Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @mich last edited by Homoran

      @mich sagte in Adapter "smartmeter":

      eider krieg ich den Adapter Smartmeter nicht zum laufen

      Bitte keine Screenshots!
      Alles was geht als Text in Code-Tags

      Ist das DOCKER??
      liest du ZEITGLEICH über die Konsole aus?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mich @Homoran last edited by

        @homoran
        ja, läuft im Docker und das Auslesen ist aus der Console des Host. Zeitgleich war das nicht und auch mehrere Reboots dazwischen, falls durch das Auslesen der Port geöffnet bleibt.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active @mich last edited by

          @mich Adapter auf "debug" stellen und dann bitte das log vom Start posten.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mich @klassisch last edited by

            @klassisch

            2021-12-22 15:16:25.047 - info: host.ioBroker "system.adapter.smartmeter.0" enabled
            2021-12-22 15:16:25.120 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4135
            2021-12-22 15:16:26.549 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            2021-12-22 15:16:26.585 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client ready ... initialize now
            2021-12-22 15:16:26.587 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create System PubSub Client
            2021-12-22 15:16:26.589 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create User PubSub Client
            2021-12-22 15:16:26.590 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client initialize lua scripts
            2021-12-22 15:16:26.612 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            2021-12-22 15:16:26.620 - debug: smartmeter.0 (4135) objectDB connected
            2021-12-22 15:16:26.622 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            2021-12-22 15:16:26.630 - debug: smartmeter.0 (4135) States create System PubSub Client
            2021-12-22 15:16:26.631 - debug: smartmeter.0 (4135) States create User PubSub Client
            2021-12-22 15:16:26.637 - debug: smartmeter.0 (4135) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            2021-12-22 15:16:26.638 - debug: smartmeter.0 (4135) statesDB connected
            2021-12-22 15:16:26.733 - debug: smartmeter.0 (4135) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
            2021-12-22 15:16:26.952 - info: smartmeter.0 (4135) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
            2021-12-22 15:16:26.986 - debug: smartmeter.0 (4135) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
            2021-12-22 15:16:26.989 - debug: smartmeter.0 (4135) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
            2021-12-22 15:16:26.996 - debug: smartmeter.0 (4135) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
            2021-12-22 15:16:27.015 - debug: smartmeter.0 (4135) connected set to false
            
            K apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @mich last edited by

              @mich da sehe ich aber noch keine Fehlermeldung oder timeout meldung oder ein Einlesen von Daten. Ist das das ganze log?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                oder timeout meldung oder ein Einlesen von Daten.

                das müsste ggf. nach einiger Zeit noch kommen.
                Hier ist nix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @mich last edited by

                  @mich sagte in Adapter "smartmeter":

                  Laut Handbuch meines Stromzählers (EMH eHZ-KW8...) sollten auch die Einstellungen passen:

                  was steht denn da drin?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @mich last edited by Homoran

                    @mich Da kommt nix rein ... aber du hast nicht an der Shell noch die Ausgabe laufen oder? Dann ist ggf der Port geblockt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @mich last edited by

                      @mich sagte in Adapter "smartmeter":

                      sollten auch die Einstellungen passen:

                      bist du sicher, das /dev/USB0 korrekt ist?
                      hast du nichts wo deine Hardware mit drin steht zur Verfügung?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mich last edited by

                        Ich glaub, ich hab mein Problem gefunden:
                        https://smarthome.buanet.de/2020/02/usb-devices-im-iobroker-docker-container-nutzen/

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @mich last edited by

                          @mich sagte in Adapter "smartmeter":

                          Ich glaub, ich hab mein Problem gefunden:

                          deswegen frug ich nach DOCKER

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Homoran last edited by

                            @homoran du frugst? 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              marsmännchen last edited by

                              Hallo,
                              weiss vielleicht jemand ob es möglich ist im Netz Burgenland (Österreich) einen Landis+Gyr E450 mit dem Hinchi-USB und Smartmeteradapter auszulesen?
                              Hat das jemand im Einsatz?
                              Ich hab bis jetzt noch keine funktionierende Einstellung gefunden.
                              Die opt. Schnittstelle ist frei, und ich bekomme mit minicom auch alle 5sec. allerhand Daten. Aber mein Adapter bleibt bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" immer rot.
                              MfG
                              Patrick

                              Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @marsmännchen last edited by

                                @marsmännchen sagte in Adapter "smartmeter":

                                im Netz Burgenland (Österreich)

                                das klingt nach verschlüsselter Übertragung
                                Das kann der Adapter nicht

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  marsmännchen @Homoran last edited by

                                  @homoran JA GENAU! Danke!
                                  Die verschlüsseln. Daran liegt es? Na wenigstens liege ich mit meiner Vermutung richtig. Dann kann ich schon mal aufhören den Adapter zu quälen.
                                  Ich habe den Energielieferanten angeschrieben ob er die Verschlüsselung deaktivieren kann.
                                  Mal sehen. In einem anderen Forum wird behauptet das es möglich ist.
                                  Vielen dank!! Frohe Feiertage

                                  Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @marsmännchen last edited by

                                    @marsmännchen sagte in Adapter "smartmeter":

                                    In einem anderen Forum wird behauptet das es möglich ist.

                                    auch hier 🙂
                                    da gab es irgendeinen Workaround - musst mal suchen (daher weiss ich es ja mirt der Ösi-Verschlüsselung)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hotwire last edited by

                                      Hallo zusammen,
                                      ich habe Dank großer Unterstützung eines Freunds IOBroker mit dem adapter Smartmeter auf einem Rasperry 4 laufen.

                                      Zweck der Aktion ist, endlichen die Ursache der hohen Grundlast in meinem Elternhaus zu finden.
                                      Es läuft eigentlich auf Anhieb, allerdings wird mir der Aktualwert der Leistung nicht übertragen.

                                      Der Zweirichtungszähler ist ein Itron 3.HZ-AC-D1-A1 Die Zählerpin ist eingegeben, und die Pinabfrage ausgeschaltet.
                                      Im Display wird nun der Aktualwert der Leistung in Zeile 2 dauerhaft angezeigt.

                                      Wie kann ich nun die Smartmeterinstanz so konfigurieren, dass mir diese Daten geloggt werden?
                                      smartmeterinstanz.PNG

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @hotwire last edited by

                                        @hotwire Bezieht sich die Frage generell auf Logging in ioBroker oder auf den Smartmeter-Adapter?
                                        Der Smartmeteradapter zeigt in den Objekten alles an, was vom Zähler kommt. Da kann und muß man nichts einstellen.
                                        Wenn etwas nicht angezeigt wird, dann schickt es der Zähler nicht.
                                        also nochmals die Anleitung vom Zähler und vom Betreiber durchackern. Vielleicht muß man da zusätzlich noch was einschalten bei diesem Blinkcode-Menue.
                                        Ich habe auch einen itron, allerdings nur Bezug, kein Zweirichtung
                                        Da kommt die Momentanleistung unter

                                        smartmeter.0.1-0:16_7_0__255
                                        
                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                                          @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Vielleicht muß man da zusätzlich noch was einschalten bei diesem Blinkcode-Menue.

                                          @hotwire
                                          z.B. INFO - ON

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hotwire last edited by

                                            @klassisch

                                            Also ich dachte das man beim Adapter Smartmeter einen Parameter setzen muss, um alle Daten vom Zähler zu holen. Der Lesekopf hat auch Infrarot LED zum schreiben.

                                            Ja, dann werde ich erstmal googeln müssen, was am Zähler noch einstellbar ist.

                                            @Homoran
                                            Wo soll /kann ich Info ON setzen? Am Zähler oder beim Adapter Smartmeter

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            598
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1741108
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo