Ort finde - er ist den ganzen Tag hier unterwegs sagte er.

              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

              K HomoranH MartinPM 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D darkiop

                Hallo zusammen, bei uns wurden heute auch die Zähler getauscht Die neuen sind jetzt vom Typ EMH eHZB-W22E8-...
                Ein PIN wurde leider nicht übergeben - über den optischen Sensor kann out of the box nichts ausgelesen werden.
                Hatte aufgrund Terminen leider keine Zeit mich während dem Tausch mich näher zu beschäftigen.
                Wird die PIN benötigt um die aktuellen Verbrauchs / Einspeise Werte Optisch auszulesen?
                Wenn ja, könnte ich ggf. noch schauen ob ich den Monteur im Ort finde - er ist den ganzen Tag hier unterwegs sagte er.

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3627

                @darkiop Die Monteure, die bei mir waren, wußten wenig bis nichts zur optischen Schnittstelle. "Das sieht man ganz selten" sagte der letzte, der immerhin Deutsch konnte.
                Besorge Dir die Anleitung für Dein Meter im Internet.
                Denn Du mußt die Schnittstelle erst einmal aktivieren, also einschalten. Mit diesem Blinkezeugs -> Info -> on. Hängt aber vom Zähler und dem Betreiber ab.
                Bei mir konnte man ohne PIN den Energiewert mit 0 Kommastellen sehen. Ob die Schnittstelle jetzt schon was liefert, kann man mit alten Digicams und manchen Smartphones sehen (iPhone ging nicht).

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • D darkiop

                  Hallo zusammen, bei uns wurden heute auch die Zähler getauscht Die neuen sind jetzt vom Typ EMH eHZB-W22E8-...
                  Ein PIN wurde leider nicht übergeben - über den optischen Sensor kann out of the box nichts ausgelesen werden.
                  Hatte aufgrund Terminen leider keine Zeit mich während dem Tausch mich näher zu beschäftigen.
                  Wird die PIN benötigt um die aktuellen Verbrauchs / Einspeise Werte Optisch auszulesen?
                  Wenn ja, könnte ich ggf. noch schauen ob ich den Monteur im Ort finde - er ist den ganzen Tag hier unterwegs sagte er.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3628

                  @darkiop sagte in Adapter "smartmeter":

                  Wird die PIN benötigt um die aktuellen Verbrauchs / Einspeise Werte Optisch auszulesen?

                  ja, ohne PIN gibt's nur die Zählerstände auf 1 kWh (un)genau.

                  Aber dafür muss Inf auf on stehen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D darkiop

                    Hallo zusammen, bei uns wurden heute auch die Zähler getauscht Die neuen sind jetzt vom Typ EMH eHZB-W22E8-...
                    Ein PIN wurde leider nicht übergeben - über den optischen Sensor kann out of the box nichts ausgelesen werden.
                    Hatte aufgrund Terminen leider keine Zeit mich während dem Tausch mich näher zu beschäftigen.
                    Wird die PIN benötigt um die aktuellen Verbrauchs / Einspeise Werte Optisch auszulesen?
                    Wenn ja, könnte ich ggf. noch schauen ob ich den Monteur im Ort finde - er ist den ganzen Tag hier unterwegs sagte er.

                    MartinPM Online
                    MartinPM Online
                    MartinP
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3629

                    @darkiop Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...

                    Bei manchen findet man eine PDF-Datei, in der die Anleitung zum Anschluss an die optische Schnittstelle nebst Pin enthalten ist.

                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                    6 GByte RAM für den Container
                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @darkiop Die Monteure, die bei mir waren, wußten wenig bis nichts zur optischen Schnittstelle. "Das sieht man ganz selten" sagte der letzte, der immerhin Deutsch konnte.
                      Besorge Dir die Anleitung für Dein Meter im Internet.
                      Denn Du mußt die Schnittstelle erst einmal aktivieren, also einschalten. Mit diesem Blinkezeugs -> Info -> on. Hängt aber vom Zähler und dem Betreiber ab.
                      Bei mir konnte man ohne PIN den Energiewert mit 0 Kommastellen sehen. Ob die Schnittstelle jetzt schon was liefert, kann man mit alten Digicams und manchen Smartphones sehen (iPhone ging nicht).

                      D Online
                      D Online
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3630

                      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                      Besorge Dir die Anleitung für Dein Meter im Internet.
                      Denn Du mußt die Schnittstelle erst einmal aktivieren, also einschalten. Mit diesem Blinkezeugs -> Info -> on. Hängt aber vom Zähler und dem Betreiber ab.
                      Bei mir konnte man ohne PIN den Energiewert mit 0 Kommastellen sehen. Ob die Schnittstelle jetzt schon was liefert, kann man mit alten Digicams und manchen Smartphones sehen (iPhone ging nicht).

                      https://www.stadtwerke-heiligenhaus.de/fileadmin/user_upload/EMH_eHZB.pdf
                      Das müsste er sein.
                      Hatte vorhin kurz getestet - ist immer direkt zur PIN Eingabe gesprungen.

                      @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                      @darkiop sagte in Adapter "smartmeter":

                      Wird die PIN benötigt um die aktuellen Verbrauchs / Einspeise Werte Optisch auszulesen?

                      ja, ohne PIN gibt's nur die Zählerstände auf 1 kWh (un)genau.

                      Aber dafür muss Inf auf on stehen
                      Das würde mir ausreichen - bei alten wars auch nicht genauer.

                      @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                      Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...
                      Bei manchen findet man eine PDF-Datei, in der die Anleitung zum Anschluss an die optische Schnittstelle nebst Pin enthalten ist.

                      War auch grad ein Gedaneke von mir und ich suche bei den Pfalzwerken bereits.

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MartinPM MartinP

                        @darkiop Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...

                        Bei manchen findet man eine PDF-Datei, in der die Anleitung zum Anschluss an die optische Schnittstelle nebst Pin enthalten ist.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3631

                        @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                        Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...
                        Bei manchen findet man eine PDF-Datei

                        richtig!

                        @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                        nebst Pin enthalten ist.

                        definitiv nicht, da die PIN individuell ist!

                        Beim Hersteller
                        https://emh-metering.com/wp-content/uploads/2021/05/eHZB-BIA-D-1-02.pdf

                        ist die allgemeine Bedienungsanleitung.
                        Ich bin mir nach Lesen dieser jetzt nicht mehr sicher, ob man Inf überhaupt ohne PIN auf on setzen kann.

                        @darkiop
                        probiers mal

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        D MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                          Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...
                          Bei manchen findet man eine PDF-Datei

                          richtig!

                          @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                          nebst Pin enthalten ist.

                          definitiv nicht, da die PIN individuell ist!

                          Beim Hersteller
                          https://emh-metering.com/wp-content/uploads/2021/05/eHZB-BIA-D-1-02.pdf

                          ist die allgemeine Bedienungsanleitung.
                          Ich bin mir nach Lesen dieser jetzt nicht mehr sicher, ob man Inf überhaupt ohne PIN auf on setzen kann.

                          @darkiop
                          probiers mal

                          D Online
                          D Online
                          darkiop
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3632

                          @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                          https://emh-metering.com/wp-content/uploads/2021/05/eHZB-BIA-D-1-02.pdf

                          Die hatte ich auch - aber dann gesehen das die andere laut Fußzeile aktueller war 😄

                          @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                          ist die allgemeine Bedienungsanleitung.
                          Ich bin mir nach Lesen dieser jetzt nicht mehr sicher, ob man Inf überhaupt ohne PIN auf on setzen kann.
                          @darkiop
                          probiers mal

                          Springt direkt auf die PIN Eingabe. Da muss ich wohl anrufen - da kommt Freude auf - Anrufe bei den Pfalzwerken waren noch nie einfach 😄

                          @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                          Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...
                          Bei manchen findet man eine PDF-Datei

                          https://www.pfalzwerke.de/zaehlerstandserfassung-wie-gehts_a78900
                          https://www.pfalzwerke-netz.de/pfalzwerke-netz/downloads/unser-netz/2022-08-31_Bedienungsanleitung_mME.pdf

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                            https://emh-metering.com/wp-content/uploads/2021/05/eHZB-BIA-D-1-02.pdf

                            Die hatte ich auch - aber dann gesehen das die andere laut Fußzeile aktueller war 😄

                            @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                            ist die allgemeine Bedienungsanleitung.
                            Ich bin mir nach Lesen dieser jetzt nicht mehr sicher, ob man Inf überhaupt ohne PIN auf on setzen kann.
                            @darkiop
                            probiers mal

                            Springt direkt auf die PIN Eingabe. Da muss ich wohl anrufen - da kommt Freude auf - Anrufe bei den Pfalzwerken waren noch nie einfach 😄

                            @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                            Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...
                            Bei manchen findet man eine PDF-Datei

                            https://www.pfalzwerke.de/zaehlerstandserfassung-wie-gehts_a78900
                            https://www.pfalzwerke-netz.de/pfalzwerke-netz/downloads/unser-netz/2022-08-31_Bedienungsanleitung_mME.pdf

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3633

                            @darkiop sagte in Adapter "smartmeter":

                            Springt direkt auf die PIN Eingabe.

                            ja, das ist laut Pfalzwerke die erstmögliche Option.

                            Anschließend mit kurzem Blinkimpuls weiterblättern

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @darkiop sagte in Adapter "smartmeter":

                              Springt direkt auf die PIN Eingabe.

                              ja, das ist laut Pfalzwerke die erstmögliche Option.

                              Anschließend mit kurzem Blinkimpuls weiterblättern

                              D Online
                              D Online
                              darkiop
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3634

                              @homoran Egal was ich mache - ich Ende immer bei der PIN.

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                                Das würde ich eher beim Messstellenbetreiber (Stadtwerke?) auf die Internetseite schauen...
                                Bei manchen findet man eine PDF-Datei

                                richtig!

                                @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                                nebst Pin enthalten ist.

                                definitiv nicht, da die PIN individuell ist!

                                Beim Hersteller
                                https://emh-metering.com/wp-content/uploads/2021/05/eHZB-BIA-D-1-02.pdf

                                ist die allgemeine Bedienungsanleitung.
                                Ich bin mir nach Lesen dieser jetzt nicht mehr sicher, ob man Inf überhaupt ohne PIN auf on setzen kann.

                                @darkiop
                                probiers mal

                                MartinPM Online
                                MartinPM Online
                                MartinP
                                schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                                #3635

                                @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                definitiv nicht, da die PIN individuell ist!

                                Bist Du Dir da sicher, dass das ALLE Messstellenbetreiber so halten?

                                Ich meine, irgendwann eine heruntergeladene PDF gelesen zu haben, die die Pin enthielt, was auf eine allgemeine Pin hindeutet ... Ist aber schon etwas her.
                                Jetzt finde ich nur leere Felder, wo man die Ziffern der Pin eintragen kann.

                                Vielleicht hat das BSI da interveniert ... Schön sind gleiche PINs jedenfalls nicht für Zähler, die ggfs für alle erreichbar im Kellerflur eines Mehrfamilienhauses hängen ...

                                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                6 GByte RAM für den Container
                                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MartinPM MartinP

                                  @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                  definitiv nicht, da die PIN individuell ist!

                                  Bist Du Dir da sicher, dass das ALLE Messstellenbetreiber so halten?

                                  Ich meine, irgendwann eine heruntergeladene PDF gelesen zu haben, die die Pin enthielt, was auf eine allgemeine Pin hindeutet ... Ist aber schon etwas her.
                                  Jetzt finde ich nur leere Felder, wo man die Ziffern der Pin eintragen kann.

                                  Vielleicht hat das BSI da interveniert ... Schön sind gleiche PINs jedenfalls nicht für Zähler, die ggfs für alle erreichbar im Kellerflur eines Mehrfamilienhauses hängen ...

                                  Samson71S Offline
                                  Samson71S Offline
                                  Samson71
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3636

                                  @martinp sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Bist Du Dir da sicher, dass das ALLE Messstellenbetreiber so halten?

                                  Ja, weil die Betreiber die Zähler mit "ihrer" Softwarekonfiguration versehen, d.h. sie legen jeweils individuell fest was der Endkunde neben den absoluten Pflichtangaben überhaupt zu sehen bekommt. Das kann, je nach Messstellenbetreiber, ganz viel oder auch fast nichts sein.
                                  Auch die Wirkung der PIN wird individuell festgelegt. Ich hatte diese zwar, aber bei mir war es so, dass die dafür vorgesehene Kundenschnittstelle nach Eingabe der PIN für "Inf on" nur ungefähr 2-3 Minuten offen war und danach automatisch wieder gesperrt wurde.
                                  Ich habe dann einfach das Alu-Siegel auf der aktuell ungenutzten optischen Schnittstelle (wohl für ein iMSys) oben auf dem Zähler entfernt und da den Lesekopf angebracht. Die liefert nämlich alle Details und das dauerhaft und ohne PIN.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Online
                                    D Online
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3637

                                    So, bin durchgekommen beim Netzbetreiber Pfalzwerke Netz.
                                    Da der Zähler heute erst getauscht wurde sind die noch nicht in deren System - kann durchaus auch 6-8 Wochen dauern. Ich soll in 2 Wochen nochmal anrufen - dann geht der PIN per Post raus.
                                    Werde es also in einer guten Woche nochmal versuchen.

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    390

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe